Seite 1 von 3

SPS Plus .40 s&w

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 20:27
von dos canones
Hallo Forumsgemeinde,

ich habe eine Frage und hoffe die richtige Rubrik dafür erwischt zu haben. Aber da ich die Waffe zum Sportschießen verwenden möchte, sollte es passen. ;)

Ich habe heute eine SPS Plus im kal. 40 s&w besichtigt.
Der Verkäufer möchte 1000 € dafür.
Die Waffe ist in einem sehr guten Zustand und weißt keine Kratzer oder Macken auf.
Es ist die Waffe seiner Frau und diese hat nur sehr selten geschossen.
Der Abzug ist auf 1100g getunt und geht traumhaft.
Visier ist verstellbar.

Ist der Preis gerechtfertigt?
Die Waffe ist doch schon 7 Jahre alt.

Was meint ihr? Kann ich sie bedenkenlos kaufen?
4 Magazine sind dabei.
Auf Egun ging in Deutschland eine mit Wechsellauf um 700 € weg, deshalb frage ich hier.

LG

Re: SPS Plus .40 s&w

Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 08:49
von Howard-Wolowitz
dos canones hat geschrieben:Hallo Forumsgemeinde,

ich habe eine Frage und hoffe die richtige Rubrik dafür erwischt zu haben. Aber da ich die Waffe zum Sportschießen verwenden möchte, sollte es passen. ;)

Ich habe heute eine SPS Plus im kal. 40 s&w besichtigt.
Der Verkäufer möchte 1000 € dafür.
Die Waffe ist in einem sehr guten Zustand und weißt keine Kratzer oder Macken auf.
Es ist die Waffe seiner Frau und diese hat nur sehr selten geschossen.
Der Abzug ist auf 1100g getunt und geht traumhaft.
Visier ist verstellbar.

Ist der Preis gerechtfertigt?
Die Waffe ist doch schon 7 Jahre alt.

Was meint ihr? Kann ich sie bedenkenlos kaufen?
4 Magazine sind dabei.
Auf Egun ging in Deutschland eine mit Wechsellauf um 700 € weg, deshalb frage ich hier.

LG

.40 in einer 2011 macht nur für IPSC Standard einen Sinn. Wenn du nur Löcher in Papier machen möchtest ist 9mm die bessere Wahl. Fotos wären auch hilfreich und überhaupt werden fast ausschließlich nur beinahe ungeschossene Waffen verkauft, nie die Zicke die nicht läuft. Bei .40 solltest du auch testen ob sie mit der kurzen Fabriksmunition läuft, meist ist Selberladen auf ca. 30mm Länge angesagt.

Re: SPS Plus .40 s&w

Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 11:19
von dos canones
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
dos canones hat geschrieben:Hallo Forumsgemeinde,

ich habe eine Frage und hoffe die richtige Rubrik dafür erwischt zu haben. Aber da ich die Waffe zum Sportschießen verwenden möchte, sollte es passen. ;)

Ich habe heute eine SPS Plus im kal. 40 s&w besichtigt.
Der Verkäufer möchte 1000 € dafür.
Die Waffe ist in einem sehr guten Zustand und weißt keine Kratzer oder Macken auf.
Es ist die Waffe seiner Frau und diese hat nur sehr selten geschossen.
Der Abzug ist auf 1100g getunt und geht traumhaft.
Visier ist verstellbar.

Ist der Preis gerechtfertigt?
Die Waffe ist doch schon 7 Jahre alt.

Was meint ihr? Kann ich sie bedenkenlos kaufen?
4 Magazine sind dabei.
Auf Egun ging in Deutschland eine mit Wechsellauf um 700 € weg, deshalb frage ich hier.

LG

.40 in einer 2011 macht nur für IPSC Standard einen Sinn. Wenn du nur Löcher in Papier machen möchtest ist 9mm die bessere Wahl. Fotos wären auch hilfreich und überhaupt werden fast ausschließlich nur beinahe ungeschossene Waffen verkauft, nie die Zicke die nicht läuft. Bei .40 solltest du auch testen ob sie mit der kurzen Fabriksmunition läuft, meist ist Selberladen auf ca. 30mm Länge angesagt.


Vielen Dank für den Tipp!
Der Vorbesitzer lädt ausschließlich selbst.
Da hast du natürlich recht, bei einer solchen Investition sollte ich sie ausführlich testen.
Welche Munition ist kurz? Welche soll ich versuchen?
Ja, laut Verkäufer rennt sie störungsfrei und wurde fast nicht geschossen, so wie jede Waffe, die jemand verkaufen will. :lol:
Er will sie schließlich verkaufen.
Auf was muss ich noch alles achten?

Re: SPS Plus .40 s&w

Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 18:55
von Howard-Wolowitz
Für eine 2011er ist jede Fabriksmuni mit einer max. Länge von 28,8 kurz. Diese geringe Länge ist dem Umstand geschuldet, dass die .40 S&W ja in 9mm Griffstücken Platz finden sollte. Aus diesem Grund gibt es 9mm Magazine für die 2011 auch mit Spacern, bei der .40er ist das Magazin aber ident dem der 10mm Auto. Deshalb und auch wegen der Verwendung von schnellen Pulvern in Kombination mit schweren 180+ Grains Geschossen empfiehlt sich das Laden der .40 für eine 2011 auf eine Länge von ca. 30mm.

Re: SPS Plus .40 s&w

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 18:36
von dos canones
Hab mir jetzt Patronen von Geco und von Magtech besorgt und werde sie morgen Probeschießen.
Kann keiner etwas zum Marktwert dieses Pistolenmodels vom Hersteller SPS sagen?
Der Zustand der Pistole ist gut und der Abzug geht traumhaft. Sind 1000 € ein fairer Preis mit 4 Magazinen?

Es ist die Waffe aus diesem Inserat.
https://www.waffengebraucht.at/node/291140

Wenn sie morgen beim Probeschießen nicht herum zickt, werde ich sie kaufen.
Mir wäre aber wohler dabei, wenn mir jemand etwas über den Marktwert sagen könnte!
Dann müsste ich ggf. noch nachverhandeln.

Re: SPS Plus .40 s&w

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 18:39
von rupi
also doch eine IPSC Kanone

Re: SPS Plus .40 s&w

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 19:24
von Whobert
rupi hat geschrieben:also doch eine IPSC Kanone


Glaubst das wer sein Arbeitstier anbringt mit:

Verkaufe meine Ipsc hatschen mit +50000 schuss, dafür mit 2 neuen Magazinen 8-)

Re: SPS Plus .40 s&w

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 19:39
von dos canones
Also glaubt ihr, dass die Pistole schon viel mitgemacht hat?
Was wäre ein guter Indikator dafür?

Kommt schon! Bewahrt einen unerfahrenen Waffenverkäufer vor einem Fehlkauf! :at1:
Auf was muss ich genau achten?

Re: SPS Plus .40 s&w

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 19:53
von gewo
dos canones hat geschrieben:Bewahrt einen unerfahrenen Waffenverkäufer vor einem Fehlkauf!


in dem angebot sind zwei fehler (fuer einen anfaenger)
1. 40s&w
2. 1911/ 2011

Re: SPS Plus .40 s&w

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 21:14
von DutyOne5o
gewo hat geschrieben:
dos canones hat geschrieben:Bewahrt einen unerfahrenen Waffenverkäufer vor einem Fehlkauf!


in dem angebot sind zwei fehler (fuer einen anfaenger)
1. 40s&w
2. 1911/ 2011


hi

versteh ich jetzt nicht ! cal.40 und 2011 is nix für anfänger meinst du ?

-------------

was mir suspekt vorkommt is dir erzählt er es is die gun von der frau und im inserat steht:

Komme aus der STMK ( Und Arbeite im Schichtbetrieb ) null sechs sieben sieben sechs xxxxx !!! Ich habe die waffe für einen Freund hier eingestellt.!!!!


is das jetzt die gun von der frau vom freund od. wie ???? a bissi komisch......

Re: SPS Plus .40 s&w

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 22:31
von gewo
ein anfaenger muss ein bisserl ueben
wenn er es ernst nimmt ein bisserl mehr als ein bisserl
auch wenn die munitionspreis grad ein bisserl durchgehen
am verhaeltnis 1:2 beim preis aendert sich nix
dh die 40s&w kostet knapp das doppelte wie die 9x19
selbst wenn geld bei dir keine rolex kostet
es bringt keinen vorteil
40s&w erlaubt dir ausser beim IPSC ( major faktor) nix was ned auch die 9x19 kann

1911/2011
ein grossartiger klassiker
hat stil und kultur
gehoert in jede ernsthafte waffensammlung
aber als ERSTwaffe?
fuer einen beginner?
ernst jetzt?
wuerdest du dir einen testarossa als erst- und einzelfahrzeug kaufen?

die technik der 1911/2011 ist weit ueber 100 jahre alt
kein techniker dieser welt wuerde eine schusswaffe heute so konstruieren
bushings, bearings, kettenglieder
das ist technische steinzeit
die waffen brauchen oft einige zeit bis sie mal stoerungsfrei laufen
und wennst dich ned auskennst brauchst oefter mal einen besuch beim buechsenmacher damit das ding weiter am laufen bleibt ...

Re: SPS Plus .40 s&w

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 22:45
von dos canones
gewo hat geschrieben:ein anfaenger muss ein bisserl ueben
wenn er es ernst nimmt ein bisserl mehr als ein bisserl
auch wenn die munitionspreis grad ein bisserl durchgehen
am verhaeltnis 1:2 beim preis aendert sich nix
dh die 40s&w kostet knapp das doppelte wie die 9x19
selbst wenn geld bei dir keine rolex kostet
es bringt keinen vorteil
40s&w erlaubt dir ausser beim IPSC ( major faktor) nix was ned auch die 9x19 kann

1911/2011
ein grossartiger klassiker
hat stil und kultur
gehoert in jede ernsthafte waffensammlung
aber als ERSTwaffe?
fuer einen beginner?
ernst jetzt?
wuerdest du dir einen testarossa als erst- und einzelfahrzeug kaufen?

die technik der 1911/2011 ist weit ueber 100 jahre alt
kein techniker dieser welt wuerde eine schusswaffe heute so konstruieren
bushings, bearings, kettenglieder
das ist technische steinzeit
die waffen brauchen oft einige zeit bis sie mal stoerungsfrei laufen
und wennst dich ned auskennst brauchst oefter mal einen besuch beim buechsenmacher damit das ding weiter am laufen bleibt ...


Ok.
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps.
Das Problem ist, dass mir 1911/2011er extrem gefallen.
Glocks mag ich nicht sonderlich. CZ will ich mir jetzt keine kaufen, da bald die Shadow 2 kommt und auf die will ich nicht warten.
Die Sig x-fives und x-sixs sind mir zu teuer.
Bleibt nicht mehr so viel übrig. :whistle:
Eine Waffe sollte dem Besitzer ja schon gefallen. Ein Kollege von mir hat eine H&K USP Elite.
Er mag damit gar nicht mehr gern zum Schießstand gehen, weil das Ding so hässlich ist. :lol:

Mir wäre natürlich eine 9mm lieber, aber der Gebrauchtwaffenmarkt gibt nicht so viel her zur Zeit.
Auf Neuwaffen muss man ewig warten und die sind auch wesentlich teurer.

Ich werd mir die Waffe morgen ganz genau ansehen.
Der erste Eindruck war sehr positiv.
Nichts hatte Spiel. Keine großartigen Kratzer und ein gutes äußerliches Erscheinungsbild.

Ich werd morgen 100 Schuss durchlassen.
Sollte sie störungsfrei rennen, wärs toll.
Sonst kauf ich sie nicht.

Re: SPS Plus .40 s&w

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 22:48
von gewo
dos canones hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:ein anfaenger muss ein bisserl ueben
wenn er es ernst nimmt ein bisserl mehr als ein bisserl
auch wenn die munitionspreis grad ein bisserl durchgehen
am verhaeltnis 1:2 beim preis aendert sich nix
dh die 40s&w kostet knapp das doppelte wie die 9x19
selbst wenn geld bei dir keine rolex kostet
es bringt keinen vorteil
40s&w erlaubt dir ausser beim IPSC ( major faktor) nix was ned auch die 9x19 kann

1911/2011
ein grossartiger klassiker
hat stil und kultur
gehoert in jede ernsthafte waffensammlung
aber als ERSTwaffe?
fuer einen beginner?
ernst jetzt?
wuerdest du dir einen testarossa als erst- und einzelfahrzeug kaufen?

die technik der 1911/2011 ist weit ueber 100 jahre alt
kein techniker dieser welt wuerde eine schusswaffe heute so konstruieren
bushings, bearings, kettenglieder
das ist technische steinzeit
die waffen brauchen oft einige zeit bis sie mal stoerungsfrei laufen
und wennst dich ned auskennst brauchst oefter mal einen besuch beim buechsenmacher damit das ding weiter am laufen bleibt ...


Ok.
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps.
Das Problem ist, dass mir 1911/2011er extrem gefallen.
Glocks mag ich nicht sonderlich. CZ will ich mir jetzt keine kaufen, da bald die Shadow 2 kommt und auf die will ich nicht warten.
Die Sig x-fives und x-sixs sind mir zu teuer.
Bleibt nicht mehr so viel übrig. :whistle:

Mir wäre natürlich eine 9mm lieber, aber der Gebrauchtwaffenmarkt gibt nicht so viel her zur Zeit.
Auf Neuwaffen muss man ewig warten und die sind auch wesentlich teurer.

Ich werd mir die Waffe morgen ganz genau ansehen.
Der erste Eindruck war sehr positiv.
Nichts hatte Spiel. Keine großartigen Kratzer und ein gutes äußerliches Erscheinungsbild.

Ich werd morgen 100 Schuss durchlassen.
Sollte sie störungsfrei rennen, wärs toll.
Sonst kauf ich sie nicht.


ich haette auch gern privat eine 1911
aber dann das original
single stack
kaliber 45acp
die laufen auch relativ gut normal ...
hab aber nur zwei WBK plaetze ....

Re: SPS Plus .40 s&w

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 22:54
von bino71
OT: Waaaaaaas ...gewo hat nur 2 Plätze. Die Welt geht gerade unter *baff, überrascht, perplex, wasweißich*

ontopic:

Mal eine Rechnung:
Du willst es ernsthaft machen, gehst wöchentlich 2x trainieren, ergibt so zirka 500 Schuss.
Dh in einem Monat 2000 Patronen, ergibt also beim doppelten Preis der S&W40 als nicht Wiederlader einfach 800 Euro.
Der Stand will auch was, Du trainierst jeweils 2 Stunden, ergibt 16 Stunden monatlich (als Preis mal 5 Euro für 30 Min angenommen): 160 Euro
Also so zirka 1000 Euro pro Monat, ohne Benzin, Reinigung,... und das ist eher niedrig gegriffen.

Das die Bürsten später bei der 9mm nicht passen sollte ist auch klar sein.

Ich sehe mehr den "will haben"-Faktor, als die Punkte "ich will IPSC machen und trainieren". Ist ja nichts schlechtes.

Re: SPS Plus .40 s&w

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 23:14
von dos canones
bino71 hat geschrieben:OT: Waaaaaaas ...gewo hat nur 2 Plätze. Die Welt geht gerade unter *baff, überrascht, perplex, wasweißich*

ontopic:

Mal eine Rechnung:
Du willst es ernsthaft machen, gehst wöchentlich 2x trainieren, ergibt so zirka 500 Schuss.
Dh in einem Monat 2000 Patronen, ergibt also beim doppelten Preis der S&W40 als nicht Wiederlader einfach 800 Euro.
Der Stand will auch was, Du trainierst jeweils 2 Stunden, ergibt 16 Stunden monatlich (als Preis mal 5 Euro für 30 Min angenommen): 160 Euro
Also so zirka 1000 Euro pro Monat, ohne Benzin, Reinigung,... und das ist eher niedrig gegriffen.

Das die Bürsten später bei der 9mm nicht passen sollte ist auch klar sein.

Ich sehe mehr den "will haben"-Faktor, als die Punkte "ich will IPSC machen und trainieren". Ist ja nichts schlechtes.


Absolut Recht hast du.
Der will-haben-Faktor spielt mir diesmal wahrscheinlich übel mit.
Sie gefällt mir vom Aussehen so gut. Gibt es für die Dinger Wechselsysteme in 9mm?
Aber ich werd mich morgen zusammen reißen und absolut objektiv bewerten, bevor ich kaufe.