ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

AR15 Bezugsquellen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Magpul1979
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 295
Registriert: So 1. Mär 2015, 10:30
Wohnort: Graz

AR15 Bezugsquellen

Beitrag von Magpul1979 » Mo 30. Mär 2015, 00:26

Hallo !

Möchte mir demnächst ein AR15 zulegen und von der Optik her hab ich schon ziemlich genaue vorstellungen.
Preislich sollte sich das ganze eher unten liegen da das ein reines Spaßteil für den Schießkeller werden soll.
Jetzt bräucht Ich noch ein paar Händler wo Ich die Teile am günstigsten zusammenbekomme :think:

Optisch ungefähr so:

Bild

Wo bekomm Ich die teile am günstigsten zusammen ?

OA BL dürft wohl am günstisten sein, aber welche Lauflänge brauch Ich da? Und ist es möglich das M14x1 gewinde auf 1/2x28 zu ändern ?
Wo bekommt man die anderen teile?
Magpul Moe Handguard
Magpul UBR Stock (welcher passt ? milspec, comspec brauch Ich noch ne Buffertube und Feder?
Hera Arms LC Gen.2 - Woher in Österreich ?

Oder ist es billiger wenn man sich das ar15 komplett selbst zusammenstellt (upper, lower, lauf,....)?
S'git nüt wo's nit git.

buckshot

Re: AR15 Bezugsquellen

Beitrag von buckshot » Mo 30. Mär 2015, 08:37

In Österreich gibt es nur eine Bezugsquelle für Oberland arms: fa. AustriaArms in Deutsch Wagram.
1/2x28 gewinde gibt es bei oa nicht... Mag pul Teile hat die Firma armamat großteils verfügbar....- bei dem geplanten Setup Kosten die Anbauteile vermutlich so viel wie das Basis bl- der ubr hat soweit ich weiß eine integrierte buffertube- da gibt es kein mil oder com spec...
Wenns eh nur für den Keller ist und fancy sein soll, wäre hera eine Option...die gibt's in ähnlicher Ausführung schon so zu bestellen- abgesehen vom magpul Vorderschaft ...
Es gibt übrigens eine Suchfunktion und genug Infos hier um ein paar Abende zu lesen .... Und mit Sport schießen hat der Beitrag auch wenig zu tun ;)

Machina
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 148
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 00:18

Re: AR15 Bezugsquellen

Beitrag von Machina » Mo 30. Mär 2015, 09:14

Das wären 10,5"

Handschutz könntest du auch über einen MOE SL nachdenken, der MOE am Bild ist ein Auslaufmodell.
Der UBR kommt mit seinem eigenen Rohr (ist auch ein ganz eigenes System) da ist MilSpec und ComSpec egal.
Magpul Zeug bekommst bei http://www.armamat.at/

1/2" sind 12,7mm, da ein 14mm Gewinde draus zu machen könnte schwer werden.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: AR15 Bezugsquellen

Beitrag von Al3x » Mo 30. Mär 2015, 10:05

1. Zuerst mal bitte ins Thema ordentlich einlesen, es gibt hier massig Infos zum Lego für Erwachsene (AR-15 System), sonst bereust du noch was und steckst Geld rein das nicht notwendig gewesen wäre.

2. Selbst wenn du "nur" 1750.- für die nackte Austria Version des Black Label hinlegst, brauchst du noch einmal 1000 Euro für eine handvoll Teile plus der Optik und nochmal soviel für Munition, 1 Schuss .223 kostet derzeit zwischen 35 und 50 Cent, ausser du willst dein Rifle mit Barnaul vergewaltigen.

Also wennst ad hoc keine EUR 3000.- ausgeben kannst/willst, lies dich noch länger ein, ich hab 6 Monate täglich nur gelesen und betrachte mich selbst immer noch als Anfänger.

3. Schau dir hier mal die Waffen an sich an, bei den OA-15 Preisen legst ca. 2-300 Euro in AUT drauf.

http://www.oberlandarms.com/produkte-in ... l#produkte

http://www.hera-arms.de/#!ar-15builder/ccum

Eine HERA bekommst du bei doubleaction.at oder Seidler, die schaut out of the Box besser aus als die am Bild oben - mit Optik und ein paar Teilen bist ohnehin bei keinem Anbieter unter 2500.-

Alternativ dazu, also wenn du mal eine OA befummeln willst, fährst direkt selbst zum austriaarms.com und schaust dir mal an was er lagernd hat...ahjo nimm Geld mit, viel Geld. :P

4. Den UBR würd ich mir nochmal überlegen da er alleine schon über 700 Gramm auf die Waage bringt, eine eigene Buffertube hat er integriert, ausserdem kostet der alleine über 300 Euro.
Alle hier kaufbaren ARs haben die Comm Spec Buffertube installiert.

Teile Inland:

http://www.armamat.at/a/de/Home/18/

http://www.blackshadow.at/

Teile aus Deutschland:

http://shop.strato.de/epages/15475662.s ... Categories

http://www.ar15shop.de/index.htm?http:/ ... 14s001.htm

Schlag dir das mit dem Gewinde eher aus dem Kopf und montiere bei sehr kurzem Lauf besser den Linearcomp (LC2) von Hera, dann bläst du dir den Dreck nicht so ins Gesicht, schonst deine und des Nachbarn Ohren und sie schaut optisch auch sehr gut damit aus.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: AR15 Bezugsquellen

Beitrag von Remington » Mo 30. Mär 2015, 10:22

So wie das aussieht ist die Ar auf dem Bild eine Hera.
Die kannst beim Seidler begutachten.
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

2b4alk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 351
Registriert: Do 30. Okt 2014, 08:52
Wohnort: südliches Wien

Re: AR15 Bezugsquellen

Beitrag von 2b4alk » Mo 30. Mär 2015, 10:30

Nur zur Info. Beim Seidler kann man auch OA's befummeln... Ned nur hera's. So kann man die Unterschiede schön betrachten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
wer rechtshcreibfheler findet, muss sie behalten

.22lr | .250 | 9kurz | 9x19 | .357mag | .223rem | 12/76

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: AR15 Bezugsquellen

Beitrag von cowroper » Mo 30. Mär 2015, 12:22

OA-15 black label gibt es ab 1.575 euro.
wieso braucht man nocheinmal 1000 Euro?
eine gute optik (rotpunkt) gibts auch für weniger geld und was für teile braucht man noch (haben wollen ist eine andere sache)?
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: AR15 Bezugsquellen

Beitrag von rupi » Mo 30. Mär 2015, 12:31

Magpul1979 hat geschrieben:Preislich sollte sich das ganze eher unten liegen da das ein reines Spaßteil für den Schießkeller werden soll.

wenn du das Ding so wie am Bild willst wird das aber nicht billig
MOE Handschutz, Comp, UBR, Aimpoint + Magnifier, BAD Lever, etc..
member the old PD design ? oh I member

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: AR15 Bezugsquellen

Beitrag von JPS1 » Mo 30. Mär 2015, 14:45

Auf dem Bild handelt es sich um einen ~7,5" Lauf (Pistol Length Gas) mit Carbine Length Handguard.
Um den MOE so zu montieren wird es nötig, den LC und/oder den Handguardcap bearbeiten, evtl braucht man auch einen Spacer.
Zudem wirds mit dem UBR vermutlich ziemlich hecklastig sein.

kann außer interessant ausschauen eigentlich nix und ist wegen nötiger Umbauten und Pistol length auch teurer als für so einen flammenwerfer nötig

10,5" oder 11.5" mit MOE SL und einem "konventionellen" Hinterschaft wäre billiger und besser (und M-LOK ist dem alten System haushoch überlegen)
zb so ähnlich soll mein zweit AR mal aussehen (bild von ar15.com)
Bild

just my 0,02€

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: AR15 Bezugsquellen

Beitrag von pointi2009 » Mo 30. Mär 2015, 15:06

Code: Alles auswählen

OA-15 black label gibt es ab 1.575 euro.
wieso braucht man nocheinmal 1000 Euro?
eine gute optik (rotpunkt) gibts auch für weniger geld und was für teile braucht man noch (haben wollen ist eine andere sache)?


muss man auch dazu sagen, NÖTIG ist der Umbauhype nicht, mit out of the box + gutem Rotpunkt alla Sparx ua. reicht für plinken im Schiesskeller auf alle Fälle auch. Kannst auch jederzeit einen Bewerb damit schiessen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 956
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: AR15 Bezugsquellen

Beitrag von Armalito » Mo 30. Mär 2015, 15:21

cowroper hat geschrieben:OA-15 black label gibt es ab 1.575 euro.


Beim Seidler um 1.555€ gesehen.
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

Benutzeravatar
Radetz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 396
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 18:07
Wohnort: liberate tutemet ex inferis

Re: AR15 Bezugsquellen

Beitrag von Radetz » Mo 30. Mär 2015, 16:17

Ich dachte immer OA gibt es nur bei Austria Arms.....

Benutzeravatar
Magpul1979
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 295
Registriert: So 1. Mär 2015, 10:30
Wohnort: Graz

Re: AR15 Bezugsquellen

Beitrag von Magpul1979 » Mo 30. Mär 2015, 16:22

Danke euch schonmal für die vielen hilfreichen Antworten :)
S'git nüt wo's nit git.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: AR15 Bezugsquellen

Beitrag von rupi » Mo 30. Mär 2015, 16:29

Radetz hat geschrieben:Ich dachte immer OA gibt es nur bei Austria Arms.....

AustriaArms ist der Importeur und Großhändler
Alle in Ö müssen von ihm kaufen


ergo OAs gibts nur beim AA
aber theoretisch kann jeder Händler dort bestellen
member the old PD design ? oh I member

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: AR15 Bezugsquellen

Beitrag von JPS1 » Mo 30. Mär 2015, 16:31

der seidler hat zwar ab und an OAs, aber nicht viele / bzw. bestellt er erst, wenn sich ein paar Bestellungen angesammelt haben - ist zumindest mein letzter Stand (gut ein Jahr her)

Antworten