Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
H&K P30 Abzugsvarianten
H&K P30 Abzugsvarianten
Ich habe Probleme den Unterschied zwischen diesen 2 Abzugsvarianten herauszufinden:
Variante 0
CDA / DA
Variante 3
SA / DA
beide haben die gleichen Abzugskräfte und Abzugswege mit Ausnahme V3 da hat SA nur 7mm
beide kann man mit oder ohne Sicherungshebel bestellen
ist das alles oder hab ich da was wichtiges übersehen ???
kann mir wer die Vorteile bzw. Nachteile diese 2 Varianten mitteilen ??
DANKE
Variante 0
CDA / DA
Variante 3
SA / DA
beide haben die gleichen Abzugskräfte und Abzugswege mit Ausnahme V3 da hat SA nur 7mm
beide kann man mit oder ohne Sicherungshebel bestellen
ist das alles oder hab ich da was wichtiges übersehen ???
kann mir wer die Vorteile bzw. Nachteile diese 2 Varianten mitteilen ??
DANKE
Re: H&K P30 Abzugsvarianten
Google mal nach LEM/CDA...
Re: H&K P30 Abzugsvarianten
Beim LEM (LawEnforcementModification) ist die Hammerfeder INTERN ein Stück vorgespannt. Der Hammer selbst liegt dennoch sicher vorne. Dadurch ersparst du dir den schwergängigen Weg der Spannung, erst zum Ende hin spannst du die Feder zu Ende, der Hammer wandert nach hinten bis zur Schussauslösung, da erhöht sich dann der Widerstand davor. Du hast also eigentlich ein Verhalten wie DAO nur wird dir ein Stück davon erleichtert und das Abzugsgewicht bleibt immer gleich, SecondStrikes sind damit auch möglich. Durch Durchtauschen der unterschiedlichen Federn kannst du am Gewicht tricksen.
EDIT: Wenn der Hammer vorne liegt, dann befindet sich der Abzug natürlich auch ganz vorne. Nur ist der verlängerte Weg eben bis zur weiteren Spannung der Feder extrem leicht. Einen verfrühten Reset gibt es dennoch, aber der Abzug geht trotzdem (sofern du loslässt) genau wie der Hammer zumindest äußerlich in Ausgangsposition zurück.
Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
EDIT: Wenn der Hammer vorne liegt, dann befindet sich der Abzug natürlich auch ganz vorne. Nur ist der verlängerte Weg eben bis zur weiteren Spannung der Feder extrem leicht. Einen verfrühten Reset gibt es dennoch, aber der Abzug geht trotzdem (sofern du loslässt) genau wie der Hammer zumindest äußerlich in Ausgangsposition zurück.
Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
-
- .308 Win
- Beiträge: 306
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45
Re: H&K P30 Abzugsvarianten
Bei der P30 ist der Sicherungflügel aber kein kombiniertes Teil wie bei der USP Serie.
The Fanboi is strong in them
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=uNyxhMFOntU[/youtube]
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=g07NHyRRsKM[/youtube]
The Fanboi is strong in them

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=uNyxhMFOntU[/youtube]
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=g07NHyRRsKM[/youtube]
Re: H&K P30 Abzugsvarianten
DANKE für die vielen Informationen,
ich denke es wird eine P30 V1
, jetzt muß ich nur noch schauen wo ich Sie günstig bekomme.
ich denke es wird eine P30 V1

Re: H&K P30 Abzugsvarianten
Bedenke, dass du jederzeit von SA/DA auf LEM umrüsten kannst, umgekehrt aber nicht! Also Rückbauen geht immer, aber von einer werksseitigen LEM Variante geht's nicht, das meine ich. Ist bei der P30 leider so. Wennst weil herumprobieren willst, dann bleibt nur die USP.
Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Re: H&K P30 Abzugsvarianten
Danke für die Info, das heißt ich kann jederzeit die Variante 3 SA/DA eine Variante V1 LEM umrüsten ??
Was passiert dann mit dem Entspannhebel hinten und mit dem Schlaghebelsporn hinten, gibt es ja nur bei Variante 3 bzw. Variante 0
bei V1 LEM gibt es keinen Entspannhebel und der Sporn vom Schlaghebel ist nicht so ausgeführt.
Was passiert dann mit dem Entspannhebel hinten und mit dem Schlaghebelsporn hinten, gibt es ja nur bei Variante 3 bzw. Variante 0
bei V1 LEM gibt es keinen Entspannhebel und der Sporn vom Schlaghebel ist nicht so ausgeführt.
Re: H&K P30 Abzugsvarianten
bei V1 wird auch kein Entspannhebel benötigt, weshalb, steht ja oben. Sicherung weiß ich nicht sicher, aber ich GLAUBE, die kannst du zwar abbauen aber nicht dazubauen. Willst du dir also Möglichkeiten offen lassen, dann P30S V3 (ohne Gewähr).
Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Re: H&K P30 Abzugsvarianten
Hab eine P30S von V3 auf V1, kann dazu nachher mehr schreiben, habe jetzt aber keine Zeit.
-
- .308 Win
- Beiträge: 306
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45
Re: H&K P30 Abzugsvarianten
Auf hkPro.com gibts einen ganzen tread zum Umbau der P30 vom V3 auf V1 oder V2:
http://www.hkpro.com/forum/hk-reference-library/169453-how-convert-v3-da-sa-p30-p30s-p30l-p30ls-v1-v2-lem.html
http://www.hkpro.com/forum/hk-reference-library/169453-how-convert-v3-da-sa-p30-p30s-p30l-p30ls-v1-v2-lem.html