Seite 1 von 1

Erfahrungen mit günstigen Zielfernrohren

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 18:28
von heumi
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Zielfernrohr fürs 22er HA Schießen. Sinngemäß ist die geforderte Schusweite nicht soooo extrem ;-)
Hat jemand Erfahrungen mit eines folgender Gläser? Ist eine Firma aus Krems.

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=89315796

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=89315878

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=91913194

LG Michael

Re: Erfahrungen mit günstigen Zielfernrohren

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 22:24
von leupold
zu den Gläsern kann ich nix sagen, aber meine Erfahrung mit "billig" Gläsern ist durchweg negativ!
Für meinen Sohn habe ich letztes Jahr ein Nikon ProStaff 3-9 AO gekauft.
Das taugt und hat 199€ gekostet.

Re: Erfahrungen mit günstigen Zielfernrohren

Verfasst: Do 28. Aug 2014, 08:45
von amstein
ich hab zur zeit ein barska 3-9x32 und bin damit eigentlich zufrieden... eigentlich deshalb weil man es eben nicht mit einem nikon oder ähnliches vergleichen kann. hat um die 50 euro gekostet und ist für 50-75 m super. fixe parallaxe auf 50 m und klickverstellung. das gleiche gibt es auch von bushnell.

konus, bsa und utg haben auch immer wieder sehr gute kritiken bekommen.

d.h. billig muss nicht immer schlecht sein. aber man muss halt wirklich viel nachlesen und erfahrung sammeln.

von sutter, bauer und noname würd ich persönlich aber die finger lassen.

Re: Erfahrungen mit günstigen Zielfernrohren

Verfasst: Do 28. Aug 2014, 08:53
von Teal'c
Nikon prostaff kann ich auch empfehlen. Hab selbst zwei davon.

Re: Erfahrungen mit günstigen Zielfernrohren

Verfasst: Do 28. Aug 2014, 09:03
von JPS1
Hatte so ein Bushnell Rimfire 3-9x (~75€) auf meiner ersten KK-Büchse. Naja, damals hats mir gereicht... Mittlerweile kauf ich lieber teurere Optiken, weil ich daran mehr Freude habe (Luxusprobleme ;) )
Das von Leupold genannte Nikon ProStaff 3-9 AO ist ein sehr gutes ZF.

PS... die Preise für die Konus ZFs auf willhaben sind teurer als nötig http://konus.ascan-net.de/artikel/liste/AG/1/7277

Re: Erfahrungen mit günstigen Zielfernrohren

Verfasst: Do 28. Aug 2014, 09:28
von Raven
Punkt 1 - bei Gläsern in der von dir vorgeschlagenen Preisklasse - Parallaxeausgleich NUR vorne an der Optik. Nicht bei den Türmen. Und ja - Man möchte einen Parallaxeausgleich haben...

Punkt 2 - Halbautomaten nicht unterschätzen..
Nicht der "Rückstoß" killt die Gläser (Schlägt die Verstellung aus- es kommt dann zu Trefferverlagerungen beim Zoomen) sondern der Öffnung und schließ-Impuls..
Das aufeinanderknallen von Metall sozusagen. Mein Erma M1 hat 2 Billiggläser vernichtet bevor ich auf das Hawke kam

Punkt 3 - 7fach ist die Untergrenze dessen was auf 100m das Sehen der .22 Einschläge ermöglicht. Zumindest mir... 2fach (Max 3x) ist die Obergrenze dessen, was ein angenehmes schnelles schießen auf Kurze Distanz ermöglicht. Dosenplinken, Walking Critter und Duelltürme etc..



Ich habe das hier auf meinem Erma M1 und auf meinem Camp Carbine (.22lfb und 9mm Para)

http://de.hawkeoptics.com/hawke-sport-h ... 32-ao.html

Da es selbst den Camp-Carbine seit ~~400 Schuß trotzt kann mans für .22 uneingeschränkt empfehlen, da hats bei mir auf der Erma ca 1500 Schuß durch...

Es hat auf 5fach ein 1/2mil - somit kann man auch wieder Entfernungen messen und Haltepunkte ermitteln.
1 Mil auf diesem Glas bei 5x sind somit ca 20cm auf 100m - was ~~~~~ dem Abfall auf 100m bei meinen auf 50m eingeschossenen .22 oder 9mm Para Waffe entsprechen

Re: Erfahrungen mit günstigen Zielfernrohren

Verfasst: Do 28. Aug 2014, 23:59
von heumi
Hallo zusammen
Danke für die tollen Infos. Bei Faustfeuerwaffen kenn ich mich ja eh so halbwegs aus, nur bei Langwaffen muss ich mich noch einarbeiten.
Ich hatte früher mal ne erma m1 mit nem Tasco Glas, aber das ist 20 Jahre her :-O und meinen HK SL6 mit Schmidt und Bender gibts auch schon lang nicht mehr, jetzt möcht ich mich wieder an nem 22er SL versuchen.
LG Michael

Re: Erfahrungen mit günstigen Zielfernrohren

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 07:36
von Raven
Wenn du Schmidt & Bender kennst wird dich vermutlich alles was Preislich unter 700-1000€ liegt enttäuschen

;)

Re: Erfahrungen mit günstigen Zielfernrohren

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 07:54
von heumi
Na ja..... damals war ich noch nicht verheiratet ;-)
Aber jetzt such ich was zum plinking und bis 100.Meter

Re: Erfahrungen mit günstigen Zielfernrohren

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 12:32
von Gw10
ich war und bin besitzer von konus pro produkten und würde sie jederzeit wieder kaufen und empfehle auch einen kauf.
qualität gut, preis günstig, absehen sehr fein, beleuchtung dimmbar, gewicht überschaubar.
bisher hatte ich vergnügen mit dem 4-16 (das ist nach wie vor im einsatz) mildot und mit dem größeren bruder, ich bilde mir ein das war ein 8,5-32 ...
das größere wurde wegen kurzfristig ausgebrochenem reichtum (urlaubsgeld) durch ein IOR ersetzt, weil ich ein ffp mildot absehen wollte
das jetzt im einsatzbefindliche 4-16 ist sehr schlank und gefühlsmäßig leicht (ist auf einer .22 magnum montiert), gehört meiner freundin und gefällt ihr, sowohl von handhabung gewicht als auch bedienbarkeit sehr!

EDIT sagt: wenn du details wissen möchtest, beispielsweise ob es tunnelt bei 4fach, wie die türmchen aussehen, detailfotos ... einfach ne PN schicken, kann das am we alles ansehen.

Re: Erfahrungen mit günstigen Zielfernrohren

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 15:30
von bullsEyE408
amstein hat geschrieben:von sutter, bauer und noname würd ich persönlich aber die finger lassen.


wie schon oben angeführt, sutter ist wirklich der größte Müll! die dinger kosten zwar auch nicht viel, aber nicht mal das sind sie wert!

Re: Erfahrungen mit günstigen Zielfernrohren

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 17:51
von heumi
So, jetzt hab ich zugeschlagen.... ich hab mir ein Hawke 3-9x40 besorgt.

Re: Erfahrungen mit günstigen Zielfernrohren

Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 05:17
von Robert1312
Hallo Zusammen,

Also ich war bis jetzt auch der Meinung günstige Gläser sind auch gut! Hatte auf meiner ruger pretator .308 ein Glas der Marke seben 3-12x56 mit LP um 90€.
Egal welche munition hatte im eine Streuung von min. 4cm und von der Mitte der Scheibe sowieso 2-3 cm entfernt!

Dann war ich beim Waffenhändler und der sagte mir das sich bei jedem Schuss das ansehen verstellt.

Habe mir jetzt ein sig sauer whiskey 3 gekauft. 600€

Muss sagen nie mehr ein günstiges!!!

Hab jetzt nur mehr eine Streuung von wenn überhaupt 1cm!

Hab auch swarovski getestet top Glas, Schmidt und bender auch. Muss aber auch sagen bevor ich Schmidt und bender kauf kommt wieder sig sauer zum Zug! :D