Seite 1 von 2

Alfa Projekt 9mm Revo

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 16:30
von MartinZ
Hallo Leute

Rudi Paar hat ja die Vertretung in Österreich für die Alfa Projekt Produkte übernommen.

Mich würde ein Revo in 9 Para für IPSC interessieren gibt es da schon Erfahrungen dazu bzw. hat schon jemand einen ??

Re: Alfa Projekt 9mm Revo

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 20:17
von Thomas1980
Ich hatte so einen Revolver und wollte ihn auch für IPSC Minor einsetzen. In unserem Verein gibt es noch 3 weitere Alpha 9 Para Revolver. Die traurige Erkenntnis ist dass er zwar 9mm Para verschiesst aber der Abzug nicht mit einem S&W vergleichbar ist. Da kann man auch nichts mit Federn tauschen ändern. Alleine die Reset Feder für den Abzugsmechanismus sorgt für mehr Abzugsgewicht als alles zusammen beim S&W.
So wie bei jedem Revolver muss die 9mm Para auch stärker gekrimpt werden da es sonst bei jedem Schuss die Projektile aus den Hülsen zieht. Schiesst man so 6 Schuss über den Chrono, dann sinkt bei jedem Schuss die Geschossgeschwindigkeit. Und wenn man Pech hat steht ein Projektil vorne aus der Trommel raus und klemmt.

Fazit im Punkte Abzugüberarbeitung ist: wenn man versucht den Abzug leichter zu machen dann gibt es Zündversager und eine klemmende Mechanik da der Reset nicht mehr zuverlässig funktioniert. Ist fürs Spassschiessen sicher ganz nett aber für IPSC eher ungeeignet.

Die Hammerfeder ist eine Spiralfeder und die Reset Feder für den Abzugsmechanismus ist eine Torsionsfeder. Wir haben verschiedenste Federn versucht alles mit dem obigen Ergebnis.

DVC
Thomas

Re: Alfa Projekt 9mm Revo

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 20:32
von ueberschallknall
Wie hoch war das Abzugsgewicht vor und nach den Tunen?
Was ist zum Vergleich bei 625érn möglich?

Re: Alfa Projekt 9mm Revo

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 20:50
von Thomas1980
Soweit ich mich erinnern kann hatte der Abzug ohne Hammerfeder, also nur mit Resetfeder für den Abzug 1,4kg. Da kommt dann noch die Hammerfeder dazu.
Das Abzugsgewicht ist deutlich höher als bei S&W 686 oder 625. Und beim S&W kriegt man mit Federntausch und ein bischen Nacharbeiten eine tolle Charakteristik hin.

Der Alpha war aber im Single-Action ganz brauchbar aber beim DA ist die Mechanik einfach kratzig und steif.

Fürs IPSC ist mein Fazit da ich den 625 686 und den Alpha 9 Para habe bzw. hatte: Entweder 625 (Major) oder 686 (Minor). Beim 686 dann auf Moonclips umgebaut und mit gekürzten Hülsen schiessen.
Für den Neupreis eines Alpha 9 Para kriegt man auch einen gebrauchten S&W 686 und dann sind die Kosten für den Moonclip Umbau auch noch drin. Und ich kann auch noch normale .38SP oder .357 Magnum ohne Clips damit schiessen. Warum ist der 686 nicht ideal für Major? Weil die Patronen zu lange sind und deshalb fummelig beim Nachladen. (im Vergleoch zu 45ACP).

Ach ja, anderes Visier und Griff gibt es für den Alpha auch nicht. Zumindest nicht so wie für die S&W.

DVC
Thomas

Re: Alfa Projekt 9mm Revo

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 21:16
von MartinZ
Super Review danke Thomas

Re: Alfa Projekt 9mm Revo

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 21:21
von Rumpumpelstielzchen
Thomas1980 hat geschrieben:Die Hammerfeder ist eine Spiralfeder und die Reset Feder für den Abzugsmechanismus ist eine Torsionsfeder. Wir haben verschiedenste Federn versucht alles mit dem obigen Ergebnis.

Das versteh ich grade nicht.
Was ist eine Spiralfeder und was eine Torsionsfeder?

Schraubendruckfedern werden auf Torsion beansprucht, ebenso Schenkelfedern. Meinst du sowas? Kenn mich grade nicht aus...

Re: Alfa Projekt 9mm Revo

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 21:37
von Thomas1980
Hier auf diesem Bild sind beide Federn zu sehen:

Die Hammerfeder ist ausgebaut. Sie wird unten im Hammer eingehängt und geht durch die Brücke im Griffstück.

Bild

Re: Alfa Projekt 9mm Revo

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 21:40
von Thomas1980
Hier sind noch zwei Bilder von den Innereien:

Bild

Bild

Im unteren Bild ist die Reset Feder für den Abzug gut zu erkennen. Die Schraube an welcher die Feder aufgehängt ist ist excentrisch. Man kann so den Abzug von sehr schwer auf schwer verstellen.

Hier gibt es sogar einen ganzen Bericht zum Zerlegen eines Alpha Proj Revolvers (ist nicht der 9 Para) mit Bildern: http://www.co2air.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadid=61365&boardid=72

Re: Alfa Projekt 9mm Revo

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 16:46
von gunlove
Thomas1980 Danke für dein ausführliches Review. Du hast jetzt sicher einigen hier im Forum das Lehrgeld erspart, das sie zahlen hätten müssen, wenn sie sich einen Alfa 9mm Revolver für IPSC zugelegt hätten. Bleibt für alle Interessierten nur zu hoffen, dass S&W in absehbarer Zeit einen sechsschüssigen 9mm Revolver auf den Markt bringt.

Re: Alfa Projekt 9mm Revo

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 17:46
von Thomas1980
Ich glaube nicht dass S&W das machen wird. In den USA gibt es ja einige Hersteller die Wechseltrommeln in 9 Para für einige S&W Revolver anbieten. Die sind halt nicht IPSC konform.

Re: Alfa Projekt 9mm Revo

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 17:52
von gunlove
Thomas1980 hat geschrieben:Ich glaube nicht dass S&W das machen wird. In den USA gibt es ja einige Hersteller die Wechseltrommeln in 9 Para für einige S&W Revolver anbieten. Die sind halt nicht IPSC konform.

Mittlerweile gibt es von S&W ja die Modelle 986 und 929, sieben- bzw. achtschüssig, vielleicht schaffen sie es ja doch noch und bauen einen Sechsschüsser in 9mm.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt. :)

Re: Alfa Projekt 9mm Revo

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 18:53
von gerry64
Ich hab selber einen Alfa und das es wie von Thomas geschrieben das der Abzug nur von schwer auf noch schwerer geht usw. geht stimmt absolut nicht.
Keine anderen Visiere und Griffe; ich hab z.B. ein LPA Visier drauf und Griffe gibts auch.
Meiner hat ein Abzugsgewicht von gemessenen 1250 Gramm, geht deutlich unter 1000 nur mit dem verstellen der Excenterschraube, kratzig ist da auch nichts, meiner bricht wie Glas. (ok nach ein paar kleinen Nacharbeiten).
Man muss oder sollte halt wissen was man tut dann geht es total einfach.

Re: Alfa Projekt 9mm Revo

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 19:17
von Thomas1980
@gerry64
Du hast schon mitbekommen dass wir hier über IPSC reden und das Abzugsgewicht und die Charakteristik beim Single Action niemanden interessiert. Hier geht es um Double Action.
Bitte poste die Links zu den Griffen und den Visierungen damit jeder selbst sehen kann dass es die nicht nur für S&W gibt. Aber bitte die mit Leuchtkorn.

DVC
Thomas

Re: Alfa Projekt 9mm Revo

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 19:19
von ueberschallknall
@ gerry64: wie hoch ist das Abzugsgewicht bei Doubleaction?
danke

Re: Alfa Projekt 9mm Revo

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 19:30
von gerry64
Ganz so dämlich wie man meint bin ich nicht das ich nicht kapier das es Sachen gibt die keinen interessieren.
Aaaaaaber wenn jemand meint das er die dicke Hose raushängen muss, kann man(n) sich die Sachen die benötigt werden ja selber raussuchen und ist nicht auf andere angewiesen.
@ überschallknall, ich geh später den Widerstand messen.