ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Buckshot Drama

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Neurologe44
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 761
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21

Buckshot Drama

Beitrag von Neurologe44 » Di 9. Sep 2014, 20:39

Als relativer Shotgunneuling war für mich klar, (nach lesen vieler "Infos" aus dem Internetz) dass 00 buck wohl eine gute Wahl bezüglich Self Defense wäre. Nach dem letzten Wochenende in Mahö (Flintencup) würde ich diese "Weisheit" echt überdenken. Es gab da eine Buckshot Stage, was da in meiner Squad an Misses, echten Misses und nicht C passierte war nicht mehr normal! Auch ich hab einmal auf ein Target nachgeschossen weil einfach kein einziger Treffer oben war, dafür waren ein anderes Mal 4 oder 5 Hits zählbar und das bei ungefähr gleich weit entfernten Scheiben.
Fazit : Die Buckshots müssen völlig unberechenbar streuen, ob das so gut zur Self oder Zombie Defense ist wag ich zu bezweifeln!

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Buckshot Drama

Beitrag von sniffer » Di 9. Sep 2014, 20:46

du sprichst mir aus der seele! hab bisher auch keine perfekte buckshot muni gefunden. wenigstens hab ich jetzt schon mal eine die keine hemmungen verursacht.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

buckshot

Re: AW: Buckshot Drama

Beitrag von buckshot » Di 9. Sep 2014, 20:46

Uff, jetzt bin ich erleichtert- bei der Überschrift hab ich mir schon sorgen um mich gemacht...

Gesendet von meinem GT-S7500 mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Buckshot Drama

Beitrag von Alaskan » Di 9. Sep 2014, 20:49

^^ :lol: hab ich auch als erstes geglaubt :lol:
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Buckshot Drama

Beitrag von alfacorse » Di 9. Sep 2014, 21:23

Welche Entfernung und welcher Choke?

Grobes Schrot fliegt oftmals sogar aus offenem Choke enger!

Ich verwende No. 4 Buck - da sind 27 Stück in ~6,2mm drinnen, das macht auch grosse Löcher aber einige Löcher mehr und schiesst meist enger zusammen als das 00 Klump.

Du solltest also mal mit No. 4 Buck auf die Scheibe schiessen (mehrere Schüsse auf jeweils eine eigene Scheibe) und dann wirst du sehen, dass vl. No. 4 die bessere Wahl ist. Aber No. 4 Buck nicht mit No. 4 Schrot verwechseln, denn das sind nur rd. 3,2mm - mach aber auf Zimmerentfernung auch Wetter.

Winston
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 443
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 23:57

Re: Buckshot Drama

Beitrag von Winston » Di 9. Sep 2014, 21:38

Nur darfst die beim IPSC nicht verwenden

Neurologe44
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 761
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21

Re: Buckshot Drama

Beitrag von Neurologe44 » Di 9. Sep 2014, 21:39

Allerdings gibt es bei IPSC Shotgun eine Regel die die maximale Anzahl an Stück reglementiert, und die ist glaub ich 8.

Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Buckshot Drama

Beitrag von Zev » Di 9. Sep 2014, 21:54

Falls es wem hilft ein Test aus meinem nahezu unendlich großen Dokumente-Fundus...
http://www.helmuthofmann.de/pdf/news/Seiten%20aus%20caliber_04_April_2012.pdf
Da gibts eine Tabelle über Streuung verschiedener Buckshots.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Buckshot Drama

Beitrag von alfacorse » Di 9. Sep 2014, 22:05

Winston hat geschrieben:Nur darfst die beim IPSC nicht verwenden


Was ich beim IPSC darf oder nicht darf ist mir ziemlich egal, wenns um meine Haut in meinen vier Wänden geht - die bösen Jungs halten sich auch an kein Reglement.

Und wenn man IPSC vernünftig betreiben will, so sollte man auch hier VOR EINEM BEWERB mal schauen, was wie gut aus meiner Waffe fliegt und nicht nur auf den Preis der Munition schauen. Wenigstens ist das Schlimmste bei einem Bewerb das lange Gesicht, das man zieht - im SV Fall ist es zu spät für dumm dreinschaun.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Buckshot Drama

Beitrag von Stefan » Di 9. Sep 2014, 22:10

Buckshots fliegen nunmal aus offeneren Chokes enger und je enger der Choke desto größer wird die Streuung. So zumindest meine Erfahrung.
Auf SV Distanzen in den eigenen 4 Wänden ist das aber auch egal. Bis 15m bist du mit jeder Ladung voll drauf. 25m wird manchmal schon sehr grenzwertig damit.

mfg Stefan

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Buckshot Drama

Beitrag von HS911 » Di 9. Sep 2014, 22:15

Stefan hat geschrieben:Bis 15m bist du mit jeder Ladung voll drauf.
mfg Stefan


Das ist eindeutig eine vollkommen falsche Aussage, es sei denn Du sprichst von einer bestimmten Flinten/Choke /Munitions-Kombination.
Allgemein gültig ist das jedenfalls nicht.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Buckshot Drama

Beitrag von Stefan » Di 9. Sep 2014, 22:18

Was sind das für Kombinationen die auf 15m so streuen sollen, dass nicht einmal eine Mannscheibe damit zu treffen ist? Sowas wäre mir noch nie untergekommen.

mfg Stefan

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Buckshot Drama

Beitrag von Lichtgestalt » Di 9. Sep 2014, 22:22

Stefan hat geschrieben:Buckshots fliegen nunmal aus offeneren Chokes enger und je enger der Choke desto größer wird die Streuung. So zumindest meine Erfahrung.


Das können meine Beobachtung beim letzten Bewerb bestätigen.
Die Leute mit Choke hatten meistens große Streuung.
Bei mir selbst, kein Choke, war eine sehr gute Deckung im Alpha zu beobachten

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Buckshot Drama

Beitrag von alfacorse » Di 9. Sep 2014, 23:08

Stefan hat geschrieben:Was sind das für Kombinationen die auf 15m so streuen sollen, dass nicht einmal eine Mannscheibe damit zu treffen ist? Sowas wäre mir noch nie untergekommen.

mfg Stefan


Naja - das ist ganz einfach erklärt!

Unter 5m musst du so genau zielen wie mit einem Slug, kannst also gleich dieses nehmen!

Ab 15m musst du auch sehr genau mittig aufs Ziel halten, damit genug der Kugeln treffen um die Wahrscheinlichkeit eines Wirkungstreffers (in der lethalen Zone) zu gewährleisten.

Treffer IRGENDWO auf der Mannscheibe helfen halt nur gegen Pappkameraden. Die No. 4 Buck verteilen sich aber sehr gleichmässig im Gegensatz zu den grossen Löchern, die oftmals zwischen den 00 oder 000ern sind.

Fazit: zw. 5 und 15 Metern ist 00 oder 000 kaum zu überbieten - aber mit No. 4 hast du auch auf 25m NO A LABERL! Solltest du wirklich mal das Zeug zum Einsatz bringen MÜSSEN, wird kaum der Empfänger der "Sendung" seinen Körper so schön exponieren wie eine Mannscheibe. Soll bedeuten, dass wenn er in 15m Entfernung nur aus der Deckung "lugt" um dich auch mit Blei einzudecken, würde ich nicht darauf wetten, dass ein Wirkungstreffer zustande kommt.

Probier es einfach - nimm ein Stückl Karton mit der Grösse einer Handfläche, hängs auf 15m auf und schiess mit Doppelnull drauf. Dann zähl die Löcher gesamt und die Löcher die am Rand als "Streifschuss" ankommen.

edit: auch das Bein auf 15m kann man damit ganz nett simulieren - man muss oder kann eben nicht immer mitten drauf!

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Buckshot Drama

Beitrag von HS911 » Mi 10. Sep 2014, 00:27

Stefan hat geschrieben:Was sind das für Kombinationen die auf 15m so streuen sollen, dass nicht einmal eine Mannscheibe damit zu treffen ist? Sowas wäre mir noch nie untergekommen.

mfg Stefan

Im vorherigen Post wars noch "mit jeder Ladung voll drauf". Jetzt ists nur mehr "Mannscheibe nicht einmal zu treffen"? Für mich ist das ein Riesenunterschied.

Im schlechtesten Fall reicht ein einzelnes Korn, das das Ziel verfehlt und etwas anderes trifft, um die Stage oder den Rest des Lebens gehörig zu verpfuschen - je nachdem ob's sportliche oder SV-Anwendung ist.

Jedenfalls schaffen es meinen Erfahrungen nach viele Ladungen nicht auf 15m alle Körner zuverlässig auf die Scheibe zu bringen.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Antworten