Seite 1 von 4

ipsc range bag

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 21:27
von Siggi00
Hello, ich wollte mir einen ipsc range bag zulegen =) Weiß aber nicht welche größe es gibt ja den ipsc range bag pro und den Medium.
Hat jemand erfahrungs berrichte ? zu was von beiden würdet ihr raten ?
Ja ich weiß kommt drauf an was man für platz braucht aber der Medium ist pratkisch aber gibts hier vl Besitzer die sagen nein doch lieber den Pro?

lg siggi :at1:

Re: ipsc range bag

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 21:41
von Seedo
Ich schliesse mich mal man, ich benötige auch einen normalen Range Bag, was ist da Empfehlenswert?

Re: ipsc range bag

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 06:26
von Flex8045
Also:

Ich bin zwar (noch) kein IPSC Schütze,
Aber nach zwei Fehlbestellungen ( Rucksäcke bei Amazon ) dachte ich mir ich bestelle gleich etwas gescheites! [emoji1]

Also das DAA Rangepack Pro.

http://www.doublealpha.biz/rangepack-pr ... e20adb146e

Also das Teil ist wirklich riesig!!
Super verarbeitet, tolle Ausstattung aber wie gesagt, einfach riesig.

Ich kann euch gerne Fotos machen falls jemand möchte.

Mit freundlichen Grüßen
Flex

Re: ipsc range bag

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 07:47
von hmg382
Über die Geschichte hab ich mir auch gedanken gemacht ... Die o.g. Kandidaten sind Rucksäcke und einige bei uns im Club haben die auch und sind ganz zufrieden.

Man sollte halt wissen, was man genau damit machen will. Nur vom Auto zum Schießstand schleppen muss, oder ob man damit längere Strecken zurücklegt etc.

Ich hab mich - weil ich mein Rig nicht "außen" transportieren wollte - für ne "große" Lösung entschieden:

5.11 Range Ready Bag ... derzeit hab ichs am günstigsten bei Lamnia.fi gefunden:
https://www.lamnia.com/en/p/6653/backpa ... -bag-black

Ich bin sehr zufrieden, da geht WIRKLICH was rein und die Verarbeitung ist auch super.

Allerdings beachte man in diesem Zusammenhang auch das neueste Geschichtl aus der Kolumne von doc_steel ;)
viewtopic.php?f=31&t=31127

Re: ipsc range bag

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 08:19
von karl255
Hi

schau mal da, der ist noch ein bissl größer als der von 5.11
und hat eigentlich nur positive Bewertungen, ich bin auch gerade kurz davor mir den zu bestellen
http://www.sportshooter.de/ausruestung/ ... ge_bag.htm

Re: ipsc range bag

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 08:44
von Glockus
Hallo!
Hatte den DAA MEDIUM und den PRO. Der PRO ist etwas größer, aber auch nicht wirklich viel (glaube ca. 5cm höher) und hat noch etwas mehr Zubehör dabei.
Hab mir den MEDIUM behalten, da er für mich völlig ausreichend ist.
Bin mit meinem DAA Range Bag sehr zufrieden. Stabil verarbeitet und vom Gewicht her auch sehr belastbar.

Re: ipsc range bag

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 09:07
von Xandl
Der Speedshooter.at hat das Zeug auch und er ist in Österreich. Kauft beim Nahversorger!
A jeder nörgelt über die EU - aber im Ausland bestellen....

Alex

Re: ipsc range bag

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 09:13
von Xandl
Ich habe den CED deluxe und den großen Rucksack, wie auch immer der bezeichnet wird. Seit ich einmal 500 40er Bohnen und 2 Pistolen drei Häuserblocks weit mit der Umhängetasche geschleppt habe, verwende ich nur mehr den Rucksack. Und beim Match habe ich auch das komische Wagerl, das es als Zubehör gibt, mit dabei.

Alex

Re: ipsc range bag

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 09:47
von sniffer
Xandl hat geschrieben:Ich habe den CED deluxe

tolles bag! ist rießig und da reißt selbst nach jahren nichts.
hab die baugleiche tasche dazumal bei cop-shop.at gekauft und bin immer noch mehr als zufrieden damit.

Re: ipsc range bag

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 09:48
von johnbond01

Re: ipsc range bag

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 10:10
von schneal76
Kann zwar leider noch keine Empfehlung abgeben, aber meiner wird definitiv das werden:

http://www.shootingstore.at/product_inf ... hwarz.html

Und einen größeren habe ich bis jetzt auch noch nicht gefunden.

Re: ipsc range bag

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 10:16
von kratos
@schneal76
Das Teil verwende ich auch seit über einem Jahr und kann es uneingeschränkt empfehlen.

Re: ipsc range bag

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 10:53
von doc steel
An alle Range Bag-Neulinge:
Desto grösser der Range Bag ist, desto mehr stopfst rein und desto schwerer wird er.
Überlegt euch deshalb, obs ned glei gscheiter ist sich das Range Cart mitsamt dem großen Rucksack von DAA zuzulegen.
Ich spreche da aus Erfahrung, denn genau aus oben genannten Gründen hab ich meinen 5.11 Range Ready wieder verkauft.

Schießen ist u.a. ein Sport des Schleppens.
Und nur Schmerzerotiker und Voltaren-Junkies hängen sich >15kg freiwillig auf eine Schulter.

Re: ipsc range bag

Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 14:32
von Myon
Ich bin jetzt auch schon am überlegen ob ich mir nicht das Rangecart Pro und einen Rucksack (Medium oder Pro) zulege. Die Schlepperei nervt tierisch und in einen normalen Rucksack liegt alles aufeinander und immer braucht man das was ganz unten ist.....
Jetzt gibt es ja eh nur das Rangecart oder den Eckla Multiroll. Da ich aber eh nen Rangebag auch brauche/will wird's wohl das Rangecart Pro werden.
Aber bekomme ich eigentlich auch noch eine Flinte oder Rifle hinter den Bag wenn er auf den Cart steht? Oder fliegt der Rucksack dann vorne runter weil es so knapp bemessen ist? Ne Halterung oben dran bauen damit die Flinte hält ist ja nicht das Problem und auch unten damit die Flinte steht, aber wenn es sich Platzmässig nicht ausgeht is es a schmorrn.
Ist der Eckla größer bemessen oder hat der dieselbe Abmessungen der Stellfläche für das Bag? Weil Halterung oben bzw Taschen unten damit die Langwafefn Platz haben gibt es ja gibt es ja für den Eckla. Und eine Sitzmöglichkeit hat er auch, aber ok nen Sitz ist schnell gekauft und untergebracht am Rangecart Pro.

Vielleicht kann ja wer helfen.

Re: ipsc range bag

Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 14:34
von sauersigi
doc steel hat geschrieben:
Schießen ist u.a. ein Sport des Schleppens.
Und nur Schmerzerotiker und Voltaren-Junkies hängen sich >15kg freiwillig auf eine Schulter.


Oder Golfer, die "Echten" tragen ihren Krempel! 5 Stunden lang 10km weit!
Aber wer rollen kann ist klar im Vorteil.

Aber für Bastler, so ein Golftrolley kann einiges tragen... wäre zum ausprobieren