Seite 1 von 2

Westernrevolver...?

Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 20:14
von kemira
Tagchen Leute,

mal ne Frage an die Kaubois und Kaugörls...

Was wird denn aktuellerweise so an Western-Patronenrevolvern verwendet, möglichst in .38 Spl / .357 Mag?

Ich hatte mal 2 Uberti Cattleman, war aber nicht wirklich zufrieden... der eine hatte ein Timing-, der andere ein Fluchtproblem, drum mußten sie den Weg alles Irdischen gehen...

Was verwendet ihr denn so? 1873er Kopien, Open Tops, Conversions...?

Bin, obgleich erstmal nur theoretisch interessiert, so doch für jede Info dankbar!

lg!
Kemira

Re: Westernrevolver...?

Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 20:46
von 454casull
1. Uberti 454.casull SA
2. Ruger 9mm para SA
3. H.S.22.lr.+22.mag. SA

macht spass.damit

Re: Westernrevolver...?

Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 21:10
von Old Sam
meinereiner zwei uberti cattleman in .357, beide schießen eigendlich net schlecht, einer hat ein kleines problem mit dem trommeltransport aber das gewöhn ich ihm noch ab.

mein schwager schießt zwei himmelalte army jaeger aber die dinger laufen wie sau. leider schießen sie etwas links unten aber fürs cas vernachlässigbar.

meinem weiblein hab ich zwei uberti le patron gegönnt, diese waffen sind wirklich förstklass, schießen auch auf 25m fleck und haben ein timing ..... :clap:

allesamt sind .357er - einfach weils am billigsten kommt

( obwohl das alte Sam vorhat sich zwei rewolfgangs in 44-40 zuzulegen weil er dann da drinnen bp stopfen möchte )

Re: Westernrevolver...?

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 09:43
von cowroper
454casull hat geschrieben:1. Uberti 454.casull SA
2. Ruger 9mm para SA
3. H.S.22.lr.+22.mag. SA

macht spass.damit


Sind mir alle nicht bekannt und wenn, dann sind sie nicht für CAS zugelassen. 454

Ich habe u. a. Uberti Cattleman und Hege Dakota, beide in 45-40 (45 LC), null Probleme und auch 2 Ruger New Vaquero in .357 mag/.38 spec.
Sind richtige Raceguns, aber nur für Cowboy zugelassen, da sie einen Transferbar haben.

Manchmal bekommt man günstig einen Sauer SA,manche schwören darauf, mich überzeugen sie nicht. Grund: Das Führungsröhrechen für den Ausstoßer ist ein Gußteil, das sehr leicht bricht.

cowroper

edit

Habe mich jetzt schlau gemacht.

Ruger New Modell Blackhawk Convertible. Gibt es mit Wechseltrommel für 357 Magnum und 9 mm Para. Ist aber wie gesagt für CAS nicht zugelassen.
Einen Uberti 454 Casual habe ich trotz intensivster Suche keinen gefunden.

Re: Westernrevolver...?

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 11:27
von kemira
Sagt mal... kann das sein daß die Cattlemen mal irgendwie eine gewisse Fertigungsstreuung hatten, was die Qualität angeht?

Meine beiden waren wie gesagt nicht das gelbe vom Ei, der eine hatte deutliche Trommelfluchtprobleme, der andere ein Timing, das keines war... aber ich kann mir nicht vorstellen, daß alle so in der Kategorie sind, vor allem heutzutage, mit CNC-Maschinen und so... und die Leute scheinen ja doch recht zufrieden mit den Dingern zu sein.

Kann eigentlich jemand was über die Pietta-1873er-Repliken sagen?

lg!
Kemira

Re: Westernrevolver...?

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 11:38
von Old Sam
Mein Freund Werner - Dirty Devil - schießt einen Pietta und schwört darauf. Mit dieser Wummse war er immerhin schon NÖ LM und ÖM in Little Cowboy.
Ich hatte eine Navy von Pietta welche ein so geringes Trommelspiel hatte, da wird jeder moderne Revolver neidisch.
Zu den Ubertis: die älteren Ausgaben von den Dingern sind etwas, hmmm sagen wir mal, schlampiger verarbeitet.

Aber warte mal mit dem Großeinkauf, schau dir zuerst die Disziplinens live an....

Re: Westernrevolver...?

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 12:03
von kemira
Ja mit dem Großeinkauf muß ich sowieso warten, bis ich meiner BH endlich mal ne Erweiterung aus den Rippen geleiert hab... ich hab irgendwie nicht mehr viel rumliegen, was nicht benutzt bzw. aus historischen Gründen behalten wird.

Aber Du kennst mich ja - blöd fragen kann ich gut... *gg*

Nach dem Pietta hab ich deshalb gefragt weil ich 3 Pietta-1858er hatte, davon schossen 2 Loch in Loch, vor allem der, den ich noch hab, der ist ein Sahneteil... aber die Plätze, die Plätze... :(

lg!
Kemira

Re: Westernrevolver...?

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 22:06
von Charles
Ich schätze, in ca. einem Monat kann ich 2 alte ungebrauchte Armi Jaeger und eine Uberti, ebenfalls ungebraucht, in 44-40 und .45 Long Colt vorstellen. :mrgreen:

Es wird Zeit, daß die Erweiterung durchgeht auf der BH :shhh:



Charles

Re: Westernrevolver...?

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 08:01
von Old Sam
1858er sind ja eh VL Rewolfgangs wenn ich mich net irre - die werden früher oder später sowieso aus der WBK fallen

Re: Westernrevolver...?

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 08:51
von kemira
richtig, früher oder später...

ich hab die Plätze aber früher gebraucht und ned in 2 Jahren... :whistle:

Re: Westernrevolver...?

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 11:13
von Old Sam
Übrigends kannst in Frauenkirchen little Cowboy auch mit deiner Pietta schießen, muß kein Patronenrewolfgang sein. ( Der Applaus aller sei dir gewiß!)
Oder du hast einen zweiten Patronenswummser mit Kal über .40 und die Pietta, dann kannst damit in Classic Cowboy antreten.

Re: Westernrevolver...?

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 12:53
von kemira
Das wär ne Alternative.

Papierpatronen Vorschrift, oder Laden ausm Röhrl?

Äh nochwas - ein- oder beidhändig? Sind Handschuhe gestattet?

lg!

Re: Westernrevolver...?

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 13:04
von cowroper
Bei Little Cowboy beidhändig, bei Classic Cowboy einhändig.

Laden kannst du wie du willstDirekt einfüllen, aus dem Glas/Plastikröhrchen, auch Papierpatronen (die Kugel sollte aber schon aus Blei sein :mrgreen: ) Aber bitte keine Tafel aufstellen: Bin Laden. :text-lol:

Handschuhe sind erlaubt, solange es keine Schießhandschuhe sind.

cowroper

Re: Westernrevolver...?

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 13:23
von kemira
Nee keine Schießhandschuhe, is nur wegen dem Festfrieren der Krempel am Remmi... :mrgreen:

Bleikugel is klar, .454er Mozartkugeln gibts ja leider noch ned... wär aber mal ne Idee, wie ich finde... :whistle:


Danke für die Infos!

lg!
Kemira

Re: Westernrevolver...?

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 01:19
von gewo
Charles hat geschrieben:Es wird Zeit, daß die Erweiterung durchgeht auf der BH :shhh:


du fanatiker du ....
von 75 auf 150 stk oder so ..
;-)