Seite 1 von 2

Sicherheit & Unfälle

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 19:18
von no0ne
GENAU DAS haben wir jetzt noch gebraucht!
Die Waffengegner werden "jubeln"! :o
WIE BITTE schießt man sich mit einer unverbastelten Glock im Holster durch die Wade?
Dies passierte heute Nacht in Rietz/Tirol.

Bei aller Phantasie ist das wohl nur sehr schwer vorstellbar.
Nun werden sie wieder am "Rambo-Image" basteln, welches sie uns wieder ALLEN andichten werden!
Beim Thema Schießsport gelten eben andere Gesetze. Wenn ein Autofahrer mit 160km/h durch die Ortschaft fährt, landen NIE alle Autofahrer im selben Topf - beim Thema Waffen verhält sich dies leider anders.
"Übermut tut eben selten gut!" :(
... ...
DAS waren meine ersten Gedanken
und es schmerzt umso mehr, wenn es einen Bekannten betrifft! :(

Re: Sicherheit & Unfälle

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 19:22
von gewo
no0ne hat geschrieben:GENAU DAS haben wir jetzt noch gebraucht!
Die Waffengegner werden "jubeln"! :o
WER BITTE schießt sich mit einer unverbastelten Glock im Holster durch die Wade?


die jubeln ja auch ned wenn wer bei einem bergspaziergang ausrutscht und sich die wade bricht

wie kommst auf "unverbastelt" ?

Re: Sicherheit & Unfälle

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 19:39
von no0ne
@gewo
a) den Bergspaziergang wollens ja auch nicht verbieten
b) weil ohne "aktiven Finger" also OHNE dämlichen Schützenfehler gerade die Glock sicher keinem die Wade lüftet.
Bei uns gab es vor vielen Jahren ja auch mal einen Ausnahmepolizisten ;), der sich einbildete seinen Abzug an der Dienstwaffe zu "erleichtern".
Mit dem Erfolg, dass er beim Test am Landeshauptschießstand dann nach dem ersten Schuss das gesamte Magazin immer weiter nach oben treffend, leerte! :(
Unabsichtlich vollautomatisch, sozusagen. - Zum Glück ist nichts passiert.
Es hätte auch sicher niemand erfahren, wenn nicht ein Bekannter den Stand daneben benutzte.

Re: Sicherheit & Unfälle

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 20:11
von Fritzchen
Aber wenn man es in ein Fachforum schreibt können es noch mehr lesen....

Nicht alles muss man breittreten.

Re: Sicherheit & Unfälle

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 20:16
von no0ne
Fritzchen hat geschrieben:Aber wenn man es in ein Fachforum schreibt können es noch mehr lesen....

Nicht alles muss man breittreten.


Geht's "noch breiter", wenn es eh schon im ORF gesendet wurde?
Sonst hätte ich es ganz sicher nicht angeführt.
Wenn ich mir anschau was hier sonst alles so "breit" getreten wird, dann dürfte das wohl die geringste Sorge sein.

Andererseits hat es ja auch einen erzieherischen Effekt und es schauen sich evtl. die "Sportler" jetzt noch mehr gegenseitig auf die Finger.
Ich schieße jetzt beinahe vier Jahrzehnte und hab NOCH NIE etwas anderes getroffen was nicht sowieso "annähernd" ;) das Ziel war.

Manchmal braucht's eben einen "Denkanstoß"!

Ich kann mir nur vorstellen, dass Schnellziehübungen die Ursache waren. Das geht auch per "Trockenübung", solange man nicht 100%ig sicher ist!

Re: Sicherheit & Unfälle

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 20:44
von Warnschuss
Dem ORF-Bericht zufolge ist der Unfall nicht beim schnellen Ziehen passiert, sondern beim Zurückstecken in den Halfter.
Was lernt man daraus? Beim Holstern gibt's keinen Preis für Schnelligkeit zu gewinnen. Daher aufpassen wie ein Haftelmacher, dass sich beim Zurückstecken der Waffe weder der Finger noch irgendetwas anderes (z.B. Gewand) im Abzugsbügel befinden.

Re: Sicherheit & Unfälle

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 21:03
von Maddin
Man muss auch nicht alles künstlich pushen hier im Waffenforum. Gab schon schlimmere Fälle, wie erst dieser schreckliche Unfall wo der Vater den Sohn vom Selbstmord abhalten wollte und sich beim Entreißen der Waffe ein Schuss löst und der Vater starb. Da hört man jetzt auch nix mehr und als Waffenfreund ist das auch gut so.

Re: Sicherheit & Unfälle

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 21:15
von <BigM>
Zumindest wird dieser Unfall medial mehr ausgeschlachtet als wenn sich eine 10kg Eisenstütze (siehe Wien) von einer Baustelle verselbstständigt...

Unfall erinnert an folgenden Vorfall:
https://www.youtube.com/watch?v=zYvAxLX6OzE

Re: Sicherheit & Unfälle

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 08:26
von Wolkenbruch
<BigM> hat geschrieben:Zumindest wird dieser Unfall medial mehr ausgeschlachtet als wenn sich eine 10kg Eisenstütze (siehe Wien) von einer Baustelle verselbstständigt...

Unfall erinnert an folgenden Vorfall:
https://www.youtube.com/watch?v=zYvAxLX6OzE

Das sind 2 verschiedene Dinge. Tex Grebner hat sein Serpa-Holster beim Ziehen fehlbedient. Der in Rietz hatte sicher beim Holstern den Finger noch am Abzug.

Re: Sicherheit & Unfälle

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 08:28
von Wolkenbruch
Und weil's zum Thema passt:
Im Geschäft darf man auch nie davon ausgehen, dass eine (Gebraucht)Waffe nicht geladen ist
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=KUonA66btgI[/youtube]

Re: Sicherheit & Unfälle

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 08:28
von BigBen
Hier wird mir wieder viel zuviel rumspekuliert was, warum und wie genau. Solange man nichts genaueres weiss, sollte man am Besten die Klappe halten.

Re: Sicherheit & Unfälle

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 08:58
von Wolkenbruch
Da hast du natürlich recht Ben.

Nur so aus Interesse, wenn man eine Fehl-/Spätzündung hat, heisst es doch, man soll 60 Sekunden warten mit dem Lauf in die sichere Richtung.
Könnte so theoretisch so ein Unfall passieren, wenn man unwissend sofort holstert?

Re: AW: Sicherheit & Unfälle

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 09:04
von DerDaniel
Theoretisch könnte so etwas bei einer Fehlzündung/Spätzündung passieren. Aber auch dann war es eine Fehlbedienung. Nach einer Fehlzündung ist die Waffe weiter in eine sichere Richtung zu halten und nach einer gewissem Zeit die Patrone heraus zu repetieren und an der freien Luft liegen zu lassen, oder in ein dedizierte Entsorgungsbehältnis zu geben. Insofern gibt es sich nichts.

Re: Sicherheit & Unfälle

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 09:19
von doc steel
mir ist kein einziger belegter fall bekannt, wo modernes nitrozellulose-pulver und zünder auf tetrazen-basis verwendet wurden, wo es nach einer fehlzündung mit verzögerung doch noch zum schuss gekommen wäre.
tetrazen, das zündmittel im zündhütchen ist ein schlagempfindlicher stoff. wenn der zünder jetzt abgeschlagen ist, dann entzündet sich das tetrazen oder es entzündet sich nicht, aber es gibt keine mögliche zwischenreaktion wie z.b. wenn es nur ein wenig anglüht oder so ähnlich.
somit ist auch die allseits verbreitete sicherheitsmaßnahme die waffe nach einer fehlzündung in die sichere richtung zu halten zwar keineswegs falsch aber von der systemlogik her eher unsinnig.

meiner meinung nach ist dieser ratschlag ein rest aus der schwarzpulver-zeit, wo so etwas sehr wohl möglich gewesen ist und auch mancherorts passiert ist.
aber in der heutigen zeit kann man die frage von user wolkenbruch, ob es beim holstern durch vorangegangene fehlzündung doch noch zu einer verspäteten schussabgabe kommen kann mit ziemlich grosser sicherheit mit nein beantworten.
ebenso ist aus o.g. gründen der begriff spätzundung eher als obsolet zu sehen.

Re: Sicherheit & Unfälle

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 09:49
von rupi
und selbst wenn die Patrone noch zündet

gefährlich ist sie nur wenns im Lauf steckt und losgeht
wenns rausrepetiert am Boden puff macht dann schreckt man sich halt, aber wirklich viel passieren wird nicht (siehe SAAMI Video über die Verbrennung von den Munitionskartons)