ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Vortex Viper PST 1-4x24 TMCQ - MRAD

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
chargeline
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 19:34
Wohnort: Stmk

Vortex Viper PST 1-4x24 TMCQ - MRAD

Beitrag von chargeline » Do 15. Mai 2014, 16:02

Hallo Forumsgemeinde!

Ich habe meine letzten Tage damit verbracht ein vernünftiges Glas für meine OA-15 M5 zu finden.
Auf Grund des vorgesehenen Einsatzbereichs und meiner persönlichen Vorlieben habe ich das Vortex ins Auge gefasst.
Mein Problem; trotz aller Testberichte auf Deutsch und Englisch im Netz sowie deren Abbildungen kann ich die Helligkeit und generelle Sichtbarkeit des Absehens schwer einschätzen.
Ich möchte hier nicht die Frage aufwerfen welche Gläser gäbe es noch alternativ denn dafür hat die Suchfunktion schon einiges ausgespuckt.

Meine Frage ist, wer kann mir definitiv sagen das Absehen bei Tag mit und ohne Beleuchtung ist rasch erkennbar? Oder anders formuliert, wer ist in der nächsten Zeit mal zbsp. im Zangtal oder im Raum Graz bei um mir einen Blick durch sein Vortex Viper werfen zu lassen?
Ist das MOA Absehen im Vergleich zum MRAD Absehen schneller erfassbar, da es schein im Durchmesser geringfügig größer zu sein.

Danke für Eueren Input!

Gruß aus Graz
chargeline

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Vortex Viper PST 1-4x24 TMCQ - MRAD

Beitrag von BigBen » Do 15. Mai 2014, 16:13

Das Absehen ist bei Tag auch sehr guterkennbar, aber bei hellem Sonnenlicht sieht man das Leuchten kaum noch. Ist aber aufgrund des Aufbaus des Absehens kein Problem, die Zielerfassung geht trotzdem ruckzuck, auch bei abgedrehter Leuchteinheit. Durchsehen geht bei meinem leider nur im Raum Wien.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Vortex Viper PST 1-4x24 TMCQ - MRAD

Beitrag von rupi » Do 15. Mai 2014, 16:16

du hast das Fadenkreuz und den geviertelten Donut,
ich würds fast schon als überladen bezeichnen

wofür solls denn eingesetzt werden ?
aufgelegt auf fixe Distanzen oder dynamisch aus der Bewegung heraus ?

zu den unterschiedlichen Absehen:
Bild
der Donut vom MRAD ist sogar noch größer als der MOA Donut, dafür ist das Fadenkreuz kürzer

Bild

ich möcht MRAD gegen MOA nicht mehr eintauschen müssen, die Umrechnung 1cm auf 100m ist bei weitem praktischer als irgendwelche Anteile eines Zolls auf 100yards ;)
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
chargeline
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 19:34
Wohnort: Stmk

Re: Vortex Viper PST 1-4x24 TMCQ - MRAD

Beitrag von chargeline » Do 15. Mai 2014, 16:21

..danke für das rasche erste Feedback!

Eisatzbereich: Möchte künftig 3gun schiessen aber natürlich auch auf die 100 Meter gemütlich im Zangtal. Daher habe ich ja schon das Glas ins Auge gefasst. Aber eben noch nie durch das Glas geblickt.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Vortex Viper PST 1-4x24 TMCQ - MRAD

Beitrag von BigBen » Do 15. Mai 2014, 17:47

Was ist denn da bitte überladen?

Bild


Die Beschreibung des Absehens auf der Vortex-Seite zeigt NICHT die korrekte Größe des Absehens an ;-) ...und wenn man so durchschaut, siehst auf die Schnelle nur den Punkt und die Kreis-Viertel - ich mags.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
chargeline
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 19:34
Wohnort: Stmk

Re: Vortex Viper PST 1-4x24 TMCQ - MRAD

Beitrag von chargeline » Do 15. Mai 2014, 17:52

Super Foto!

Also ich denke das Absehen sollte man auch am Tag erkennen :D
Frage Big Ben, warum hast du die Variante MOA? bewusst oder gab es das MRAD noch nicht?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Vortex Viper PST 1-4x24 TMCQ - MRAD

Beitrag von BigBen » Do 15. Mai 2014, 18:02

Woher weisst du dass ich die MOA Variante habe? (ist nicht mein Foto!)

Aber du hast recht...ich hab MOA weil ich meines zu einer Zeit gekauft habe wo die DInger in Europa so gut wie nicht verfügbar waren und in Slowenien lag damals nur mehr eines mit MOA rum. Für dass was ich es brauche ist das aber irrelevant...man schiesst das Ding ein und merkt sich ja im Endeffekt einfach die Haltepunkte/Stricherln für 200,300,400,500,600m...und die Klappscheiben fallen ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vortex Viper PST 1-4x24 TMCQ - MRAD

Beitrag von gewo » Do 15. Mai 2014, 18:13

chargeline hat geschrieben:..danke für das rasche erste Feedback!

Eisatzbereich: Möchte künftig 3gun schiessen aber natürlich auch auf die 100 Meter gemütlich im Zangtal. Daher habe ich ja schon das Glas ins Auge gefasst. Aber eben noch nie durch das Glas geblickt.


hi

habe hier in wien mehrere rumliegen
kannst jederzeit durchgucken falls du mal in die richtung kommst
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Re: Vortex Viper PST 1-4x24 TMCQ - MRAD

Beitrag von Raider » Do 15. Mai 2014, 18:14

was kostet ein solchiges bei dir?
gerne auch per pn
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vortex Viper PST 1-4x24 TMCQ - MRAD

Beitrag von gewo » Do 15. Mai 2014, 18:15

Raider hat geschrieben:was kostet ein solchiges bei dir?
gerne auch per pn


hast PN
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
chargeline
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 19:34
Wohnort: Stmk

Re: Vortex Viper PST 1-4x24 TMCQ - MRAD

Beitrag von chargeline » Do 15. Mai 2014, 20:20

gewo hat geschrieben:
Raider hat geschrieben:was kostet ein solchiges bei dir?
gerne auch per pn


hast PN


Habe auch ein mail losgeschickt...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vortex Viper PST 1-4x24 TMCQ - MRAD

Beitrag von gewo » Do 15. Mai 2014, 21:49

chargeline hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Raider hat geschrieben:was kostet ein solchiges bei dir?
gerne auch per pn


hast PN


Habe auch ein mail losgeschickt...


und hast auch schon antwort bekommen
;-)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Vortex Viper PST 1-4x24 TMCQ - MRAD

Beitrag von rupi » Do 15. Mai 2014, 22:40

BigBen hat geschrieben:Was ist denn da bitte überladen?

Bild
mir wär es bei 100m Distanzen etwas zu überladen mit dem Donut ums Fadenkreuz herum

bei kürzeren Distanzen ist der aber super praktisch zur schnellen Zielaufnahme
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Vortex Viper PST 1-4x24 TMCQ - MRAD

Beitrag von BigBen » Fr 16. Mai 2014, 08:12

Wenn man auf eine Ringscheibe schiesst ist der Donut meiner Meinung nach für 100m Präzi auch garnicht so schlecht, er hilft etwas beim zentrieren...da wird eher die max. 4x Vergrößerung für mich zu Handycap ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
chargeline
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 19:34
Wohnort: Stmk

Re: Vortex Viper PST 1-4x24 TMCQ - MRAD

Beitrag von chargeline » Fr 16. Mai 2014, 20:20

Habe mich nun endlich entschieden das Vortex zu nehmen :D

@BigBen: Habe in älteren posts gelesen dass du ein solches hast und daher dachte ich, du hättest einen eigenen Schnappschuss online gestellt. Hätte es jedoch an der Art des Kennzeichens am Wagen erkennen sollen. :doh:
Hoffe die Absehenbeleuchtung geht echt so hell.

@gewo: Danke für den raschen und unkomplizierten Deal

Antworten