Seite 1 von 4

Bekomme Abzugfehler nicht weg

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 14:43
von OliverXP
Hallo,

bin seit August WBK Besitzer und habe fast ebenso lange eine Glock 17 Gen 4 (2 Kg Feder) durch die ich mittlerweile die 4. 250er S&B Schüttpackung durchgejagt habe.

Mein Trefferbild, falls man es so nennen kann hat sich in der Zeit aber überhaupt nicht verwändert. Mein Streuradius ist größer als die Scheibe, bzw. als die linke Hälfte davon, üblicherweise bleibt die rechte Hälfte der Scheibe komplett verschont.

Folgendes habe ich probiert:

Weaver Stance vs. Isosceles: Kein Unterschied.
Die verschiedenen Backstraps probiert: Kein unterschied.
Finger am Abzug, egal ob ich den Abzug mit dem vorderen Glied des Finger betätige, mit dem mittleren oder dazwischen: Kein Unterschied.
Ich habe auch ein Video gefunden in dem erklärt wird dass es besser sein kann wenn die linke Hand nicht parallel zur rechten umgreift sondern etwas mehr nach vorne geneigt: Kein Unterschied.
In diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=iW6ip0N ... 6UjQF4gteQ wird. bei 3:50 erklärt man solle den Abzugfinger nicht direkt an der Waffe führen: Kein Unterschied.
Die Waffe mit der rechten Hand fester umgreifen: Kein Unterschied.
Andere Waffe. Habe mir eine CZ-75 ausgeborgt: Kein Unterschied.

Was mir aufgefallen ist:
Manchmal wenn ich mich nicht aufs Korn oder den eigentlich Schuss konzentriere, merke ich das ich beim abziehen die Waffe nach links ziehe.
Manchmal passiert es mir dass ich zu wenig Kraft aufwende um den Abzug zu betätigen, dabei kommt es vor dass ich die Waffe ruckartig nach unten ziehe. Das ist der klassische Fehler der Vorwegnahme des Abzugs.
Dazu wird in diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=Z9c_TrV7qSE erklärt man solle versuchen die Kraft nach vorne zu wenden anstatt in Erwartung des Rückstoßes die Waffe nach unten zu drücken.
Ein anderes Beispiel ist eine Slow Motion Studie mit 2 verschiedenen Arten der Körperhaltung https://www.youtube.com/watch?v=_O-Wedt3N4U
Ich habe versucht die Tipps zu beherzigen aber es zeigt sich keine Besserung meines Trefferbilds.

Was mir noch aufgefallen ist:
Das Trefferbild bessert sich so nach 100 Schuss und am besten treffe ich wenn noch schnell die letzten Schuss verballern will bevor die nächste 1/2 Stunde beginnt.

Gestern lief zb. wie folgt: 12,5m, Zielscheibe im A3 Format hochkant, 1/3 der Kugeln ging links an der Scheibe vor, so spart man sich das abpicken. 10er und 9er hatte ich gar keine, ca. 90% der Treffer auf der Scheibe befanden sich in der linken Hälfte, zum Ende hin gab es ein paar Ausreißer nach Rechts, bzw. die letzten 5 Schuss waren alle in der Mitte weil ich absichtlich ins rechte untere Viertel der Scheibe gezielt habe.



Jetzt bin ich ehrlich gesagt am Ende meiner Weisheit angelangt und frage mich in welche Richtung es weitergehen soll. Ein Instruktor? Talon Grips? Eine komplett andere Waffe?


Bin für alle Tipps dankbar. :)


MfG
OliverXP

Re: Bekomme Abzugfehler nicht weg

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 14:49
von yoda
Ich habe die gleiche Waffe, schaue dass ich die Visierung klar sehe, das Ziel leicht verschwommen, dann erhöhe ich den Druck auf den Abzug bis mich der Schuss überrascht, währenddessen konzentriere ich mich darauf perfekt am Ziel zu bleiben. Coladosen treffe ich auf 20m sehr zuverlässig, habe allerdings auch so 2000 Schuss gebraucht bis ich zufrieden war mit meiner Treffsicherheit.

Re: Bekomme Abzugfehler nicht weg

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 14:50
von impact
Die korrekte Technik soll dir am besten ein fachkundiger Trainer erklären und dir beim Schießen zuschauen um zu erkennen was du fallsch machst. Wenn du genau weißt was du machen musst stell dich daheim vor eine weiße Wand und übe das Abziehen mit entladener Waffe. Am Korn solltest du ganz gut erkennen können ob du die Waffe beim Abziehen in irgend eine Richtung drückst, verreißt etc. Mit nem Laser wirds eventuell noch besser sichtbar, aber du sollst dich ja eigentlich an das normale visierbild gewöhnen. Wenn du geschätzte 10.000 trockene Schüsse durch hast bei denen sich das Korn keinen millimeterbruchteil bewegt hat fahr wieder zum Schießstand und staune..... ;-)

Re: Bekomme Abzugfehler nicht weg

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 14:54
von Magnum828
Der Glock Abzug ist furchtbar für jeden Anfänger. Deshalb wunderts mich auch, das einem anfänger immer die Glock empfohlen wird....

Ist jemand in deinem Verein, der einen S&W 586/686 sein eigen nennt? Wenn ja, borg dir diese Waffe mal aus. Im Single Action hast du damit praktisch einen perfekten Abzug, womit sich etwaige Fehler sehr leicht erkennen lassen.
Zur Abzugstechnik: Man erhöht den Druck auf den Abzug langsam umd stetig, während man sich auf das Visierbild konzentriert, bis der Abzug bricht. Da braucht es keine ruckartigen bewegungen oder sonst was.
Wenn man das konsequent hinkriegt, kommt man auch als Anfänger nicht mehr aus der 8 raus - auf 25m.

Und ganz wichtig: du musst dich bei jedem schuss auf das abziehen konzentrieren. Auch nach 10000 schuss noch. Das automatisiert sich nämlich nie ;)

Re: Bekomme Abzugfehler nicht weg

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 14:55
von andishp
Von wo bist du den?
Und auf wie viel Uhr sind die Treffer (wenn sie auf der Scheibe sind?)

Re: Bekomme Abzugfehler nicht weg

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 14:55
von Halvar
Ich schimpfe mich noch sehr lange keinen Experten, aber mal ein paar Tipps, die vielleicht helfen:

- Nimm dir mehr Zeit. 100 Schuss in 30 min ist etwas schnell, mach am Anfang erstmal betont langsam.
- Versuche nicht bewusst abzudrücken. Zieh den Abzug ganz langsam durch (ganz langsam ist schon zu schnell), und zwar so dass du nicht weißt wann der Schuss genau bricht und vom Schuss quasi überrascht wirst.
- Versteife dich am Anfang nicht zu sehr darauf genau auf die Mitte der Scheibe zu zielen wenn der Schuss bricht. (dadurch kommst du wieder zu bewussten Schussabgabe). Ungefähr reicht, ein 9er ist dann immernoch mehr als ein 0er weil rausgerissen.
Ein alter Schütze sagte mir mal: ich brauch keinen 10er, mir reicht 9 Mitte :D

Re: Bekomme Abzugfehler nicht weg

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 14:55
von Incite
du bist Rechtshänder und verreißt beim Abdrücken nach links. Wie Yoda sagt, der Schuss sollte dich "überraschen"

Re: Bekomme Abzugfehler nicht weg

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 15:08
von Raven
Nicht verkrampfen oder am Anfang erzwingen oder gar verzweifeln..

Tritt das Problem bei Glock UND CZ75 auf, ises imho nicht die Abzugscharakteristik der Glock (Die etwas Training erfordert)

Beobachte - Schließt du vielleicht die Augen in Erwartung des Knalls - man wäre überrascht wieviele das tun - Setz eine Brille auf wenn du dich dann sicherer fühlst falls du das nicht eh schon tust..

Kannst du den Zeigefinger überhaupt unabhängig wie gedacht bewegen? Manche Leute haben komische steife Pfötchen....

Mische Pufferpatronen unter die scharfe Muni - beobachte was passiert wenn KEIN schuß bricht bzw lass dich beobachten...

Meins -

Ungefähr Zielen,
Harter Druckpunkt-ein Teil des Abzugsweges schon gezogen
Korn ins Ziel und in einer fließenden Bewegung durchziehen. Nicht reissen (Das macht man später immer schneller)
NACHHALTEN!!!!


Ich hab mir eine Softair-Glock zugelegt. Damit trainiere ich auch gelegentlich. Die Abzugscharakteristik ist ähnlich, und das Gewicht bringt Bleischrot. Gut angelegte 30€ ...Mit dem Holster spielen ohne vorher etwas zu trainieren erschien mir nicht ratsam... :whistle:

Re: Bekomme Abzugfehler nicht weg

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 15:23
von McMonkey
Leg deinen Fokus erstmal nur auf den Abzug. Das kannst du als Ungeübter nur, wenn du nicht den Druck des Scheibenbildes hast. Also dreh die Scheibe einfach um und halte in die Mitte. Kein Schusspflaster oder ähnliches in die Mitte kleben! Du solltest keinen Anhaltspunkt auf der umgedrehten Scheibe haben.

Schau wie du stehst, achte auf die Atemtechnik etc. Einfach immer gleiches Ritual. Und dann lass den Schuss kommen. Für den Anfang ist es nicht wichtig wie viele Ringe du erzielst. Das Schussbild auf der umgedrehten Scheibe ist entscheidend. Nicht nach jeden Schuss nachsehen. Es ist auch erstmal egal ob du die Gruppe links oder rechts, oben oder unten ist. Wichtig ist das du eine Gruppe hast. Erst wenn du das Gefühl hast, dass du mit dem Abzugsvorgang eins bist drehst die Scheibe um und darfst wieder auf die Ringscheibe schiessen :D

Und noch eins ............... nicht Denken..................nicht vergessen ;)

Re: Bekomme Abzugfehler nicht weg

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 15:24
von BigBen
Net schlecht, da haben ja wieder jede Menge Experten hier gepostet.

Meine Meinung: such dir einen Trainer/sehr erfahrenen und erfolgreichen Schützen der sich das anschaut. Die Ursachen können vielfältig und alles was andere Leute hier wiedergegeben haben ist zwar gut gemeint, aber im Endeffekt halt nur ins Blaue geraten.

Re: Bekomme Abzugfehler nicht weg

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 15:27
von gogomobue
Bild

versuch das mal

Re: Bekomme Abzugfehler nicht weg

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 15:47
von doc steel
BigBen hat geschrieben:Net schlecht, da haben ja wieder jede Menge Experten hier gepostet.
:D :roll: :whistle:

Meine Meinung: such dir einen Trainer/sehr erfahrenen und erfolgreichen Schützen der sich das anschaut. Die Ursachen können vielfältig und alles was andere Leute hier wiedergegeben haben ist zwar gut gemeint, aber im Endeffekt halt nur ins Blaue geraten.

seh ich auch so. beim trainer ist erfolgreich wichtig. einer der selber des öfteren am stockerl steht.
deswegen und
weil ich selber kein meisterschütze bin und
vor allem weil ich auf beschreibungen der eigenen fehler nix geb und
solange ich nicht live zuschauen kann, werde ich keine handling-tips abgeben.

Re: Bekomme Abzugfehler nicht weg

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 15:49
von Incite
doc steel hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Net schlecht, da haben ja wieder jede Menge Experten hier gepostet.
:D :roll: :whistle:

Meine Meinung: such dir einen Trainer/sehr erfahrenen und erfolgreichen Schützen der sich das anschaut. Die Ursachen können vielfältig und alles was andere Leute hier wiedergegeben haben ist zwar gut gemeint, aber im Endeffekt halt nur ins Blaue geraten.

seh ich auch so. beim trainer ist erfolgreich wichtig. einer der selber des öfteren am stockerl steht.
deswegen und
weil ich selber kein meisterschütze bin und
vor allem weil ich auf beschreibungen der eigenen fehler nix geb und
solange ich nicht live zuschauen kann, werde ich keine handling-tips abgeben.


Ein guter Schütze muss noch lange kein guter Trainer sein ;)

Re: Bekomme Abzugfehler nicht weg

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 16:03
von McMonkey
doc steel hat geschrieben:solange ich nicht live zuschauen kann, werde ich keine handling-tips abgeben.


Also @OliverXP
wie geschrieben steht, such dir einen "ausgezeichneten" Trainer, denn ein erfahrener muss nicht unbedingt einer guter Trainer sein, .........
Und von Ferndiagnosen solltest du nichts ableiten, ................


Dreh die Scheibe um.

Re: Bekomme Abzugfehler nicht weg

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 16:06
von doc steel
Incite hat geschrieben:Ein guter Schütze muss noch lange kein guter Trainer sein ;)

Eh ned!
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass man von einem guten Schützen was mitnehmen kann, ist höher als wenn man irgendjemand wahllos um Rat fragt...

Selber kenn ich Personen die in Ö nicht an der Spitze stehen aber konstant um die 80% erreichen und da sind ein paar wenige dabei,
die haben die Gabe komplexe Zusammenhänge verständlich erklären zu können.
Und das allein macht es aber nicht aus, wenn derjenige die Fehler nicht schon in den Ansätzen erkennt. Denn nur so funktioniert es.
Dass der Schüler z. b. muckt, was er selber ja nicht erkennt, sieht man als Trainer bald, aber das darauf Aufbauende richtig einüben (Waffengriff, Haltung, Atmung, Visierbild etc.), sodass es gar nicht erst zu einem Mucken kommt, stellt die eigentliche Schwierigkeit und Kunst jemand etwas erfolgreich beizubringen dar.