ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Aimpoint oder Eotech?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Repu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:26
Wohnort: Freistadt

Aimpoint oder Eotech?

Beitrag von Repu » Fr 11. Dez 2015, 22:45

Bin für mein neues Projekt noch am Teile sammeln, konkret ein Red Dot!
Hab jetzt schon länger im Net gestöbert und bin bei 2 Optiken hängen geblieben die mir gut gefallen.

Eotech Xps2 und Aimpoint Pro

Kann mir jemand Vor und Nachteile nennen oder sind die eh so ziemlich gleich auf?
Was ist z.B der Unterschied vom Aimpoint pro und dem Comp 4?

Preislich sind ja beide gleich auf und wär genau im Rahmen..

Oder gäbe es noch einen Kandidaten den ich nicht auf dem Schirm habe?

Grüße

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Aimpoint oder Eotech?

Beitrag von rupi » Fr 11. Dez 2015, 23:07

willst es gleich zurückschicken ? :lol:
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Aimpoint oder Eotech?

Beitrag von maggus » Sa 12. Dez 2015, 00:35

bist du kurzsichtig, oder hast du sonstige Augenprobleme?
beim Eotech solltest du gesunde Augerl haben, ansonst hilft nur der gaan zum Optiker...
ansonst Top Optik, darf mich nicht beschweren (EXPS3-4)
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Aimpoint oder Eotech?

Beitrag von Musashi » Sa 12. Dez 2015, 00:44

Eotech ist weit störanfälliger- und hat jetzt ziemliche Probleme am Hals:

Voluntary Product Modification
Dear Customer:
L-3 Communications EOTech, Inc. (L-3 EOTech) has confirmed a performance issue unique to a specific part in Holographic Weapon Sight (HWS) Model 553, also known as SU-231/PEQ, characterized by a potential intermittent shut-off or a potential shut-down of the sight while under recoil after several thousand rounds. While this condition has been very limited in number, L-3 EOTech prides itself on producing quality products that our customers have come to depend and rely. As such, L-3 EOTech is supplying a voluntary, modification notice to our entire customer base. Please visit our web site at http://www.L-3com.com/eotech/ or contact our Warranty and Service Department, Doreen Flummerfelt, Manager, at (734) 572-2178 to obtain information on two (2) available options at no cost to our customers:
1. Return unit for modification
2. Request kit to self-modify
We sincerely apologize in advance for any inconvenience caused by this event. Thank you for your continued support.
Sincerely,
Paul Mangano
President, L-3 Communications EOTech, Inc.
Bild

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Aimpoint oder Eotech?

Beitrag von Revierler_old » Sa 12. Dez 2015, 06:10

Ein EoTech kauft man nur, wenn Aimpoint draufsteht.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Aimpoint oder Eotech?

Beitrag von Incite » Sa 12. Dez 2015, 09:57

Revierler hat geschrieben:Ein EoTech kauft man nur, wenn Aimpoint draufsteht.


Ich hatte auf einer gebrauchten rifle ein EoTech oben. Ich bin mit den Dingern nie warm geworden und es wurde dann wieder ein Aimpoint.

soll das Aimpoint auf ein Ar15? dort passt das M4 ganz gut.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Repu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:26
Wohnort: Freistadt

Re: Aimpoint oder Eotech?

Beitrag von Repu » Sa 12. Dez 2015, 21:35

Das Red dot wäre jetzt mal für mein OA wo jetzt ein ZF oben ist und wenn der Rra Upper irgendwann mal kommt dann für halt für's 9mm Gewehr!

Die Meinungen gehen ja ganz klar zu Aimpoint...
Hat jemand das Pro in Verwendung?
Denn das Comp M4 sind ja nochmal 280€ mehr!

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Aimpoint oder Eotech?

Beitrag von GreaseMonkey » Sa 12. Dez 2015, 23:00

Schau, alle Aimpoints funktionieren.
Entscheiden kannst du dich prinzipiell zwischen 30mm und dem Micro (H1, T1, H2, T2).
Großes Sichtfeld = 30mm
Geringes Gewicht = Micro

Ansonsten - das M4 ist halt das non plus ultra SHTF "gehtniemalseinauchunterwiedrigstenbedingungennichtundüberlebtquasikakerlaken"
Je billiger das Modell, desto weniger SHTF ist es. Aber sein wir mal ehrlich - ob ein Red Dot 30m oder 1m Wasserdicht ist, ist bei uns "Otto Normal Verbrauchern" technisch gesehen völlig wurscht. Außer natürlich dein Seelenfrieden verlangt nach dem Besten.
Aber wie gesagt - den Unterschied zwischen einem PRO und einem M4 wirst du im zivilen Normalbetrieb paraktisch nicht bemerken.
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Aimpoint oder Eotech?

Beitrag von Al3x » Sa 12. Dez 2015, 23:22

Wenn du die Kohle hast dann ganz klar das M4, obwohl ich ein Aimpoint beim 9mm als Overkill ansehe, sowas gehört aufs 10" .223 AR
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Aimpoint oder Eotech?

Beitrag von rupi » Sa 12. Dez 2015, 23:25

Al3x hat geschrieben:Wenn du die Kohle hast dann ganz klar das M4, obwohl ich ein Aimpoint beim 9mm als Overkill ansehe, sowas gehört aufs 10" .223 AR

aufs 10" AR gehört ein mini reddot oder noch besser ein Tragegriff
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Aimpoint oder Eotech?

Beitrag von Al3x » Sa 12. Dez 2015, 23:31

Ein mini Reddot mit 6 MOA Punkt?

Aufs 10er würd ich mir ein T1/2 pappen...ich brauch keinen Fernseher. :lol:
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Aimpoint oder Eotech?

Beitrag von rupi » Sa 12. Dez 2015, 23:41

Al3x hat geschrieben:Ein mini Reddot mit 6 MOA Punkt?

Aufs 10er würd ich mir ein T1/2 pappen...ich brauch keinen Fernseher. :lol:

2 oder 3 MOA
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Aimpoint oder Eotech?

Beitrag von Revierler_old » So 13. Dez 2015, 06:18

Wenn Comp M4 dann Comp M4s.
Einmal ordentlich und niemals mehr zweifeln.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Aimpoint oder Eotech?

Beitrag von A.I. AW » So 13. Dez 2015, 12:08

Das Comp M4s hatte ich mal in Verbindung mit der LRP Mount geniales Teil.

Mir persönlich liegen die Eotech zwar besser weil für mich die Rundumsicht besser ist.
Qualitativ würde ich das Aimpoint immer favoritisieren.
DVC

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Aimpoint oder Eotech?

Beitrag von A.I. AW » So 13. Dez 2015, 12:10

Bild

Bild

Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
DVC

Antworten