ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock 17 Plus...Stift wandert raus

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

Glock 17 Plus...Stift wandert raus

Beitrag von tiberius » So 6. Mär 2016, 09:23

Hi,

ich hab mir eine nagelneue Glock 17 Gen.4 Plus schon fertig umgebaut gekauft.
Nach den ersten 90 Schuss bleibt auf einmal der Schlitten hinten, trotz Kugeln im Magazin.
Durchrepetiert, beim nächsten Schuss wieder das gleiche.
Nochmal wiederholt, selbiges, Waffe ist jetzt ein Einzellader.
Hatte schon mit einigen Glocks geschossen sowas ist mit noch nir passiert,
und nein, der Daumen war nicht am Verschlussfanghebel.

Dann seh ich auf der rechten Seite den Stift von Verriegelungsblock so ca.
5-8 mm hervorstehen... Ich hab ihn soweit ohne Werkzeug möglich wieder reingedrückt,
die Kugel im Lauf rausrepetiert und bin heimgefahren.

Zu Hause hab ichs mir dann nochmals angeschaut, der Verschlussfanghebel drückt
von selbst nach oben, daher wohl das Einzelladerverhalten.
Der Stift ist auf der rechten Seite zwar fast bündig drin, aber weiter heraußen als auf der linken.
Herumbasteln werd ich da nicht, ich brings zum Händler.

Da ich bei 700 Euro Spielsachen, die mir um die Ohren fliegen können wenns von selbst
auseinanderfallen, nicht lange überlege werd ich Umtausch oder Geld zurück sagen,
der Puffn trau ich nimmer. Wahrscheinlich hams ja beim Einbau der Plus Teile gepfuscht.

Ist das jetzt ein Gewährleistungsfall oder bleib ich auf dem kaputten Joghurtbecher sitzen?
Ist da ohne Theater Geld zurück (Wandlung) oder Umtausch möglich oder muss ich mich auf was
einstellen? Reperatur kommmt für mich bei einer Waffe unter diesen Umständen nicht in Frage.

mfg tiberius

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Glock 17 Plus...Stift wandert raus

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » So 6. Mär 2016, 09:34

Mir ist das auch mal bei meiner passiert weil ich Depp die Feder die den Verschlußfangehbel nach oben drückt schlampert eingebaut habe....kleine Ursache große Wirkung.
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Glock 17 Plus...Stift wandert raus

Beitrag von Helmal » So 6. Mär 2016, 09:46

Mit Wandlung kannst dich brausen gehn, auch mit Dramatisieren wird das nichts. Da ist einfach die Feder falsch eingebaut, das ist in Sekunden erledigt. Die Pins müssen im Anschluss so reingeschoben werden, dass sie auch einrasten (bei Glock glaube ich von rechts nach links).
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Glock 17 Plus...Stift wandert raus

Beitrag von Revierler_old » So 6. Mär 2016, 09:53

Die feder des Verschlussfanghebels ist ein Problem wenn man die falsche Reihenfolge beim Zusammenbau hat. Stift raus, Verschlussfanghebel raus, Stift rein, Feder des VFH überprüfen. Sollte ca. 45 Grad nach oben stehen. Die Pins sind symmetrisch. Die Abzugsachse rastet beim VFH ein
Verschlussfanghebel wieder einbauen. Dauert alles zusammen ca. 1 Minute. Dann kannst du nochmals probieren. Sollte es immer noch nicht funktionieren kannst du zum Händler gehen.
Denn der Händler wird genau das gleiche machen und dir die Waffe in die Hand drücken. Ob sie dann funktioniert kannst du nicht überprüfen. Tut sie es beim nächsten Schießstandbesuch nicht, musst du nochmals zum Händler.

Bitte nicht übelnehmen, ich bin hier nicht der Obermotz, aber auf Grund der Tatsache, dass es ein Fachforum ist.... ;) Ich bitte um Verzeihung, aber ich erwähne es:

Kugel = Patrone
Schlitten = Verschluss
Durchrepetiert = geladen
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Glock 17 Plus...Stift wandert raus

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » So 6. Mär 2016, 10:01

Nachdem Bilder mehr sagen als Worte:
https://www.youtube.com/watch?v=4-rySy7N23g
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

Re: Glock 17 Plus...Stift wandert raus

Beitrag von tiberius » So 6. Mär 2016, 10:47

Hi,

die Gewährleistung erlischt wenn man am Griffstück herumbastelt (steht auch so in der Anleitung), daher werd ich das
bei einer Neuwaffe nicht selbst machen, v.a. mit der Absicht sie zurückzugeben, da liefere ich nur Argumente gegen mich.
Abgesehen davon rührt sich der Stift Teil keinen mm, mit roher Gewalt geh ich da schon gar nicht heran.

Dass eine falsche Einbaureihenfolge mit dem Pin oder die Position der Feder des Verschlussfanghebels Probleme
machen kann weiss ich, daher auch meine Vermutung dass beim Umbau auf die Plusvariante Händler- oder Werksseitig gepfuscht wurde.

Mir gehts in erster Linie darum dass der Stift rauskam, das find ich schon krass.
Die Aufnahmen für den Pin können beschädigt/ausgeleiert werden wenn da einer ohne Ahnung oder Gefühl an den Umbau herangeht.
Übrigens Glock hat bei jeder neuen Generation andere Stifte, bei der 3er sogar innerhab der Generation unterschiedliche verbaut,
je nach Weiterentwicklungsstand.

Ich denk mir auch dass der Händler zuerst die billige Reperatur vorschlagen wird.
Allerdings sieht das Gewährleistungsrecht vor, dass der Kunde zwischen Umtausch und Reperatur wählen kann.
Und ich werde auf Umtausch bestehen, das ist zumutbar weil eine Glock 17 Plus kein Einzelstück ist.
Wenn das Problem ein zweites mal auftritt, muss er die Wandlung sowieso durchführen.

mfg tiberius

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: Glock 17 Plus...Stift wandert raus

Beitrag von Helmal » So 6. Mär 2016, 10:57

Das Wahlrecht ist ausgeschlossen, wenn der Umtausch im Vergleich zur Reparatur unverhältnismäßig wäre für den Händler. Auch da wirst du nicht viel reißen.
Und auch das mit der Wandlung ist - wie gesagt - zu vergessen. Das wäre reines Entgegenkommen.
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
MjrPayne
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 89
Registriert: Di 27. Jan 2015, 13:17
Wohnort: Linz

Re: Glock 17 Plus...Stift wandert raus

Beitrag von MjrPayne » So 6. Mär 2016, 10:58

Gewährleistung sieht aber auch vor dass der Umtausch nur durchgeführt wird wenn der Aufwand für den Händler gering ist. Da eine (scheinbar) kleine Nachbesserung hier gegenüber dem ganzen Registrieren gegenüber steht würd' ich es mal mit der Reparatur versuchen. Weil egal wo: Wie man in den Wald hineinruft so schallt es zurück und wenn man beim Händler sofort mit Umtausch und Gewährleistungsrecht kommt schalten hier viele auf stur (ich kenn das von beiden Seiten :D )

Gibt es bei dem diesem Fachhändler nicht vielleicht eine Schießmöglichkeit wo du es sofort testen kannst?

Bitte ned falsch verstehen, ich bin grundsätzlich auf deiner Seite wenn i mir was Neues kauf dann soll des auch hinhaun.
When freedom shivers in the cold shadow of true peril, it's always the patriots who first hear the call.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Glock 17 Plus...Stift wandert raus

Beitrag von Incite » So 6. Mär 2016, 12:01

Helmal hat geschrieben:Das Wahlrecht ist ausgeschlossen, wenn der Umtausch im Vergleich zur Reparatur unverhältnismäßig wäre für den Händler. Auch da wirst du nicht viel reißen.
Und auch das mit der Wandlung ist - wie gesagt - zu vergessen. Das wäre reines Entgegenkommen.


So ist es.

Ich würde gerne wissen bei wem sich die Leute ihre Falschinformationen holen. Können teilweise nicht mal Garantie und Gewährleistung unterscheiden und glauben dann mit einer Edmund Sackbauer Aktion die Lage zu ihren Gunsten drehen zu können :mrgreen: (das war jetzt nicht auf den Thread hier bezogen sondern aus dem täglichen Leben zitiert)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

Re: Glock 17 Plus...Stift wandert raus

Beitrag von tiberius » So 6. Mär 2016, 12:51

Hi,

@incite: http://www.konsumentenfragen.at/konsumentenfragen/Mein_Alltag/Themen/Konsumentenrechte/Gewaehrleistung_und_Garantie
ob der Edmund beim Sozialministerium arbeitet?

Als Konsument kann man zwischen Reparatur oder Austausch wählen (1. Ebene der Gewährleistung).
Das Unternehmen kann, wenn der Austausch mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden wäre, auch die Reparatur durchführen bzw. umgekehrt bei einem zu hohen Reparaturaufwand auch den Austausch anbieten. Und no na wird er die billige Reperatur wählen.

Wenn ein Fehler kurz nach der Reparatur nochmals auftritt (sprich keine Behebung/Verbesserung des Mangels
erreicht wurde) ist Rückabwicklung des Verkaufs angesagt, dann ist man in der 2. Ebene der Gewährleistung.
Wenn ich richtig liege, und der Stift beim Einbau des Verschlussfanghebels mit wenig Liebe eingebaut wurde,
wird das auch so sein, spätestens in ein paar hundert Schuss, wenn der Stift wieder rauskommt,
da ja durch einen schnellen Neueinbau der Feder oder des Stiftes das beschädigte Griffteil nicht getauscht wird.
Für ein getauschtes Teil beginnt die Gewährleistungsfrist übrigens nach jeder Reperatur neu, ich komm auch gern jede Woche auf
ein Schwätzchen mit einer hinichen Glock vorbei.

Natürlich fällt man nicht mit der Tür ins Haus und haut dem Händler das ungut am Schädel.
Aber eine defekte Schusswaffe ist kein defekter Fernseher... da kann schon a bissl mehr passieren.
Und nicht hinzugehen und selbst herumzububban kommt bei einer Neuwaffe nicht in Frage.

Eine Sache würde mich doch sehr interssieren, ob der Plus Umbau vom Händler oder von Glock vorgenmmen wurde.
Bzw. wie Glock reagiert wenn die Händler beim Umbau Mist bauen.
Bzw. ob und inwieweit Glock Garantie gewährt.

mfg tiberius

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: Glock 17 Plus...Stift wandert raus

Beitrag von Helmal » So 6. Mär 2016, 12:53

Die Waffe kann idR vom Großhändler so bezogen werden; der Händler kann es auch selbst umbauen.
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
redstorm
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 955
Registriert: So 4. Okt 2015, 15:12

Re: Glock 17 Plus...Stift wandert raus

Beitrag von redstorm » So 6. Mär 2016, 13:01

tiberius hat geschrieben:Hi,
die Gewährleistung erlischt wenn man am Griffstück herumbastelt (steht auch so in der Anleitung)


zum reinigen musst die pins aber rausnehmen, glaub da ist eher andere manipulation am griff gemeint wie z.b. stippling
bei mir ist auch ein pin mal rausgewandert, nach dem reindrücken blieb der aber drinnen
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Glock 17 Plus...Stift wandert raus

Beitrag von Irwin J. Finster » So 6. Mär 2016, 13:34

Ein Glock Griffstück zu zerlegen und wieder zusammenbauen ist keine Raketenwissenschaft, und kann/muss zum reinigen sowieso gemacht werden. Ist auch mit Sicherheit kein Herumbasteln am Griffstück.

Also, zerlegen und schauen ob an den Teilen irgendwelche Defekte vorliegen, sauber zusammenbauen und ein paar Schuss machen. Würde sagen mit 99%er Sicherheit ist das Problem dann erledigt wenn keiner der Teile defekt ist. Ansonsten defekten Teil austauschen und weiter gehts. Das ist ein Glock und kein Positronenbeschleuniger.... :lol:
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
redstorm
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 955
Registriert: So 4. Okt 2015, 15:12

Re: Glock 17 Plus...Stift wandert raus

Beitrag von redstorm » So 6. Mär 2016, 14:22

Irwin J. Finster hat geschrieben:Das ist ein Glock und kein Positronenbeschleuniger.... :lol:


aber ein materiebeschleuniger :mrgreen:
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ Benjamin Franklin

Fruh_Lee
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 135
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 14:32
Wohnort: Süd- Stmk
Kontaktdaten:

Re: Glock 17 Plus...Stift wandert raus

Beitrag von Fruh_Lee » So 6. Mär 2016, 14:41

Bitte- des is a Glock zu der es Internet- seidank zig dokumentierte Videos gibt über alle möglichen Szenarien. :headslap:
... und a Zerlegen lt. Anleitung wird wohl an keiner Gewährleistung rütteln.
Nebenbei kosten die Ersatzteile an Schmarrn, sollte z.B. echt der VFH defekt sein...

Und ein bisschen Neugierde steckt ja normal in jedem von uns... :whistle:

Antworten