ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Beitrag von Bourne » Di 27. Okt 2015, 15:38

Hallo zusammen!

Ich habe eine WBK mit vier Plätzen. Zwei davon sind bereits belegt mit einer Pistole (Glock 17) und einem Revolver (Smith & Wesson 686). Einen Platz möchte ich für eine IPSC-taugliche Pistole (z.B. CZ 75 SP-01 Shadow) freihalten. Den vierten Platz möchte ich mit einer Langwaffe belegen.

Dazu meine Frage. Würdet Ihr den Platz eher mit einer Selbstladebüchse (z.B. Schmeisser AR-15 M4, AUG Z A3, SIG 550) oder einer Selbstladeflinte (z.B. Mossberg 930, Remington 87-11, Benelli M4) belegen? Der Kaufgrund ist "Habenwollen". Schießen würde ich damit ab und zu auf dem Stand meines Schießclubs (taktisch, max. 20 m) und - falls mit der Waffe möglich - ein-/zweimal im Jahr auf einem Langwaffenstand.

Falls ich später mal "übriges" Geld habe, würde ich das jeweilige Gegenstück dann als Kategorie C- oder D-Waffe kaufen.

Ich hoffe, dass ich jetzt keine blöde Frage gestellt habe und freue mich auf Eure Meinungen!
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Beitrag von BigBen » Di 27. Okt 2015, 15:43

Ich würde die Selbstladebüche empfehlen...die kannst nämlich über Zubehör das dir keinen WBK Platz wegnimmt auch auf .22 oder 9mm umrüsten und damit erhöht sich die Anzahl der benutzbaren Stände und schiessbaren Bewerbe dramatisch. Eine SLF in AT artgerecht ausführen ist ein wenig schwerer.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Beitrag von simultan4 » Di 27. Okt 2015, 15:48

Hmmm?
Glock weg, Shadow her.
Bleiben 2 Plätze für Schmeisser UND Mossberg. ;)
ETSSC & Verband & Verein

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Beitrag von Bourne » Di 27. Okt 2015, 16:00

simultan4 hat geschrieben:Hmmm?
Glock weg, Shadow her.
Bleiben 2 Plätze für Schmeisser UND Mossberg. ;)


Glock weg? Unmöglich! :naughty:
Zuletzt geändert von Bourne am Di 27. Okt 2015, 16:15, insgesamt 3-mal geändert.
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
Heisenberg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 674
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 10:07
Wohnort: walddorf

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Beitrag von Heisenberg » Di 27. Okt 2015, 16:00

BigBen hat geschrieben:Ich würde die Selbstladebüche empfehlen...die kannst nämlich über Zubehör das dir keinen WBK Platz wegnimmt auch auf .22 oder 9mm umrüsten und damit erhöht sich die Anzahl der benutzbaren Stände und schiessbaren Bewerbe dramatisch. Eine SLF in AT artgerecht ausführen ist ein wenig schwerer.


+1

simultan4 hat geschrieben:Hmmm?
Glock weg, Shadow her.
Bleiben 2 Plätze für Schmeisser UND Mossberg. ;)


Wieso sollte man seine Glock verkaufen - ich verkaufe ja auch nicht meinen Hammer? ;)
I´m the one who knocks!

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Beitrag von Kapselpracker » Di 27. Okt 2015, 16:02

simultan4 hat geschrieben:...
Glock weg,....

Sakrileg Bild
Bild

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Beitrag von rupi » Di 27. Okt 2015, 16:53

warum schießt nicht mit der Glock IPSC wenns schon die heilige Mutter Gottest ist und nicht hergegeben werden darf ?

zur Frage an sich: eine Repetierbüchse macht weniger Spaß als eine manuelle Schrotflinte
also ergibt sich schonmal was das "Gegenstück" werden soll ;)
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Beitrag von Bourne » Di 27. Okt 2015, 17:18

rupi hat geschrieben:warum schießt nicht mit der Glock IPSC wenns schon die heilige Mutter Gottest ist und nicht hergegeben werden darf ?

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich schieße mit der Glock schon IPSC, möchte mir aber einen Platz für eine weitere (andere) Pistole freihalten.
Da die Glock auch zur SV gedacht ist, möchte ich diese nicht "tunen". Außerdem ist es meine erste Waffe. Und eine Glock, die gibt man nicht mehr her. :lol:

Ich möchte jedenfalls nur einen Platz mit einer LW belegen und hätte gerne Eure Meinungen dazu gehört. Vielleicht auch gleich mit Waffenempfehlung ...
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Beitrag von Incite » Di 27. Okt 2015, 17:30

SL 223 und ein Wechselsystem 22 lr. Damit kannst du dann auch auf 20 m plinken (günstig)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Beitrag von <BigM> » Di 27. Okt 2015, 18:14

simultan4 hat geschrieben:Hmmm?
Glock weg, Shadow her.
Bleiben 2 Plätze für Schmeisser UND Mossberg. ;)


Shadow weg, Glock her. :whistle:
Der Rest passt gut!
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Beitrag von Al3x » Di 27. Okt 2015, 22:46

Glock, OA-15 (sry das musste sein) plus Chiappa. 22 und oder RRA 9mm als WS und eine Bockflinte.
Alternativ dazu schickst die Freundin zur WBK und die darf dann deine CZ und eine M4 "fuer dich" besitzen.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Beitrag von Bourne » Mi 28. Okt 2015, 08:06

Al3x hat geschrieben:Alternativ dazu schickst die Freundin zur WBK und die darf dann deine CZ und eine M4 "fuer dich" besitzen.

Die Freundin hat eine WBK. Ein Platz ist schon belegt - mit einer Glock. :lol: Den zweiten will sie nicht hergeben. :cry:

Ich würde mich über weitere Meinungen freuen. Selbstladebüchse oder -flinte, womit soll ich den Platz belegen?
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Beitrag von Xandl » Mi 28. Okt 2015, 08:54

Es wird dir niemand den ultimativen Tip geben können. Da steht oben was von "Habenwollen", also was tust du mehr habenwollen? Tust du alles habenwollen, musst du erweitern gehen. Allerdings solltest du dann mit diesen Dingern Bewerbe schießen und Listen vorlegen können. Oben steht schon, dass mit der Büchse mehr Bewerbe möglich sind .....

Alex

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Beitrag von Bourne » Mi 28. Okt 2015, 09:12

Xandl hat geschrieben:Es wird dir niemand den ultimativen Tip geben können.

Mir ist schon klar, dass es DIE Lösung nicht gibt und, dass mir keiner die Entscheidung abnehmen kann.

Aber die verschiedenen Meinungen und Erfahrungen können mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen.
- Wechselsysteme als Zubehör für Büchse
- Benutzbare Stände und schießbare Bewerbe
- Spaßfaktor Repetierbüchse vs. Schrotflinte

Dafür ist doch ein Forum da - um sich auszutauschen. Ich kann ja nicht alles kaufen, was ich haben will.
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Beitrag von pointi2009 » Mi 28. Okt 2015, 11:04

wenn ich nicht genug Plätz hätte, würde ich die Entscheidung in Richtung, wie oft kann ich damit schiessen gehen fällen.

Was hilft eine SLF, wenn ich damit vielleicht nur 1-2x im Jahr echt zum ballern komme.

Mit einem HA kann ich zumindest auf jedem LW Stand gehen, mit dazu passendem WS auch auf Pistolenstände. Bewerbe gibts auch mehr.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Antworten