ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Neuling sucht IPSC Anschluss (Verein) in Graz

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
tainnok
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 14:58
Wohnort: Steiermark

Neuling sucht IPSC Anschluss (Verein) in Graz

Beitrag von tainnok » Mi 30. Jul 2014, 17:22

Hallo.
Ich bin zwar schon länger registriert, aber bis jetzt nur als 'stiller Beobachter' unterwegs.
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mit mit dem Schiess-Sport zu beschäftigen, ich glaub jetzt ist
es entgültig soweit :)

Wobei mich KW wie auch LW faszinieren.
Klar, "a richtiga snaipa mit an g'scheitn briegl" reizt mich schon, wen nicht? :)
Also Long-Range würde mich reizen, aber realistisch betrachtet sind die Möglichkeiten für mich glaub ich da von den Schiessständen recht begrenzt, um nicht zu sagen nicht vorhanden.

Auf der anderen Seite finde ich IPSC auch sehr reizend, und da gibt es was ich gesehen hab in Graz auch eine lebhafte szene.

So, also würd ich gerne in IPSC reinschnuppern.
Wobei ich mir noch nicht sicher bin ob es "richtig" ist mit IPSC zu starten, oder ob es "sich gehört" vorher eine Zeit lang Zielscheiben zu löchern...
Wobei ich glaub ich am liebsten mit IPSC gleich beginnen würde, aber nebenher auch Präzisionübungen machen möchte.


So, brüte nun schon einige Zeit über dem Thema und bin jetzt jetzt mal soweit hier bei euch nachzufragen bezüglich den möglichkeiten hier in Graz.

Hab hier viewtopic.php?f=7&t=11499 und hier viewtopic.php?f=7&t=18423 schon ein paar Infos gefunden, aber mir schwirren nochimmer viele Fragen im Kopf herum.

Also hier mal was ich mir zusammengeschrieben habe:


Was ich bis jetzt zum Thema IPSC in Graz herausgefunden habe:

4 Vereine die IPSC anbieten
Puntigammer Sportschützenverein (http://http://www.pssv.at/)
Polizeisportvereinigung Graz - Sektion Schiessen (http://www.polizeisv-graz.at/sektion_schiessen.php)
Postsportverein Graz - Sektion Schiessen (http://www.ipscgraz.com/)
Schützenverein der LH Graz (http://www.lh-graz.at/)


Eingemietet sind alle Vereine in der selben Location in Puntigam.
Wobei 3 Vereine eigenständige Räumlichkeiten haben und ein Verein bei einem anderen
Untermieter ist (Polizei bei Post).

Gut, soviel zu den Räumlichkeiten, wobei ich irgendwo gelesen habe das die Grössse und Ausstattung
der drei Vereine unterschiedlich sind.
Kann da jemand Infos dazu geben?
Habe z.B. gelesen das bei einem Verein viel mehr Platz ist (4 Kojen?), dafür bei einem anderen die Ausstattung besser ist, hab aber vergessen bei welchem Verrein was ist, und find den Thread leider nicht mehr :(


Trainingsmöglichkeiten:
Soweit gesehen bieten alle Vereine sowohl IPSC, SGKP so wie auch Luftgewehr und Luftpistole an.

Beim LH-Graz ist wie ich es verstanden habe in Puntigam nur IPSC, alles andere in Andritz, dafür
gibts dort auch Bogensport und KK, richtig?

Trainingszeiten?
Wenn ich das richtig verstanden habe nehmen sich da die Verreine nicht viel, bei allen gibts die Möglichkeit
2mal wöchtenlich (pssv, nur einmal) die Stände zu nutzen.
LH-Graz: Di, Do
Post: DI, Fr
Polizei: Di, Fr
PSSV: Mi
Stimmt das so? Oder gibts auch Trainingsmöglichkeiten ausserhalb dieser fixen Termine (wenn man z.B. eine Zeitlang an einem bestimmten Wochentag verhindert ist?)


Wie siehts mit ... nennes wir mal 'softskills' aus?
Hab zumindest vom Post-SV und LH-Graz gelesen das da recht gute Schützen trainieren.
Kann da eine Wertung in irgendeiner Form abgegeben werden? Oder bewegen die sich alle ziemlich
am gleichen Niveau?
Und wie siehts menschlich aus?
Gibts da welche die eher die geselligen/umgänglichen sind? Oder welche die eher grandler sind? (infos diesbezüglich auch gerne per PN!).


Kosten:
LH-Graz
Der LH-Graz scheint sehr breit aufgestellt zu sein.
Hat in Andritz deutlich mehr zu bieten, lt. meinen Infos bis jetzt gibts Leihwaffen die man als Mitglied kostenlos nutzen kann (wobei ich noch nicht weiss ob das nur für Andritz gilt oder auch für Puntigam/ISPC), nur schlägt sich das auf die Kosten wieder nieder.
Der LH-Graz scheint mir mit 80 Einschreibgebühr und 220 pro Jahr (100 'Grundgebühr, 120 'Standgebühr') mit Abstand der teuerste zu sein.
Polizei lt. ihrer Homepage: Einschreibgebühr 80, pro Jahr 100
PSSV (keine Info auf der Homepage gefunden, in einem alten Thread hier steht 120 pro Jahr plus 5x Probeschiessen a 10 Euro.
Post-SV: keine Infos gefunden, aber irgendwo den Hinweis das es wohl eine Spur teuer sein soll als Polizei-SV.

Stimmt das so, bzw. hat da jemand nähere Infos?
Ist die Standgebühr von 120 eine spezialität vom LH-Graz, oder gibts die auch bei den anderen (pro Jahr oder schlimmer pro Benützung)?
Oder kommen da sonst noch kosten dazu (klar, meine Ausrüstung, mun und Fahrkosten is klar, aber abgesehen davon).


Leihwaffen:
Bis jetzt hab ich nur vom LH-Graz die Info das es dort für Mitglieder kostenlos Leihwaffen gibt die man Benutzen kann, wie siehts da bei den anderen Vereinen aus?


Waffenführerschein:
Bin mir nicht sicher, aber kann der auch bei den Vereinen gemacht werden? Hab so was bei anderen Vereinen gelesen, wobei ich mir nicht sicher bin ob da ein Unterschied zwischen dem "ersten" Waffenführerschein zur Erlangung der WBK und den folgenden wiederkehrenden ist.



Irgendwie bin ich vollkommen unentschlossen.

Bin quasi von der Vielfalt erschlagen .... würds nur einen Verein in Graz geben wärs leichter *haha*
So hab ich die qual der Wahl und das abwägen artet bei mir dann immer aus :(

Habe jetzt mal mit dem LH-Graz telefoniert und habe die Einladung bekommen dort mal vorbei zu schauen, evt. sind dann ja einige Fragen schon beantwortet.

Wenn jemand zu meinen (zugegeben vielen) Fragen von oben was sagen kann wäre ich wirklich Dankbar.

Gruss, Markus
Glock 17 Gen4
ProArms PAR MK3

Mr.M
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 188
Registriert: Fr 10. Jun 2011, 07:40

Re: Neuling sucht IPSC Anschluss (Verein) in Graz

Beitrag von Mr.M » Mi 30. Jul 2014, 22:09

LH Graz! :-)

razorback
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Di 5. Mär 2013, 20:50

Re: Neuling sucht IPSC Anschluss (Verein) in Graz

Beitrag von razorback » Do 31. Jul 2014, 06:01

Wenn Du Dir eh schon die ganzen technischen und kaufmännischen Daten zusammengesucht hast - warum gehst net einfach mal zu jedem hin und schaust Dir das an ???

Ob dir die Gegebenheiten und die "Chemie" mit den dortigen Leuten passen kannst eh nur DU SELBST entscheiden !

Jede Empfehlung, die du hier bekommst ist ja auch eine rein persönliche.
Wenn Dir also Mr.M den LH Graz empfiehlt, so ist das der Laden, der ihm persönlich am meisten taugt - das muß aber keineswegs auf Dich auch zutreffen.

Also hingehen und schauen und fragen und und und..... und dann halt eine Entscheidung treffen.
quid quid agis, prudenter agas et respice finem.

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Neuling sucht IPSC Anschluss (Verein) in Graz

Beitrag von Weissi » Do 31. Jul 2014, 07:19

Genauso wie der razorback sagt.

Es hilft nix, wennst den kosteneffizientesten Verein rausgesucht und runtergerechnet hast wo du fürs Geld am Meisten bekommst und du mit den Leuten dort net zusammenkommst.

Also: Anrufen, hingehen, schön freundlich dreinschauen, brav Grüß Gott, Bitte und Danke sagen; dann kann dir schon net mehr viel passieren. In den jeweiligen Vereinen sind auch einige Pulverdampf'ler dabei, vielleicht nimmt dich ja jemand unter die Fittiche bzw. kann man sich mal einen Trainingstermin ausreden...

Grüße,

Weissi

tainnok
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 14:58
Wohnort: Steiermark

Re: Neuling sucht IPSC Anschluss (Verein) in Graz

Beitrag von tainnok » Do 31. Jul 2014, 23:00

Hi.

Danke erstmal das ihr euch meinen langen Post durchgelesen habt :)

Und klar, persönlicher Kontakt um sich zu beschnuppern ist notwendig....
Aber im Eingangspost waren ja einige Fragen die ganze nüchtern und emotionslos beantwortet werden könnten von insidern, wo es nur um Fakten geht.
naja, egal ....

Tja, nun zum 'persönlich vorbeischauen'.
Hab am Di abend (also bevor ich den Thread gestartet hab) schon mal beim LH-Graz angerufen, dem netten Herrn am Telefon meine Situation geschildert (also Anfänger, WBK und somit Waffe noch nicht vorhaden, aber grosses Intersse, hauptsächlich an IPSC, ...) und wurde für heute Abend Eingeladen vorbei zu schauen.

War dann heute Abend dort und war .... wie sag ich's nett .... "ernüchternt".

Zusammenfassung meines Besuchs beim LH-Graz:
Gespräch nach 2 minuten beendet, solange ich keine eigene Waffe habe wollen die mich nicht nochmal sehen.
D.h. die erste Waffe muss ich als Anfänger komplett auf mich allein gestellt kaufen, weil bei Vereinskollegen nachfragen was gut für mich wäre darf ich ja erst danach :tipphead:
IPSC bei denen kann ich mir in den nächsten Jahren in die Haare schmieren, weil nach Puntigam (=IPSC-Räumlichkeiten) darf nur wer spitzenmässig gut ist (wobei mich interessieren würde wer das dann wie bestimmt, und das IPSC die Steigerung von SGKP ist wäre mir auch neu).
Fragen über den Verein bauch ich keine zu stellen, weil ich hab eh keine Auswahl, gibt ja eh nur den einen Verein.

Mit so einem Arroganten Verhalten wollen die neue Mitglieder bekommen?


Im Detail:
Ist schon lange her das ich so arrogant und herablassend behandelt wurde :(
Wobei nicht falsch verstehen, der Gesprächston war höflich, aber der Inhalt/Argumentation waren ... naja ....

Dabei hab ich auch versucht mich von meiner Schokoladenseite zu zeigen. Extra in der früh den Bart noch etwas zurecht gestuzt :D beim reingehen höflich gegrüsst, mich nicht vorgedrängt (war sogar zu zurückhaltend, hab dadurch einiges an Wartezeit gehabt die nicht notwendig gewesen wäre, aber nicht tragisch) und als ich dann bei dem Herren war mit dem ich telfonierte brav das Händchen zur Begrüssung entgegengestreckt :D
Sogar als ich mich frustiert und innerlich recht wütent verabschiedet habe war ich nett und höflich.

Von Beginn weg:
Da stand ich dann vor dem Herrn mit dem ich Telefoniert hatte, dieser hat dann nur gefragt wo ich herkomme (er meinte welcher Bezirk).
Dann hat er nur gemeint ich soll zur BH-GU gehen und den WBK holen, dann eine Waffe kaufen und dann soll ich wieder kommen.
Das wars.
WTF??? Er hat alles aus dem Telefonat gewusst, aber für das abservieren in zwei Sätzen hat er mich extra dort hin fahren lassen?

Als ich gemeint habe ich bin hier um mehr über den Verein zu erfahren hat er nur gemeint "da gibts nichts zu Erfahren, zuerst den WBK holen, dann eine Waffe kaufen, erst dann kannst du wieder kommen". Dann wollte er mir noch erklären was ich brauche um den WBK beantragen zu können.
Dann hat er noch gemeint das ich an IPSC gar nicht denken brauche, weil das sind nur die besten Spezialisten die da in Puntigam schiessen.
Also an IPSC brauch ich gar nicht zu denken, zuerst laaaaange SGKP. Also wenn ich im SGKP die volle Granate bin darf ich mit viel Glück drauf hoffen das mein Bitten und Flehen erhört wird? Wobei mich SGKP schon auch interessieren würde, denke mir soein Training gehört auch zu IPSC ... aber ich würde es eben als ERGÄNZENDES Training zu IPSC sehen.
Zum Schluss vom Gespräch ist noch ein anderer Herr dazugekommen (ich glaube jemand höheres vom Verein, evt. der Präsi?!?, sehr nett und höflich) der hat das zwar abgeschwächt und gemeint bei den IPSC'ler gibts auch Leute die erst an die Spitze herangeführt werden, aber wirklich wiedersprochen hat er ihm auch nicht (evt. aber auch nur weil er vor mir nicht darüber diskutieren wollte).

Tja, das Gespräch selbst hat evt. 2min gedauert, denn die Grundhaltung war "bis du nicht mit WBK UND eigener Waffe hier aufkreuzt hast du hier nichts zu suchen" und weiters "an IPSC brauchst gar nicht denken, nach Puntigam (=IPSC-Räumlichkeiten) kommst als Anfänger gar nicht!"
Er hat es noch versucht mit einem Beispiel zu verdeutlichen:
"Is wie beim Autofahren, da kannst a ned mit an Ferrari zum Fahren anfangen."
... so what? SGKP = Mittelklassewagen und IPSC = Supersportwagen??? Na wird den SGKP Schützen sicher gefallen dort ... :tipphead:
wobei, da gabs ja mal eine Fahrschule die damit Werbung gemacht hat einen Ferrari als Fahrschulauto zu haben .... :mrgreen:

Hier liest man überall man soll bevor man sich eine eigene Waffe kauft zuerst umsehen und in die Hand nehmen, und dort wird unmissverständlich gesagt ich soll erst wiederkommen wenn ich meine eigene Waffe hab.
Klar WBK muss mal sein, aber der Herr hat eindeutig und unmissverständlich gesagt erst wiederkommen wenn ich meine eigene Waffe hab.
Weitere Versuche irgendwas zu fragen wurden gleich im Keim erstickt ... eh schon wissen, z'erst eigene Waffe ....

Wobei ich das schade finde, denn ich hatte das Glück heute im Vorfeld mit einem netten Herrn zu sprechen der die Szene kennt, lt. seinen Ausführungen hat mir der LH-Graz eigentlich immer mehr zugesagt, der Altersbereich der IPSC-Crew entspricht schätzungsweise meinem, guter Zusammenhalt usw.
War im Vorfeld eigentlich recht angetan vom LH-Graz.
Um so mehr war ich über den Verlauf des Gespräches verwundert ....
Aber lt. der Meinung des Herren gibt es eh sowieso nur diesen/seinen Verein in Graz der was g'scheites ist, also kann ich eh nur zu ihnen kommen ... :shock:
(nachdem ich nochmals meinte das ich mich heute über den Verein informieren wollte um einen Vergleich zu den anderen Vereinen in Graz zu bekommen).


Ich meine oder hab ich falsche Vorstellungen wie das ablaufen kann?
Ich hab mir vorgestellt ich seh mir Vereine an (also wirklich die Räumlichkeiten zu sehen, beim Training zuschauen, ...).
Werde Mitglied und mache zeitgleich den WBK (die zwei Bescheinigungen und das ausstellen dauert ja auch ein wenig). Bis der WBK da ist wieder bei Trainings zuschauen/lernen, unterschiedliche Waffentypen der Vereinskollegen mal in die Hand nehmen dürfen um ein Gefühl zu bekommen was mir eher liegt und wenn dann der WBK da ist die eigene Waffe kaufen.
Oder liege ich da jetzt völlig daneben wie ich ich mir sowas vorstelle?

Naja, hab noch ein PN von einem anderen Verein bekommen und bin gespannt wie es dort abläuft.
Beim dritten Verein warte ich noch auf Antwort.

Shit, sorry .... schonwieder so ein langer post .... naja, wenn es jemand bis hierher geschafft hat zu lesen bekommt er von mir einen Lolli :dance: => http://www.clickshop.com/custom/images/products/GiantChupaChup.gif
Glock 17 Gen4
ProArms PAR MK3

Jsmith
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 359
Registriert: Di 25. Mai 2010, 17:59

Re: Neuling sucht IPSC Anschluss (Verein) in Graz

Beitrag von Jsmith » Fr 1. Aug 2014, 08:41

Sieh es mal aus der Perspektive der Schützenkollegen...

Da kommt jemand, der keine WBK hat und möchte beim Training zuschaun....Waffen anfassen...Infos sammeln...hmmm :think:

Hol Dir mal eine WBK - mit der kannst du nachweisen, dass du ein unbescholtener Staatsbürger bist, der sich für den Sport interessiert.

Du musst Dir jetzt sicher keine Waffe kaufen wenn du überhaupt noch nicht weisst, was du eigentlich machen willst ;)

Man kann IPSC auch von der Pieke auf lernen - wird aber schwer, wenn du noch überhaupt keinen Schuss abgefeuert hast....der auffälligste Unterschied zwischen SGKP und IPSC ist die Bewegung mit der scharfen Waffe...und da solltest schon den sicheren Umgang intus haben...

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Neuling sucht IPSC Anschluss (Verein) in Graz

Beitrag von Weissi » Fr 1. Aug 2014, 08:47

@Jsmith: Inhaltliche Zustimmung, wenngleich es immer darauf ankommt WIE das kommuniziert wird. Hätte man dem Kollegen tainnok es so erklärt wie du es getan hast, ist die Reaktion darauf anders als wie es dem tainnok passiert bzw. vom ihm aufgefasst wurde. Einen ersten Eindruck gibts auf beiden Seiten.

@tainnok: Was spricht eigentlich dagegen, gleich die WBK zu machen und dann sich mit der WBK im Gepäck auf die Reise zu machen?

Grüße,

Weissi

isaac
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 90
Registriert: Di 21. Feb 2012, 19:59

Re: Neuling sucht IPSC Anschluss (Verein) in Graz

Beitrag von isaac » Fr 1. Aug 2014, 09:09

Hallo!
tainnok hat geschrieben:...
Ich meine oder hab ich falsche Vorstellungen wie das ablaufen kann?

Nicht falsch aber vielleicht ein wenig unrealistisch
Ich hab mir vorgestellt ich seh mir Vereine an (also wirklich die Räumlichkeiten zu sehen, beim Training zuschauen, ...).

Vielleicht hast Du auch nur mit der für Dich ungünstigsten Konstellation angefangen.
Werde Mitglied und mache zeitgleich den WBK (die zwei Bescheinigungen und das ausstellen dauert ja auch ein wenig).

Ich kenne (fast?) keinen Schützenverein, wo man - ausser für Luft - Mitglied ohne waffenrechtliches Dokumnet werden kann.
Bis der WBK da ist wieder bei Trainings zuschauen/lernen, unterschiedliche Waffentypen der Vereinskollegen mal in die Hand nehmen dürfen um ein Gefühl zu bekommen was mir eher liegt

Wenn es sich "nur" um einen Vereinsschiessstand handelt - im Gegensatz zu einem behördlich genehmigten - so denke ich, dass Du da ohne WBK/WP garnicht eine fremde Waffe in die Hand nehmen darfst. Somit wird Dir auch keiner eine borgen.
Handelt es sich um einen behördlich genehmigten Schiessstand, ist das mit dem Waffenherborgen so eine Sache. Hängt wohl sehr vom potentiellen Herborger ab, aber ich rein gefühlsmässig denke ich, niemand wird sich das antun.
und wenn dann der WBK da ist die eigene Waffe kaufen.

Siehe oben, da sollte man differenzieren. Wenn Dir jemand als WBK/WP Inhaber eine Waffe borgt, dann bist ausschliesslich Du dafür verantwortlich.
Oder liege ich da jetzt völlig daneben wie ich ich mir sowas vorstelle?

Nicht "völlig daneben" aber eher - wie Du ja gesehen hast - unrealistisch.
Die "Grazer Vereine" sind in der Tat - zumindest von ausserhalb gesehen - die Heimat von Topschützen und solchen, die dies anstreben.
Hier im Osten sieht die Lage (für Dich) schon etwas anders aus.
Ich kenne mehrere Schützenvereine, die Änfangern - aber mit WBK/WP und eigener Waffe - das Leben etwas leichter machen und auch da finden sich Topschützen, die Anfängern gerne behilflich sind (mit einer kostenlosen Trainerstunde zB.) und sich dann auch um deren weitere Schützenzukunft bemühen.

Mein persönlicher Rat:
Mach einmal die WBK und kaufe Dir eine eigene Waffe, aber nicht lange herumfragen welche, sondern eine, die erwiesenermassen IPSC-anfängertauglich ist (zB. Glock 17 oder eine CZ in der eher preisgünstigen Geschmacksrichtung).

Wenn Du dann auch nur ein wenig Erfahrung bekommst, kannst Du wohl sehr schnell entscheiden, ob Du bei der Waffe bleibst oder wechseln willst (aber das ist eher eine schlechte Idee :-))
Liebe Grüße, Harald

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Neuling sucht IPSC Anschluss (Verein) in Graz

Beitrag von Weissi » Fr 1. Aug 2014, 09:16

Eigene Waffe muß ja wirklich nicht sein; WBK wäre aber auf alle Fälle von Vorteil.

Beim Schützenverein Allerheiligen zum Beispiel liegen 15 oder 20 Vereinswaffen auf, die man sich ausborgen kann, von der Glock über CZ bis hin zu Revolvern oder einer Desert Eagle. Also durchprobieren ist eigentlich kein Problem, aber wenn der tiannok wirklich vor hat Kurzwaffen zu schiessen, führt der Weg an der WBK eh nicht vorbei...

Grüße,

Weissi

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Neuling sucht IPSC Anschluss (Verein) in Graz

Beitrag von kuni » Fr 1. Aug 2014, 10:08

Also ich bin zwar nicht Mitglied beim LH (sondern einen Keller weiter, also bei der gelben Konkurrenz), kenne aber sehr viele LH Mitglieder.

Ich habe bisher alle Mitglieder als sehr höflich und zuvorkommend kennen gelernt. Meinen ersten IPSC Bewerb habe ich beim LH geschossen, und beide ROs (einer ist eh hier im Forum) haben mir sehr geholfen. Der LH hat sehr gute Schützen, und auch der Durchschnitt schießt auf einem sehr hohen Niveau. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man nur "gute Schützen" aufnimmt.

Das mit den Leihwaffen kann ich mir eher vorstellen - IPSC Schützen haben eigentlich immer die eigene Waffe - aber für ein hineinschnuppern dürfte es kein Problem sein eine Waffe zu leihen.

Der Schießstand ist behördlich genehmigt (sind afaik alle im Keller), das ist also kein Problem. Was eher ein Problem bei nicht WBK Besitzern ist, ist die Kontrolle ob ein Waffenverbot vorliegt - ich weiß nicht, wie das gehandhabt wird.

Ich habe vor einigen Jahren beim Postsportverein angefangen. Toni und Kurt haben mit mir sehr ausführlich trainiert (und verdrehen aufgrund meiner Schussqualitäten vermutlich heute noch die Augen). ABER der Unterschied: ich hatte eine WBK und eine Waffe (also mind. eine - und das schon lange). Trotzdem waren die ersten Trainings eher Sicherheits- und Trockentraining. Grundlagen, Regeln, Sicherheitsbestimmungen.

Es sind bei uns im Verein immer wieder "Neue", schnuppern rein, und viele bleiben auch beim Verein. Der Wintercup wurde als Bewerb für diese "Neulinge" konzipiert. 4 eher einfache Bewerbe in gewohnter Umgebung (ROs sind bekannt, Keller ist bekannt - also ein großer Teil der Nervosität fällt weg) - und als letzter Bewerb einmal in der Obersteiermark in einem "fremden Keller".

Das regelmäßige "mit trainieren" ohne eigene Waffe (Munition, Holster etc.) stelle ich mir aber auch als eher schwierig vor - gerade IPSC Grundlagen sind eben ziehen, Holstern, Sicherheit, Waffenhandhabung. Da ist es schon von Vorteil seine eigen Ausrüstung zu haben, und einige Schüsse gemacht zu haben.

Aus diesem Grund ist die Empfehlung zuerst einmal Grundlagen im Schießen zu erlernen sicher sehr gut. Wenn man den Abzug und den Rückstoß der Waffe kennt tut man sich deutlich leichter. Zum starten der IPSC Karriere ist es auch total egal mit welcher Waffe man anfängt. CZ75, Glock 17/19, irgend eine 2011er - oder was auch immer. Ich würde mit einer "günstigen" Universalwaffe im Kaliber 9mm anfangen - eine CZ75 z.b. ist billig (auch die Magazine, Ersatzteile), funktioniert, und kann man jederzeit wieder verkaufen. Man kauft sich nach 2 Jahren IPSC sowieso eine neue Waffe - egal mit was man anfängt. UND mit einer CZ75 kannst auch problemlos Präzision schießen (Alternativ eine Glock, die ist auch billig - aber eben der Abzug etwas anders).

LG

tainnok
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 14:58
Wohnort: Steiermark

Re: Neuling sucht IPSC Anschluss (Verein) in Graz

Beitrag von tainnok » Fr 1. Aug 2014, 10:28

Guten Morgen,

vielen Dank für die Antworten.
Vorweg: ich glaube das mit dem Anfassen/Probieren ist von mir falsch rüber gekommen.
Ich gehe nicht im geringsten davon aus irgendeine Waffe in die Hand zu bekommen bevor ich ordentliches Mitglied eines Vereins bin.
Bin also weder davon ausgegangen noch habe ich in irgendeiner Weise danach gefragt.

Und danke isaac das du näher auf meine Vorstellungen eingegangen bist.
Das man ohne Waffenrechtliches Dokument nicht Mitglied in einem Schützenverein werden kann war mir unklar.
Dachte z.B. für LW braucht man auch keinen WBK. Aber d.h. es gibt wohl keine/wenige LW-Schützen die nicht Jäger sind oder zusätzlich einen WBK haben.
Aber danke für die Info, war mir wie gesagt neu.

Was spricht eigentlich dagegen, gleich die WBK zu machen und dann sich mit der WBK im Gepäck auf die Reise zu machen?

Eigentlich nichts.
Andererseits sehe ich auch nicht was dagegenspricht sich vorab informieren zu wollen.
Ich meine es müsste ja auch aus der Sicht der Vereine in ihrem Interesse sein wenn jemand versucht sich gut zu Informieren bevor er sich eine Waffe kauft.
Ich meine mir wäre so jemand zumindest lieber als (überspitzt ausgedrückt) ein Heisssporn der sich gleich mal eine Waffe (und natürlich WBK) besorgt und ohne irgendwas (ausser dem Schnellsieder-Waffenscheinkurs) zu wissen dann eine Waffe z'haus herumliegen hat und dann angedackelt kommt ;)

D.h. mein Grundlegender Denkfehler ist/war das man zuerst zum Verein geht um sich zu Informieren.
Okay, kenn ich von anderen Vereinen/Sportarten anders, soll aber dann hier eben so sein.

Aber egal, ich werde noch die weiteren Angebote von anderen Vereinen zum Besuch wahrnehmen und mir anschauen wie es dort läuft :)

edit: so eine Grundsatzdiskussion wollte ich hier gar nicht vom Zaun reissen, sorry... um die Wogen nicht zu hoch gehen zu lassen werde ich mich etwas zurücknehmen hier.
Glock 17 Gen4
ProArms PAR MK3

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Neuling sucht IPSC Anschluss (Verein) in Graz

Beitrag von Gw10 » Fr 1. Aug 2014, 10:33

tainnok hat geschrieben:Das man ohne Waffenrechtliches Dokument nicht Mitglied in einem Schützenverein werden kann war mir unklar.


unsinn! klar kannst du ohne dokument mitglied werden. was ist mit den ganzen tontaubenschützen? die sind in einem verein, im verband und haben nicht zwingend eine wbk.
ich selbst war jahrelang im verein und habe tt geschossen OHNE wbk.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Neuling sucht IPSC Anschluss (Verein) in Graz

Beitrag von Weissi » Fr 1. Aug 2014, 10:37

Nur sicherheitshalber: Für eine Langwaffe der Kategorie C oder D brauchst du keine WBK.

Grüße,

Weissi

tainnok
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 14:58
Wohnort: Steiermark

Re: Neuling sucht IPSC Anschluss (Verein) in Graz

Beitrag von tainnok » Fr 1. Aug 2014, 10:39

@kuni:
danke, hab deinen Eintrag erst gesehen nachdem ich am obrigen geschrieben habe.
Danke für deine Einschätzungen, sind Interessant zu lesen.

Zur Waffe: Leihwaffe war/ist kein KO-Kriterium.
Und natürlich gibts eine eigene Waffe wenn ich dem Sport nachgehe, gar keine Frage.
Nach jetztigem Info-Stand entweder eine Glock 17 oder eine CZ 75 SP-01 Shadow.
Hätte im Moment eine Shadow mit dem Kombi-Angebot für Halfter-Gürtel-Magazinhalter von speedshooter.at geplant (nach Empfehlungen hier im Forum).

Der Wintercup hört sich doch schon sehr interessant an :)
Glock 17 Gen4
ProArms PAR MK3

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Neuling sucht IPSC Anschluss (Verein) in Graz

Beitrag von IT Guy » Fr 1. Aug 2014, 12:19

Also ganz Ehrlich: Wenn ich noch nie mit einer Waffe geschossen hätte, nur die fixe Idee, diesen Sport betreiben zu wollen, würd ich mir den Aufwand mit Psycho-Doc, WaffFührerschein, Behörde etc. wohl nicht antun wollen. Jetzt machst das alles, hast ~500€ investiert (OHNE Waffe!), gehst schießen und dann: Gefällt es Dir nicht... Nur mal so als Worst Case.
Viele Vereine haben in den Statuten, dass man ein Waffenrechtliches Dokument haben muss.

Meine persönliche Emfehlung: komm am Monatag zu unserem Stammtisch (viewtopic.php?f=18&t=22602) und unterhalt Dich mal ganz ungezwungen mit ein paar Schützen. ;-) Vielleicht ergibt sich was, dass Du mal mit einem mitgehen kannst und selber ein paar Schuß rauslassen. Dann ist das ganze schon viel klarer.

Antworten