ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von impact » Do 28. Mai 2015, 22:33

Grüße in die Schützenrunde!

Bin langsam auf der Suche nach einem neuen Kapselgehörschutz und würde dabei gerne auf eure Erfahrungen zurückgreifen.
Er sollte gut dämmen, und vor allem gute Polster haben, um auch beim Tragen von Brillen bzw Kappen gut abzudichten.
Sonst sind die Anforderungen relativ gering... gedacht ist er zu 95% zum Gewehrschießen.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von Fritzchen » Do 28. Mai 2015, 22:53

Je nachdem wie hoch die Schaftbacke ist, würde ich dir den Peltor Optime 2 empfehlen.

Der ist angenehm gepolstert und dämmt gut. Der Preis liegt etwa bei 22€

mabit85
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 220
Registriert: Fr 21. Nov 2014, 07:46

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von mabit85 » Di 2. Jun 2015, 07:45

3M Peltor Bulls Eye - gibt's in schwarz und grün - ist recht schlank und dämmt gut - kann ihn aus eigener Erfahrung wärmstens Empfehlen.

http://www.amazon.de/Geh%C3%B6rschutz-3 ... 01PRH5RV96

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von Lindenwirt » Di 2. Jun 2015, 07:53

Hallo,

habe ebenfalls den 3M Peltor Bulls Eye.
Kann ihn grundsätzlich auch empfehlen obwohl es gestern zwischen den Magnumrevolvern schon grenzwertig war.
Ich habe manchmal das ungute Gefühl dass er durch die Schießbrille nicht 100%ig anliegt, das müsste ich mal ausprobieren.

Meine Empfehlung hat er jedenfalls.

EDIT: Diese Frage wurde genau so glaube ich aber eh schon ein paar Mal gestellt (s. Suchfunktion).

lg

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von impact » Di 2. Jun 2015, 08:23

Danke für die bisherigen Tipps!

Die meisten Themen die in die Richtung gehen bezogen sich auf elektronische, glaube ich. Da gibts ja zum Teil welche mit recht hochwertigen Gel-Polster. Aber die wird es ja bei nicht elektronischen hoffentlich auch geben...
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von Lindenwirt » Di 2. Jun 2015, 09:15

impact hat geschrieben:Die meisten Themen die in die Richtung gehen bezogen sich auf elektronische, glaube ich.


Naja, hier hätt ma schon ziemlich die gleiche Fragestellung mit den gleichen Antworten, wußte doch ich habe ein deja vu.

Dekkard hat geschrieben:Habe mit der Suchfunktion nichts genaues zum Thema Gehörschutz gefunden.

Ich interessiere mich für eine günstige Variante, ohne Batterien und Firlefanz (Bluetooth mit Handyfunktion, will gar nicht wissen was es da so alles gibt).

Der Schutz soll kompakt sein, halbwegs normal aussehen (also lieber dunkelgrün als rosa, mehr verlange ich schon nicht) und vor allem: mein Gehör schützen!

Gibt es da schon eine Thread?

Danke!

Link dazu:
viewtopic.php?f=17&t=24592&hilit=geh%C3%B6rschutz

lg

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von doc steel » Di 2. Jun 2015, 09:33

Und warum willst kan elektrischen?
Wegen der Mehrkosten?
Oder weilst dieses Feature einfach nicht brauchst?

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von impact » Di 2. Jun 2015, 09:45

Weil ich das Feature nicht wirklich brauche, und für die seltenen Fälle in denen es hilfreich sein könnte wäre es mir der Mehrpreis zZ nicht wert. Ich schieße zu 95% alleine Präzisionsgewehr und da sind die sicherheitsrelevanten Aspekte überschaubar genug, bzw da bekomm ich auch so mit wenn jemand "Sicherheit" oder "Feuer einstellen" kommandiert.
Und ich will nicht alle Diskussionen und Kommentare mitbekommen müssen, die sich hinter und neben mir abspielen, dazu bin ich noch nicht "in the bubble" genug ^^

@Lindenwirt: danke!
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

mabit85
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 220
Registriert: Fr 21. Nov 2014, 07:46

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von mabit85 » Di 2. Jun 2015, 09:55

Also wenn wirklich auf Nummer sicher gehen willst dann kannst ja auch noch zusätzlich die hier unter dem 3M verwenden.

http://www.amazon.de/Surefire-Geh%C3%B6 ... %B6rschutz

Wenn direkt am Gewehr stehst dann den 3M drüber - wenn nur am Schießstand wartest reicht der Sonic Plus auch aus.

Tragen sich recht angenehm - zumindest bei mir ;)

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von impact » Di 2. Jun 2015, 10:09

Die Surefire Impuls Stoppeln habe ich sogar, die sind nicht so schlecht. Stoppeln sind mir aber in einigen Fällen zu wenig (Wenn zb was großkalibriges, evtl sogar mit bremse, neben mir geschossen wird).
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

DD1
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 191
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:45
Wohnort: Österreich

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von DD1 » Di 2. Jun 2015, 19:02

Die Aktiven haben gegenüber den Passiven den Nachteil, dass sie nicht so gut dämpfen! Wer auf Nummer sicher gehen will - Passiver Gehörschutz!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
This is my Rifle....there are many like it, but this one is mine.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von gewo » Di 2. Jun 2015, 19:08

DD1 hat geschrieben:Die Aktiven haben gegenüber den Passiven den Nachteil, dass sie nicht so gut dämpfen! Wer auf Nummer sicher gehen will - Passiver Gehörschutz!


:headslap:
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

DD1
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 191
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:45
Wohnort: Österreich

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von DD1 » Di 2. Jun 2015, 19:27

Kann man übrigens auch nachlesen und ist kein Quatsch!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
This is my Rifle....there are many like it, but this one is mine.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von gewo » Di 2. Jun 2015, 19:30

DD1 hat geschrieben:Kann man übrigens auch nachlesen und ist kein Quatsch!


quelle?

ein daempfungsgrad in dB ist - wenn die selbe referenz gewaehlt wurde - zu 100% vergleichbar
ob da im gehaeuse jetzt noch eine elektronik verbaut ist oder nicht ist komplett nebensaechlich ...

ich kann dir jede menge passive gehoerschuetzer zeigen die wesentlich schlechtere daempfungen haben als aktive ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

DD1
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 191
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:45
Wohnort: Österreich

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von DD1 » Di 2. Jun 2015, 20:25

Kleines Beispiel: PeltorX5 37db , Peltor Sport Tac 26db..... Alles klar!? Und nicht auszudenken, wenn mal die Elektronik Defekt wäre und plötzlich zB verstärken würde...Dieses Risiko gehe ich bestimmt nicht ein! Klar gibt es auch schlechte Passive Gehörschutze. Aber ich vergleiche nur die Top Produkte!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
This is my Rifle....there are many like it, but this one is mine.

Antworten