ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hallo nochmal.

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Clemens
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 65
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 11:56

Hallo nochmal.

Beitrag von Clemens » Mo 21. Sep 2015, 12:20

Hi Leute.

Da meine Registrierung und auch meine Neuvorstellung durch den Seitenabsturz leider verloren gegangen ist werde ich mich hier noch mal kurz vorstellen.

Ich heiße Clemens, komme aus dem Bezirk Melk.
Bin 33 Jahre alt, glücklich verheiratet und Vater zweier wundervollen Mädels.

Meine Hobbys sind neben dem Schießsport auch natürlich meine Familie, Fotografie, Haus und Garten und auch die Kulinarik.

Ich habe heuer im März die WBK erhalten und bin dann nach langer Suche nach einem für mich geeigneten Verein beim HSV St. Pölten gelandet.
Wirklich ein absolut toller Verein. Und sie greifen einen Neuling wie mir gut unter die Arme :)

Meine erste Waffe die ich mir angeschafft habe ist Glock 17 Gen 4. Ist wohl der Anfängerfehler Nummer ein sich eine Glock zu kaufen.
Wobei ich sagen muss, ich bin ganz zufrieden damit. Mittlerweile kann ich zumindest die 8 halten.
Im Verein wurde mir die facettenreiche Welt des Schießsports dann gezeigt und mittlerweile bin ich stolzer Besitzer einer Steyr LP 50 mit der ich im Moment die meiste Zeit trainiere.
Im Moment bewege ich mich so um die 345 bis 350 Ringe. Also meiner Meinung nach durchaus nicht schlecht für die kurze Zeit.
Und vorige Woche ist noch eine Walther GSP Expert .22 mit Wechselsystem dazu gekommen.
Hier sehen die Ergebnisse nachdem ich den Abzug auf meine Bedürfnisse eingestellt habe ähnlich wie bei der LP aus :)

So das wars jetzt erst mal von meiner Seite

Ich freue mich auf interessante Unterhaltungen hier mit euch in diesem Forum.

Lg Clemens
G17 Gen 4 / G43 / Walther GSP Expert .22 / Walther GSP .32 / Hämmerli 106 / AUG Z A 3 / Steyr LP 10 E

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Hallo nochmal.

Beitrag von Stickhead » Mo 21. Sep 2015, 12:26

Die Glock würde ich ganz und garnicht als Anfängerfehler bezeichnen. Das ist halt so, wie wenn du dir ein Computerspiel kaufst und es auf "schwer" durchspielst. Dafür bist dann aber der Pro ;)

Welcome to the Club!

:)
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Clemens
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 65
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 11:56

Re: Hallo nochmal.

Beitrag von Clemens » Mo 21. Sep 2015, 12:41

Sorry ich hab meine Vorstellung leider im falschen Unterforum gemacht.
Könnte ein Admin u.U mein Thema verschieben.

Danke.
G17 Gen 4 / G43 / Walther GSP Expert .22 / Walther GSP .32 / Hämmerli 106 / AUG Z A 3 / Steyr LP 10 E

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Hallo nochmal.

Beitrag von Z-Pat » Di 22. Sep 2015, 10:53

Stickhead hat geschrieben:Die Glock würde ich ganz und garnicht als Anfängerfehler bezeichnen. Das ist halt so, wie wenn du dir ein Computerspiel kaufst und es auf "schwer" durchspielst. Dafür bist dann aber der Pro ;)

Welcome to the Club!

:)


:clap: :clap: :clap:

Willkommen!

Clemens
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 65
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 11:56

Re: Hallo nochmal.

Beitrag von Clemens » Di 22. Sep 2015, 11:26

Erstmal danke für die netten Willkommensgrüsse.
Ihr habt vermutlich recht damit, dass ich die Glock nicht als Fehler sehen sollte.
Der Abzug ist zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile komme ich ganz gut zurecht
damit.

Wenn ich mit der CZ 75 Sp 2 einer Kollegen schieße seit mein trefferbild allerdings nochmal ganz anders aus.
Aber der Trend geht ja ohnehin zur Zweitfaffe :)
G17 Gen 4 / G43 / Walther GSP Expert .22 / Walther GSP .32 / Hämmerli 106 / AUG Z A 3 / Steyr LP 10 E

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Hallo nochmal.

Beitrag von Stickhead » Di 22. Sep 2015, 11:36

Was auch klar ist. Die CZ 75 Sp 2 ist eine für den Sport konzipierte Waffe. Die Glock ist eine Verteidigungswaffe. Übe einfach mit deiner Glock und in ein paar Monaten tauscht ihr Waffen und macht ein Vergleichsschießen. Dann weißt du, was ich meine .
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Clemens
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 65
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 11:56

Re: Hallo nochmal.

Beitrag von Clemens » Di 22. Sep 2015, 14:46

Ich bleibe definitiv am Ball :)
G17 Gen 4 / G43 / Walther GSP Expert .22 / Walther GSP .32 / Hämmerli 106 / AUG Z A 3 / Steyr LP 10 E

xchris1975x
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 123
Registriert: Di 10. Apr 2012, 18:15
Wohnort: Klagenfurt

Re: Hallo nochmal.

Beitrag von xchris1975x » Di 22. Sep 2015, 15:41

Hi

CZ, STI, SigSauer, usw.
Ich sage immer: Mit einer Glock ist der Haushalt erst komplett :P
soll heissen: Eine Glock ist nie ein Fehlkauf
mfg Chris

Clemens
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 65
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 11:56

Re: Hallo nochmal.

Beitrag von Clemens » Di 22. Sep 2015, 16:49

xchris1975x hat geschrieben:Hi

CZ, STI, SigSauer, usw.
Ich sage immer: Mit einer Glock ist der Haushalt erst komplett :P
soll heissen: Eine Glock ist nie ein Fehlkauf
mfg Chris


Diesen Spruch höre ich in unsern Verein auch sehr oft.

Nun ja ich muss auch dazu sagen dass ich die Glock in erster Linie zur SV angeschafft habe.
Heuer am 6 März ist meine zweite Tochter geboren, in der Zeit in der wir im Krankenhaus waren
wurde bei uns eingebrochen und unser Haus total verwüstet.
Also es sind nicht nur Sachen gestohlen, sondern auch Dinge grundlos beschädigt worden

Dieses Ereignis war der ausschlaggebende Punkt um mit dem Schießsport zu beginnen.

Mittlerweile sehe ich aber auch meine Glock eher als Sportgerät an als zur SV
G17 Gen 4 / G43 / Walther GSP Expert .22 / Walther GSP .32 / Hämmerli 106 / AUG Z A 3 / Steyr LP 10 E

Antworten