Seite 1 von 2
A-TAC O&U Flinte
Verfasst: Di 28. Jul 2015, 16:41
von >Michael<
Hallo,
kann mir bitte Jemand sagen ob die Basküle der A-TAC aus Aluminium oder Stahl gefertigt ist?

Überlege mir diese anzuschaffen und das Material der Basküle spielt dabe eine absolut essentielle Rolle.
Ach, und was hat sie denn für eine Sicherung?
Re: A-TAC O&U Flinte
Verfasst: Di 28. Jul 2015, 18:26
von MeanMachine
Hi,
hat eine Schiebesicherung oben am Pistolengriffruecken, mit der du auch gleich die Lauffolge auswaehlst. Sichert sich
nicht selbst beim Knicken. (Gottseidank...)
Meines Wissens nach (kanns grad bei meiner nicht pruefen, da nicht daheim) Stahlbaskuele. Austrian Arms schreibt auch Stahl.
http://www.austriaarms.com/blog/2245/kahnarms_a-tac_doppelflinte_overunder_12-76_/Feines Teil, war meine erste Bockflinte und habs nie bereut. Unkaputtbar, wie's so schoen heisst.
mfg,
MM.
Re: A-TAC O&U Flinte
Verfasst: Di 28. Jul 2015, 19:24
von >Michael<
Ah, danke, das klingt sehr gut.
So ein Mist, jetzt muss ich mich zwischen einer wunderschönen klassischen langen Hahndoppelflinte und der tacticoolen und sehr praktischen A-TAC entscheiden. Das ist sehr hart.

Re: A-TAC O&U Flinte
Verfasst: Di 28. Jul 2015, 19:32
von kuni
>Michael< hat geschrieben:Ah, danke, das klingt sehr gut.
So ein Mist, jetzt muss ich mich zwischen einer wunderschönen klassischen langen Hahndoppelflinte und der tacticoolen und sehr praktischen A-TAC entscheiden. Das ist sehr hart.

Kauf beide?
Re: A-TAC O&U Flinte
Verfasst: Di 28. Jul 2015, 19:37
von >Michael<
kuni hat geschrieben:Kauf beide?

Re: A-TAC O&U Flinte
Verfasst: Di 28. Jul 2015, 20:03
von MeanMachine
Die Khan hat halt die Ästhetik einer Glock. Schwarz, böse, wenig Schnörkel, funktionell. Von der Führigkeit und der Haptik mir sehr gefällig. Gute Visierung (Kimme, Lichtsammlerkorn). Wechselchokes (zumindest meine).
Mit einer klassischen Doppelflinte halt schwer vergleichbar ausser in der Wirkung.

Re: A-TAC O&U Flinte
Verfasst: Di 28. Jul 2015, 20:11
von RR1000
Wofür steht O&U?
Re: A-TAC O&U Flinte
Verfasst: Di 28. Jul 2015, 20:16
von MeanMachine
Over&Under, also Bock.
Re: A-TAC O&U Flinte
Verfasst: Di 28. Jul 2015, 20:16
von RR1000
MeanMachine hat geschrieben:Over&Under, also Bock.
Grazie mille
Re: A-TAC O&U Flinte
Verfasst: Di 28. Jul 2015, 20:21
von >Michael<
Naja, die Anschaffung währe nicht für SV sondern würde einfach nur die Lücke -Flinte- füllen. Das tolle an der A-TAC ist dass ich die sogar mit Slugs zum Schiesstand ausführen könnte da sie eine Visierung hat und der Lauf ausgewählt werden kann. (Hatte mal eine Einlaufflinte mit Büchsenvisierung, konnte mit FLG's sitzend aufgelegt Streukreise von 3cm auf 50m produzieren - allerdings mit Rückstoss der nimmer lustig war)
Die Doppelflinte schwingt natürlich Traumhaft und sie hat eine unschlagbare klassische Eleganz und diese Ikonische Coolness. Und ich bin ein Fan von Holz und Stahl. Aber damit am Schiesstand mit Slugs macht eher keinen Sinn (ich glaube nicht das ich mit der Visierung auf 50m was anfangen kann) und ich hab keine Zeit um das Tontaubenschiessen anzufangen.
Schwere Entscheidung.
Re: A-TAC O&U Flinte
Verfasst: Di 28. Jul 2015, 20:30
von MeanMachine
Slugs gehn sehr gut aus der khan.
Hab eh im AA-Tac thread ein paar fotos von der Visierung gemacht. So gut halt ging...
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=2&t=9169&start=90#p210813
Re: A-TAC O&U Flinte
Verfasst: Di 28. Jul 2015, 20:32
von Jürgen_
Nimm die A-Tac - ist ein feines, pflegeleichtes Gerät und macht viel Spass
Slugs auf 50m sind auch kein Thema, geht wunderbar!
DVC, Jürgen
Re: A-TAC O&U Flinte
Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 22:21
von Centurio
Wie macht sich die Khan A-Tac eigentlich so in Punkto Stabilität & Zuverlässigkeit? Ich weiß, dass es zu dem Gerät schon einige
Threads gibt, aber mich würde eher ein Fazit nach einigen Jahren regelmäßiger Verwendung interessieren.
Re: A-TAC O&U Flinte
Verfasst: So 15. Nov 2015, 09:19
von gunymann
Ich glaub die sind nicht so schlecht hab meine vor 2012 gekauft, gehe aber immer mit meiner Beretta TT schießen.
Ich hab leider noch keinen Stahlbeschuss! Jetzt war ich mal bei meinem Büchser in Hollabrunn
www.outdoorstore.at die haben die A-Tac mit Stahlbeschuss und Riemenbügel um 699,-
Re: A-TAC O&U Flinte
Verfasst: So 15. Nov 2015, 17:04
von Trap001

kann khan arms auch nur empfehlen ...ich schiesse unter anderem auch eine khan arms/arthemis "super sport trap" das teil ist wirklich gut und sehr robust. das preis/leistungsverhältnis ist mehr als in ordnung! alles in allem ...eine problemlose flinte.
berreta, browning und perazzi schützen werden jetzt einmal durchschnaufen.
