ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

AUG Z und IPSC?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Duffy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 297
Registriert: So 9. Feb 2014, 13:31
Wohnort: Wien

AUG Z und IPSC?

Beitrag von Duffy » Mo 14. Jul 2014, 23:13

Hallo Leute!

Ein anderer Thread beschäftigt sich gerade mit dem Thema "AR15 für IPSC". Ich tendiere mit der Planung meiner nächsten Anschaffung eher zum AUG und daher hier die Frage nach der Verwendbarkeit des AUG für IPSC.

Verwendet das jemand aus dem Forum? Wenn ja, in welcher Konfiguration und mit welchen Erfahrungen? Funktioniert das dann auch für HAG1 Bewerbe?

Freue mich auf euren Input!

DVC
Duffy (;o)
Mitglied der Legalwaffen UNion Austria ... (;o)

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: AUG Z und IPSC?

Beitrag von Capulus » Mo 14. Jul 2014, 23:31

oje, jetzt kommt mir einer in die Quere :mrgreen:

haben am Mi was zum Plauschen :lol:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1185
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: AUG Z und IPSC?

Beitrag von pastrana199 » Di 15. Jul 2014, 06:39

Ich hatte früher mal ein A2 gelegentliche bei 3Gun und Multigun im Einsatz. Ich hab mir damals extra eine Montage konstruiert damit ich ein Eotech Sight auf 45° montieren konnte. Das alles hat aber meiner Meinung nach nichts gebracht.
Alleine beim Abzug kommst nie auf Werte eines Standard AR-15 Abzug mit leichteren Federn.
Ich hab dann das ultimative AUG Tuning gemacht. Ich hab das Zwischenstück getauscht und jetzt bin ich vollkommen zufrieden.

DVC

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: AUG Z und IPSC?

Beitrag von doc steel » Di 15. Jul 2014, 07:00

weil mich das auch interessiert:
wie darf ich das mit dem tausch des zwischenstücks verstehen? ironisch?
das trum zwischen schütze und target (weil du uns ja jetzt dein tolles oa15 gezeigt hast...)?

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1185
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: AUG Z und IPSC?

Beitrag von pastrana199 » Di 15. Jul 2014, 07:17

Das Zwischenstück ist das Teil zwischen Mündung und Schaftkappe :D

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: AUG Z und IPSC?

Beitrag von Hellboy » Di 15. Jul 2014, 09:13

abzug sollte mit kräftigen pfoterln doch auch kein problem sein .. ?

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: AUG Z und IPSC?

Beitrag von Remington » Di 15. Jul 2014, 09:19

Nicht nur beim Abzug, auch der Magazinwechsel geht beim AR schneller...
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: AUG Z und IPSC?

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Di 15. Jul 2014, 09:40

Die Geschichte mit dem Magazinschacht vor der Schusshand, der mit der Schusshand bedienbare Magazinknopf und der ebenfalls mit der Schusshand bedienbare Verschlussfang machen das Ganze "geeigneter". ;)

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: AUG Z und IPSC?

Beitrag von Hellboy » Di 15. Jul 2014, 10:21

das mim magazin is sicher bis zu einem gewissen grad trainingsfrage.
der mit der schusshand bedienbare verschlussfang gilt allerdings für mich ned, siehe aug a3, da drückst beim magwechsel sicher gleich schnell wie beim ar15


es gibt sicher einen grund, warum kaum augs zu sehen sind, aber bis zu einem gewissen level bin ich mir einfach sicher dass es brauchbar is.

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1185
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: AUG Z und IPSC?

Beitrag von pastrana199 » Di 15. Jul 2014, 11:10

Wie gesagt, ich hab es versucht und habe meine Schlüsse daraus gezogen. Wenn man nur bei ein oder zwei Matches pro Jahr teilnimmt aus Spaß an der Freude dann ist das AUG schon OK. Wenn man aber konkurrenzfähig sein möchte ist es aus meiner Sicht nicht zu gebrauchen.

DVC

Benutzeravatar
Duffy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 297
Registriert: So 9. Feb 2014, 13:31
Wohnort: Wien

Re: AUG Z und IPSC?

Beitrag von Duffy » Di 15. Jul 2014, 12:01

Danke erst mal an Pastrana für das Teilen seiner Erfahrungen. Eine kurze Nachfrage: bis auf den Abzug ... gab es noch etwas, dass dich zum Umstieg bewogen hat?

Und vielleicht finden sich ja noch ein paar Leute, die das AUG dynamisch ausprobiert haben (und vielleicht immer noch damit unterwegs sind). ;)

Bezüglich der angesprochenen Mankos hier meine bisherigen Überlegungen:

x) Das Thema mit dem Magazinwechsel ergibt sich angeblich doch gar nicht so oft. Mit den großen Magazinen sollte man ja doch durch fast jede Stage kommen. (außer in Deutschland ;o) Wo liegt hier also der Nachteil?

x) Das A3 hat ja auch schon eine Schiene auf 45° und da wär also die Montage eines Rotpunkts auch keine Schwierigkeit mehr.

x) Abzugstechnisch mag ich's anscheinend etwas "schwerer" ... bin ich wahrscheinlich von der Glock gewöhnt. :lol:

Lieg ich mit meinen Gedanken daneben? Ich stell mir halt die Führigkeit durch das Bull Pup System schon sehr fein vor.

DVC
Duffy (;o)
Mitglied der Legalwaffen UNion Austria ... (;o)

Alter_Schwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 322
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:27
Wohnort: Schweden

Re: AUG Z und IPSC?

Beitrag von Alter_Schwede » Di 15. Jul 2014, 12:18

Wie gesagt: Magazinswechsel sind eigentlich kein Thema solang man da keine Begrenzungen a la Deutschland hat.

Bild

Je nach AUG Modell könnte es auch schwierig werden mit "Barricade support" zu schiessen. Da legt man ja dann den Lauf auf was natürlich schelcht ist. Wie Pastrana schon sagt. Gefällt einem das AUG (vll hat man ja schon eins liegen) und man will einfach nur Spass haben dann nehm das AUG.

Gibts für das AUG ein Zweibein das nicht am Lauf verbaut wird?
Smooth is fast but slow is just fucking slow.

As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: AUG Z und IPSC?

Beitrag von HS911 » Di 15. Jul 2014, 12:25

Magazinwechsel ist ein Nebenthema.
Den Nachteil beim AUG sehe ich im schlechteren Abzug, im stärkeren Rückstoß und beim erschwerten Anschlag - durch den großen, eher klobigen Schaft. Durch diese Umstände kann man mit einem AUG nicht so schnell und präzise wie mit einem AR15 schießen.

Vorteil ist die kompakte Größe.

Wenn Dir der sportliche Erfolg wichtig ist, dann würde ich das AUG stark überdenken.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1185
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: AUG Z und IPSC?

Beitrag von pastrana199 » Di 15. Jul 2014, 13:13

Ich kann meinen Vorschreibern nur recht geben.
- Der Anschlag an Barrikaden funktioniert mit dem AUG einfach nicht so gut.
- Auch das mit dem Zweibein ist nicht optimal zu lösen.
- Beim stehenden Anschlag ist es für mich auch besser die linke Hand so weit es geht vorne zu platzieren. Ich kann dann die Targettransitions besser kontrollieren. Dies ist bei einem AUG nur bedingt möglich.
- Die Führigkeit finde ich als eher geringen Vorteil. Dieses Thema hab ich aber auch schon in meinem Review erwähnt.
- Ein Short-stroke Piston System wie im AUG schießt sich einfach nicht so sanft wie ein regulierbares Direct Impingement System.
- Und der Abzug ist meiner Meinung nach schon sehr wichtig. Es macht einen gewaltigen Unterschied ob ich ~4kg Abzugsgewicht habe oder nur 900 Gramm, egal wie weit die Entfernung ist. (Ja ich weiß man kann beim AUG auch was machen, aber man wird nie mit einem Match Abzug eines AR-15 mithalten können)

Ursprünglich sind beide Waffen nie als Sportwaffen konstruiert worden. Da der Zubehörmarkt aber für die AR-15 Systeme unendlich viele Möglichkeiten bietet sind diese Waffen einem AUG aus sportlicher Sicht einfach überlegen.

DVC

ueberschallknall
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 127
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 15:38

Re: AUG Z und IPSC?

Beitrag von ueberschallknall » Di 15. Jul 2014, 16:07

Was ist da überhaupt der Unterschied zwischen Open und Standard?
Ist das AUG Standard?

Antworten