Seite 1 von 2

High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 07:25
von birdofprey
Werte Forumsgemeinde!

Seit ich neulich eine Mossberg 930 SPX ausprobieren durfte hat mich der Selbstladeflinten-Virus gepackt.
Es gibt zwar schon den einen oder anderen Thread dazu, aber ich wollte meine Fragen hier aktuell posten und präzisieren.

Für IPSC - 3Gun hört man immer dass die Benellis die Krönung der Schöpfung wären.
Wenn man die Entscheidungskritieren der zuverlässigen Funktion, Robustheit und der Tacticalness dem Preis überordnet, was wäre dann eure ultimative Empfehlung wenn ihr nur einmal kaufen könntet?

Benelli M4, M2 oder eine SuperVinci?
Ist Gasdruck- oder Rückstosslader in der Praxis zu bevorzugen und warum? :think:

Kommt eine Beretta 1301 Comp oder eine andres Fabrikat an die oben genannten ran, oder ist Benelli wirklich unerreicht?

Vielen Dank für eure Antworten vorab!
LG, birdofprey

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 19:58
von kratos
Fürs IPSC würde ich keinen Schaft mit Pistolengriff ( wegen dem Nachladen ) verwenden.
Ein Gasdrucklader hat etwas weniger Rückstoss da ein Teil des Gasdrucks zum Repetieren verwendet wird.
Nachteil ist das ein Gasdrucklader mehr Reinigungsaufwand erfordert.
Bei einem Rückstosslader kann es bei schwachen Ladungen (24 Gramm Vorlage ) und schlampigem Anschlag der Waffe
zu Auswurfstörung oder Ladehämmung kommen.
Benelli oder Beretta ist Geschmackssache beide sind top Waffen.
Ich habe mich, da es die 1301 noch nicht gab, für die Beretta A400 Extrema Unico entschieden, hat das gleiche System wie die 1301.
Kann sie absolut und uneingeschränkt empfehlen.

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 20:43
von sniffer
auch wenn die benelli bei IPSC nicht mehr der alleinige platzhirsch ist seit es die beretta 1301 gibt, ist sie für mich immer noch der inbegriff von high end SLF.

gut, die M2 mag nicht perfekt sein wenn sie out of the box kommt, denn eine mag. verlängerung und g.g.f. einen anderen ladelöffel braucht man schon noch für IPSC / 3gun, aber .....
* man hat von haus aus alle chokes dabei die mittlerweile auch eine stange kosten
* das comfortech und interia system funktionieren so gut, da ist es auch egal wenn man härter ladungen wie z.b. 32g schießt
* man bekommt am meisten zubehör
* sie sieht am besten von allen aus :drool:

M4, M2, super vinci?
M4: gasdrucklader der immer funktioniert, aber m.m.n. zu kopflastig ist.
M2: perfekt ausbalanciert für IPSC / 3gun.
SV: ist im kommen für IPSC / 3gun und hat ein 89er lager was von vorteil sein kann.

ich muss zugeben, ich hatte mit meinen M2´s bei der WM heuer in italien nur probleme - warum weiß ich nicht, da sie dann zuhause wieder problemlos funktionierten.
evtl. bin ich schon zu sehr am limit was die funktion angeht - muss noch checken woran es lag. es gibt also auch bei den teuren dingern zangler wenn man zu weit vom original abweicht.

das gleiche gilt auch für die beretta. hab schon welche gesehen die doppeln, bei anderen ist der auszieher gebrochen, und und und.

schieße seit 2007 benelli´s die einige 10000 schuss drauf haben und bin mehr als zufrieden damit. nehmen musst du allerdings die die dir am besten passt.

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 11:48
von Räuber Hotzenplotz
Hallo,
also die M2 kann ich uneingeschränkt empfehlen, versagt hat sie bei mir noch nie, 24g Vorlage funktioniert einwandfrei nur Subsonic mag sie ned.
Ich schieße zwar kein IPSC damit und verwende sie nur jagdlich bzw. hin und wieder am Parcour aber im Stich gelassen hat sie mich bis jetzt noch nie. Der Reinigungsaufwand hält sich auch in Grenzen mehr als hin und wieder den Lauf durchgezogen hab ich noch nie.....

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 20:40
von birdofprey
@kratos, sniffer, Hotzenplotz: Herzlichen Dank für eure wertvollen Informationen!! :clap: :clap:

Schon interessant, dass die Rückstosslader M2 und Super Vinci so hoch im Kurs sind und so klare Empfehlungen bekommen!
Hätte vermutet, dass der Trend eher in Richtung Gaslader wie M4, Beretta 1301 Comp oder auch Remington Versa Max geht... :think:

Ist das mehr eine Frage des Gewichtes bzw. der Gewichtsverteilung, oder der Service-Bedürftigkeit?
Die Marines werden sich doch mit der M4 nicht was zum Putzen und in der Vitrine aufbewahren angeschafft haben?

Welche Lauflänge bietet sich für IPSC/ 3gun eigentlich an?

Hat jemand weiters eine Empfehlung wo man eine Benelli befingern und zu guten Konditionen erwerben kann? :at1:
Vielleicht schon in deiner IPSC 3Gun Version wie sie z.B. in Germanien bei waffen-centrale.de angeboten werden?
Ideal wäre in Westösterreich, aber notfalls fahr ich auch schon mal ein paar Kilometer.
Hab dazu bisher nur bei Austria Arms was auf der HP gefunden.

Besten Dank vorab!
birdofprey

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 08:30
von sniffer
Hätte vermutet, dass der Trend eher in Richtung Gaslader wie M4, Beretta 1301 Comp oder auch Remington Versa Max geht...

nicht falsch verstehen! eine benelli M4 oder beretta 1301 sind perfekte SLF mit sehr wenig reinigungsaufwand und absolut zu empfehlen.
für IPSC m.m.n. die beretta sogar mehr als die M4 da eine ghost visierung nicht optimal ist zur schnellen zielerfassung.
wenn es allerdings ganz grob werden soll dann auf alle fälle die M4 - funktioniert immer, egal wie dreckig das teil schon ist.

Welche Lauflänge bietet sich für IPSC/ 3gun eigentlich an?

hier gehen die meinungen auseinander. die amis (aber auch die deutschen) meinen je kürzer desto besser.
klar, in DE darf man ja auch nur max. 10 laden in der modified und die amis schrauben eine +9 verlängerung an die kurze M2 welche dann gut 135cm lange ist.
ich habe bei beiden einen 71cm lauf und eine +7 bzw. +8 verlängerung von nordic dran. das ganze sieht somit nicht ganz so blöd aus und die verlängerung unten steht nicht einen halben meter vor.

Hat jemand weiters eine Empfehlung wo man eine Benelli befingern und zu guten Konditionen erwerben kann?

befingern haben wir geklärt, wo du sie bekommst kann ich dir dann auch sagen.

Vielleicht schon in deiner IPSC 3Gun Version wie sie z.B. in Germanien bei waffen-centrale.de angeboten werden?

kannst dir sparen, denn die verlangen für die paar änderungen die gemacht wurden zu viel geld. das bekommt man selber billiger hin.

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 18:04
von rehgrabler
Hallo Leute!
Hab mit Interesse diesen Thread gelesen.
Find die 930 SPX echt toll - ich habs aber ebenfalls auf eine M4 von Benelli abgesehen...
Durfte damit bereits "hantieren" und war echt begeistert.
Würde mich auch über nen "heißen Tipp" freuen, wo man eine gebrauchte erstehen kann :)

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 18:17
von sniffer
rehgrabler hat geschrieben:Hallo Leute!
Hab mit Interesse diesen Thread gelesen.
Find die 930 SPX echt toll - ich habs aber ebenfalls auf eine M4 von Benelli abgesehen...
Durfte damit bereits "hantieren" und war echt begeistert.
Würde mich auch über nen "heißen Tipp" freuen, wo man eine gebrauchte erstehen kann :)

das wird schwierig! ohne dass ich jetzt lange suche, aber eine M2 oder M4 gebraucht wäre z.z. ein glücksgriff.
konnte meine M4 vor einigen jahren sogar gebraucht mit gewinn verkaufen - die dinger sing gefragt.
denke eine neue kommt dich mittlerweile auf €2200, eine M2 auf mind. €1800 wenn nicht mehr.

schau dir die beretta an. super gut und um viele 100 euro günstiger und verfügbar.

viel glück beim suchen!

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 19:49
von rehgrabler
@sniffer
Ich suche schon ne Weile - und wie du richtig sagst, eine M4 gebraucht zu finden ist seeeehr schwer :(

Bin leider derzeit auf die M4 fixiert - aber danke für den Tipp

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 19:40
von rehgrabler
...alternativ wuerde mir auch die mossberg 930 SPX Blackwater Edition gefallen - vl.hat ja hier wer nen Tipp wo ich diese bekomme!?

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 15:08
von pointi2009
"doubleaction"

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 16:08
von MeanMachine
frag in dem thread http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=44&t=11149&p=453700#p453700 den user "gewo", der hat die doubleaction OG und ist immer ein guter Ansprechpartner für Neuwaffen

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 19:01
von lalaton
Die Benelli M4 waere ja ein Halbautomat und somit Kat B richtig? Hab ich eine Glock und haette gerne ein Steyr Aug und eine Benelli dann muss ich mich wohl fuer nur zwei der drei entscheiden wenn ich das richtig verstanden habe den die WBK erlaubt ja nur zwei Stueck Kat B Waffen.

Grund der Frage, ich habe seit 2 Wochen die WBK und bin halt jetzt am ueberlegen wie ich vorgehen soll, die Entscheidung fuer G 17 gen4 plus ist schon gefallen und ist schon bestellt, beim zweiten und letzten Platz auf der WBK bin ich eben noch am ueberlegen...

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 19:18
von sniffer
hast keinen freund der dir einen platz bis zur erweiterung leiht? darfst halt dann auch nicht bei dir lagern bzw mitnehmen da du nur 2 kat.B plätze hast.

Re: High-end Selbstladeflinte - was kaufen?

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 19:18
von RR1000
lalaton hat geschrieben:Die Benelli M4 waere ja ein Halbautomat und somit Kat B richtig? Hab ich eine Glock und haette gerne ein Steyr Aug und eine Benelli dann muss ich mich wohl fuer nur zwei der drei entscheiden wenn ich das richtig verstanden habe den die WBK erlaubt ja nur zwei Stueck Kat B Waffen.

Grund der Frage, ich habe seit 2 Wochen die WBK und bin halt jetzt am ueberlegen wie ich vorgehen soll, die Entscheidung fuer G 17 gen4 plus ist schon gefallen und ist schon bestellt, beim zweiten und letzten Platz auf der WBK bin ich eben noch am ueberlegen...

Ja, 2 Plätze, wie hinten auf der WBK angeführt