ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Eure Meinung zum Waffenkauf

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Hirschfänger
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Do 17. Sep 2015, 12:08

Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von Hirschfänger » Mo 21. Sep 2015, 15:22

Servus,

Ich bin neu hier im Forum (erstmal Hallo an dieser Stelle!) und habe mich angemeldet, um eure Meinung bezüglich einer geplanten Anschaffung einzuholen.

Ich wohne mit meiner Frau im OÖ. Zentralraum und in unserer Gegend wurde schon des Öfteren eingebrochen. Natürlich ist mir klar, dass dafür eigentlich unsere Polizei zuständig ist und privater Waffengebrauch nur im äußersten Notfall erfolgen sollte, aber irgendwie wäre mir doch wohler bei dem Gedanken, wenn ich meine Frau und mich verteidigen könnte, falls es mal darauf ankommt.

Geschossen habe ich bisher nur selten mit Freunden am Schießstand, aber zwei Bekannte von mir sind ziemliche Experten im Umgang mit Schusswaffen und haben mich schon ein wenig beraten.

Gemeinsam sind wir zu dem Schluss gekommen, dass für die Verteidigung des Eigenheims wohl eine Doppelflinte die beste Wahl ist. Allerdings kann ich für mich privat nicht ausschließen, dass ich vielleicht gerne öfter an den Schießstand fahren und mich in verschiedenen Schießsport-Disziplinen üben möchte.

Sehr gut gefallen hätte mir die Baikal IZH 94 Taiga, eine kombinierte Büchsflinte mit Läufen für Kaliber 12/76 und .308 Win. Damit wäre sowohl der Bereich Eigenheimverteidigung (mit 12/76 Schrot), als auch Zielscheibenschießen auf weitere Distanzen abgedeckt.
Meine zweite Wahl wäre eine reine 12/76 Doppelflinte, ebenfalls von Baikal gewesen.

Nun war ich kürzlich beim Waffenhändler meines Vertrauens, und dieser hat mich leider aufgeklärt, dass er bis auf weiteres keine Baikal-Flinten bekommt, und diese momentan auch nicht bestellt werden können.

Also habe ich mich weiter umgesehen. Der Händler hat mir zur Selbstverteidigung die Kahn Arms A-Tac 12/76 empfohlen. Im Geschäft wirkte sie qualitativ hochwertig und er meinte, er hätte noch nie Reparaturen an diesen Dingern gehabt.
Allerdings wäre das halt eine reine Verteidigungswaffe, mit der ich am Schießstand vermutlich wenig Spaß hätte.

In einem kürzlich gesehenen Video habe ich dann etwas völlig anderes entdeckt: Die Remington 7615 Police im Kaliber .223. Die Möglichkeit, 30 Schuss (und mehr) Magazine zu verwenden, und das schnelle Repetieren dieser Büchse wären wahrscheinlich auch bei der Selbstverteidigung interessant, allerdings wird dieses Kaliber einen Angreifer, wenn man in einer nervenaufreibenden Situation schlecht zielt, nicht schnell genug stoppen, schätze ich? Außerdem möchte ich natürlich keine Unbeteiligten verletzen, und ich fürchte, dieses Kaliber könnte eine Wand durchschlagen?

Weiters hätte ich auch noch die Interordnance R94, einen "AK47 auf Einzelschussrepetierer"-Umbau in Betracht gezogen. Diese hat ein geringfügig größeres Kaliber als die Remington, aber die Probleme mit Wände durchschlagen und mangelnder Stoppwirkung wären vermutlich die gleichen...

Also doch eine Doppelflinte? Meint ihr, die A-Tac wäre hier eine gute Wahl?

Bitte um eure Meinungen!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von gewo » Mo 21. Sep 2015, 15:26

Hirschfänger hat geschrieben:Sehr gut gefallen hätte mir die Baikal IZH 94 Taiga, eine kombinierte Büchsflinte mit Läufen für Kaliber 12/76 und .308 Win. Damit wäre sowohl der Bereich Eigenheimverteidigung (mit 12/76 Schrot), als auch Zielscheibenschießen auf weitere Distanzen abgedeckt.
Meine zweite Wahl wäre eine reine 12/76 Doppelflinte, ebenfalls von Baikal gewesen.


servus

ist jederzeit bestellbar
wir ahben die zb dzt auch lagernd

sowohl die kombi aus 12/76 und 308
als auch die kombi aus 12/76 und 223

und auch die baikal querflinte (mit innenliegenden haehnen) ist lagernd
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von yoda » Mo 21. Sep 2015, 15:32

Die Fragen wurden hier schon mehrmals gestellt, auf so kurze Distanz gehen die Schrotkugeln auch nicht wirklich weit auseinander, ist aber von der Mannstoppwirkung her eine brauchbare Wahl. Ich würde persönlich, wenn das Haus massiv und freistehend ist, zur Remington 7600 in .308 greifen, die Sofortwirkung ist unübertroffen, da bleibt niemand stehen, und repetieren geht immer einfacher als nach dem 2ten Schuss eine Doppelflinte nachzuladen.

R94 ist für einen Rechtshänder schlecht zu repetieren, außerdem sind die Patronenlager so rauh, dass der Verschluss nicht immer gut aufgeht.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von BigBen » Mo 21. Sep 2015, 15:35

Ich würde dir auf jeden Fall 2 gesonderte Waffen empfehlen: eine kurze, führige Doppelflinte wie die A-Tac für die Verteidigung und einen Repetierer in .223 oder .308 fürs Scheibenschiessen. Dann besuchst du noch mit deiner SV-Waffe den Flintenkurs bei HESA http://www.he-sa.at/index.php/termine und trainierst mind. 1 Mal im Monat, dann bist du einigermaßen gut für den unwahrscheinlichen Fall der Fälle gerüstet.

R94 oder Remington 7600 wrüde ich vür SV ausschließen...R94 ist schlichtweg nicht praktikabel und bei den 7600er gibts genug Horrorstories von wegen Zuführungsproblemen etc. - sowas würde ich mein Leben nicht anvertrauen wollen und im Normalfall werden 2 Schuss Schrot mehr als ausreichen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mo 21. Sep 2015, 15:37

Hallo,
also ich will dir eine kombinierte nicht ausreden, aber wennst in der Hitze des Gefechts den falschen Abzug erwischt, haust du dem potentiellen Angreifer nicht eine Schrotgarbe sondern ein Projektil mit rd. 800m/s entgegen durch ihn durch und womöglich noch durch die Wand, wenn du nicht gerade in einem Stahlbetonbau wohnst.
In deinem Fall würde ich zu einer Bockflinte greifen.
Ob jetzt von Baikal, BrünnerCZ oder Beretta und Konsorten, liegt ausschließlich an deinen Ambitionen und den dafür zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln.
Fürs Löcher stanzen gibt es sicher geeigneteres Werkzeug als eine Kombinierte von Baikal....
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
jab01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 701
Registriert: Do 14. Aug 2014, 10:20
Wohnort: Wels

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von jab01 » Mo 21. Sep 2015, 15:47

Vielleicht bin ich ja mit meiner Meinung alleine, aber ich finde Unterhebler nicht so übel. Meinen .357 kann ich schnell repetieren, ich hab ein paar Schuss mehr als bei einer Flinte und die Munition kostet nicht viel... für den Schießstand ist er halt nur bedingt geeignet.

Hirschfänger
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Do 17. Sep 2015, 12:08

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von Hirschfänger » Mo 21. Sep 2015, 16:11

.357 Unterhebler klingt auch interessant für SV!
... aber ist das noch Kategorie C? Oder war's nicht so, dass man für diese Munition eine WBK/WP braucht?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von BigBen » Mo 21. Sep 2015, 16:12

Wenn du eine gemeldete Kat. C Waffe hast, darfst du mit der Regisrtierungsbestätigung dieser Waffe auch die zugehörigen Munition kaufen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von Incite » Mo 21. Sep 2015, 16:13

Wenn ich keine KW zur SV hätte würde ich persönlich mit der 7615 liebäugeln, ggf noch mit einem Revolvergewehr (sofern diese zuverlässsig sind).

Ich war mit einem Bekannten üben, dem auch eine Doppelläufige Baikal für die SV empfohlen wurde. Daher mein Tipp: du gehst mit der Flinte sowieso schießen da du die Abläufe üben musst. Üben ist durch nichts zu ersetzen (Pufferpatronen) aber auch der "scharfe Schuss" muss geübt und trainiert werden. Weiters musst du ja auch die Waffe ausgiebig auf Funktion testen.

für den Schießstand kannst du dir später noch immer eine Sportwaffe kaufen ;)

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von Zev » Mo 21. Sep 2015, 16:30

Nachdem du nur Kat. C in Betracht ziehst geh ich davon aus dass keine WBK vorhanden bzw. geplant ist.
Schon mal drüber nachgedacht eine WBK zu beantragen?
Ist nicht kompliziert und du hast damit weit mehr Möglichkeiten. (Insbesondere wenn es dir um die Kombination aus SV und Spaß am Schießstand geht)

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von >Michael< » Mo 21. Sep 2015, 16:48

Doppelflinte ist schon sehr brauchbar für die Heimverteidigung.
Während sich 30 Schuss und schnelles Repetieren bei einer Remington 7615 gut anhört darf man nicht vergessen dass es immer noch um Heimverteidigung geht und es dort nicht zu einem langanhaltenden Schusswechsel kommen wird. Den Ausgang der Situation entscheidet zu 99% der erste oder zweite Schuss.

Dazu muss man sagen dass .223 schon ordentlich Stoppwirkung hat, jedoch Schrot oder ein Flintenlaufgeschoss diese um ein vielfaches übertrifft.

Bezüglich sportliches Schiessen, eine Querflinte (Klassische Doppelflinte) wirst eher nur zum Tontaubenschiessen verwenden können, eine Bockdoppelflinte kannst mit einer Visierung (Die A-Tac hat eine Aufnahme für Optische Visiereinrichtungen) mit einem Flintenlaufgeschoss (Einzelnes Kalibergrosses Geschoss) auf dem 50m Stand betreiben, sofern erlaubt.
Damit kann man erstaunliche Präzision erzielen, allerdings ist der Rückstoss sehr heftig und die Munition teuer, also es ist möglich aber ob es Sinn macht... (Mir persönlich machts aber Spass! :mrgreen: )

Das hab ich mit einem guten FLG geschossen, mit Kimme und Korn auf 50m, 6 Schuss:

Bild
God smiles on results.

Benutzeravatar
Matt_anders
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 13:16
Wohnort: Wein4tel

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von Matt_anders » Mo 21. Sep 2015, 17:02

Hallo.

Ich stand vor kurzem vor einer ähnlichen entscheidung.

Sv vorranging, aber auch schiessstand arbeit. Ich habe mich in erster instanz für die schiessstand freude entschieden und mir gleich einen ordonanzler zugelegt. Einfach weil ich 1. nicht viel geld ausgeben wollte (wer weiss,ob mir der "sport" ansich gefällt? ) und 2. ich einen gewissen fable für alte gewehre habe. Bei mir ists somit ein 1937er nagant geworden ;-) und das fieber ergreift einen schneller als man denkt. :mrgreen:

Für mich steht aber fest dass ich zur eigenheim verteidigung bzw zur verteidigung auf kürzere distanzen noch eine geeignete flinte oder eben büchse im haus haben möchte. Auch ich war auf der suche nach der baikal coach gun, mit den aussenliegenden hähnen, welche aber zz scheinbar in ganz europa ausverkauft ist.

Den .357er uhr habe ich auch empfohlen bekommen. Eigentlich eine sehr interessante alternative, jedoch lief mir noch nichts brauchbares über den weg.

Ich würde mir,an deiner stelle ein wochenende zeit nehmen und hier mal die suche durchstöbern. Ich hatte von freitag bis gestern etwa 24h online hier verbracht und die wirklich tollen infos aufgesaugt wie ein schwamm (danke an dieser stelle an alle deren beiträge ich gelesen habe ). War sehr hilfreich.

Und für mich steht fest dass ich definitiv nicht nur eine langwaffe besitzen möchte. Das,fieber ist unaufhaltsam :mrgreen:

Lg

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von Al3x » Mo 21. Sep 2015, 17:21

Mach die WBK, das ist heute Pflicht und deine Frau gleich mit dazu - vorher oder zugleich nimm die A-TAC oder eine Baikal und später mal dazu ein Repetiergewehr mit einem Kaliber das du dir auch leisten kannst/willst, der Preisunterschied zwischen .2XXer Kaliber und .308 ist nicht unerheblich.
Munition für die A-TAC nimmst du für den Schiesstand Slugs und zur SV damit der BigBen zufrieden ist 00-Buckshot. :P
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Doberman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von Doberman » Mo 21. Sep 2015, 18:11

Al3x hat geschrieben:Mach die WBK, das ist heute Pflicht und deine Frau gleich mit dazu - vorher oder zugleich nimm die A-TAC oder eine Baikal und später mal dazu ein Repetiergewehr mit einem Kaliber das du dir auch leisten kannst/willst, der Preisunterschied zwischen .2XXer Kaliber und .308 ist nicht unerheblich.
Munition für die A-TAC nimmst du für den Schiesstand Slugs und zur SV damit der BigBen zufrieden ist 00-Buckshot. :P


Amen!


Sent from my iPhone using Tapatalk

piefke
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 654
Registriert: So 9. Sep 2012, 11:55

Re: Eure Meinung zum Waffenkauf

Beitrag von piefke » Mo 21. Sep 2015, 18:29

Du solltest dich fragen warum du und deine Frau noch keine WBK haben????

Und die Leute die wg Gebühren jammern. Mit WBK nenn 38 snubbi gebraucht für 100-150 Euro kaufen und jetzt überlegt mal was ihr für eine neue Langwaffen zahlt....

Antworten