ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

welcher munition für ssg 69?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

welcher munition für ssg 69?

Beitrag von doc steel » So 24. Okt 2010, 13:25

ich hab ja ein ssg 69 das ich jetzt wieder reaktivieren möchte.
aus den beständen meines vaters habe ich dazu ca. 60 schuss insgesamt, wovon es drei verschiedene laborierungen gibt.
zum beginnen ist das relativ wertlos, weil ich das verhalten der drei versch. laborierungen nicht kenne.
ich möchte mir deshalb fabriksmunition besorgen, die matchtauglich ist und von der bekannt ist, dass sie eine hohe präzision an den tag legt.
welche könnt ihr mir da empfehlen?
weil von der .308 gibts ja zum saufüttern viel auswahl....

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: welcher munition für ssg 69?

Beitrag von snakedocter » So 24. Okt 2010, 14:12

für normal taugt der steyr bixn schwere geschoße 180grs.
aber mit federal GM 168 oder der norma match fährst sicher genau so gut
die S&B mit 168grs match king ist auch gut und günstiger
die surplus von MEN solltest auch testen,die kann auch was
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: welcher munition für ssg 69?

Beitrag von Maggo » So 24. Okt 2010, 14:24

Am optimalsten wäre natürlich die dafür vorgesehenen alten HP Patronen vom Bundesheer.
Ich würde versuchen die auch zu Kopieren und selbst geladene herzustellen.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

jagawirth
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 699
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:02
Wohnort: Linz

Re: welcher munition für ssg 69?

Beitrag von jagawirth » So 24. Okt 2010, 14:39

Die HP Patronen haben aber 147 grain, wenn mich nicht alles täuscht. Also von daher sind wohl leichtere Geschosse zu bevorzugen.
9mm - .38 Special - .357 Mag. - .22 lfb. - .223 Rem. - 5,6x50R Mag. - 6,5x57R - 6,5-.284 Norma - .270 Win. - .300 BLK - .308 Win. - .30-06 Springfield - .30R Blaser - 20/76 - 16/70 - 12/76

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: welcher munition für ssg 69?

Beitrag von Steirer » So 24. Okt 2010, 14:43

jagawirth hat geschrieben:Die HP Patronen haben aber 147 grain, wenn mich nicht alles täuscht. Also von daher sind wohl leichtere Geschosse zu bevorzugen.

9,45 Gramm laut einer alten Munischachtel aus meiner BH-Zeit. 9,5 Gramm sollten 150 Grain sein - glaube ich zumindest zu wissen.

Edit: Das SSG69 hat einen Drall von 12", also zu schwere Geschosse bringens auch nicht. Im Internet habe ich einmal eine Tabelle eines Vergleichschiessens gehabt, die maximal 168 Grain für einen 12"-Drall empfahl.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: welcher munition für ssg 69?

Beitrag von doc steel » So 24. Okt 2010, 15:46

ok, wiederladen hat momentan akuten nachrang, daher zählt nur was ich beim händler bekommen kann.
snake hat federal GM 168, norma match, S&B 168grs match king und surplus von MEN genannt.
noch was anderes?
vor allem muni, die bei den meisten händlern problemlos erstanden werden kann.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: welcher munition für ssg 69?

Beitrag von Revierler_old » So 24. Okt 2010, 16:10

Remington 168gr match ist äquivalent zur s&B
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: welcher munition für ssg 69?

Beitrag von snakedocter » So 24. Okt 2010, 16:40

jagawirth hat geschrieben:Die HP Patronen haben aber 147 grain, wenn mich nicht alles täuscht. Also von daher sind wohl leichtere Geschosse zu bevorzugen.


die schsch patrone 70 mit lila spitze hat 9,50 g oder 146,60 gr
treibladung: nz. kugelpulver, zweiseitig abgeplattet; gewicht: 2,90 g oder 44,75 gr
Bild
ist top,aber wenn der standnachbar hustet verbläßt der windstoß das teil gleich um einige zentimeter

das ssg69 ist eine diva und meine 2 die ich privat hatte waren mit 180grs. um welten besser als die ich im dienst hatte

was auch noch top ist sind die lapua scenar!
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

HJPraschl
Supporter .338 LM API
Supporter .338 LM API
Beiträge: 286
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:57
Wohnort: Faistenau / Salzburg Land

Re: welcher munition für ssg 69?

Beitrag von HJPraschl » So 24. Okt 2010, 20:34

von der patrone70 hab ich auch noch ein paar rumliegen :)
ich habe mit der norma diamond line (moly mit 168grs geschoss) super ergebnisse gehabt, sowohl auf
100 als auch auf 300 meter ...die waren top.
When I die, I want to go peacefully like my Grandfather did, in his sleep -- not screaming, like the passengers in his car.

Benutzeravatar
Hagbard Celine
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 49
Registriert: Do 13. Mai 2010, 20:13

Re: welcher munition für ssg 69?

Beitrag von Hagbard Celine » Mo 25. Okt 2010, 09:19

Um einmal mit einem Gerücht aufzuräumen:

Diese "lila Spitz" von Hirtenberger sind nichts anderes als ganz normale Heeresmunition im Kaliber .308.
Gleiche Hülse, gleiches Geschoß, gleiches Pulver und Pulvercharge.
Der einzige Unterschied ist, daß diese "Scharfschützenpatronen" immer nach einer Grundjustage der automatisierten Fertigungsstraße hergestellt wurden, und somit eine geringere Standardabweichung haben als Patronen wo zuvor schon 50000Stück durch die Anlage gelaufen sind.

Also nichts außergewöhnliches oder spezielles.
Jede Matchpatrone, ob selbstgeladen oder von einem renomierten Hersteller, ist normalerweise diesem Zeug haushoch überlegen.

Bei mir hat sich folgende Ladung bewährt. ( SSG69, und Police)
167grs Lapua Scenar
42,5grs N140
CCI BR2
das Ganze verladen in einer sorgfälltig vorbereiteten Lapua Hülse
Patronenlänge 72,0mm.
ergibt Gruppen<15mm.
Bild
Was Mein ist, ist meins. (Walter Sobchak)

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: welcher munition für ssg 69?

Beitrag von Revierler_old » Mo 25. Okt 2010, 09:22

So hab ich das auch gehört. Die ersten paar tausen patronen, die vom Band laufen bei Beginn einer neuen Charge.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: welcher munition für ssg 69?

Beitrag von kemira » Mo 25. Okt 2010, 09:24

+1

Man findet angeblich auch keine signifikanten Unterschiede, wenn man die Milka-Patronen und normale StG-Patronen delaboriert und die Komponenten vergleicht.
(hat mir mal ein Waffenmeister gesagt, der sich die Arbeit mal angetan hat.)
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

buckshot

Re: welcher munition für ssg 69?

Beitrag von buckshot » Mo 25. Okt 2010, 09:28

ich habe zwar keine ssg 69 sondern "nur" eine remi police mit 26" lauf - aber der hat auch dralllänge 1/12" - die remington premier match mit sierra hpbt 168gr schießen besser als die HP 147gr VM (die restbestände hp entsorgen sich bestens mit der 7600 )

Bezugsquelle hat der gewo eine gute (15,- die packung ist ein toppreis für die murmeln - frag mal ob das noch aktuell ist - kosten im billigsten fall 22,- beim schwandner und 28,- EK beim austrojagd - also 34 VK , "bestbieter" ist der professional arms mit 55,- je 20 stk!!)

edit: M16 hat grade bei meiner Anfrage zu Jagdmuni diesen link gepostet - der passt da evtl. besser dazu: die norma diamond line schneiden da auch sehr gut ab...

http://www.snipercentral.com/matchammo.htm

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: welcher munition für ssg 69?

Beitrag von cowroper » Mo 25. Okt 2010, 10:22

snakedocter hat geschrieben:für normal taugt der steyr bixn schwere geschoße 180grs.
aber mit federal GM 168 oder der norma match fährst sicher genau so gut


Auf 100 Meter ist die 180grs meiner Erfahrung nach (SSG 04) nicht brauchbar, ab 200 Meter schon.

Mein Tip: RWS Match in 168 grs. Sauteuer aber fast so gut wie handmade Murmels.

cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

buckshot

Re: welcher munition für ssg 69?

Beitrag von buckshot » Mo 25. Okt 2010, 10:29

.
Zuletzt geändert von buckshot am Fr 25. Nov 2011, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten