ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Bockflinte Leichtmetallbasküle Lebensdauer

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Bockflinte Leichtmetallbasküle Lebensdauer

Beitrag von eXistenZ » Mo 30. Mai 2016, 07:27

Ich wurde gewarnt das Bockflinten mit Leichtmetallbaskülen nur für die Jagd gut sind.
Wie sieht es tatsächlich bei gelegentlicher sportlicher Anwendung mit der Lebensdauer aus?
Ich bin an (langjährigen) Erfahrungsberichten interessiert. Bei welcher Schussbelastung kann Leichtmetall zum Problem werden?

Benutzeravatar
unicornfirearms
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 156
Registriert: So 29. Mai 2016, 08:43
Wohnort: 4320 Perg - OÖ
Kontaktdaten:

Re: Bockflinte Leichtmetallbasküle Lebensdauer

Beitrag von unicornfirearms » Mo 30. Mai 2016, 08:56

Bei Leichtmetall gibt's verschiedenste Legierungen, hieraus lässt sich nicht allgemein eine Antwort geben.

Kommt auch auf die Art des Verschlusses an. Eine Beratta mit Flankenverschluss macht hier keine Probleme. Unterm Strich kommts auch etwas auf die Preisklasse an. Meist ist die Mechanik der limitierende Faktor und auch bei teuren Flinten brechen Teile.
Anfragen jederzeit als PN oder unter unten aufgeführter Adresse. Ich bemühe mich um rasche Bearbeitung.

pulverdampf@unicorn-firearms.eu - die Website findet ihr unter der gleichen Domain, die Seite ist im Moment noch im Aufbau.

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Bockflinte Leichtmetallbasküle Lebensdauer

Beitrag von eXistenZ » Mo 30. Mai 2016, 09:50


Benutzeravatar
unicornfirearms
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 156
Registriert: So 29. Mai 2016, 08:43
Wohnort: 4320 Perg - OÖ
Kontaktdaten:

Re: Bockflinte Leichtmetallbasküle Lebensdauer

Beitrag von unicornfirearms » Mo 30. Mai 2016, 09:56

Ich benutzte selbst jahrelang eine Mercury light ohne Probleme. Aber es waren nur gut 3k Schuss durch. Wenn du auf längere Sicht viele 1000 Schuss durchlassen willst, bist du mit einer anderen Flinte sicher besser dran. Das Baskül ist sehr weich - zumindest war es bei meiner so BJ um 2004 herum schätze ich.
Anfragen jederzeit als PN oder unter unten aufgeführter Adresse. Ich bemühe mich um rasche Bearbeitung.

pulverdampf@unicorn-firearms.eu - die Website findet ihr unter der gleichen Domain, die Seite ist im Moment noch im Aufbau.

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Bockflinte Leichtmetallbasküle Lebensdauer

Beitrag von eXistenZ » Mo 30. Mai 2016, 10:53

Ok danke. Ich hatte schon die Befürchtung das man mit sowas nach 1000 Schuss ein Schrottgewehr hat.

Antworten