Seite 1 von 2

Topshot .223 rem mit Howa 1500 Varmint

Verfasst: So 22. Nov 2015, 12:53
von twinturbo
Hallo, ich war heute zum ersten Mal mit meiner gebraucht erworbenen Howa 1500 Varmint und Topshot .223 auf 100m am Stand.

Folgendes Résumé.

Die Waffe schießt sehr gut. Wir schossen jeweils 3er Gruppen, die immer in einen ca 3-4cm Durchmesser auf 100m waren. Von daher könnte ich mich wirklich nicht beschweren.

ABER von 40 Schuss waren 5 Versager dabei. Damit meine ich das die Patrone nicht abgefeuert wurde. Bei den abgefeuerten Hülsen, war ein sehr schön deutlicher Schlagbolzenabdruck zu sehen. Bei den Versagern waren die Abdrücke wesentlich geringer, einer sogar nur leicht angedeutet.
Ich versuchte auch einen Versager 3x zu schießen, ohne Erfolg.
Die Versager kamen unwillkürlich, einmal 2 hintereinander, dann wieder 20x alles ok.

Meine Frage ist, liegt es an der Mun oder an meinen Gewehr? Ich habe noch keine andere Munition versucht.

lg

Re: Topshot .223 rem mit Howa 1500 Varmint

Verfasst: So 22. Nov 2015, 13:51
von the_law
man hört öfter mal das top shot munition nicht soo der bringer sein soll , eine mögliche ursache könnt ein zu tief gesetztes zündhütchen sein wenns beim mehrfachen abschlagen immer noch nicht zündet :think:
die anderen patrone haben ja funktioniert.....

ich würde einfach mal eine andere munition versuchen.
3er treffergruppen sagen gar nix aus...mach eine serie mit 10 schuss, danach kannst halbwegs beurteilen ob die patrone was bringt aus deinem gewehr :roll:

Re: Topshot .223 rem mit Howa 1500 Varmint

Verfasst: So 22. Nov 2015, 17:14
von twinturbo
OK, danke schonmal dafür. Hab noch 60 Schuss Topshot, dann werd ich mal andere probieren.

Re: Topshot .223 rem mit Howa 1500 Varmint

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 09:09
von jbtomm
Topschrott. ...das sagt alles..

Gruß Thomas

Re: Topshot .223 rem mit Howa 1500 Varmint

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 19:56
von the_law
jbtomm hat geschrieben:Topschrott. ...das sagt alles..

du weist welcher fabrikant die .223er topshot herstellt :roll:

mit meinem augz in der aktuellen konfiguration trifft die letztgekaufte charge topshot genau so als wie mit der 140iger schüttpackung. keinerlei funktionsstörungen...

Re: Topshot .223 rem mit Howa 1500 Varmint

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 22:10
von manfred
Mit der Top Shot schießt mein 24 Ultra Match sehr gut , hab auch 200 m SIUS Zettel ausgedruckt.
50 % Muchetreffer und fast immer lauter 10 er auf 200 m, auf 100 m hält man die 10 und da sind auch in etwa 50 % Muche Treffer, das natürlich der Rekord bei sportliches Selbstladegewehr ÖM 2015 mit Remington Premium Match 52 gr HPBT geschossen wurde , bestätigt das diese Muni für Wettkämpfe geeignet ist und die Top Shot zum Training oder IPSC , auch da würde ich jedoch die Geco vorziehen. ( Nosler HPBT selbergeladen sind noch besser )
Die Hülsen der Top Shot sind auch nicht sehr gut geeignet zum Laden, da sind die normalen S&B Hülsen besser.

Mit mein OA 15 DMR und mit M 4 streut die Top Shot , da ist sie höchsten für Klappscheiben geeignet

Re: Topshot .223 rem mit Howa 1500 Varmint

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 08:02
von karl255
... die Top Shot werden ja von S&B hergestellt,
glaube nicht dass die da anderes Hülsenmaterial verwenden als bei ihrer normalen Schütte.

Re: Topshot .223 rem mit Howa 1500 Varmint

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 17:55
von twinturbo
Wie gesagt, vom Trefferbild bin ich zufrieden, wenn die paar Versager eben nicht wären... Ich muß noch die restlichen 60 Schuss verballern, dann teste ich mal die S&B. Wäre die nächstgünstige Muni :) Teurere kann ich immer noch kaufen.

Rein theroretisch, könnte es auch an meiner Howa liegen? Wie reinige ich am besten den Verschluß, oder sollte ich den nur ausblasen?

Re: Topshot .223 rem mit Howa 1500 Varmint

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 18:59
von karl255
... wie gesagt TopShot = S&B !

Re: Topshot .223 rem mit Howa 1500 Varmint

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 21:55
von Incite
karl255 hat geschrieben:... wie gesagt TopShot = S&B !


Es gibt aber auch andere Premiumhersteller die (angeblich) bei deren Billigmarke(n) 2, 3 Schritte in der Produktion und an den Komponenten einsparen und dann auch nen attraktiveren Preis zusammenkalkulieren können.

ich kann über die top shot nichts negatives berichten. Es macht zuverlässig peng und der Treffer ist auf der Scheibe :lol:

Re: Topshot .223 rem mit Howa 1500 Varmint

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 09:25
von karl255
.. was ich meinte dass er mal eine Muni von einem anderen Hersteller probieren soll.

jede waffe reagiert eigen auf div. Munisorten bzw. Muni von verschiedenen Herstellern.
Selbst Waffen gleichen Typs können tw. unterschiedlich auf div. Munisorten reagieren .... kenne da ein paar davon.

Re: Topshot .223 rem mit Howa 1500 Varmint

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 09:45
von manfred
Das es verschiedene S& B Hülsen gibt merkt man auch beim Kalibrieren.
Von Berdan bis Boxer gibt es S&B Hülsen.
Mil Fertigung ZH gekrimpt und versiegelt.
Top Shot ist eine Billigversion für Frankonia
Nach 3 -5 x laden halten die Zündhütchen nicht mehr
Eine PPU Hülse etwa kann man 8 -12 x laden

Losunterschiede gibt es auch,

Die S&B Schüttpackung hat eine bessere Qualität als die Top Shot
Sehr gut sind die S&B Match 69 gr ( Sierra Match King Geschoß ) auch die Hülsen

Re: Topshot .223 rem mit Howa 1500 Varmint

Verfasst: So 6. Dez 2015, 18:13
von twinturbo
So, ich habe heute die letzte Topshot verschossen. Von meinen letzten ~30 Schuss sind 8 Stück nicht gezündet!!!

Ich wollte es heute nicht mehr auf die Munition rausreden und hab mir mal den Verschluß genauer angesehen. Der Schlagbolzen schaute nicht mal einen Millimeter hervor, was mich etwas stutzig machte.
Da ich blutiger Gewehrschützenanfänger bin, habe ich mich mal einlesen müssen wie man den Verschluß zerlegt. Bin auch hier im Forum schnell fündig geworden.
Ich hab den Schlagbolzen gerade rausgenommen, da fielen auch schon die ersten Messingbröckchen raus aus dem Verschluß :o

Bild

Ich habe dann alles ordentlich gereingt, entölt, ausgeblasen und zusammengebaut. Jetzt schaut der Schlagbolzen gute 2mm raus :D
Damit sollte das Problem der versagenden Munition doch keines mehr sein :)

btw: Sollte am/im Verschluß wieder etwas geölt werden? Ich habe den vorerst mal nur ordentlich gereingt und trocken wieder eingebaut.

Re: Topshot .223 rem mit Howa 1500 Varmint

Verfasst: So 6. Dez 2015, 19:19
von checkinthedark
Ich wage mal die Vorhersage, dass Zündversager wahrscheinlich nicht mehr auftreten werden. Denn es spricht einiges dafür, dass die Späne den Schlagbolzen gehindert haben, weit genug nach vorn zu kommen.

Zum Ölen: meine Empfehlung: HAUCHDÜNN !

Teddy

Re: Topshot .223 rem mit Howa 1500 Varmint

Verfasst: So 6. Dez 2015, 19:32
von RR1000
checkinthedark hat geschrieben:Ich wage mal die Vorhersage, dass Zündversager wahrscheinlich nicht mehr auftreten werden. Denn es spricht einiges dafür, dass die Späne den Schlagbolzen gehindert haben, weit genug nach vorn zu kommen.

Zum Ölen: meine Empfehlung: HAUCHDÜNN !

Teddy

Den Schlagbolzen?