ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Stainless-Läufe weniger präzise?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
bernie0041
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 21:19

Stainless-Läufe weniger präzise?

Beitrag von bernie0041 » Mo 9. Feb 2015, 17:53

Halo zusammen

Ich möchte mir, "just for fun", eine Repetierbüchse kaufen.

"Wegen Pflegeleicht" habe ich an eine Stainlessausführung gedacht. Nun hat mir aber ein Händler davon abgeraten, da Stainlessläufe nicht so präzise wären wie die schwarzen. Auch wenn ich keine Meisterschaft gewinnen will, würde ich mit Stainless keine Freude haben.

Kann dies jemand aus Erfahrung bestätigen?

Ich habe eher das Gefühl, der Händler möchte mir einfach andrehen, was er gerade rumstehen hat.

Denn auch das "amerikanische glumps" ist seiner Meinung nach alles nichts Wert.

Mir schwebt die Ruger Scout in Links vor, leider in Links (noch) nicht mit Kunststoffschacht erhältlich.

gib es neue Erkenntnisse zur Mossberg MPV Scout?

Stimmt Präzision ist mangelhaft hab auch noch kein Rezept Plastikmagazine gehen fast net raus Schaft ist voller Mist Aber sonst super Was bleibt denn da noch, dass "aber sonst super" gerechtfertigt wäre? Ist die Schachtel bei Auslieferungszustand gemeint, oder wie? Bitte, dass Teil liefer...


Hat sich da was gebessert?
Habe leider auch nicht herausgefunden, ob es die in Links gibt.

Besten Dank für eure hilfe

Bernie

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Stainless-Läufe weniger präzise?

Beitrag von impact » Mo 9. Feb 2015, 18:05

Unfug. Hängt alles von der Verarbeitung ab. Das Material selbst spielt kaum eine Rolle bei der Präzision. Und die verwendeten Edelstähle im Laufbereich sind nicht gerade sowas heikles wie zB Inconel oder andere extrem hoch legierte Edelstähle, also ähnlich gut zu verarbeiten wie herkömmlich Chrom-Molybdän Läufe.
Kauf dir was dir besser gefällt. Punkt.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Stainless-Läufe weniger präzise?

Beitrag von yoda » Mo 9. Feb 2015, 18:18

Gibt auch Stainless Benchrestläufe, somit ist der Händler ein Idiot :D

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Stainless-Läufe weniger präzise?

Beitrag von impact » Mo 9. Feb 2015, 18:25

yoda hat geschrieben:Gibt auch Stainless Benchrestläufe, somit ist der Händler ein Idiot :D


Jein....Händler sind genau das was sie sind... Händler... und die drehen einem nicht immer genau das an was man braucht/will ;)
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Stainless-Läufe weniger präzise?

Beitrag von gunlove » Mo 9. Feb 2015, 18:27

@bernie0041
Wenn ich dir einen Tipp geben darf. Wechsel den Händler!!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

riki5252
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: So 29. Jul 2012, 09:30

Re: Stainless-Läufe weniger präzise?

Beitrag von riki5252 » Mo 9. Feb 2015, 18:56

Hallo bernie
Ich habe 2 howa,s 260 rem und 6mm norma BR.
6mm norma Stainlesslauf ,260 rem normaler Stahl.,
beide sind lothar walther läufe 30mm. Precision, kein unterschied.
beide Gewehre schießen super. Am Anfang habe ich auch gedacht kaufe mir 260 rem im Stainless aber Händler hat mich abgeraten.
Wegen Rost habe ich angst gehabt.
Wie impact schon gesagt hat ,kauf dir was dir besser gefällt.
LG. Richard

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Stainless-Läufe weniger präzise?

Beitrag von >Michael< » Mo 9. Feb 2015, 19:01

Stainless ist nicht dermassen pflegeleicht wie manche glauben, ich hab schon rostige Stainless Läufe gesehen. Deren Rostfreiheit wird oft übertrieben, die musst genauso putzen und ölen denn sie sind stainLESS und nicht stainFREE.
God smiles on results.

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Stainless-Läufe weniger präzise?

Beitrag von impact » Mo 9. Feb 2015, 19:53

>Michael< hat geschrieben:Stainless ist nicht dermassen pflegeleicht wie manche glauben, ich hab schon rostige Stainless Läufe gesehen. Deren Rostfreiheit wird oft übertrieben, die musst genauso putzen und ölen denn sie sind stainLESS und nicht stainFREE.


Ist richtig. Das was umgangssprachlich oft als rostfreier Stahl bezeichnet wird ist technisch gesehen meist "nur" ein "rostträger" Stahl. Kann genauso korrodieren, dauert aber schon länger bzw braucht es oft mehr dazu.

Also auch a und an ein Auge drauf zu werfen kann nicht schaden, aber Panik braucht man wirklich keine haben ;)
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Stainless-Läufe weniger präzise?

Beitrag von alfacorse » Mo 9. Feb 2015, 21:22

Wenn du über die Gunsite Scout oder die MVP Patrol nachdenkst, dann musst du sowieso nicht über Präzisionsunterschiede beim Laufmaterial nachdenken.

bernie0041
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 21:19

Re: Stainless-Läufe weniger präzise?

Beitrag von bernie0041 » Mo 9. Feb 2015, 23:12

Schon mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Dass stainless nicht rostfrei bedeutet bin ich mir bewusst. Aber es ist halt nicht ganz so heikel, und optisch gefällt es mir besser.

Ich bin mir auch bewusst, dass die Ruger Scout nichts für Sniper ist. Aber was ich so gelesen habe, bringt sie auch über 300m noch brauchbare Resultate.

bernie0041
Wenn ich dir einen Tipp geben darf. Wechsel den Händler!!

Auf alle fälle. Wenn ich sehe, was die Scout bei uns kostet und zu was für Preisen sie in den USA über den Ladentisch geht, denke ich sogar über einen Import nach.

Die MVP Patrol scheint im deutschsprachigen Raum nicht so stark vertreten zu sein.

Bernie

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Stainless-Läufe weniger präzise?

Beitrag von Xandl » Di 10. Feb 2015, 08:29

Das stainless - Material ist viel weicher als das Material, das brüniert wird.

Alex

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Stainless-Läufe weniger präzise?

Beitrag von trenck » Di 10. Feb 2015, 11:30

bernie0041 hat geschrieben:Wenn ich sehe, was die Scout bei uns kostet und zu was für Preisen sie in den USA über den Ladentisch geht, denke ich sogar über einen Import nach.

Die MVP Patrol scheint im deutschsprachigen Raum nicht so stark vertreten zu sein.


Falls Du im Großraum Wien zu Hause bist, würde ich vorher mal doubleaction.at (bzw. User gewo hier im Forum) kontaktieren.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Stainless-Läufe weniger präzise?

Beitrag von Bernedti » Di 10. Feb 2015, 11:45

Stainless Läufe halten genau so lang wie normale Läufe

Sie lassen sich zudem leichter Spanabhebend bearbeiten weswegen bei den Meisten Custom Waffen zu 90% Stainless-Läufe verarbeitet sind

Stainless Läufe sind zwar weicher ja aber auf Errosive beanspruchung durch die höheren Legierungsbestanseile unempfindlicher

Ca 10% Des Verschleiß sind Geschossreibung
Der rest geht auf Errosion durch abrennenden Pulver

Nen extremen unterschied merkst wenns mal normalen 42CrMo4 Gewehrlaufstahl und dann Stainless Drahterrodierst

Beim Stainless dauerts dann doch etwas länger :whistle:
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Stainless-Läufe weniger präzise?

Beitrag von yoda » Di 10. Feb 2015, 14:15

Es wäre mal interessant ob es Läufe aus einem Stahl mit sehr hoher Korrosionsbeständigkeit und brauchbarer Präzision gibt, so dass man sich das Putzen selbst bei Surplusmunition komplett sparen kann. Der 1.4005 hat von allen rostfreien Stählen die geringste Korrosionsbeständigkeit, dafür lässt er sich halt gut bearbeiten. Aus 1.4542 kann man ja angeblich auch Läufe machen, der wäre von der Korrosionsbeständigkeit her schon recht gut.

Edit: Die Amis verwenden den 1.4542, die Läufe halten 3 Mal länger als bei einem normalen 1.4005, die Korrosionsbeständigkeit ist auch super -> http://www.longrangehunting.com/forums/ ... els-65280/
Zuletzt geändert von yoda am Di 10. Feb 2015, 14:38, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Stainless-Läufe weniger präzise?

Beitrag von impact » Di 10. Feb 2015, 14:21

Bernedti hat geschrieben:Stainless Läufe halten genau so lang wie normale Läufe
[...]
Stainless Läufe sind zwar weicher ja aber auf Errosive beanspruchung durch die höheren Legierungsbestanseile unempfindlicher

Ca 10% Des Verschleiß sind Geschossreibung
Der rest geht auf Errosion durch abrennenden Pulver
[...]


+1

Außer bei großen Kalibern bei denen hauptsächlich die Verwendung von Solids (monolithische Geschosse aus Kupferlegierungen die härter sind und mit Drehmaschinen hergestellt werden) angestrebt wird wäre es eventuell sinnvoll einen chr-mo Lauf zu nehmen, da der Laufverschleiß durch Geschossreibung hier deutlich höher sein kann als bei der Verwendung herkömmlicher Mantelgeschosse.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Antworten