Seite 1 von 2

Welches Wechselsystem für AR15 soll ich nehmen?

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 07:38
von Reaper
Hallo Leutz,
ich möchte mir für mein Schmeisser Ultra Match mit 20" Bullbarrel ein leichteres Wechselsystem in .223 Rem. zulegen.

Das Gassystem sollte aber Rifle Length bleiben, also der Lauf mindestens 18" sein.
Drall wäre 1/8" oder 1/7" schick.
Freischwinger (Tube bevorzugt) und Mündungsgewinde.

Welches Wechselsystem wäre bei Euch Preis/Leistungssieger?


Ich bitte um Infos zur Entscheidungshilfe.
:)

Re: Welches Wechselsystem für AR15 soll ich nehmen?

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 08:05
von JPS1
Wenns merklich leichter werden soll führt eh kein Weg am Black Label A4 vorbei - leichtere Laufkontur hat afaik keiner der üblichen Verdächtigen
bei P/L ohnehin ganz vorn

Re: Welches Wechselsystem für AR15 soll ich nehmen?

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 08:51
von Reaper
Ok, ich ergänze, "Freischwinger".

Sorry, mein Fehler.
:oops:

Re: Welches Wechselsystem für AR15 soll ich nehmen?

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 08:57
von JPS1
BL A4 und mein Samson Evolution aus dem Biete Bereich :lol: ;)

Eigenwerbung beiseite: Nachrüsten ist keine Option? Gewichtsmäßig steht das BL schon ziemlich alleine dar, bei OA15 Classic und Hera werden Bull oder zumindest Heavy Konturen verwendet, beim BL "nur" medium. auch preislich wirds mit einem simplen Freischwinger noch gut dabei sein

Re: Welches Wechselsystem für AR15 soll ich nehmen?

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 09:09
von Reaper
Jessas, ja, je mehr Du schreibst...

Den Samson hab ich auf der Ultra Match.
Ich finde ihn von der Form her perfekt, aber das Korn hab ich auf dem Gasblock montiert.
;)

"Tube bevorzugt" ergänzt.
:headslap:

Re: Welches Wechselsystem für AR15 soll ich nehmen?

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 11:08
von rupi
hol dir vom Horner einen 18" Pencilbarrel Lauf zum WS zamgebaut

Re: Welches Wechselsystem für AR15 soll ich nehmen?

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 11:59
von Martin P
rupi hat geschrieben:hol dir vom Horner einen 18" Pencilbarrel Lauf zum WS zamgebaut


Bist du dir auch sicher, dass es zulässig ist, sich ein solcherart in Deutschland "custom" zusammengebautes Wechselsystem in Österreich zu besitzen?

Re: Welches Wechselsystem für AR15 soll ich nehmen?

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 12:09
von DerDaniel
Reaper ist Deutscher.

Und allgemein verstehe ich nicht, wieso das hier von belang sein sollte, jeder soll machen was er für richtig hält...

Re: Welches Wechselsystem für AR15 soll ich nehmen?

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 12:09
von rupi
Martin P hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:hol dir vom Horner einen 18" Pencilbarrel Lauf zum WS zamgebaut


Bist du dir auch sicher, dass es zulässig ist, sich ein solcherart in Deutschland "custom" zusammengebautes Wechselsystem in Österreich zu besitzen?

warum sollte ich mir diese Frage stellen ?


ist ja nicht für mich
und der Reaper kommt aus Deutschland

Re: Welches Wechselsystem für AR15 soll ich nehmen?

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 12:11
von Martin P
rupi hat geschrieben:
Martin P hat geschrieben:und der Reaper kommt aus Deutschland


Ah so :at2:

Re: Welches Wechselsystem für AR15 soll ich nehmen?

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 20:14
von Reaper
rupi hat geschrieben:hol dir vom Horner einen 18" Pencilbarrel Lauf zum WS zamgebaut


"Pencilbarrel" hört sich so nach Röhrchen an, möchte schon einen richtigen Lauf haben.
Kennst Du so ein WS, und was kostet es?

Ein OA M1 mit 18" Lauf hat nen Tube Handguard.
Lothar Walther - Lauf in 1/8" ist auch korrekt.

Zwei Kollegen von mir schießen die M1 mit 20", und obwohl das ein Heavy Barrel ist, ist es ein himmelgroßer Unterschied zu meinem Bullbarrel.
Mit deren M1 frei schießen ist gar kein Problem.

Wenn es ein Standard-WS von OA mit 18" und Tube gäbe.
:think:

Re: Welches Wechselsystem für AR15 soll ich nehmen?

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 20:15
von rupi
zuerst heissts du willst was leichteres und dann ists dir zu leicht ;)

Re: Welches Wechselsystem für AR15 soll ich nehmen?

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 20:18
von Reaper
rupi hat geschrieben:zuerst heissts du willst was leichteres und dann ists dir zu leicht ;)


Hört sich zumindest so nach Strohhalmlauf an, kenne den "Pencil" nicht.

Was kann der, wie schnell wird er heiß, Trefferverlagerung???

Re: Welches Wechselsystem für AR15 soll ich nehmen?

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 20:24
von rupi
ist er ja auch

.625" Laufdurchmesser am Gasblock


ODER als Alternative wäre eins der neuen Schmeisser Dynamic

Re: Welches Wechselsystem für AR15 soll ich nehmen?

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 20:40
von Reaper
Schmeisser Dynamic kannte ich noch gar nicht.

Wahrscheinlich 1/9", wovon ich eigentlich weg wollte.
Finde nur die Komplettwaffe, kein WS.