ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
PeziBär
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 09:29
Wohnort: OÖ Bez. Gmunden

Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von PeziBär » So 22. Feb 2015, 10:38

Hallo zusammen.

Meine Marlin zipft mich langsam ein wenig an. Ich bin zugegeben kein guter Schütze und hab auf 100 Meter einen für mich inzwischen nicht mehr akzeptablen Streukreis.
Im Grunde ist es so, dass ich manchmal auf der Scheibe bin und dann wieder "Meter" weit weg.

Dieses ewige suchen wo den der letzte Treffer war, geht mir langsam auf die Nüsse. Plastikhammer für Kimme führt leider zu keinem ansprechendem Ergebnis. Ich schaue da wohl jedes man anders durch.

Mir ist durchaus klar, das es an mir liegt, es sollte aber eine Spaß Büchse sein und der Spaß wird langsam eher Frust. Kennt ihr das, wenn jeder Schuss komplett wo anders landet?

Ich möchte jedenfalls ein ZF oder Red Dot. Kennt ihr da etwas, das die Waffe nicht total verschandeln würde?

Bei den Red Dots oder Holo hab ich mich schon ein wenig schlau gemacht. Eotech oder Falke L E würde mir da gefallen. Leider sieht das auf der Marlin ziemlich scheisse aus.^^ Bei ZF kenne ich mich null aus. Giebt es da etwas, das nicht zu sehr aufträgt?

Preis bis 700 Euro.

Danke schon mal.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von rupi » So 22. Feb 2015, 10:45

um welches Kaliber handelt es sich ?
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
PeziBär
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 09:29
Wohnort: OÖ Bez. Gmunden

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von PeziBär » So 22. Feb 2015, 10:47

45-70

Ich schiesse die Hornady Lever Evolution falls dir das hilft bzw. eine wichtige Info sein sollte.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von rupi » So 22. Feb 2015, 10:54

wie wärs mit einem extraschlanken kleinen Reddot wie einem Docter ?
lässt sich zb statt dem Kimmenblatt elegant montieren

dann brauchst auch keine Montage anschrauben
member the old PD design ? oh I member

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von alfacorse » So 22. Feb 2015, 10:56

Das kleine 2-7er Leupold sollte da gut passen.

Benutzeravatar
PeziBär
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 09:29
Wohnort: OÖ Bez. Gmunden

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von PeziBär » So 22. Feb 2015, 11:01

Ok, das sieht ganz fernünftig aus. Hält das der 45-70 Stand? Ich dachte an ein Eotech 512 oder Falke LE wenn es Holo sein soll.

Ist das von dir genannte was die Qualität angeht auch gut? Kenne diese Marke nicht.

Das Leupold sieht auch vernünftig aus. Danke für diese Option. Was ist eigendlich mit den Wather Visieren? Da werde ich nicht ganz schlau, die sind so billig sehen aber super aus. Sind das alle Luftgewehr ZF?

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von gunlove » So 22. Feb 2015, 11:13

Also wenn unbedingt eine Optik auf das Teil muss, dann würde ich ein ZFR nehmen und zwar ein 1-4 faches, oder so in die Richtung.
Also nix großartiges, sondern eher was dezentes. Das würde auch optisch passen.
Die von dir genannten Red Dots (Eotech, Falke LE) passen für meinen(!) Geschmack nicht. Das wäre so, als würdest du dir ein Nachtsichtgerät auf eine Steinschleuder montieren.
Wenn es schon ein Rotpunktvisier sein muss, dann würde ich so eines in der Art wie das von rupi vorgeschlagene Docter nehmen.

Was ich aber vorher machen würde, ist den Marlin über Kimme/Korn einschiessen lassen.
Und zwar von jemand der Ahnung hat. Dann solltest das richtige Visieren über Kimme und Korn üben.
Eigentlich kann man da ja nicht so viel falsch machen, dass man gleich "meterweit" daneben liegt.
Du schreibst ja selbst, dass es an dir liegt. Wenn du wirklich ein so mieser Schütze bist, dann nützt dir aber ein Red Dot/ZFR auch nur bedingt was,
weil sich ja Abzugsfehler usw. trotzdem nicht ändern. Außerdem kann man auch mit einem Red Dot/ZFR grobe Visierfehler machen.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von alfacorse » So 22. Feb 2015, 11:20

Warum nur immer wieder das EOTech-Klump hochkommt? Die Teile sind für AR-15 gedacht und deshalb darauf angepasst in der Bauhöhe - ohne Verrenkung geht das an Jagdwaffen nicht.

Benutzeravatar
PeziBär
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 09:29
Wohnort: OÖ Bez. Gmunden

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von PeziBär » So 22. Feb 2015, 11:29

Eotech hab ich nur erwähnt, weil es wohl von der Qualität hochwertig ist. Ich kenne das Teil selber nicht aber es soll wohl gut sein. Dass, des Teil eher auf einem Sturmgewehr Zu Hause Ist geb ich Dir aber recht.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von alfacorse » So 22. Feb 2015, 11:56

Trotzdem würde ich IMMER einem AIMPOINT den Vorzug geben gegenüber dem EO! System geschlossen, Bauhöher lässt sich mit verschiedenen Montagehöhen an fast jede Waffe anpassen (mit geringstem Aufwand), Batterie hält ewig und der Ring um den Punkt fehlt auch, denn den braucht keiner.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von Capulus » So 22. Feb 2015, 12:09

Aimpoint 9000SC - kostet nicht die Welt, ist jagdlich erprobt und hält ewig - inklusive der Batterie

Bild
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von rupi » So 22. Feb 2015, 12:18

rupi hat geschrieben:wie wärs mit einem extraschlanken kleinen Reddot wie einem Docter ?
lässt sich zb statt dem Kimmenblatt elegant montieren

dann brauchst auch keine Montage anschrauben

weil ich mich grad selber auf die Idee gebracht hab:
gibts fertige Doctor Adapter für Rossis oder muss ich eine Adapterplatte auf ein blankes Kimmenfüllstück schweißen ?
hab bei EAW auf die schnelle nur einen Adapter für 94er Winchester gefunden
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von cowroper » So 22. Feb 2015, 14:39

wenn du mit kimme und korn nicht triffst bestehen berechtigte zweifel, dass du mit einem red dot besser triffst. denn zielen mußt du damit ja auch.

deshalb: üben, üben und nochmals üben!
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von gunlove » So 22. Feb 2015, 14:51

cowroper hat geschrieben:wenn du mit kimme und korn nicht triffst bestehen berechtigte zweifel, dass du mit einem red dot besser triffst. denn zielen mußt du damit ja auch.

deshalb: üben, üben und nochmals üben!

:text-+1:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von crosseye » So 22. Feb 2015, 15:13

cowroper hat geschrieben:wenn du mit kimme und korn nicht triffst bestehen berechtigte zweifel, dass du mit einem red dot besser triffst. denn zielen mußt du damit ja auch.

deshalb: üben, üben und nochmals üben!

Wenn es ein gutes Red Dot (oder ZF) ist, dann ist es aber schon sehr wahrscheinlich, dass gerade unroutinierte Schützen damit besser treffen, weil man sich "nur" auf den Dot und das Ziel und nicht auf 3 (K&K+Ziel) konzentrieren muss.
Beim ZF muss man halt richtig durchschauen, aber wenn der Anschlag einmal passt kann man auch weniger falsch machen.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand mit einer eingeschossenen Optik auf 100m nicht die Scheibe trifft.
Am besten ist aber sicherlich Üben - keine Frage.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Antworten