ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

1911 für Classic

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

1911 für Classic

Beitrag von MartinZ » Sa 12. Dez 2015, 08:51

Hallo liebe Pulverdampfgemeinde

Ich möchte gerne in die Classic Division beim IPSC wechseln und stehe nun vor der Frage was ich mir kaufen soll. Dazu sollte ich aber mal sagen, dass ich ein eher durchschnittlicher Schütze bin also nicht on the Top landen möchte. Wichtig für mich ist nur, dass ich keine Bastelbude brauche da ich von meiner CZ einfach nur das beste gewohnt bin.

Zur Auswahl stehen für mich:
Taurus PT 1911
Sig Sauer 1911 Traditional Match Elite
Kimber Stainless Target II
STI Trojan

Mich würde es freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet.
Danke
lg
Martin
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: 1911 für Classic

Beitrag von rupi » Sa 12. Dez 2015, 08:59

die wichtigere Frage ist welches Kaliber du schiessen willst
member the old PD design ? oh I member

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: 1911 für Classic

Beitrag von MartinZ » Sa 12. Dez 2015, 09:04

Sorry natürlich 9mm
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
Howard-Wolowitz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 478
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 19:00

Re: 1911 für Classic

Beitrag von Howard-Wolowitz » Sa 12. Dez 2015, 09:12

MartinZ hat geschrieben:Hallo liebe Pulverdampfgemeinde

Ich möchte gerne in die Classic Division beim IPSC wechseln und stehe nun vor der Frage was ich mir kaufen soll. Dazu sollte ich aber mal sagen, dass ich ein eher durchschnittlicher Schütze bin also nicht on the Top landen möchte. Wichtig für mich ist nur, dass ich keine Bastelbude brauche da ich von meiner CZ einfach nur das beste gewohnt bin.

Zur Auswahl stehen für mich:
Taurus PT 1911
Sig Sauer 1911 Traditional Match Elite
Kimber Stainless Target II
STI Trojan

Mich würde es freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet.
Danke
lg
Martin

Generell sind 1911 sehr unproblematisch wenn sie einmal fachgerecht durchgesehen wurden. STI ist momentan nur noch Altbestand oder gebraucht zu bekommen, da STI den Prozess gegen Prommersberger verloren hat, der die Namensrechte für Europa besitzt. Sonst sind die von dir genannten alle als Basis brauchbar.
Love is not a sprint, it's a marathon, a relentless pursuit that only ends when she falls into your arms- or hits you with the pepper spray.

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: 1911 für Classic

Beitrag von MartinZ » Sa 12. Dez 2015, 09:15

Danke für die Info das mit STI ist halt ein schmarn
Was ich noch vergessen habe RBF 1911 Classic wäre auch noch im Budget.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

schriftführer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 536
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
Wohnort: Sankt Eiermoark

Re: 1911 für Classic

Beitrag von schriftführer » Sa 12. Dez 2015, 09:24

auch nicht zu vergessen die ISRAELI

Bul M5
http://www.egun.de/market/item.php?id=5634416

schrifti
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde


.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: 1911 für Classic

Beitrag von MartinZ » Sa 12. Dez 2015, 09:38

Die schaut aber nett aus
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: 1911 für Classic

Beitrag von rupi » Sa 12. Dez 2015, 10:04

MartinZ hat geschrieben:Sorry natürlich 9mm

natürlich is daran garnix

1911 gibts in den wunderbarsten Kalibern
alle für IPSC tauglich
member the old PD design ? oh I member

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: 1911 für Classic

Beitrag von MartinZ » Sa 12. Dez 2015, 10:23

Ist eh klar die Puristen werden sagen eine 1911 gehört in 45 für das sportliche IPSC ist aber meiner Meinung nach die 9 Para auf jeden Fall die bessere Wahl da 2 Murmeln mehr im Tank sind.

Ich verstehe auch nicht, wieso man eine Classic Division macht und nicht gleich auf 45 ACP das Kaliber einschränkt dass hätte Sinn gehabt.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 1911 für Classic

Beitrag von doc steel » Sa 12. Dez 2015, 10:25

a 1911 ghört in .45 mit 230gr rundkopf und ende der debatte!
die kurse san eh alle so gsteckt, dassd mit der 9mm kaum einen vorteil hast.
und die ausrede mit der leichteren handling lass ich auch nicht gelten, weil
erstens da TE a wiederlader is und
zweitens a gscheid gladene .45 ned mehr als a scharfe 9mm peckt ...wenn überhaupt.
MartinZ hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, wieso man eine Classic Division macht und nicht gleich auf 45 ACP das Kaliber einschränkt dass hätte Sinn gehabt.

weil es damals in der guten, alten zeit und lange vor erfindung des ipsc es die 1911 schon in 9mm gegeben hat, tät ich einmal sagen.
Zuletzt geändert von doc steel am Sa 12. Dez 2015, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: 1911 für Classic

Beitrag von rupi » Sa 12. Dez 2015, 10:29

außerdem woll ma nicht die 40sw vergessen die auch in der Classic wunderbar geht

der einzige Punkt der gegen eine Major 1911 spricht ist wennst in einem Verein bist der keine Hülsen wieder reinbekommt
wennst permanent nur deine eigenen Hülsen bei Matches lasst aber keinen Nachschub bekommst wirds halt zach
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Gerisnake
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 128
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 20:09

Re: 1911 für Classic

Beitrag von Gerisnake » Sa 12. Dez 2015, 10:29

Schau dir die SPS Falcon Uno an! Ist out of the box quasi fertig für IPSC!
Ausserdem relativ gut verfügbar und hat schon Bull Barell Lauf, Lichtkorn + 2. Korn, 2 Magwells und 2 Cobra Magazine dabei!
Und vom Preis her auch verträglich.
Hab neben meiner STI Trojan jetzt die SPS als Zweitwaffe für die IPSC Matches.

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: 1911 für Classic

Beitrag von crosseye » Sa 12. Dez 2015, 10:34

Ich häng mich da frech an die Anfrage vom Martin dran.
Was ist eigentlich mit der (relativ ) neuen RBF Precision Steel?
Das Ding (natürlich in. 45) würde mir von der Ausstattung her voll für IPSC zusagen.
Hat da vielleicht jemand Erfahrungen damit?

LG

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: 1911 für Classic

Beitrag von Centershot » Sa 12. Dez 2015, 10:52

Mit "45 ACP" kann ich nicht dienen...
Wir haben aber im Verein zwei Schützen die mit RBF 1911-ern "Classic" schießen. Allerdings sind beide Waffen in 9mm.
Eine Waffe hat den Bull Lauf, die andere ist die Bushing Version.
Beide Waffen funktionieren trotz der sehr engen Passungen "out of the box" mit Fabriksmunition (124 Gr S&B Schütte oder Geco) absolut problemlos.
Die Präzision passt, der Preis auch...das sollte auch bei einer 45-er nicht anders sein.

Benutzeravatar
Gerisnake
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 128
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 20:09

Re: 1911 für Classic

Beitrag von Gerisnake » Sa 12. Dez 2015, 11:17

crosseye hat geschrieben:Ich häng mich da frech an die Anfrage vom Martin dran.
Was ist eigentlich mit der (relativ ) neuen RBF Precision Steel?
Das Ding (natürlich in. 45) würde mir von der Ausstattung her voll für IPSC zusagen.
Hat da vielleicht jemand Erfahrungen damit?

LG

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk


Kleiner Tip: vergiss .45 für IPSC!
entweder 9er oder wenn du unbedingt Major schießen willst, dann .40!

Antworten