Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Oberland Black Label M1
Oberland Black Label M1
Hallo,
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen würde gerne eine Oberland BL kaufen, da es in Österreich keinen mir bekannten Schießstand für Dynamisches Schiesen gibt werde ich zu 95% auflegen. Jetzt meine Frage welche ist für 100-300m besser geeignet, die A4, M1 oder reicht die M5 auch aus. M1 kostet 700€ mehr.
Vielen Dank für eure Hilfe
LG
Willi
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen würde gerne eine Oberland BL kaufen, da es in Österreich keinen mir bekannten Schießstand für Dynamisches Schiesen gibt werde ich zu 95% auflegen. Jetzt meine Frage welche ist für 100-300m besser geeignet, die A4, M1 oder reicht die M5 auch aus. M1 kostet 700€ mehr.
Vielen Dank für eure Hilfe
LG
Willi
Re: Oberland Black Label M1
Ich hab ein M5. Mit einer guten Optik (nicht unter 1000 Euro) ist das voll OK.
Auf- und Umrüsten kannst du immer noch. Da sind dir keine Grenzen gesetzt.
Auf- und Umrüsten kannst du immer noch. Da sind dir keine Grenzen gesetzt.
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
- Dauerfeuer
- .50 BMG
- Beiträge: 902
- Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21
Re: Oberland Black Label M1
cowroper hat geschrieben:Ich hab ein M5. Mit einer guten Optik (nicht unter 1000 Euro) ist das voll OK.
das bedeutet, eine Optik ist nur dann gut, wenn sie mindestens 1000€ kostet?
Don't eat the yellow snow...
Re: Oberland Black Label M1
Ich habe mich vor einigen Jahren ebenfalls für die M5 BL entschieden. Meines Erachtens der beste Kompromiss aus Führigkeit (falls man doch mal irgendetwas dynamisches damit schießt) und Präzision, sowie ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.
Bzgl. Optik - ich warte noch auf mein bestelltes Vortex Viper PST 1-4. Hoffe dass ich dann damit glücklich werde obwohls deutlich unter 1000 € kostet
Bzgl. Optik - ich warte noch auf mein bestelltes Vortex Viper PST 1-4. Hoffe dass ich dann damit glücklich werde obwohls deutlich unter 1000 € kostet

Re: Oberland Black Label M1
preisi hat geschrieben:Bzgl. Optik - ich warte noch auf mein bestelltes Vortex Viper PST 1-4. Hoffe dass ich dann damit glücklich werde obwohls deutlich unter 1000 € kostet
Ziemlich sicher ja, hab auch eines. Und auch Ferngläser und Zielfernrohre von Swarovski, Kahles (nur ZF) und Zeiss (nur Fernglas), trau mir also das Urteil zu.
Re: Oberland Black Label M1
Danke an alle, da ich auch eher zur M5 tendiert habe werde ich mich auf die Suche nach einer machen.
Beim Zielfernrohr muss ich noch überlegen, da ich auch Dynamisch schießen werde tendiere ich zum 3-12 Bushnell AR bin aber noch nicht sicher. Muss ich noch ein bisschen einlesen.
Beim Zielfernrohr muss ich noch überlegen, da ich auch Dynamisch schießen werde tendiere ich zum 3-12 Bushnell AR bin aber noch nicht sicher. Muss ich noch ein bisschen einlesen.
Zuletzt geändert von Willi am So 6. Mär 2016, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Oberland Black Label M1
Dauerfeuer hat geschrieben:das bedeutet, eine Optik ist nur dann gut, wenn sie mindestens 1000€ kostet?
Eine Optik ist nicht gut weil sie 1000 € kostet sondern eine gute Optik kostet nun einmals mindestens soviel
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
Re: Oberland Black Label M1
Wobei "gut" auch relativ ist - es kommt einfach auf den Anwendungszweck an. Ich bin z.B. mit meiner Redfield 300 Euro Optik auf einem Präzisionshalbautomaten auch zufrieden...aber mit der Waffe schiesse auch normalerweise auch nicht weiter als 300m und das meist unter guten Lichtbedingungen etc.
Aber bei Allem was in Richtung Longrange oder jagdliche Verwendung geht verwende ich auch ZF der höheren Preisklasse da hier die Anforderungen einfach andere sind.
Aber bei Allem was in Richtung Longrange oder jagdliche Verwendung geht verwende ich auch ZF der höheren Preisklasse da hier die Anforderungen einfach andere sind.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Oberland Black Label M1
Willi hat geschrieben:Hallo,
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen würde gerne eine Oberland BL kaufen, da es in Österreich keinen mir bekannten Schießstand für Dynamisches Schiesen gibt werde ich zu 95% auflegen. Jetzt meine Frage welche ist für 100-300m besser geeignet, die A4, M1 oder reicht die M5 auch aus. M1 kostet 700€ mehr.
Vielen Dank für eure Hilfe
LG
Willi
Ich habe mich knapp vor einem Jahr für ein OA Classic M5 entschieden. Mein Haupteinsatzzweck liegt nach
wie vor im statischen Schießen auf 100m. Dies wird sich auch aufgrund der vorliegenden Rahmenbedingungen
nicht verändern. Demnächst möchte ich mich auch auf die 200- bzw. 300-Meter-Distanz wagen. Dafür müsste
die Performance des M5 locker reichen. Die passende Optik dafür habe ich bereits

Die € 700 Kostenersparnis würde ich in Munition oder als Anzahlung für die Optik mit Montage verwenden. Bei
mir ist es letztendlich ein 1-6 Drückjagdglas mit Rotpunkt geworden. Aus meiner Sicht ein sehr ausgewogenes
Setup, da sowohl der statische Einsatzzweck auf 100m als auch die dynamische Anwendung sehr gut abgedeckt
werden. Davon konnte ich mich schon bei dynamischen Schießseminaren überzeugen.
LG
gunjosh
.223 Rem
.30-06 Sprg
.308 Win
7,92 x 57 mm
9 x 19 mm
.40 S&W
.45 ACP
.45-70 Gov
12/76
.30-06 Sprg
.308 Win
7,92 x 57 mm
9 x 19 mm
.40 S&W
.45 ACP
.45-70 Gov
12/76
Re: Oberland Black Label M1
Danke, das denke ich auch
LG
LG