ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Sportschütze (Pistole)

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
toxic
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 15:09
Wohnort: Wien

Sportschütze (Pistole)

Beitrag von toxic » Mo 9. Jun 2014, 15:34

Hallo Leute,

möchte mich kurz vorstellen. Bin recht neu hier und auch in dem Gebiet. Zwar interessiere ich mich schon lange für Waffen und den richtigen Umgang damit, nur konnte ich bis jetzt das nie ausprobieren. Ich wollte die HTL für Waffentechnik in Ferlach machen, wurde dann aber von den Eltern überredet doch die HTL für Maschinenbau (Wien) zu machen.

Deshalb kenne ich das Thema Waffen, Waffengebrauch nur aus Videos und Zeitschriften.

Ich möchte gerne Zeitweise so als Hobby das Schießen erlernen, wenn möglich nicht mit einer Langwaffe (Flinten, Luftgewehre,..) sondern eher Kurzwaffen. Und um das auch regelmäßig druchführen zu können bin ich auf der Suche nach einem Verein der für richtige Anfänger geeignet ist.

Und auf meiner Suche nach einem Verein bin ich irgendwie noch mehr verwirrter als vorher.

Manche schreiben eine WBK ist eine Voraussetzung für so ein Verein. Andere meinen nein es geht auch so, man braucht nur eine Person mitzubringen der eine WBK hat. Das Problem ist, ich kenne keinen der sich mit Waffen auskennt bzw. selber eine Waffe hat. Deshalb würde es mich sehr freuen wenn mich jemand da mal aufklären könnte.

Was sind die Unterschiede? (Waffenbesitzkarte, Waffenführerschein, Waffenpass,...)

Liege ich da jetzt falsch oder ist ein Waffenführerschein und ein Waffenpass das gleiche? (Braucht man glaube ich um eine Waffe mitzuführen)

Waffenbesitzkarte ist doch dieser Dokument der aussagt das man eine Waffe besitzen kann, aber nicht verwenden ?

Also nehmen wir mal an ich möchte bei einem Sportschützenverein beitretten und mit einer Pistole auf Zielscheiben schießen. Brauche ich dafür jetzt alles ? Also eine WBK und ein Pass?

WBK zu bekommen genügt angeblich ein Vereinsdokument dass man ein aktiver Teilnehmer ist?, was ist wenn man einen Waffenpass oder Führerschein machen möchte, kann man da angeben dass man das macht um auch privat sich daheim zu verteidigen?

Wie man es schon aus meinem Text erkennt, ich bin irgendwie wirklich sehr durcheinander gekommen.

Danke im Voraus für eure Antworten/Links/Weiterleitungen :)

EDIT: Habe leider vergessen mein Alter zu erwähnen falls das wichtig ist 22. Und wohnen tue ich in NÖ Tulln, aber bin unter der Woche immer in Wien (Kolleg - Maschinenbau & Automatisierung)

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Sportschütze (Pistole)

Beitrag von yoda » Mo 9. Jun 2014, 15:42

Willkommen im Forum!

Benutz einfach mal die Suchfunktion bzw. Wikipedia da wird alles erklärt zb.: http://de.wikipedia.org/wiki/Waffenbesitzkarte_(%C3%96sterreich)

Wenn du Pistolen besitzen willst musst dir eine Waffenbesitzkarte holen. Dafür musst 21 Jahre alt und unbescholten sein, brauchst einen Waffenführerschein (Unterweisung vom Waffenhändler am Schießstand inkl. schießen) und ein psychologisches Gutachten (kriegst bei diversen Psychologen die du hier im Forum findest)

Benutzeravatar
toxic
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 15:09
Wohnort: Wien

Re: Sportschütze (Pistole)

Beitrag von toxic » Mo 9. Jun 2014, 15:54

yoda hat geschrieben:Willkommen im Forum!

Benutz einfach mal die Suchfunktion bzw. Wikipedia da wird alles erklärt zb.: http://de.wikipedia.org/wiki/Waffenbesitzkarte_(%C3%96sterreich)

Wenn du Pistolen besitzen willst musst dir eine Waffenbesitzkarte holen. Dafür musst 21 Jahre alt und unbescholten sein, brauchst einen Waffenführerschein (Unterweisung vom Waffenhändler am Schießstand inkl. schießen) und ein psychologisches Gutachten (kriegst bei diversen Psychologen die du hier im Forum findest)


Vielen Dank yoda, mittlerweile kenne ich mich jetzt etwas besser aus.

Zumindestens den Unterschied zwischen, WBK, Waffenführerschein, Waffenpass

Und gibt es auch in Wien oder NÖ Orte wo man rein schnuppern kann?

Und weil ich jetzt von dir gesehen habe, dass man den Waffenführerschein auch im Waffenhandel machen kann. Wollte ich fragen, ob ich so spontan einen Waffenführerschein machen kann, ohne eine WBK?

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Sportschütze (Pistole)

Beitrag von Kapselpracker » Mo 9. Jun 2014, 16:09

Willkommen im Forum!
toxic hat geschrieben:... Wollte ich fragen, ob ich so spontan einen Waffenführerschein machen kann, ohne eine WBK?

Der Waffenführerschein ist eine Voraussetzung um die WBK zu beantragen, erlangen.

mfg Andi
Bild

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Sportschütze (Pistole)

Beitrag von yoda » Mo 9. Jun 2014, 16:11

toxic hat geschrieben:Und weil ich jetzt von dir gesehen habe, dass man den Waffenführerschein auch im Waffenhandel machen kann. Wollte ich fragen, ob ich so spontan einen Waffenführerschein machen kann, ohne eine WBK?

Bei so ziemlich jedem Waffenhändler, den User Gewo kann ich dir persönlich empfehlen (http://www.doubleaction.at/). Das Ganze findet am Schießstand statt und du bekommst auch gezeigt wie man schießt, bzw. wie man sicher mit einer Schusswaffe umgeht, und musst auch selber schießen.

Benutzeravatar
toxic
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 15:09
Wohnort: Wien

Re: Sportschütze (Pistole)

Beitrag von toxic » Mo 9. Jun 2014, 16:33

Kapselpracker hat geschrieben:Willkommen im Forum!
toxic hat geschrieben:... Wollte ich fragen, ob ich so spontan einen Waffenführerschein machen kann, ohne eine WBK?

Der Waffenführerschein ist eine Voraussetzung um die WBK zu beantragen, erlangen.

mfg Andi


Hallo Andi, Danke für die Info.

yoda hat geschrieben:
toxic hat geschrieben:Und weil ich jetzt von dir gesehen habe, dass man den Waffenführerschein auch im Waffenhandel machen kann. Wollte ich fragen, ob ich so spontan einen Waffenführerschein machen kann, ohne eine WBK?

Bei so ziemlich jedem Waffenhändler, den User Gewo kann ich dir persönlich empfehlen (http://www.doubleaction.at/). Das Ganze findet am Schießstand statt und du bekommst auch gezeigt wie man schießt, bzw. wie man sicher mit einer Schusswaffe umgeht, und musst auch selber schießen.


Danke yoda,

ja kenne schon aus einigen Beiträgen das gewo oft weiterempfehlt wird :)

Ich muss ihn mal besuchen gehen, um mehr Infos zu bekommen. Da seine Webseite glaube ich noch bearbeitet wird.

woolf hat geschrieben:
toxic hat geschrieben:Und weil ich jetzt von dir gesehen habe, dass man den Waffenführerschein auch im Waffenhandel machen kann. Wollte ich fragen, ob ich so spontan einen Waffenführerschein machen kann, ohne eine WBK?

Den Waffenführerschein kann man praktisch eh nur beim Waffenfachhandel machen.
Dabei wird der sichere Umgang und die praktische Handhabung sowie ein paar gesetzliche Grundlagen gelehrt.
Er bringt aber alleine für sich gar nichts, er dient nur dazu um überhaupt eine WBK beantragen zu können.

Willst du Kurzwaffen besitzen musst du eine WBK beantragen. Dafür brauchst du dann eben im Vorfeld den Psychotest und den Waffenführerschein.

Nur um einmal mit einer Kurzwaffe zu schießen brauchst du aber gar nichts, da auf behördlich genehmigten Schießständen ein jeder (ohne Waffenverbot) schießen darf.
Nur um sich dort eine Waffe auszuleihen verlangen viele/die meisten Schießstandbetreiber eine WBK. Das ist aber keine gesetzliche Vorschrift, sondern lediglich deren Schießstandregeln.

Am einfachsten kannst du ins Schießen reinschnuppern, wenn dich jemand mitnimmt und mit seinen Waffen schießen lässt.
Hier gibt es so viele Schützen aus dem Großraum Wien, da findest du sicherlich schnell jemand.


Danke woolf,

für die ausführliche Info. Stimmt ohne WBK würde sich den Führerschein wirklich nichts bringen, außer das man 70 Euro ausgibt und ein Skriptum mitbekommt.

Sollte mal mit den Eltern reden, ob die es eh erlauben :) da die WBK auch nicht so billig ist (glaube um die 380 Euro).

Eigentlich wäre es wirklich sehr toll, wenn ich es nur mal ausprobieren darf. Damit meine ich einfach mal das mir jemand das zeigt, und ich vielleicht einmal schießen kann. Nur um das Gefühl zu bekommen bzw. die Handhabung auch in der Praxis zu erleben als nur aus den ganzen Youtube Videos.

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Sportschütze (Pistole)

Beitrag von Kapselpracker » Mo 9. Jun 2014, 16:41

toxic hat geschrieben:...
EDIT: Habe leider vergessen mein Alter zu erwähnen falls das wichtig ist 22.

toxic hat geschrieben:...Sollte mal mit den Eltern reden, ob die es eh erlauben....

Jetzt wird's schwierig.... :lol:
Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Sportschütze (Pistole)

Beitrag von BigBen » Mo 9. Jun 2014, 16:52

Wie alt bist du? Irgendwas kommt mir hier ein wenig sonderbar vor...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
toxic
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 15:09
Wohnort: Wien

Re: Sportschütze (Pistole)

Beitrag von toxic » Mo 9. Jun 2014, 16:57

Kapselpracker hat geschrieben:
toxic hat geschrieben:...
EDIT: Habe leider vergessen mein Alter zu erwähnen falls das wichtig ist 22.

toxic hat geschrieben:...Sollte mal mit den Eltern reden, ob die es eh erlauben....

Jetzt wird's schwierig.... :lol:


Genau die richtigen Stellen rausgesucht :D:D:D

Habe ehh in Wien meine eigene Wohnung, nur bin ich öfters bei den Eltern um im neuen Haus mitzuhelfen.

Und in der Familie ist es schon so bei uns, das man sicherheitshalber die Eltern mal fragt :)

Das Geld bezahl ehh ich, nur falls die jetzt plötzlich im Haus einen privaten Waffenverbot aufstellen sollte ich das schon vorher wissen :)

Die Mutter mag Waffen nämlich nicht so, und ob der Vater was dagegen hät weis ich nicht.

Ich will ja auch nicht irgendwann mal nachhause kommen. Und die Eltern sehen plötzlich in meinem Gepäck eine Glock :)

BigBen hat geschrieben:Wie alt bist du? Irgendwas kommt mir hier ein wenig sonderbar vor...


Echt jetzt :)

Ich bin 22 Jahre alt. Habe in NÖ die Hauptschule gemacht, dann in Wien die Fachschule für Maschinenbau und Anlagenbau, und bin jetzt im letzten Jahr Kolleg Maschinenbau und Automatisierung.

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Sportschütze (Pistole)

Beitrag von Kapselpracker » Mo 9. Jun 2014, 17:04

toxic hat geschrieben:...
Und in der Familie ist es schon so bei uns, das man sicherheitshalber die Eltern mal fragt ....

In anderen belangen kann man das sicher machen, aber nicht in Waffen relevante dinge.
Wenn du später mal beim Psycho solch eine Antwort gibst wirst schwer durchkommen. :naughty:

Edit: Du magst zwar der liebe brave Sohn sein aber was Waffen betrifft kannst du nicht erst andere fragen, da musst da schon Selbstständig sein um eine eigen Entscheidung zu treffen.
Bild

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Sportschütze (Pistole)

Beitrag von yoda » Mo 9. Jun 2014, 17:17

Kapselpracker hat geschrieben:Edit: Du magst zwar der liebe brave Sohn sein aber was Waffen betrifft kannst du nicht erst andere fragen, da musst da schon Selbstständig sein um eine eigen Entscheidung zu treffen.

Mit 22 kann man denke ich schon in sämtlichen Bereichen Entscheidungen treffen...

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Sportschütze (Pistole)

Beitrag von Kapselpracker » Mo 9. Jun 2014, 17:19

yoda hat geschrieben:...
Mit 22 kann man denke ich schon in sämtlichen Bereichen Entscheidungen treffen...

Naja,.. manchmal kann man ja etwas Anstandshalber fragen, aber wie gesagt sicher nicht wenn es um Waffen geht.
Bild

_Jack_
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 165
Registriert: Do 12. Apr 2012, 22:49

Re: Sportschütze (Pistole)

Beitrag von _Jack_ » Mo 9. Jun 2014, 18:09

Also ich versteh es so, dass er zumindest zeitweise noch bei seinen Eltern wohnt (-> nach hause komme, gut kann auch zu besuch sein, aber wer nimmt da die Pistole mit) und da haben dann die Eltern schon noch was zum Mitreden finde ich. Und sollte "unter der Woche in Wien" heißen dass es so eine Art Studentenheim ist, dann ist das ja auch wieder die Frage inwieweit die Verwahrung dort möglich ist.

Aja und wenn ich du wäre würd ich schaun dass ich in NÖ beantrage (sprich dort gemeldet sein).

Benutzeravatar
toxic
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 15:09
Wohnort: Wien

Re: Sportschütze (Pistole)

Beitrag von toxic » Mo 9. Jun 2014, 18:25

Hallo nochmal,

musste schnell noch was fertig schreiben.

Tja bei mir ist es so ne Sache, da die Schule in Wien ist. Brauche ich von daheim zur Schule ca. 2 Stunden (hin) Also opfere ich 4 Stunden nur für den Weg. Deshalb wohne ich unter der Woche in Wien, habe eine kleine Wohnung (40m²). Da das Schuljahr schon fast zu ende ist, werde ich bald wieder in NÖ sein.

Da ist mir etwas aufgefallen, denn ich irgendwie übersehen habe zu schreiben. Also ich bin zwar hier geboren und aufgewachsen, aber von der Abstammung her bin ich Türke. Und auch wenn es die meisten Türken vielleicht nicht gerne zugeben, möchte ich schon sagen das bei uns die Eltern gerne reden :)

Also damit man später nicht zuhören muss, wie die sagen "Wir haben es dir doch gesagt" usw., fragt man vorher die Eltern.

Natürlich alles nicht böse gemeint, ich persönlich lege viel Wert auf die Meinung von den Eltern d.h. aber nicht das ich nur das tue was die sagen. Ich kann auch alles im privaten machen, nur würde mich das innerlich sehr stören. Da ich alles positive und negative gerne mit denen teile, deshalb warum nicht die Sache mit der Waffe ?

Kurz und Knapp, ich persönlich habe viele Argumente-Meinungen weshalb ich eben mich sehr für Waffen interessiere, möchte aber dennoch die Argumente der Eltern wissen, deshalb auch die Nachfrage.


_Jack_ hat geschrieben:Also ich versteh es so, dass er zumindest zeitweise noch bei seinen Eltern wohnt (-> nach hause komme, gut kann auch zu besuch sein, aber wer nimmt da die Pistole mit) und da haben dann die Eltern schon noch was zum Mitreden finde ich. Und sollte "unter der Woche in Wien" heißen dass es so eine Art Studentenheim ist, dann ist das ja auch wieder die Frage inwieweit die Verwahrung dort möglich ist.

Aja und wenn ich du wäre würd ich schaun dass ich in NÖ beantrage (sprich dort gemeldet sein).


Das habe ich nicht ganz verstanden, das ich schauen soll es in NÖ zu beantragen.

Wo liegen die Unterschiede? Oder ist es in NÖ leichter

Antworten