ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

kleinkalibergewehr

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Daniel25
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 109
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 18:40

kleinkalibergewehr

Beitrag von Daniel25 » Mi 9. Sep 2015, 17:21

Hallo Leute
Ich habe heute nach über drei Monaten meine Wbk erhalten und ich möchte mir gleich was nettes im Cal 22 kaufen
Dazu fahre ich nach deutsch wagram zum austria arms.
Irgendwelche Tipps? Es sollte zwischen 400-600 kosten und mindestens 20 Schuss Magazine haben

WüstenAdler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15

Re: kleinkalibergewehr

Beitrag von WüstenAdler » Mi 9. Sep 2015, 18:03

Ruger 10/22, da kannst nichts falsch machen

Daniel25
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 109
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 18:40

Re: kleinkalibergewehr

Beitrag von Daniel25 » Mi 9. Sep 2015, 18:06

wieviel sollte ein gutes rotpunktvisier kosten?

WüstenAdler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15

Re: kleinkalibergewehr

Beitrag von WüstenAdler » Mi 9. Sep 2015, 18:12

Was soll gut heißen? Die wirklich guten liegen bei 600€ aufwärts....
Aber ob du wirklich sowas auf eine .22 baust?
Ich werde mir für das AR15 ein Falke kaufen. Kostet ca. 250€ und für mich reichts. ( für alle anderen die jetzt aufschreien, ich verwende das Ding 3 - 4 mal im Jahr..... )
Zuletzt geändert von WüstenAdler am Mi 9. Sep 2015, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: kleinkalibergewehr

Beitrag von Steirer » Mi 9. Sep 2015, 18:14

170 bis 200 Geldersatzteinheiten (€), .22lr sollten die China-Billigteile aber auch aushalten.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: kleinkalibergewehr

Beitrag von Z-Pat » Mi 9. Sep 2015, 22:24

Chiappa M4 ist seeehr lässig (Gewo),
dazu ein Falke II reddot (Gewo)

Sehr geile Kombo!

Edit: In der "Biete"-sektion wäre ein HK 416 zu erwerben...

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: kleinkalibergewehr

Beitrag von Dauerfeuer » Do 10. Sep 2015, 08:58

Ich schau mir grad auch die 22er AR's a bissl an. Da kommt man fast an der Ruger als Basis und den diversen Convertion Kits nicht vorbei.
Das Chiappa M4 hat mir jetzt aber vom ersten Eindruck her am besten gefallen (~Preis?).
Wie schneidet das Ding eigentlich gegen die Ruger (10/22) ab? Hat da jemand beide geschossen und mag das mitteilen?
Don't eat the yellow snow...

Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: kleinkalibergewehr

Beitrag von Garreth81 » Do 10. Sep 2015, 09:07

Ruger 10/22, ich hab eine und die geb ich nicht mehr her :at1:
Ich habe ein TruGlo drauf, hat ca. 120€ gekostet und bin sehr zufrieden. Alugehäuse, wiederholgenau und 3 verschiedene Absehen in 2 Farben mit ich glaub 3 oder 4 Lichtstärken.
Wennst die Ruger auf AR trimmen willst dann legst aber nochmal den Kaufpreis ab bis es fertig ist. Nicht negativ gemeint nur damit du weißt was dich erwartet :D
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: kleinkalibergewehr

Beitrag von Brainiac1234 » Do 10. Sep 2015, 09:23

Ich hab den "AR15" Kit für die Ruger damals wieder verkauft, weil mir das Zerlegen/Reinigen zu mühsam war.
Da musste der Handschutz und die "Barrel Nut" runter usw. Bei einem Standardschaft ist das System mit 1-2 Schrauben ausgeschäftet.
Ein Walther M4 ist da zB einfacher zum Reinigen, weil das in Upper und Lower teilbar ist.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: kleinkalibergewehr

Beitrag von rupi » Do 10. Sep 2015, 09:28

der Schmäh vom Chiappa ist dass es einen 100% kompatiblen AR15 Aufbau hat
ergo perfekt als Wechselsystem für ein bestehendes AR

oder wennst Lauf und Verschluss ausbaust kannst die Teile ein echtes AR15 Gehäuse setzen


wenn dir das egal ist kannst einen echten 22er Klon auch kaufen
oder halt a Ruger 10/22 als Platzhirschalternative
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: kleinkalibergewehr

Beitrag von Dauerfeuer » Do 10. Sep 2015, 10:13

weiss jemand von euch vielleicht einen Schiessstand im Raum Wien, der eine Ruger 10/22 (oder eine Chiappa M4) als Leihwaffe hat?
Don't eat the yellow snow...

piefke
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 654
Registriert: So 9. Sep 2012, 11:55

Re: kleinkalibergewehr

Beitrag von piefke » Do 10. Sep 2015, 11:09

Kauf dir das chiappa m4 dann kannst du es später WBK technisch verschrotten und zu einem ar 15 in 223/9 para als ws mitnehmen!

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: kleinkalibergewehr

Beitrag von Dauerfeuer » Do 10. Sep 2015, 12:04

piefke hat geschrieben:Kauf dir das chiappa m4 dann kannst du es später WBK technisch verschrotten und zu einem ar 15 in 223/9 para als ws mitnehmen!

;-) ....kannst du Gedanken lesen?
Don't eat the yellow snow...

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: kleinkalibergewehr

Beitrag von rupi » Do 10. Sep 2015, 12:05

Dauerfeuer hat geschrieben:
piefke hat geschrieben:Kauf dir das chiappa m4 dann kannst du es später WBK technisch verschrotten und zu einem ar 15 in 223/9 para als ws mitnehmen!

;-) ....kannst du Gedanken lesen?

du kannst dir auch gleich den Chiappa Upper als WS kaufen und dazu einen echten .223 lower
brauchst es nachher nichtmehr zerlegen lassen
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: kleinkalibergewehr

Beitrag von >Michael< » Do 10. Sep 2015, 12:13

Kennt eigentlich jemand die Pietta PPS-50? Ist die brauchbar? :think:

Bild
God smiles on results.

Antworten