ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ruger 10/22 Erfahrungen?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Wolfman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 52
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:43
Wohnort: Graz Umgebung

Ruger 10/22 Erfahrungen?

Beitrag von Wolfman » Do 20. Nov 2014, 12:07

Hallo zusammen!

Ich habe mich in die Ruger 10/22 Carbine "verschossen".
Natürlich habe ich mittlerweile in Erfahrung gebracht dass die Ruger Halbautomaten in Ö ziemliche Exoten sind, daher meine Frage hier:

Kann mir jemand, der eine 10/22 besitzt, Auskunft geben über Haltbarkeit, Verarbeitung, Trefferbild etc. dieses amerikanischen "Everyman" Gewehrs?
Ist die Ruger ihr Geld wert?

Danke im Voraus!
"Jeder Plan hält nur bis zum ersten Feindkontakt!" (Moltke)
"Ruhig....Passiv...."(Yoda)
22lr; 9mm; .223; .308; .50;

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Ruger 10/22 Erfahrungen?

Beitrag von Senf » Do 20. Nov 2014, 12:20

Ich würd nicht sagen dass die Ruger 1022 ein "Exot" ist. Ich hab selber eine und einige im Forum auch. Kurz gesagt das Ding ist robust gebaut, Trefferbild so wie bei allen KK-Gewehren ist munitionsabhängig aber ich halte auf 25m stehend frei ohne großes anvisieren einen 10cm kreis, hab aber auch schon auf 100 m eine 40cm Scheibe bei flottem feuern mit Kimme und Korn dauernd getroffen.

Eines sei dir noch gesagt... es gibt 100000000000000000000000000000000000000000000000000 Tuningvarianten. Die 1022 ist der "VW Polo" der Waffenwelt. Du kannst echt alles mit dem Ding anstellen. Vom MG42 bis zur Tommy-Gun gibts jeden Umbaukit.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

wanda72
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 190
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:16
Wohnort: 48°12'30.17"N / 16°22'20.88"E

Re: Ruger 10/22 Erfahrungen?

Beitrag von wanda72 » Do 20. Nov 2014, 12:36

"The fact that there is a highway to hell and only a stairway to heaven says a lot about the traffic trends."

Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: Ruger 10/22 Erfahrungen?

Beitrag von Garreth81 » Do 20. Nov 2014, 12:41

Ja die ist ein cooles Gerät, wennst welche in Action sehen willst und in Wien oder Nähe wohnst am Samstag ist Steelchallenge bei den Lunas und da sind immer Leute mit Ruger 10/22.
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Ruger 10/22 Erfahrungen?

Beitrag von sniffer » Do 20. Nov 2014, 12:46

.... und von der präzi her mit der richtigen muni top!

hier ein schussbild von meiner auf 50m aufgelegt
Bild
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Ruger 10/22 Erfahrungen?

Beitrag von Gw10 » Do 20. Nov 2014, 12:48

nix exot,kenne viele die eine haben. funktioniert IMMER, aufbau ist denkbar einfach, kann mit einem schraubenzieher (eine einzige schraube, der rest sind einfache bolzen) zerlegt, gereinigt und wieder zusammengesetzt werden.
es gibt unzählige tuningmöglichkeiten, schäfte, läufe, allerhand systemkomponenten, die eigentlich IMMER und RASCH verfügbar sind.

mit den 10er magazinen funktioniert sie zuverlässig, eigentlich kann man sagen 100%ig, mit den 25er magazinen "kann" es zu fehlfunktionen kommen, das ist aber magazinabhängig. manche funktionieren immer, andere bocken selten, andere wiederum (1 von 8 bei mir) sind regerechte bock-maschinen. im vergleich zu anderen halbautomaten (22ern) ist die ruger aber wirklich spitzenklasse von der funktion her.
es gibt im tuningthread der 1022 aber von mir eine im netz gefundene anleitung, um die funktion der mags zu verbessern. ist kein allerwelt-heilmittel, aber funktioniert allem anschein nach sehr gut bzw verbessert die funktion auffallend.
verarbeitung ist gewohnt-gute rugerqualität.

trefferbild: je nach muni verschieden. ich hab jetzt mal mit cci, magtech, sk, remington und aguila auf 100m getestet, meine mag zb die aguila sehr gerne, da halte ich auf der präzischeibe (fast) immer die 10. einzelne ausreißer wirds natürlich immer geben, aber die sind IMMER in der 9 zu finden, niemals in der 8.
sk rifle und sk standard plus gehen auch noch sehr gut, das sind allerdings dann keine beschichteten köpfchen sondern blei, haben aber nicht gar so viel v0 drauf und dementsprechend für 200 und 300m nicht so gut geeignet wie eine schnellere muni.
die anderen munisorten halten durchwegs die 9, mit einzelnen ausreißern in die 8 hinein auf 100m.
aguila ist aber eher billigmuni, da bockt dann die eine oder andere beim auswerfen, werd aber mal einen anderen auszieher versuchen auf anraten eines erfahrenen ruger-tuners.
wenns um reine funktion geht (zb dynamische turniere, ... ) tuts die cci muni, die ist zwar auf 100m nicht so präzise wie die sk oder die aguila, aber die funktion ist ausgezeichnet gewährleistet, darauf kommts ja auch an bei einem halbautomaten. mit der hatte ich jetzt bislang keinen einzigen hemmer, egal welcher art, bei 250 schuss. wird noch weiter getestet.

ach ja, basisgewehr war eine ruger target bei mir, bullbarrel. lauf ist noch original.
geschossen wird sie mit reddot und einem 3-18x ior

ruger ist ihr geld wert und wenn ich mal bissi was übrig hab für hobby, was ich nicht auf der bank vergammeln lassen möchte, kommt ne 2te ruger ins haus.
einen kauf wirst nicht bereuen :)

@sniffer: was verwendest denn da auf 50 für ne muni? ist das eine rws? sk ists keine, die sind dünkler am köpfchen ...
wie sieht das bild auf 100m aus? schon probiert? ich hab leider noch nicht auf 50m mit der aguila ...
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Wolfman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 52
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:43
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Ruger 10/22 Erfahrungen?

Beitrag von Wolfman » Do 20. Nov 2014, 13:38

Na bumm!
Danke für die raschen Antworten - habe die (derzeitigen) 21 Seiten im angeführten Thread überflogen und bin jetzt sicherer denn je dass es der kleine HA aus den USuA werden soll! :dance:
"Jeder Plan hält nur bis zum ersten Feindkontakt!" (Moltke)
"Ruhig....Passiv...."(Yoda)
22lr; 9mm; .223; .308; .50;

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Ruger 10/22 Erfahrungen?

Beitrag von Gw10 » Do 20. Nov 2014, 13:42

je nachdem ob lieferbar oder nicht (das gewünschte modell) und ob du rumtunen willst oder vll gleich ein getuntes kaufen willst, tät ich, würde ich selbst nochmal kaufen (und nicht drauf warten wollen wenns nicht lagernd ist in ö) da bestellen und importieren:
http://www.ruger1022.de/

da gibts unter "waffen" jede menge fertig getunte inkl bessere abzüge, schäfte etc ... preislich wirst du mit versand und import 150 mehr zahlen, als wenn du hier bestellst / kaufst, aber du hast sie in 2 bis 6 wochen verlässlich hier und mußt nichts mehr tunen.
import läuft auch über einen händler, man muß eigentlich nur noch in salzburg oder wien abholen kommen und fertig, keine behördenwege.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Ruger 10/22 Erfahrungen?

Beitrag von Raven » Do 20. Nov 2014, 14:06

Was das BESTE, das ALLERBESTE ist, es gibt Ladehilfen für n paar Netsch...

Meist dauert beim .22ger HA das laden länger wie das schießen :lol:

Bis du da so nen Ziegel reingefummelt hast.... :tipphead:

Davon kann ich n Lied singen mit meiner Erma.... :headslap:

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Ruger 10/22 Erfahrungen?

Beitrag von simultan4 » Do 20. Nov 2014, 14:24

Meine nächste Waffe wird auch unbedingt eine 10/22 werden.
Vielleicht eine etwas tacti-coole, wie die SR22.
Eventuell bekommen wir ja Mengenrabatt, wenn wir gleich zwei Gewehre bestellen.....
ETSSC & Verband & Verein

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: AW: Ruger 10/22 Erfahrungen?

Beitrag von crosseye » Do 20. Nov 2014, 15:02

SR22 ist eine sehr gute Wahl, heavy barrel 16" und gutes Handling. Schießt mit der richtigen Munition ca. 3cm auf 50m.
Und: böse Black Rifle Optik. [emoji3]
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Sandville-
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 170
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:41

Re: Ruger 10/22 Erfahrungen?

Beitrag von Sandville- » Do 20. Nov 2014, 15:39

Ich selbst habe keine, dafür ausschließlich gute Erfahrungen damit gemacht oder gehört.

400 Yards mit der kleinen .22lr? Mit der 10/22 kein Problem.

http://www.youtube.com/results?search_query=ruger+10%2F22+400+yards

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Ruger 10/22 Erfahrungen?

Beitrag von simultan4 » Do 20. Nov 2014, 16:27

Hey "crosseye", darf ich dich mit Fragen zur SR22 quälen, bitte?
Haben das target Modell und die SR22 den gleichen Lauf?
Und darf ich dich nach Bezugsquelle und vielleicht ungefähren Preis Fragen?
Bist hiermit offiziell der einzige, den ich kenne und eine SR22 hat. ;)
ETSSC & Verband & Verein

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: AW: Ruger 10/22 Erfahrungen?

Beitrag von crosseye » Do 20. Nov 2014, 17:55

simultan4 hat geschrieben:Hey "crosseye", darf ich dich mit Fragen zur SR22 quälen, bitte?
Haben das target Modell und die SR22 den gleichen Lauf?
Und darf ich dich nach Bezugsquelle und vielleicht ungefähren Preis Fragen?
Bist hiermit offiziell der einzige, den ich kenne und eine SR22 hat. ;)

Hast PN.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Wolfman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 52
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:43
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Ruger 10/22 Erfahrungen?

Beitrag von Wolfman » Mo 24. Nov 2014, 11:50

Nochmals danke euch allen für die Info!

Wohnt vielleicht ein 10/22 Halter hier in Graz oder Umgebung?
Bis jetzt hatte keiner der Händler, die ich aufgesucht habe, auch nur irgendeine 10/22 im Laden, und ich bin noch der altmodische "zuerst angreifen, dann kaufen" Typ... :roll:

Vielleicht kann jemand aushelfen?
Auf alle Fälle such ich weiter bis ich eine in die Finger krieg!
"Jeder Plan hält nur bis zum ersten Feindkontakt!" (Moltke)
"Ruhig....Passiv...."(Yoda)
22lr; 9mm; .223; .308; .50;

Antworten