ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Beretta 1301 optimieren für 24g Schrot

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
martin4fun
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 271
Registriert: Di 7. Jan 2014, 22:10
Wohnort: Bezirk WN

Beretta 1301 optimieren für 24g Schrot

Beitrag von martin4fun » So 20. Dez 2015, 14:03

Hallo,
habe heute das erste mal meine Beretta 1301 ausgeführt :-)
Mit welchen Schrott verwendet ihr?
Ich will das sie mit S&B trap 24 super 24g gut funktioniert - was kann man da machen/machen lassen?

Danke
Glock 17 Gen 4 / CZ 75 / OA15 M5 mit Eotech / Beretta 1301
Glock 34 MOS / Glock 43 / Savage .308 / CZ Shadow

kratos
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 154
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 18:18

Re: Beretta 1301 optimieren für 24g Schrott

Beitrag von kratos » So 20. Dez 2015, 16:46

Ich habe 24gr Ladungen verschiedener Hersteller ausprobiert, hatte noch keine Probleme.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Beretta 1301 optimieren für 24g Schrott

Beitrag von BigBen » So 20. Dez 2015, 16:53

Selbstladeflinten sind aber prinzipiell eher nicht für die Verwendung von so leichten Schrotpatronen vorgesehen...dass die 1301 damit rennt kann sein, muss aber nicht sein. Wenn du willst das 24g zuverlässig funktionieren nimm eine Bockflinte.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Fruh_Lee
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 135
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 14:32
Wohnort: Süd- Stmk
Kontaktdaten:

Re: Beretta 1301 optimieren für 24g Schrott

Beitrag von Fruh_Lee » So 20. Dez 2015, 16:58

Hab auch schon ghört, dass es nach einiger Zeit mit den 24er besser wird, wenn die Flinte "eingeschossen" wurde und allgemein etwas leichtgängiger wird. :think:

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Beretta 1301 optimieren für 24g Schrott

Beitrag von Teal'c » So 20. Dez 2015, 17:16

Hab die Kettner 24gr zu hunderten verschossen ohne Störung. Wüsste nicht warum es mit ähnlicher mun anders sein sollte.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

gunymann
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 256
Registriert: So 21. Nov 2010, 17:32

Re: Beretta 1301 optimieren für 24g Schrott

Beitrag von gunymann » So 20. Dez 2015, 17:32

Die Flinte auch wenn sie neu ist zerlegen und Putzen an den richtigen Stellen Ölen und Fetten und sie lauft.
Hab ich schon bei 7 Flinten von bekannten gemacht.

viejo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 72
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 23:25

Re: Beretta 1301 optimieren für 24g Schrott

Beitrag von viejo » So 20. Dez 2015, 20:01

habe auch die 1301 und hatte bis dato keine Probleme mit 24
putze sie ca alle 500 Schuß
DVC

Benutzeravatar
martin4fun
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 271
Registriert: Di 7. Jan 2014, 22:10
Wohnort: Bezirk WN

Re: Beretta 1301 optimieren für 24g Schrott

Beitrag von martin4fun » So 20. Dez 2015, 20:54

Nach der dritten Packung Schrot - fast problemlos
Werde sie mal putzen - damit sie zu 100% funktioniert
Aber vorher werde ich mir die englische Anleitung durchlesen - hab noch nie eine SL Flinte zerlegt..
Glock 17 Gen 4 / CZ 75 / OA15 M5 mit Eotech / Beretta 1301
Glock 34 MOS / Glock 43 / Savage .308 / CZ Shadow

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Beretta 1301 optimieren für 24g Schrott

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » So 20. Dez 2015, 21:13

Also meine Benelli M2 rennt nach 4 Kartons 24g genauso wie nach 1 Schuß davon. Also problemlos. Tauben schiessen machst auch nur mit 24g. 36g sind erstens viel zu langsam und zweitens will man die nachher ja noch verwerten.
Gasdrucklader haben zwar einen etwas höheren Reinigungsbedarf aber die Premiummarken sollten an sich schon mit 24g auch laufen.
Zur Not wenns wirklich a bisserl hakelt 28g verwenden.
24g Subsonic geht allerdings ned wirklich da ist dann Schluß.
2 Jäger treffen sich im Wald...

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: Beretta 1301 optimieren für 24g Schrott

Beitrag von karl255 » Mo 21. Dez 2015, 08:45

... hm alle Antworten beziehen sich auf das verschießen von Schrotmunition,

aber die Frage lautete doch nach SchroTT :lol:

also meiner hab ich noch keinen SchroTT zugemutet!

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Beretta 1301 optimieren für 24g Schrott

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mo 21. Dez 2015, 08:53

karl255 hat geschrieben:... hm alle Antworten beziehen sich auf das verschießen von Schrotmunition,

aber die Frage lautete doch nach SchroTT :lol:

also meiner hab ich noch keinen SchroTT zugemutet!


Das Lesen von Threadüberschriften wird überbewertet....
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Beretta 1301 optimieren für 24g Schrot

Beitrag von BigBen » Mo 21. Dez 2015, 09:35

Hab den Titel mal ausgebessert.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
martin4fun
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 271
Registriert: Di 7. Jan 2014, 22:10
Wohnort: Bezirk WN

Re: Beretta 1301 optimieren für 24g Schrot

Beitrag von martin4fun » Mo 21. Dez 2015, 11:23

Schrot natürlich
Glock 17 Gen 4 / CZ 75 / OA15 M5 mit Eotech / Beretta 1301
Glock 34 MOS / Glock 43 / Savage .308 / CZ Shadow

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Beretta 1301 optimieren für 24g Schrott

Beitrag von Warnschuss » Mo 21. Dez 2015, 14:07

karl255 hat geschrieben:... hm alle Antworten beziehen sich auf das verschießen von Schrotmunition,

aber die Frage lautete doch nach SchroTT :lol:

also meiner hab ich noch keinen SchroTT zugemutet!


Der Fehlerteufel verschont auch Dich nicht. Das Verschießen schreibt man groß, wenn ein Artikel davor ist. :mrgreen:


Ben: Wo wir schon beim Ausbessern sind. Bitte bei der Gelegenheit auch gleich das Unterforum „Sportschiessen“ auf „Sportschießen“ ändern. Wir sind ja nicht in der Schweiz. Die können nämlich seit über 80 Jahren auch nicht mehr in Maßen genießen, sondern nur mehr in Massen. ;)
(Nein, durch die neue Rechtschreibreform bei uns wurde das „ß“ keinesfalls abgeschafft)

Antworten