ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Einstiegs Ordonnanzgewehr

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
ibo_15
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 21:05

Einstiegs Ordonnanzgewehr

Beitrag von ibo_15 » Do 19. Feb 2015, 12:56

Guten Tag,

Ich bin Neu hier und würde mich gleich Vorstellen, bin 20 Jahre alt und bin derzeit beim Bundesheer und Interessiere mich für ein Ordonnanzgewehr.

Ich war gestern, bei einem Waffehändler und habe ein Nagant gesehen.

Nur kenne ich mich bei sowas rein gar nicht aus!

Ich besitze keine Waffenbesitzkarte, ausgeben möchte ich so um die 200€ nur für das Gewehr.

Ich will damit auf etwa 100€ metern aggieren können.

Hat jemand solche gewehre im Bereich Wien/Nö/bgld hat würd mir Tipps dazu geben?


Lg

Machina
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 148
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 00:18

Re: Einstiegs Ordonnanzgewehr

Beitrag von Machina » Do 19. Feb 2015, 13:03

am 8. März ist in Oberwaltersdorf Waffen und Militaria Börse, da kannst vielleicht ganz günstig wegkommen.

Bei der Nagant machst du grundsätzlich nichts falsch, wenn du eine günstig bekommst nimm sie. Schau auch auf waffengebraucht.at und auf die Seite des Dorotheum, da ist jetzt bald eine Versteigerung für Schusswaffen.

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Einstiegs Ordonnanzgewehr

Beitrag von Warnschuss » Do 19. Feb 2015, 13:15

200 € ist ein bisserl knapp. Mit 300 bis 350 € Budget lässt sich leichter was finden.
Ein Schwedenmauser (kurz oder lang) wäre eine gute Waffe. Der hat ein recht gängiges Kaliber (6,5x55 SE), keinen heftigen Rückstoß und das Wichtigste: Er ist sehr präzise, was bedeutet, dass Du damit auch bei Ordonnanzgewehr-Bewerben erfolgreich mitschießen kannst. Übung vorausgesetzt.

Bei 200 € käme neben dem Mosin Nagant noch ein Jugoslawien-Mauser M48 in Frage.

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Einstiegs Ordonnanzgewehr

Beitrag von diver99 » Do 19. Feb 2015, 13:53

Also mit einem Naganten machst zum Einstieg sicher nichts falsch. War auch mein erstes Gewehr. Um 200,-- solltest eigentlich ein schönes Exemplar bekommen. In 7,62x54R gibts auch günstige und gute Surplus -Munition. Darfst dann aber aufs richtige Putzen nicht vergessen.

Lg
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Sandville-
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 170
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:41

Re: Einstiegs Ordonnanzgewehr

Beitrag von Sandville- » Do 19. Feb 2015, 14:15

7,62x54R Surplus gibts offiziell nur mit WBK da Vollmantelgeschoss.

Teilmantel wird wenig abgesetzt, wenn die günstigen Barnaul TM aus der Waffe nichts treffen wird's teuer.

Greif lieber etwas tiefer in die Tasche und hol dir einen .308 Repetierer. Ich empfehle dir da den K98 (Israeli, Norweger, etc..) auf Grund der Visierung noch eher als den FR8.

Wird sich im Preis niederschlagen und auf Dauer schießt du damit günstiger.

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Einstiegs Ordonnanzgewehr

Beitrag von diver99 » Do 19. Feb 2015, 14:19

@Sandville: Hast Recht! Vergess ich immer! Ohne WBK schauts aber generell mit der günstigen Muni dann ziemlich schlecht aus.

Lg
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: Einstiegs Ordonnanzgewehr

Beitrag von Brainiac1234 » Do 19. Feb 2015, 14:26

Ohne viel zu überlegen, würde ich gleich die WBK machen,
je nachdem wann du 21 wirst :-)

ibo_15
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 21:05

Re: Einstiegs Ordonnanzgewehr

Beitrag von ibo_15 » Do 19. Feb 2015, 15:24

Hätte mir nicht gedacht das so viele Antworten auf einmal kommen!

Also ein Nagant kann ich immer kaufen? Wenn es halbwegs besammen ist?
Ein Fr8 mit .308 wird verkauft ist das was feines?

Ich werd am 8.März mal vorbei schauen.

probeschießen wäre fein!

Mit meiner Statur und die Anzahl an Schuss die ich abfeuere wird es fast schon egal sein Rücksross und Mun. Kosten.

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Einstiegs Ordonnanzgewehr

Beitrag von GehtDas » Do 19. Feb 2015, 16:43

Ich werf mal den Schmidt Rubin G11 in den Raum, hab letzte Woche eine Gruppe damit geschossen, da blieb mir die Spucke weg, hab auch andere Standgäste (ältere Herren mit sündteuren Blasern, Steyr, Sauer) im wahrsten Sinne des Wortes alt aussehen lassen :P
Ich hab meinen beim egon um 80 Eiro ersteigert, super Abzug und durch das Geradezugsystem hebt man sich ein bisserl von den Nagant und K98 Schützen ab :mrgreen: nich böse sein, ärgere mich noch heute das ich meinen Nagant verramscht habe.
Und die Prvi Munition in 7,5x55 kostet auch nicht die Welt, alles in allem bin ich mit dem Gewehr hoch zufrieden.

Lg
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

ibo_15
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 21:05

Re: Einstiegs Ordonnanzgewehr

Beitrag von ibo_15 » Do 19. Feb 2015, 18:18

Wenn ich auf 100 meter eine Scheibe die so groß wie mein Oberkörper ist noch treffe ist das für mich o.k!
Das Gewehr sollte einen ordentlichen Rums haben und alt aussehen!
Kratzer oder cuts sind mir vollkommen egal!
Nir schießen muss sie können.

Werd mich mal umsehen.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Einstiegs Ordonnanzgewehr

Beitrag von Senf » Do 19. Feb 2015, 18:35

ibo_15 hat geschrieben:Wenn ich auf 100 meter eine Scheibe die so groß wie mein Oberkörper ist noch treffe ist das für mich o.k!
Das Gewehr sollte einen ordentlichen Rums haben und alt aussehen!
Kratzer oder cuts sind mir vollkommen egal!
Nir schießen muss sie können.

Werd mich mal umsehen.


Gut das geht mit jedem Ordonnanzgewehr, da man für diese Zielgröße nur grob die Richtung kennen muss... Da bist mit einem Naganten immer dabei.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Einstiegs Ordonnanzgewehr

Beitrag von martin01 » Do 19. Feb 2015, 21:01

[quote="ibo_15"]Wenn ich auf 100 meter eine Scheibe die so groß wie mein Oberkörper ist noch treffe ist das für mich o.k!
Das Gewehr sollte einen ordentlichen Rums haben und alt aussehen!
Kratzer oder cuts sind mir vollkommen egal!
Nir schießen muss sie können.


sollte pm werden

andi_75
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 11:24
Wohnort: Wachau/NÖ

Re: Einstiegs Ordonnanzgewehr

Beitrag von andi_75 » Do 19. Feb 2015, 21:04

Hallo!

ibo_15 hat geschrieben:Das Gewehr sollte einen ordentlichen Rums haben und alt aussehen!
Kratzer oder cuts sind mir vollkommen egal!
Nir schießen muss sie können.


Nimm Dir einen kurzen Naganten und dazupassende Surplus Muni. Da hast Rums und Flammenwerfer inklusive :D
Deine Schulter sollte die Tritte aber vertragen können...

Grüße,
Andreas

Antworten