ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

STI Lawman u. Spartan

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
howa308
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 10:46

STI Lawman u. Spartan

Beitrag von howa308 » Sa 25. Okt 2014, 01:27

Hallo,

Da ich schon die SuFu benutzt habe, aber leider dazu nicht wirklich etwas finden konnte frage ich euch hier einmal.
Wie es die Überschrift schon feststellen lässt geht es hier um die beiden 1911er STI Lawman 5.0 und STI Spartan 5.0.

Da ich bis jetzt bei den FFW eine Glock 17 und einen S&W 617 besitze möchte ich ab jetzt auch etwas präziseres haben. Da mir die 1911 gefallen und sie als nächstes auf meiner will haben Liste stehen suche ich jetzt einen.
Kosten darf er mir bis 1800,- € wenn möglich neu und so bin ich auf die STI Lawman 5.0 in .45 ACP gekommen.

Meine Fragen dazu:

1.) Hat von euch jemand eine STI Lawman 5.0 in .45ACP und seid ihr damit zufrieden?
2.) Wie sieht das Schussbild aus / Streukreis ?
3.)Wie schaut es mit Verarbeitung, Qualität und Zuverlässigkeit aus ?
4.) Unterschied zwischen Lawman und Spartan
5.) Wie schlägt sich die STI im Ranking zwischen Norinco ,Para Ordonance, Las Bare, SIG, ...

Im vorhinein schon mal danke für eure Antworten.

mfg
howa308
:at1: Aus großer Kraft folgt große Verantwortung
(Zitat aus Spiderman)

Holadrio
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:07
Wohnort: Oststeiermark

Re: STI Lawman u. Spartan

Beitrag von Holadrio » Sa 25. Okt 2014, 08:39

hi,
genaue technische Taten/Unterschiede auf http://www.gunmaker.de oder http://www.stiguns.com

LG

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: STI Lawman u. Spartan

Beitrag von doc steel » Sa 25. Okt 2014, 16:19

howa308 hat geschrieben:1.) Hat von euch jemand eine STI Lawman 5.0 in .45ACP und seid ihr damit zufrieden?
nicht im besitz, kann aber darauf zugreifen wann immer es mich danach gelüstet. eine tolle waffe die eigentlich keine wünsche offen lässt.
2.) Wie sieht das Schussbild aus / Streukreis ?
in mm kann i s jetzt ned sagen aber du musst di scho a bissl anstrengen, dassd es übertriffst.
3.)Wie schaut es mit Verarbeitung, Qualität und Zuverlässigkeit aus ?
in qualität und verarbeitung is a mercedes, nächste stufe wär dann scho bentley. zuverlässigkeit? schuld is immer das gewächs hinter dem visier. immer. in 99% aller fälle. gilt für alle waffen.
4.) Unterschied zwischen Lawman und Spartan
schaust bitte auf deren website und ned sei jetz mühsam, ja?
5.) Wie schlägt sich die STI im Ranking zwischen Norinco ,Para Ordonance, Las Bare, SIG, ...
Las Bare kenn i ned, meinst Las Vegas? des is supa wenns a göd hast!
du weisst was a norinco und a les bear kosten? wieso vergleichst es dann?
norinco is a chinesenspritzen mit schussergebnis von wödklasse bis katastrophe um a paar hunderter.
kamma mit hammer und feile reparieren.

para odnance heisst jetzt para usa und bekommst in Ö nur zufällig.
ich kenn einen der hat a paar, der lobt sie, allerdings kennt si der auch mit der materie aus und kann schiessen.

les bear kaufst dir einmal im leben und sie begleitet dich ein leben lang.
qualitativ ganz oben angesiedelt, preislich auch relativ weit oben, wenngleich noch nicht an der spitze, für dein budget in jedem fall zu teuer. allerdings haben sie u.u. eine recht lange einlaufphase und sind daher für anfänger ned unbedingt die erste wahl.

und SIG, die 1911? die amis sagen um das geld ist es die beste die du bekommen kannst.
die amis haben aber schon viel gesagt was ned oder gar nie gstimmt hat und alle hams glaubt!
"war is the last choice" kann i mi da erinnern....
so jetz suchs dir aus...

a ranking gibts ned. weil dann hätt ma alle die erste und der letzte war scho vor jahrzenten eingangen. logo?
Zuletzt geändert von doc steel am Sa 25. Okt 2014, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: STI Lawman u. Spartan

Beitrag von doc steel » Sa 25. Okt 2014, 16:44

Holadrio hat geschrieben:hi,
genaue technische Taten

LG

geh her auf!!! durt steht wos gmocht hom aa?

....na do hostas, wos i oiwäu sog.... mit den...wia hassta gach?
der junge bua, wos auf russland gflücht is vur die eigenen leit....
joo, der junge do... in ameriganischn geheimdienst hoda varrodn ...brüün hoda....
na? glaubst mir follats ei?
naa, ned da hawranek koarl...der sitzt jo in staa seit a poar joahr....
der schnei...schnei...na, ned schneider... schna...schno.... schnodn! genau schnodn hassta! edwin schnodn..genau!
seit der edwin schnodn d eigenen leit aufghaut hod wiaran nossn fetzn und ois verrodn hod, kummts jetz iwaroi aussa.
es gibt nix wos de ned ausspioniert hättn...ois....na und des steht daun, wiast sixt iwaroi!

erichb
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: So 12. Jun 2011, 20:34

Re: STI Lawman u. Spartan

Beitrag von erichb » Sa 25. Okt 2014, 18:24

Hallo Howa308.

Habe mich jahrelang immer wieder mit einer Norinco in .45 beschäftigt, viel daran herumgebastelt und eine Menge Ladungen probiert. Letztendlich hab ich das Ding verschrotten lassen und mir eine Spartan zugelegt. Eine der besten Entscheidungen des Jahres.
Mal Klartext: Besitze mehrere 1911er-STI`s und bin mit allen hochzufrieden. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis absolut!
Lediglich die Brünierungen könnten etwas dicker sein. Am Griffstück entsteht gern etwas Flugrost durch den Handschweiß.

Les Bear ist sicher auch TOP, der Preis aber leider auch.

LG, erichb.

howa308
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 10:46

Re: STI Lawman u. Spartan

Beitrag von howa308 » So 26. Okt 2014, 17:23

Danke für eure Antworten.

Gibt es einen Unterschied zwischen Spartan und Lawman, hinsichtlich Qualität und Präzession.
Da die Lawman ja fast das doppelte von der Spartan kostet.
:at1: Aus großer Kraft folgt große Verantwortung
(Zitat aus Spiderman)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: STI Lawman u. Spartan

Beitrag von doc steel » So 26. Okt 2014, 17:44

howa308 hat geschrieben:Präzession.

i nimm vorsichtshalber einmal an, dass das dein rechtschreibprogramm war.
mit der präzession beschäftigt sich das zweite kreiselgesetz.
etwas das unsereins nicht einmal in der ballistik braucht.

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: STI Lawman u. Spartan

Beitrag von Magnum828 » So 26. Okt 2014, 18:34

doc steel hat geschrieben:
howa308 hat geschrieben:Präzession.

i nimm vorsichtshalber einmal an, dass das dein rechtschreibprogramm war.
mit der präzession beschäftigt sich das zweite kreiselgesetz.
etwas das unsereins nicht einmal in der ballistik braucht.


Stimmt so ned ganz, des brauch ma scho. Nutation und Präzession ergibt den Spindrift.
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: STI Lawman u. Spartan

Beitrag von doc steel » So 26. Okt 2014, 21:07

i hamas no denkt, wie i's gschrieben hab....
da kommt sicher wieder wer, ders ganz genau haben will! :D

kloar brauch mas, aber ned als variabler faktor der durch unsere wiederladerei beeinflussbar ist.
wir sind doch viel zu kleine würschtln, als dass wir die betonierten gesetze der physik im grossen weltengetriebe mit ana ladepress verändern könnten! :snooty:

Raudi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 16:07

Re: STI Lawman u. Spartan

Beitrag von Raudi » So 26. Okt 2014, 21:39

Viele Waffen haben das Problem,dass sie teilweise sehr gute Exemplare und teilweise weniger gute produzieren. Ich habe beispielsweise eine Spartan gesehen, die war perfekt. Ich habe andere gesehen, die waren das nicht. Das läßt sich nicht wirklich verallgemeinern-

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: STI Lawman u. Spartan

Beitrag von Xandl » Mo 27. Okt 2014, 11:02

Zum Thema Lawman und Spartan.....
Beide sind von STI. Die Lawman ist das direkt, die Spartan wird - wenn ich mich nicht irre - für STI von Armscor hergestellt. Spartans klappern etwas. Eine Lawman habe ich noch nie befingert.

Alex

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: STI Lawman u. Spartan

Beitrag von Helmal » Mo 27. Okt 2014, 11:23

Das Griffstück der Spartan kommt mW von Armscor (Philippinen) und ist nicht geschmiedet sondern 'gegossen'. Ob das wichtig ist? Glaubensfreiheit.

LG
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

domi155
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 14:50

Re: STI Lawman u. Spartan

Beitrag von domi155 » Mo 27. Okt 2014, 11:33

Xandl hat geschrieben:Zum Thema Lawman und Spartan.....
Beide sind von STI. Die Lawman ist das direkt, die Spartan wird - wenn ich mich nicht irre - für STI von Armscor hergestellt. Spartans klappern etwas. Eine Lawman habe ich noch nie befingert.

Alex



Griffstück und der Verschluss sind von Armscor glaub ich :think:
Ich bin sehr empfindlich was Passungen usw. angeht, besitze selbst eine
Trojan, Edge, und Target Master. Aber eine die klappert ist mir noch nicht unter gekommen. :shock:

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: STI Lawman u. Spartan

Beitrag von Centershot » Mo 27. Okt 2014, 12:14

Hat zwar jetzt nicht direkt mit der Frage "STI Lawman u. Spartan" zu tun, wäre aber für mich schon ein wesentlicher Punkt bei der Entscheidung:
Wofür will ich die Waffe verwenden?
IPSC Classic Division - oder soll ggf. SGKP damit geschossen werden - oder einfach "just 4 fun"...?
Davon würde (für mich) die Entscheidung abhängen...
Meine Erfahrungen mit STI:
Einer meiner Freunde hat eine "Spartan" und ist damit sehr zufrieden, und meine "Edge" läuft seit Jahren völlig problemlos mit S&B Fabriksmunition.

In der Preislage der "günstigeren STI" gibt es auch auch einige "RBF" Modelle (z.b. RBF Target 5") die man in die Überlegungen mit einbeziehen könnte...

Antworten