ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

1911 build take 2, 9mm commander

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

1911 build take 2, 9mm commander

Beitrag von archer » Di 31. Mai 2016, 11:40

Hallo zusammen,

Nach meinem ersten 1911 Projekt stand für mich fest, dass es keine Archer 002 geben wird, da das auftreiben von weisfertigen Teilen etwas mühsam war. import, teuer, mühsam,.....

Tja so kann man sich täuschen.
Ich habe am Wochenende zufällig einen Tipp bekommen das es einen Caspian frame und Slide in Commander größe zu einem super Preis gibt und das in Österreich. Also nicht lang nachgedacht und bestellt.

Also wenn interesse besteht mach ich wieder so ne kleine Doku wie beim ersten mal.

Grüße
Daniel

Benutzeravatar
geka79
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 242
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 20:37

Re: 1911 build take 2, 9mm commander

Beitrag von geka79 » Di 31. Mai 2016, 13:00

Doku? Das traust du dir wirklich fragen? Von meiner Seite nur her damit :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
IPSC: CZ75 Shadow / STI Custom Open / 1301 / OA15 M1 / Typhoon F12

Benutzeravatar
Odysseus
8X57IS RWS
8X57IS RWS
Beiträge: 352
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 17:18
Wohnort: NÖ - Bez. KO

Re: 1911 build take 2, 9mm commander

Beitrag von Odysseus » Di 31. Mai 2016, 14:27

Ja bitte, eine kleine Doku ist mit Sicherheit interessant :)!
Mit Waffen verhält es sich wie mit Kondomen. Besser eines haben und keines brauchen als eines brauchen und keines haben...

Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz.

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: 1911 build take 2, 9mm commander

Beitrag von macgeibes » Di 31. Mai 2016, 14:37

...geil:
„Puverdampf-Universum“ zeigt „Die schrägsten 1911er der Welt – verblüffend anders“ :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

...wann geht's los? :clap:
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 1911 build take 2, 9mm commander

Beitrag von archer » Di 31. Mai 2016, 15:45

Wird noch dauern bis es losgeht.
Verschluss und Griff werden zusammengeläppt sobald die da sind. Dürfte nimer allzulang dauern.

Sobald die anderen Teile bestellt sind werden nochmal 4 Wochen vergehen bis die dann bei mir eintreffen da ich alles aus USA kommen lass.

Abzugsgruppe wird von STI werden, da die einfach der Hammer sind.
Der Rest wird von Ed Brown sein, bis auf das Pin Set. Das is von Nighthawk Custom.

Bis dahin, hier nochmal den link zum ersten Projekt:
viewtopic.php?f=7&t=18116&p=447266&hilit=building+a+1911#p447266


Grüße

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: 1911 build take 2, 9mm commander

Beitrag von hasgunz » Di 31. Mai 2016, 23:56

Wie schaut es da eigentlich rechtlich aus?
Du würdest ja dann mit "unregistrierten" relevanten Teilen hantieren.
Bzw. wie hast du das bei deinem ersten Projekt gehandhabt?

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: 1911 build take 2, 9mm commander

Beitrag von Senf » Mi 1. Jun 2016, 02:41

hasgunz hat geschrieben:Wie schaut es da eigentlich rechtlich aus?
Du würdest ja dann mit "unregistrierten" relevanten Teilen hantieren.
Bzw. wie hast du das bei deinem ersten Projekt gehandhabt?

LG


Wieso ... der Lauf hat doch eine Nummer und einen Beschuss. Sonst kriegt er ihn ja garnicht importiert.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 1911 build take 2, 9mm commander

Beitrag von archer » Mi 1. Jun 2016, 08:44

Verschluss wird eh Lokal gekauft das is egal. Lauf hatte ich damals bei IGB bestellt und alles als einen Waffe melden lassen. Diesmal werd ich wohl den Lauf imoprtieren müssen da der Commander Lauf etwas anders ist und ich mir nicht sicher bin ob IGB das hinbelkommt wenns schon beim normalen Lauf 2 Anläufe gebraucht haben...


WIe das mit Importieren geht keine Ahnung noch.

Grüße

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 1911 build take 2, 9mm commander

Beitrag von archer » Mi 1. Jun 2016, 13:47

ich bestell bei vz grips. will wer mit ran hängen um Versandkosten zu sparen?

Greetz

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: 1911 build take 2, 9mm commander

Beitrag von hasgunz » Mi 1. Jun 2016, 15:15

Ah, ich bin davon ausgegangen, dass du einen Rohling selber bearbeitet hast.

Bezüglich importieren:
Sollte net so schwer sein.
Das Problem ist den Lauf aus den USA heraus zu bekommen, als ihn in Ö einzuführen.
Habe ich bei meinem Kauf in Dänemark gemerkt.
Mein Papier (Import) war in 10 min fertig, der dänische Händler hat 3 Wochen warten dürfen...

Lg
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 1911 build take 2, 9mm commander

Beitrag von archer » Mo 6. Jun 2016, 09:04

So die Kleinteile sind bestellt und dürften in 2-3 Wochen da sein.
Verschluss ist bereits gemeldet und sollte heut oder morgen eintreffen.

Zuerst wird mal der Griff komplettiert und dann der Verschluss (incl. ein paar spielereien mit der Fräse ;) ). Zuletzt wird der Lauf eingepasst.


Grüße
Daniel

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 1911 build take 2, 9mm commander

Beitrag von archer » Di 14. Jun 2016, 10:41

So gerstern kan Verschluss und Griff an.
Und ich bin sprachlos!

Die Caspian Teile sind ein komplett andere Liga als das was ich damals von Fischlein bekommen hab.
Die Fräsungen sind sauber alles schön gestrahlt... Einfach WOW :dance: :clap:

Aber sehr selbst:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So und wenn alles passt sollten die Kleinteile auch nächste Woche eintreffen.
Aber heut abend gehts erstmal an Verschluss und Griffstück zusammenpassen und einreiben.
und ev den Verschluss bisschen verschönern mit der Fräse.

Flat toppen, paar Nuten reinfräsen..... Mal schaun was mir einfält.


Grüße

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 1911 build take 2, 9mm commander

Beitrag von archer » Mi 15. Jun 2016, 07:20

Guten Morgen,

Gestern hatte ich endlich Zeit mal wieder in die Werkstatt zu gehen.
Also Slide und Frame geschnappt und ab gings in den Keller. Muski an, Tür zu und dann konnte es losgehen.


Schritt 1 War das den Verschluss abzufräsen oder wie die Amis sagen "flat toppen"
Also Schraubstock ausrichten, Verschluss spannen antasten und das erste mal drüber. Leider stellte ich dann fest dass der Verschluss hinten um ca 7 zehntel höher war als vorne.

Also 5 zehntel beigelegt unter den Parallelunterlagen und wieder vermessen mit der Messuhr. --> PAASSST

Also Drehzahl auf anschlag und gib ihm. Die VHM Werkzeuge machen eine wunderbare Oberfläche.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


So ein Flat top slide find ich schon cool aber da fehlt noch was (bei sowas wär eine DRO (digital readout) schon super.. hab ich nicht also muss man sich anders helfen):

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


So und dan nun der Verschluss (vorläufig fertig ist), gehts ans slide to frame fitting.
Hier musste ich wiedermal feststellen, dass Caspian einfach geil ist. Ging im Vergleich zur ersten echt locker von der Hand.

Bild
Bild
Bild

Diesmal ist das Spiel echt genial geworden. Da klappert nix! Aber es ist nicht so eng dass es hemmen würde... :dance:

Ich denke ich werde den Verschluss noch etwas bearbeiten. Ich denke da an eine Längsnut mit einem D8R2 Fräser anstatt der front cocking serrations. Ist denk ich mal was anderes und sollte noch bisschen Gewicht sparen.

Das wars erstmal von mir. Sobald die Teile von brownells kommen gehts weiter :D und ich freu mich drauf!.

Grüß
Daniel

Benutzeravatar
Jamie Blake
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 568
Registriert: So 3. Mär 2013, 22:34
Wohnort: Im wilden Osten

Re: 1911 build take 2, 9mm commander

Beitrag von Jamie Blake » Mi 15. Jun 2016, 07:37

:clap: :handgestures-thumbup:
1,4 R4 / 4,0 R6 / 5,0 V8

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: 1911 build take 2, 9mm commander

Beitrag von hasgunz » Mi 15. Jun 2016, 15:09

Wo bist du denn zu Hause, wenn ich fragen darf?

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Antworten