Seite 1 von 3

Beratung für eine Tactical Flinte gesucht

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 19:29
von Johnboi
Hallo liebe Forenkollegen,

Ich hab mir seit kurzem eine Flinte in den Kopf gesetzt.
Und zwar, weil sich ein Arbeitskollege eine Khan Arms A-Tac gekauft hat.
Schaut richtig fein aus, das Gerät.

Nun hab ich die letzen Tage das Forum und Internet durchforstet und folgende Flinten sind in meine engere Auswahl gekommen.

  • Khan Arms – A-tac
  • Mercury - Rough
  • Stoeger – Double Defence over and under
  • Baikal MP153
  • Akkar Silah SLF

Mir gefällt vor allem der kurze Lauf bei den Tactical Shotguns und deshalb würde ich eine Flinte mit einem eben solchen Lauf bevorzugen.
Budget ist bis ca 800€ vorhanden.
Platz auf der WBK für eine Selbstladeflinte wäre auch frei :at1:

Ich würde gerne die Flinte zur Heim und Haus Verteidigung sowie zum Tontaubenschießen benutzen.
Nicht professionell, aber es sollten schon einige Scheiben fallen :D

Nun würde ich gerne die Meinung anderer zu den Flinten hören, bzw auch vielleicht Erfahrungen am Tontaubenstand?

Danke und liebe Grüße
Flo

Re: Beratung für eine Tactical Flinte gesucht

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 20:41
von Senf
Vorne weg gesagt... Ich hab keine deiner Favoriten in Besitz.

Zum TT-jaucken würde ich schaun das eine Lauflänge von 71cm vorhanden ist und die Chokes tauschbar sind. Mit einer SLF werden sie dich am TT-Stand eher ungern sehen...

Re: Beratung für eine Tactical Flinte gesucht

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 20:48
von sniffer
servus flo,

kurz und home defence geht ja noch, aber kurz und TT wird schon schwieriger.
dann zählst du 3 verschiedene arten auf: SLF, DF, BDF - da ist der unterschied dann schon massiv.

m.m.n. passt das alles nicht wirklich zusammen. wären evtl. 2 flinten eine option?

gruß

Re: Beratung für eine Tactical Flinte gesucht

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 21:53
von sepp
Zur MP 153 kannst dir mal dieses Review von einem Forumskollegen lesen

http://Forum.eu/forum/viewtopic.php?f=32&t=225

Ansonsten die Flinte sollte "dir" passen speziell der Schaft um auch was zu treffen.
Bin ja echt schon gespannt wie ein Flitzebogen zu was dir noch geraten wird ;)

lg sepp :at1:

Re: Beratung für eine Tactical Flinte gesucht

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 22:12
von Neurologe44
Hab eine double defense, allerdings side by side. Macht Spaß, hab mit der schon ein paar IPSC Matches geschossen. TT keine Erfahrung. Da man manchmal auch gegenteiliges liest: bei mir höchstens alle 150 Schuss ein Zündversager, und auch nur dann wenn ich sie schlampig gebrochen hab.

Re: Beratung für eine Tactical Flinte gesucht

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 22:57
von alfacorse
Senf hat geschrieben:Vorne weg gesagt... Ich hab keine deiner Favoriten in Besitz.

Zum TT-jaucken würde ich schaun das eine Lauflänge von 71cm vorhanden ist und die Chokes tauschbar sind. Mit einer SLF werden sie dich am TT-Stand eher ungern sehen...


Ach Senf, dein üblicher "Senf" wieder mal - die Lauflänge von 71cm ist bei normalen Flinten hilfreich, bei einer SLF hast du sowieso die Länge des Systems auch noch, also wozu diese wertfreie Pauschalaussage? :doh:

Du schreibst immer sehr viel Zeugs, begründest aber NIE wie du zu diesen "Tips" kommst, dann würde dir vl. beim schreiben selbst auffallen, dass die Hälfte davon eigentlich genau das Gegenteil von hilfreich ist.

Re: Beratung für eine Tactical Flinte gesucht

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 22:59
von Al3x
Passen neben deiner Anwendung auch ins Budget - und beim Tontaubenschiessen wirst dich halt meistens auf 2 Patronen in der Röhre beschränken müssen.

http://www.akkar.com.tr/altay-tk-222-se ... guns,2,443

Bild

http://www.akkar.com.tr/altay-tk-222-ipsc,2,484

Bild

Re: Beratung für eine Tactical Flinte gesucht

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 00:13
von antichris
hab die mp153 und war damit auch schon auf tt schiessen.
geht ganz gut ;)
mit 800 euro bist auch dabei!! magazinverlängerung oder auch net ;)
ist ne tolle waffe

Re: Beratung für eine Tactical Flinte gesucht

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 03:06
von crosseye
So, jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu ab.
Ich denke sniffer liegt richtig, es gibt keine Flinte die alle 3 gewünschte Anforderungen perfekt abdecken kann.
home defence und tacticool wäre am besten eine kurze Flinte wie die vom Neurologe44 double defense oder atac - sind aber keine SLF und wegen extremer Kürze und fehlender chokes eher schlecht für TT.
Die von Alex vorgeschlagenen Akkar SLF haben den Nachteil einer Ghost-Visierung (und die eine den Pistolengriff und kurzen Schaft) was auch schlecht für TT geeignet ist.
Am Besten wären also wirklich 2 Flinten.
Wenn es wirklich nur 1 sein soll, dann würde ich zu einer langen SLF mit Sportschiene und Visier Fibre-Korn + Hilfskorn (zum slugs schiessen) raten. Hier würde preislich die Baikal MP 153 oder neu MP155 passen, ist aber eher grob verarbeitet und braucht ev. ein wenig Nachbesserung (russisch halt).
Wenn TT wirklich auch ein Thema ist, dann eine SLF mit wechselbaren chokes und einstellbarem Schaft (Klassischer Flintenschaft in Länge+Neigung kein Schubschaft) die auch verlässlich ab 24gr trap funktioniert (tut die Baikal SLF nicht). Hier kann ich die z.b. Beretta 1301 Comp samt Magazinverlängerung empfehlen, gibt es in 2 Längen (21" und 24"), kostet aber neu fast 1400 EUR inkl. Verlängerung und damit deutlich mehr als die angepeilten 800 EUR (gebraucht ist mir noch keine untergekommen). Ich hab die Lange und bin damit wirklich zufrieden, funktioniert out-of-box perfekt, Haupteinsatz sind dynamische Flintenmatches, ab und zu funballern am TT-Stand (Achtung, immer nur 2 laden, gell ;-) ).

Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5

Re: Beratung für eine Tactical Flinte gesucht

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 07:27
von Johnboi
Guten Morgen,

Danke für die vielen Inputs.
Nochmal zum gewünschten Gerät :)

Sie sollte den Look einer Tacticool Flinte haben und für TT geeignet sein.
Wie gesagt ich werd damit keine bewerbe schießen und auch nicht in Verein also keine Sorge wegen SLF oder sonstiges.

Wir haben hier eine wunderbare Schießanlage wo ich sie ausführen kann :D

Optisch wie gesagt schwarz, cooler Schaft und 2 Schuss würden mir genauso reichen.


Macht ein kurzer Lauf wirklich so viel aus bei einer Schrotflinte? Oder sind da eher die Chokes wichtig für TT?
Soweit ich das richtig gelesen habe gibt es die A-Tac ja mit wechselbaren Chokes...

Lg Flo

Re: Beratung für eine Tactical Flinte gesucht

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 07:52
von doc steel
Freundschaft! :at1:

ich an deiner stelle tarat ma noch ein klein wenig sparen und nahmert mir dann
die mossberg jm pro.
http://www.mossberg.com/product/shotgun ... Nodes=3147

Re: Beratung für eine Tactical Flinte gesucht

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 08:30
von crosseye
doc steel hat geschrieben:Freundschaft! :at1:

ich an deiner stelle tarat ma noch ein klein wenig sparen und nahmert mir dann
die mossberg jm pro.
http://www.mossberg.com/product/shotgun ... Nodes=3147

Freundschaft lieber Doc! [emoji6]

Die JM ist cool, leider schwer zu kriegen. Ich hätte mir die wahrscheinlich auch letztes Jahr gekauft, kommt aber nur in homöopathischen Dosen nach AT.
Die 1301 kostet um ca. 300 mehr, dafür hast Chokes und Funktion ab 24gr (die Mossy geht angeblich erst ab 28gr+ fehlerfrei). An Haufen Beretta Zeug (Chokes etc.) haben die meisten Büxer auf Lager - daher mein Tipp 1301 Comp.

Re: Beratung für eine Tactical Flinte gesucht

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 09:11
von Räuber Hotzenplotz
Da tät ich mir a Benelli M2 nehmen, kost halt noch a bisserl mehr....
Die funktioniert zuverlässig mit 24g (subsonic geht alerdings nicht mehr, ist aber bei SLF ja generell problematisch),
Zubehör gibt's auch genug wenn man will, und das Ding überlebt dich bei sachgemäßem Gebrauch....

Re: Beratung für eine Tactical Flinte gesucht

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 11:31
von Johnboi
Ok, also Budget möchte ich eigentlich nicht erhöhen, da ich die Flinte vielleicht 15-20x im Jahr benutzen werde...

Was sagt ihr zur Mossberg Flex 500 Tactical?
Gefällt mir optisch eigentlich gut :)

Lg Flo

Re: Beratung für eine Tactical Flinte gesucht

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 12:25
von <BigM>
Die Flex scheint ne Pumpe zu sein und damit in AT nicht erlaubt.