Seite 1 von 2
neuer Lauf für Tikka T3 - aber welcher?
Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 13:21
von Rantanplan
hallo erstmal.
ich hab mir vor ca. 5 monaten eine neue tikka t3 tac. im cal. 223 gekauft.
leider war vom anfang an die schussleistung misserabel!!
besser als 3cm mit 5 schuss auf 100m war nicht drinnen.
jetzt war das gewehr eingeschickt. leider hat der alberts auch kein besseres schussbild in 1 monat als 25mm mit etlichen schiessstandbesuchen zusammengebracht.
nur leider bin ich unter der 1 moa garantie von tikka. (laut alberts!!)
das tikka es besser kann hat meine alte T3 bewiesen. die hat ohne probleme und reproduzierbar 10-15mm streukreise geliefert. leider ist sie verkauft worden weil ich unbedingt einen 8er statt 12er drall brauchte. so mein innerer schweinehund

was soll ich mit so einer büchse? einige würden sich über so einen streukreis freuen - mir ist das zuwenig
worauf ich hinauswill: es MUSS ein neuer lauf her. jetzt das problem:
zuerst war der gedanke ein lothar walter matchlauf
ein schützenkollege baut gewehre selber (6mmppc) und hat auch schon einige lothar walter läufe verbaut. da waren auch schon grenzwertige läufe dabei von der schussleistung.
welchen lauf soll ich nun nehmen. hab keinen bock auf "geldverbrennen" wenn der neue lauf auch nicht wirklich gut schiesst!
neuer Lauf für Tikka T3 - aber welcher?
Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 13:27
von Räuber Hotzenplotz
Kannst in Mayerl a email schreiben ob er dir einen Lauf reinschrauben kann und wie es mit Schußleistungsgarantie aussieht, aber wie ma gsehen hat ist diese Garantie jo eh fürn eh scho wissen...
Was mich interessieren tät is was die Fma. Alberts dazu gesagt hat.
Haben sie.nicht angeboten einen neuen Lauf aus Finnland kommen zu lassen?
Re: neuer Lauf für Tikka T3 - aber welcher?
Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 14:01
von Rantanplan
ich hab bei alberts anfang der woche angerufen. nach 3 maligen weiteverbinden bin ich zum büma verbunden worden. der wollte gleich mal die waffennummer haben.
nach ca. 5 minuten hin und her hat er mir gesagt das sie auch kein besseres schussbild als 25mm zusammengebracht haben.
ich habe bei der tikka sämtliche umbauten vorgenommen welche mir dann vorgeworfen wurden.
kkc schaft nachträglich umgebaut
recoil lug aus edelstahl
andere verschlusskappe aus alu gefräßt
aics system umfräßen lassen.
nicht original mündungsbremse aus titan
atzl abzug auch nicht original verbaut gewesen!
die aics systemschrauben waren seiner meinung auch zu lang! die soll beim verschluss angestanden sein. komisch - waren genau 6 gewindegänge die verschraubt wurden!
aber das beste zum schluss! ob nicht die originale optilock montage besser wäre als eine recknagel era-tac monoblock!! vielleicht zu schwer??
sie haben sogar das zielfernrohr gewechselt beim schiessen!! naja. hab aber schon ein kahles k-1050 drauf

das mit dem 25mm streukreis hat mich dann umgehauen. ich schiesse bewerbe mit der bixn. was soll ich damit machen? rollhasen schiessen sowie die streut?
er meinte nur. nochmal einschicken wenn ich wieder nicht zufrieden bin.
fazit: die haben nix gemacht ausser mit mühe und not eine schussgruppe unter 29mm zu zaubern. mit 3 schuss wohlgemerkt!! und alle ausreden dieser welt!!
Re: neuer Lauf für Tikka T3 - aber welcher?
Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 16:34
von Räuber Hotzenplotz
Wie gesagt mal den Mayerl (styriaarms.at) anmailen.
Anrufen kannst leider vergessen.
Re: neuer Lauf für Tikka T3 - aber welcher?
Verfasst: So 8. Mai 2016, 07:00
von Howard-Wolowitz
Rantanplan hat geschrieben:ich hab bei alberts anfang der woche angerufen. nach 3 maligen weiteverbinden bin ich zum büma verbunden worden. der wollte gleich mal die waffennummer haben.
nach ca. 5 minuten hin und her hat er mir gesagt das sie auch kein besseres schussbild als 25mm zusammengebracht haben.
ich habe bei der tikka sämtliche umbauten vorgenommen welche mir dann vorgeworfen wurden.
kkc schaft nachträglich umgebaut
recoil lug aus edelstahl
andere verschlusskappe aus alu gefräßt
aics system umfräßen lassen.
nicht original mündungsbremse aus titan
atzl abzug auch nicht original verbaut gewesen!
die aics systemschrauben waren seiner meinung auch zu lang! die soll beim verschluss angestanden sein. komisch - waren genau 6 gewindegänge die verschraubt wurden!
aber das beste zum schluss! ob nicht die originale optilock montage besser wäre als eine recknagel era-tac monoblock!! vielleicht zu schwer??
sie haben sogar das zielfernrohr gewechselt beim schiessen!! naja. hab aber schon ein kahles k-1050 drauf

das mit dem 25mm streukreis hat mich dann umgehauen. ich schiesse bewerbe mit der bixn. was soll ich damit machen? rollhasen schiessen sowie die streut?
er meinte nur. nochmal einschicken wenn ich wieder nicht zufrieden bin.
fazit: die haben nix gemacht ausser mit mühe und not eine schussgruppe unter 29mm zu zaubern. mit 3 schuss wohlgemerkt!! und alle ausreden dieser welt!!
Ich würde mal den Lauf vermessen lassen, vielleicht hat er einen Zwang bzw eine Vorweite. Dein Problem wird aber vor allem sein einen Büchsenmacher zu finden, der die dazu nötigen Messdorne besitzt, das reparieren kann und nicht nur Gewandverkäufer ist.
Re: neuer Lauf für Tikka T3 - aber welcher?
Verfasst: So 8. Mai 2016, 17:47
von GehtDas
Servus!
Wer hat denn dein Gewehr getunt?
Bzw. Wie hat sie vor dem tuning geschossen?
Lg
Re: neuer Lauf für Tikka T3 - aber welcher?
Verfasst: So 8. Mai 2016, 18:10
von Hane
Ich würde mal versuchen den Lauf etwas kürzen zu lassen.
Oder einen Lauf von Bix`n Andy?
Re: neuer Lauf für Tikka T3 - aber welcher?
Verfasst: So 8. Mai 2016, 18:14
von rupi
Hane hat geschrieben:Ich würde mal versuchen den Lauf etwas kürzen zu lassen.
Oder einen Lauf von Bix`n Andy?
Geschichte die mir ein Bekannter erzählt hat:
teure Remington 700 irgendwas Premiummodell schießt nicht und nicht
herumgedokter bis nix mehr zu machen war, hat immer noch nicht getroffen
dann als letzte Lösung den Lauf um 8-10 cm abgeschnitten, seitdem eine Lochbohrmaschine
Re: neuer Lauf für Tikka T3 - aber welcher?
Verfasst: So 8. Mai 2016, 20:33
von kratos
Hallo
habe auch eine T3 Varmint in 223 mit einem 8"Drall.
Die besten Ergebnisse hab ich mit den 75gr Hornady Geschossen (5 Schussgruppen immer um die 10 mm)
Mit 52 oder 55gr Geschossen schiesst sie auch nur 30mm Gruppen.
Re: neuer Lauf für Tikka T3 - aber welcher?
Verfasst: So 8. Mai 2016, 22:58
von Steelman
kratos hat geschrieben:Hallo
habe auch eine T3 Varmint in 223 mit einem 8"Drall.
Die besten Ergebnisse hab ich mit den 75gr Hornady Geschossen (5 Schussgruppen immer um die 10 mm)
Mit 52 oder 55gr Geschossen schiesst sie auch nur 30mm Gruppen.
Das kann ich von meiner T3 Varmint 8" Drall nicht sagen. Mit 52gr Sierra MK u. N133 mehrfach 5-Schußgruppen unter 5 mmØ geschaft, d.h. alle 5 löcher mit einer 1-Cent Münze zugedeckt.
Allerdings habe ich mit den 69gr MK nichts unter 15-20 mmØ geschaft.(Bezogen jeweils auf 100m)
@ Hane u. Rupi:
Was das Kürzen des Laufes betrifft: Ich hatte vor Jahren eine Sakko Varmint in .30-06 die auch nicht unter 30-40 mm zu bekommen war. Eine Kürzung (inkl. Matchsenkung) um 25 mm verbesserte die Gruppen auf 10 mmØ.
LG Steelman
Re: neuer Lauf für Tikka T3 - aber welcher?
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 15:22
von Rantanplan
rupi hat geschrieben:Hane hat geschrieben:Ich würde mal versuchen den Lauf etwas kürzen zu lassen.
Oder einen Lauf von Bix`n Andy?
Geschichte die mir ein Bekannter erzählt hat:
teure Remington 700 irgendwas Premiummodell schießt nicht und nicht
herumgedokter bis nix mehr zu machen war, hat immer noch nicht getroffen
dann als letzte Lösung den Lauf um 8-10 cm abgeschnitten, seitdem eine Lochbohrmaschine
das mit dem kürzen hab ich mir auch schon überlegt. ist aber nur eine option ohne garantie.
trotzdem sind die würfel gefallen. es wurde heute ein lauf beim bix´n andy bestellt. aber gleich einen 26" mit 8er drall, m18x1 mündungsgewinde und 22m durchmesser ud stainless.
die lieferzeit ist auch ok. ich freu mich schon auf das neue "rohr"

Re: neuer Lauf für Tikka T3 - aber welcher?
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 15:25
von rupi
was machst dann mit dem alten Lauf ?
weil wennst na wegschmeisst hättest ihn gleich hernehmen können für Experimente
und kaufen wird den vermutlich auch keiner wenn er nicht schießt
warum hast na nicht abgeschnitten bevor du den neuen Lauf bestellt hast ?
Re: neuer Lauf für Tikka T3 - aber welcher?
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 15:55
von Rantanplan
rupi hat geschrieben:was machst dann mit dem alten Lauf ?
weil wennst na wegschmeisst hättest ihn gleich hernehmen können für Experimente
und kaufen wird den vermutlich auch keiner wenn er nicht schießt
warum hast na nicht abgeschnitten bevor du den neuen Lauf bestellt hast ?
wenn ich ihn abgeschnitten hätte und er trotzdem nicht schiesst? und wenn er dann schiesst und ich wieder das gewinde raufschneide - schiesst er dann immer noch?
das sind mir zuviele experimente und zuviel zeitverschwendung mit zuvielen fragezeichen.
ich werde ihn wahrscheinlich einrollen zu einem u und zu alberts schicken. den könnens dann ans fleischhacken benutzen.
Re: neuer Lauf für Tikka T3 - aber welcher?
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 15:58
von gewo
hab ichs ueberlesen?
ein kollege hatte vor einige seiten nachgefragt wie die waffe original out of the box geschossen hat
vor den verbesserungen ...?
Re: neuer Lauf für Tikka T3 - aber welcher?
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 16:09
von Rantanplan
gewo hat geschrieben:hab ichs ueberlesen?
ein kollege hatte vor einige seiten nachgefragt wie die waffe original out of the box geschossen hat
vor den verbesserungen ...?
sry - das hab ich wohl überlesen.
das kann ich leider nicht sagen. ich hab meine alte tikka ausgeschäftet aus dem kkc-schaft und die tac dort eingeschäftet. und meine alte t3 varmint mit dem neuen tac schaft am gleichen tag verkauft.
mit dem original schaft von der varmint schiesst die tac auch bescheiden. nix besser als mit dem kkc schaft.
das aics system wurde vom buma vom siegert eingefräßt.
fakt ist. die alte hat perfekt geschossen. die tac macht mit 12er schrott duelle.