Seite 1 von 6

HOWA 1500 - aber welche?

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 09:01
von Reaper
Hallo Leutz,
ich möcht mir nun endlich auch nen Repetierer zulegen, habe meinen Schwerpunkt im Sport aber auf KW und IPSC.
Nebenher noch eine Familie mit Hund.
:D

Soll heißen, der Preis spielt eine wesentliche Rolle.

Nun liest man von der HOWA 1500 ja immer nur Gutes, und wenn das Ding Sub 1/2 MOA schießt, dann ist das sicher mehr als ich kann.

Jetzt hab ich aber so fast gar keine Ahnung von Präzrepetierern.
Würdet Ihr mir bitte helfen der Gerät zu konfigurieren?

Einsatzzweck wären zu 94% 100m, zu 5% 300m und vlt. einmal im Jahr bis 1.000m.

Welcher Schaft, welches Kaliber, welcher Lauf, usw..

Bin Wiederlader und das Kaliber (es sei denn man muss die Geschosse in Gold aufwiegen) spielt eher weniger eine Rolle.

Reflexartig würd ich zur 308 greifen, einfach aufgrund der Verfügbarkeit, aber gibt es da vielleicht Kaliber, die präziser sind?

Die 6,5x55 reizt mich schon eine Weile, ein Meilenstein in der Kaliberentwicklung imho, aber leider Long Action und damit kein 10er Magazin.... :cry:

Bitte helft mir.
:oops:

Re: HOWA 1500 - aber welche?

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 09:08
von Teal'c
eine mit Bull Barrell in .308

Für das Kaliber ist einfach viel mehr verfügbar, egal ob Fabriksmun oder Wiederlade Sachen.

Schaft, wenn schon Hogue dann einen mit vollem Bettungsblock, net nur Pillars. Ansonsten kann ich die Bell&Carlson Schäfte empfehlen, hab selbst einen an meiner Howa.

Re: HOWA 1500 - aber welche?

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 09:15
von diver99
6,5x55 gibt's, glaub ich, nur mit dünnem Lauf. Google mal den Howa-Konfigurator. Da gibts alle Varianten inkl. jede Menge Schäfte. Sonst schließ ich mich der Meinung von Tealc zu 100 % an.

Lg

Re: HOWA 1500 - aber welche?

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 14:09
von Reaper
Vielen Dank für die Antworten, Euch Beiden.

Aber, wie steht es mit der Eigenpräzision der 308 und ist da nicht bei 800m Schluss?
(Selbst angelesenes Halbwissen...)

Re: HOWA 1500 - aber welche?

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 16:38
von impact
Wenn dir die .308 nicht so zusagt würde ich mir eine .243 Win ünerlegen. Gibt mittlerweile einen Haufen exzellenter 6mm Geschosse mit hohem BC, die die .308er auf 1000m sicher schlagen, auch wenn die 308 sicher bis 1000m noch rauskommt. Für die sind die Geschosse mit wirklich gutem BC aber schon fast zu schwer, die machen eher aus .30cal Magnums ne gute Figur.
Vorteil der .243er wäre auch ein geringerer Rückstoß.

Davon abgesehen hab ich auch eine in .308 mit 20" bull lauf und bell&carlson schaft... .243 hätte mich allerdings auch sehr gereizt.

Re: HOWA 1500 - aber welche?

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 17:06
von chili77
Teal'C hat schon alles gesagt.

Bei der .308 ist wie bei allen anderen Kalibern bei Deinem Können Schluß ;)

LG

Re: HOWA 1500 - aber welche?

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 17:19
von >Michael<
Schade dass Howa keine Waffe in 7mm-08 anbietet (308 eingezogen auf 7mm), das ist IMO die perfekt ausbalanzierte unkomplizierte Short Action Long Range Patrone. Ist im Vergleich zu .243 sehr laufschonend, sehr guter BC bei 7mm Geschossen, sehr gute Verfügabrkeit der Komponenten.
Aber mit 308 kommst auch auf 1000m raus, gerade beim Wiederladen kannst da noch ganz schön was rausholen.

Re: HOWA 1500 - aber welche?

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 17:52
von gewo
>Michael< hat geschrieben:Schade dass Howa keine Waffe in 7mm-08 anbietet (308 eingezogen auf 7mm), das ist IMO die perfekt ausbalanzierte unkomplizierte Short Action Long Range Patrone. Ist im Vergleich zu .243 sehr laufschonend, sehr guter BC bei 7mm Geschossen, sehr gute Verfügabrkeit der Komponenten.
Aber mit 308 kommst auch auf 1000m raus, gerade beim Wiederladen kannst da noch ganz schön was rausholen.


7mm remmag gibts aber

Re: HOWA 1500 - aber welche?

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 18:06
von >Michael<
Schon, aber die 7mm rem mag frisst Läufe, die Hülsen sind wesentlich teurer und ausserdem Long Action. Dann gleich die .300WM

Re: HOWA 1500 - aber welche?

Verfasst: Do 28. Mai 2015, 10:39
von Reaper
Kann mir Jemand sagen, wo man eine Rail aus Stahl für die HOWA 1500 Short kriegen kann?

Ich finde nur welche aus hochfestem Alu...
:(

Re: HOWA 1500 - aber welche?

Verfasst: Do 28. Mai 2015, 11:26
von pointi2009
gewo hat nix? nicht vergessen, wenn schiene dann mit 20MOA Neigung, sonst wird das nichts mit 800 oder sogar 1000 Meter. Und wie schon geschrieben, 308 aus einem 24" Lauf geht auf alle Fälle bis 1000 Meter auch, da ist halt auch Können, gute Muni und Übung nötig.

Re: HOWA 1500 - aber welche?

Verfasst: Do 28. Mai 2015, 12:56
von Reaper
Weiß ich nicht, er ist recht weit weg von mir, leider...
:(

Ich hatte eher so an Online-Bestellungen gedacht.

Re: HOWA 1500 - aber welche?

Verfasst: Do 28. Mai 2015, 13:03
von diver99
Hi!

Nimm die Recknagelschiene 20 MOA. Hatte ich auf meiner HOWA. Ist zwar aus ALU, hat aber eine super Qualität.

http://www.grauwolf.net/recknagel-picatinny-schiene-fuer-howa-1500-kurzsystem-20-moa.html

Re: HOWA 1500 - aber welche?

Verfasst: Do 28. Mai 2015, 13:58
von Reaper
Hi diver,
wenn es die aus Stahl gäbe, würde ich SOFORT zuschlagen.

Meine Idee ist, dass sich Lauf und Schiene aus gleichem Material bei Erwärmung gleich ausdehnen, deswegen such ich nach einer Stahlschiene.

Re: HOWA 1500 - aber welche?

Verfasst: Do 28. Mai 2015, 14:11
von impact
Reaper hat geschrieben:Hi diver,
wenn es die aus Stahl gäbe, würde ich SOFORT zuschlagen.

Meine Idee ist, dass sich Lauf und Schiene aus gleichem Material bei Erwärmung gleich ausdehnen, deswegen such ich nach einer Stahlschiene.


Ich hab eine von Murphy Precision USA... aus Titan... kosten, sind aber exzellent verarbeitet. Haben Stahl u Alu glaub ich auch. Musst halt importieren.