Seite 1 von 2

Selbstladeflinte BR99, Akdal 1919 oder Saiga 12

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 17:22
von dos canones
Hallo,

da ich jetzt alle nötigen Formulare für die WBK beisammen habe und nur noch auf die Ausstellung warten muss, überlege ich mir schon, welche Waffen meine 2 Plätze füllen werden.

Den einen soll eine Glock Gen. 4 in 9mm füllen und auf dem anderen hätte ich gerne einen tactical Schrothalbautomaten stehen, da ein HA wie eine AR15 oder Aug Z A3 derzeit nicht im Budget liegt.

Bis jetzt sind mir diese 3 HA´s mit Magazin hier im Forum untergekommen. Zur Saiga 12 und zur Akdal 1919 habe ich ziemlich viel gefunden. Dürften gute, zuverlässige Flinten sein. Ich finde es sehr ärgerlich, dass die Akdal 1919, die hier im Forum zum Verkauf angeboten war, ein paar Wochen zu früh verkauft wurde. Um diesen Preis hätte ich sie sofort gekauft, hatte aber leider noch keine WBK. :angry-banghead:

Beim Durchstöbern der Händleranzeigen habe ich die BR99 endeckt. Gefällt mir vom Design her sehr gut.
Preislich gerade noch so im Rahmen, eine gebrauchte wäre mir zwar lieber, aber wer weiß, wann hier jemand wieder so etwas tacticooles verkauft.
Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit, Qualität, Verarbeitung, etc. bei diesen Flinten aus?
Hat sich hier im Forum schon jemand so eine gekauft und kann einen kurzen Testbericht verfassen?

Ich möchte diese Flinte dann auch gerne sportlich nutzen. Kenne zwar leider noch keine Disziplinen, aber ich muss mich jetzt sowieso in den gesamten Schießsport einlesen, was mit einem Schrothalbautomaten und einer Glock so alles möglich ist.
Ich werde euch damit vermutlich noch in seperaten Threads belästigen. :angelic-green:

Danke im Vorraus!

mfg

Re: Selbstladeflinte BR99, Akdal 1919 oder Saiga 12

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 17:50
von TangoShooter
Bezüglich Disziplinen: Du hast interessanterweise jetzt die Hauptakteure (neben einer ganz starken Molot) der Open Division (IPSC Shotgun) aufgezählt.
Den "taktischen" Nutzen einer Kastenmagazinflinte möchte ich jetzt mal stehen lassen (gerade bei der umfassenden MIL/LE Kal. 12 Auswahl in allen möglichen Gasdruck-/Rückstossbereichen).

Re: Selbstladeflinte BR99, Akdal 1919 oder Saiga 12

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 19:40
von doc steel
BR99 kannst dir demnächst bei Professional Arms in Baden anschauen.

Re: Selbstladeflinte BR99, Akdal 1919 oder Saiga 12

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 19:47
von dos canones
Habe Verwandte in Baden, vielleicht passts mal wenn ich die besuchen fahre.
Muss aber ehrlich sagen, dass ich erst einen Schrothalbautomaten in der Hand hatte und das war beim Waffenführerschein.
Folgedessen bin ich nicht gerade geschult in der Beurteilung über Qualität dieser Waffengattung. ;)

Durch die Anzeige von Professional Arms hier im Forum wurde ich erst auf diese Waffe aufmerksam.
Wenn mir nicht in nächster Zeit etwas Gebrauchtes unterkommt, sehe ich mich gezwungen, mir dort eine BR99 zu kaufen.

Re: Selbstladeflinte BR99, Akdal 1919 oder Saiga 12

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 18:36
von fischputza
Hat schon wer Erfahrungen mit der BR99? Bin nämlich am überlegen......

Re: Selbstladeflinte BR99, Akdal 1919 oder Saiga 12

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 22:27
von QuickMick
doc steel hat geschrieben:BR99 kannst dir demnächst bei Professional Arms in Baden anschauen.


verkauft der jetzt schon kat A waffen? wurscht, würd keinen platz auf der WBK wegnehmen, oder?

Re: Selbstladeflinte BR99, Akdal 1919 oder Saiga 12

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 02:19
von hasgunz
(...) zu einem halbautomatischen Gewehr BR99, Kaliber 12/76, ist zu bemerken, dass ein halbatomatisches Gewehr BR99, Kal. 12/76, welches konstruktiv der Militärwaffe M-16 (AR 15) nachgebaut ist, gemäß technischer Bewertung Kriegsmaterial nach § 1 Abschnitt I Z 1 lit a der Verordnung der Bundesregierung vom 22 November 1977 betreffend Kriegsmaterial darstellen.


Schön langsam gehen mir die Leute die dort sitzen echt am Zeiger!

Wo liegt bitte der konstruktive Zusammenhang zwischen der BR99 und einem M16?
WO?!?
Ich glaube die haben noch nie ein AR 15 in den Händen gehalten, geschweige denn wie es dort drinnen ausschaut!

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=N9Qv6x51LfI[/youtube]

LG

Re: Selbstladeflinte BR99, Akdal 1919 oder Saiga 12

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 23:07
von Armata
Hallo!

Mich würde hier mal interessieren was passiert, wenn ich dese Waffe schon gekauft hätte als sie noch vor ca 2 Wochen zum Verkauf angeboten wurden? Wenn ich plötzlich Kat A Besitzer bin. Polizei rufen und Waffe holen lassen mit anschließender Anzeige weil ich gegen das Gesetz verstoßen habe in deren Augen? Abgabe ohne Ersatz oder retour an den Händler? Ich werde ja wohl kaum eine Ausnahmegenehmigung erhalten...

Kohle ist, nehme ich an, dann auch weg...

MFG

Re: Selbstladeflinte BR99, Akdal 1919 oder Saiga 12

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 23:14
von bino71
Vor 2 Wochen war es auf der HP nur angekündigt, daß die BR99 bald geliefert wird.
So gesehen war die Waffe bis jetzt nicht kaufbar und wird es nun auch nicht mehr sein.

Re: Selbstladeflinte BR99, Akdal 1919 oder Saiga 12

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 23:24
von Armata
Alles klar! Ich dachte schon die war wirklich im Handel und es könnte Geschädigte geben!

LG

Re: Selbstladeflinte BR99, Akdal 1919 oder Saiga 12

Verfasst: So 13. Dez 2015, 08:22
von BigBen
@hasgunz: glaubst du mir endlich dass man an das Thema nicht mit Logik rangehen kann? Gesetze, Bescheide, Gutachten im Zusammenhang mit Waffen sind ausschließlich politisch oder ideologisch motiviert und haben mit Logik oder technischem Sachverstand genau GARNICHTS zu tun.

Hoffentlich bringt jemand auch diesen Schwachsinn vors BvWG - da ist momentan ja mindestens ein anderes Verfahren anhängig bei dem das Gericht einen anderen Kat. A Einstufungsbescheid für nicht korrekt erachtet hat, weil das "technische Gutachten" des "Sachverständigen" des BMLV ein schlechter Scherz ist und dem Gutachten des deutschen BKA komplett widerspricht - wobei das BKA Gutachten aber wesentlich detaillierter und technisch fundierter ist.

Mehr Infos dazu hier viewtopic.php?f=20&t=28599&start=0

So etwas wie Rechtssicherheit im Waffenrecht ist in Österreich leider Wunschdenken und das Land ist in dieser Hinsicht scheinbar wirklich eine Bananenrepublik.

Re: Selbstladeflinte BR99, Akdal 1919 oder Saiga 12

Verfasst: So 13. Dez 2015, 08:23
von Thule
BigBen hat geschrieben:Hoffentlich bringt jemand auch diesen Schwachsinn vors BvWG

Unbedingt!
Mittlerweile könnte sich das Können und die Fachkenntnis (nicht die waffentechnische) der "Kollegin" und wie das BMLVS generell in der Frage agiert bei den Richtern auch schon herumgesprochen haben.

Re: Selbstladeflinte BR99, Akdal 1919 oder Saiga 12

Verfasst: So 13. Dez 2015, 10:25
von hasgunz
BigBen hat geschrieben:@hasgunz: glaubst du mir endlich dass man an das Thema nicht mit Logik rangehen kann? Gesetze, Bescheide, Gutachten im Zusammenhang mit Waffen sind ausschließlich politisch oder ideologisch motiviert und haben mit Logik oder technischem Sachverstand genau GARNICHTS zu tun.

Ich hab es dir auch vorher schon geglaubt, jetzt habe ich aber einen Beweis dafür.

Eine echte Frechheit, schlimm wäre es, wenn diese Einstufung auch vor dem Richter halten würde!

Lg

Re: Selbstladeflinte BR99, Akdal 1919 oder Saiga 12

Verfasst: So 13. Dez 2015, 10:29
von Dauerfeuer
hasgunz hat geschrieben:..Eine echte Frechheit, schlimm wäre es, wenn diese Einstufung auch vor dem Richter halten würde!

Wie hoch is der Prozentsatz der Richter mit WBK?
Wie hoch is dann die Wahrscheinlichkeit, dass so ein Richter in dem Verfahren zum Zug kommt?
Wieso sollte ein Richter das Urteil eines Gutachters anzweifeln, noch dazu wo er selbst mit dem Thema nix zu tun hat, noch dazu wo der politische Wille in eine bestimmte Richtung geht?

Re: Selbstladeflinte BR99, Akdal 1919 oder Saiga 12

Verfasst: So 13. Dez 2015, 10:57
von BigBen
Nur weil jemand eine WBK hat heisst das auch nicht dass er generell Pro-Waffen ist oder ein besseres technisches Verständnis besitzt. Dass es aber durchaus Richter gibt, die ein Problem mit der absolut unprofessionellen, fast schon dreisten Vorgangsweise von gewissen Behörden und Gutachtern haben beweist ja dieses Thema viewtopic.php?f=20&t=28599&start=0

Wichtig ist halt aber auch, dass die klagende bzw beeinspruchende Partei gute Anwälte und gute Sachkenntnis hat und in der Lage ist entsprechende Gegen-Gutachten vorzulegen die den Namen Gutachten auch verdienen.