Seite 1 von 5

Kaufberatung

Verfasst: So 31. Jul 2016, 10:38
von CROW1973
Hallo liebe Gemeinde!

Ich hoffe, ich bin hier richtig. Wenn nicht, bitte in den richtigen Bereich verschieben, danke!

Ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Thomas, bin 42 Jahre alt und komme aus Wien. (war jetzt kurz) :)

Jetzt bräuchte ich von euch Spezialisten eine Kaufberatung.
Ich würde mir gerne eine Waffe zulegen, aber ich bin da jetzt komplett überfordert was ich kaufen kann/darf/soll.

Vorweg, ich besitze keine WBK! Will sie aber wenn es sich finanziell ausgeht, nachmachen (früher oder später).

Jetzt habe ich mich schon ein wenig eingelesen und herausgefunden, dass ich Kat. C und D in Österreich frei kaufen kann.
Die Waffe würde ich gerne zur Selbstverteidigung verwenden. Aber nur damit ich dann eine daheim stehen habe und hoffe, sie niemals benützen zu müssen, wäre sie sicher zu schade.
Ich möchte daher natürlich auch damit auf einem Schießstand üben, damit und sie kennen lernen und auch beherrschen kann.

Nur welche wäre für mich die optimale Waffe?

Ich habe natürlich auch schon eine ins Auge gefasst, und zwar die KHAN Arms A-Tac Synthetic. Preislich an der Obergrenze, nur die Munition wird da wohl sehr teuer sein oder wenn man da paar 1000te Brenneke Slugs am Stand verschießt oder?

Ich würde mich für den ein oder anderen Tipp sehr freuen!

lg
Tommy

Re: Kaufberatung

Verfasst: So 31. Jul 2016, 10:43
von Mr-Zylinder
Ich würde mich mal erkundigen, ob es in deiner Nähe einen Schießstand gibt, wo du auch mit Schrot oder Slugs schießen kannst. Es gibt nicht so viele Stände, wo man das darf.

Re: Kaufberatung

Verfasst: So 31. Jul 2016, 20:02
von Warnschuss
Servus!

Neben einer Flinte gäbe es unter anderem auch die Möglichkeit einer Unterhebelrepetierbüchse oder eines Revolvergewehrs (z.B. in .357 Magnum). Ein beliebtes Revolvergewehr gibt es vom Hersteller Alfa Proj.
Von Remington gibt es noch die Vorderschaftrepetierbüchse 7615 in .223 Remington.

Re: Kaufberatung

Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 15:08
von CROW1973
Vielen Dank für eure Antworten!
Werde ich mir mal heute anschauen! Lieber wäre mir ja eine Pistole.

Ich glaube, ich werde wohl nicht um eine WBK drumherum kommen :D
Papiere dazu hätte ich schon alle beisammen. Muss nur noch den Führerschein + Psychotest machen.

Re: Kaufberatung

Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 15:19
von Coolhand1980
Frage ist, was willst verteidigen? Wohnung? Haus mit Garten? Familie von 6 Personen?
Aufbewahrung ist auch ein Thema. Für eine Pistole muss der Safe natürlich nicht so groß sein, wie für eine Flinte, aber es geht auch drum, dass du rasch Zugriff hast, wenn was passiert.
Wieviel Zeit willst ins Training stecken? Weil die Waffe besitzen, wird nicht reichen, wenn du Angst um dein Leben hast.
Kurzwaffen erfordern sehr viel mehr Training, als Langwaffen, wenn man was treffen will.
Du solltest auch unbedingt einen professionellen Kurs machen, um den Umgang als auch die rechtlichen Aspekte zu erlernen.

Ohne WBK ist eine doppelläufige Flinte eine gute Wahl. Wenn du eine nimmst, die außenliegende Hähne hat, dann kannst du sie geladen, aber entspannt aufbewahren. Das geht bei den meisten innenliegenden nicht. Die spannen sich, wenn du sie einmal auf und zu machst. Folglich kann sie geladen nur gespannt sein, und so sollte man die Waffe nicht aufbewahren. (gespannte Federn, Gefahr von unbeabsichtigter Schussabgabe durch Unachtsamkeit, etc)

Mit WBK entweder eine halbautomatische Flinte, die kaum mehr kosten, oder eine Pistole.

Vergiss nicht die Kosten für den Waffenschrank, solltest du keine andere Gelegenheit haben, die Waffe dem Gesetz entsprechend aufzubewahren.
Das ist für eine Pistole natürlich billiger.

Re: Kaufberatung

Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 15:27
von johnbond01
Überleg dir mal sehr genau wieviel du dafür ausgeben willst und frag dann nochmal. Weil mit WBK (~500), Safe (~350 für Langwaffen), paar Schießstandmieten, Bewerben, bisschen Muni, und dem Befüllen der ersten 2 Plätze sind gleich ein paar Tausender weg... und das natürlich Open End.

Dann lies dir die Kategorien durch: http://www.shoot-and-hound.at/index.php ... Itemid=125 Die WBK brauchst du "nur" für Kat B.
Meine erste Waffe, noch ohne WBK, war eine Interordnance R94. Lustiges Spassgerät dass ich mir alleine aufgrund der Optik behalten werde. Brauchbarkeit überschaubar. Außer man rechnet mit einem Einmarsch der Russen.
Als Selbstverteidigungswaffe, mit der man aber auch überall üben kann und die man hi und da verwendet (zb bei Bewerben) würde ich bei ner Glock bleiben, dafür gibt's mehr Schießstände als man glaubt in und um Wien. Die Munitionspreis bei 9mm para sind bei 20-22cent je Schuss auch überschaubar.

Re: Kaufberatung

Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 19:02
von hasgunz
CROW1973 hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten!
Werde ich mir mal heute anschauen! Lieber wäre mir ja eine Pistole.

Ich glaube, ich werde wohl nicht um eine WBK drumherum kommen :D
Papiere dazu hätte ich schon alle beisammen. Muss nur noch den Führerschein + Psychotest machen.

Servus, würde dir vom Revolvergewehr abraten.
Ist zwar super als "Revolverersatz", aber sehr unpraktisch.
Aufgelegtes schießen ist ein Grauß...

LG

Re: Kaufberatung

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 17:37
von CROW1973
Vielen lieben Dank für die vielen Antworten!

Verteidigen .. ja, mich in meiner Wohnung. Hoffe aber, dass ich das nie machen muss. Aber Vorsorge ist besser als Nachsorge (sagt man das so?)
Glaub, die Flinte kaufe ich mir nicht. Zu groß, zu sperrig.

Ich mache jetzt echt erstmals die WBK, suche mir einen guten Verein in der Nähe und lasse mich dort einschreiben. Will das natürlich schon ordentlich lernen. Was nützt mir dann eine Pistole, wenn ich damit nicht umgehen kann.
Wie oft ich dann trainieren gehe, ist sicher auch ein finanzieller Faktor. Aber sicher Minimum 1x pro Woche

Welche Pistole ich mir dann kaufen werde, ist noch total unklar, aber da komme ich dann so oder so wieder auf euch zu!
Wegen dem Safe muss ich dann natürlich auch noch schauen.

lg

Re: Kaufberatung

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 17:45
von Hane
wenn dir eine Flinte zu lang ist, kauf dir ein Mare`s Leg in .45.70 :-)

Re: Kaufberatung

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 17:47
von Mark_MI
CROW1973 hat geschrieben:Wie oft ich dann trainieren gehe, ist sicher auch ein finanzieller Faktor. Aber sicher Minimum 1x pro Woche

Saubere Einstellung :clap:
Hatte damals, wie meine Freundin die WBK gemacht hat, etwas mit den Leuten gesprochen welche bei ihr im Kurs waren. Die Meisten wolltens für SV, aber wie ich dann fragte ob sie denn planen ein Verein beizutreten oder regelmäßig zu Üben zu gehen meinten alle nein. :headslap: Finde ich sehr schade und auch irgendwie unverantwortlich. Konnten beim Kurs kaum die Waffe halten aber in einer SV-Situation wollens dann damit hantieren, naja...
Ich geh ja auch net zum Intersport, kauf einen Tennisschläger und kann mich mitn Thiem duellieren :lol:

Re: Kaufberatung

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 18:14
von Centershot
Deine Entscheidung JETZT eine WBK zu beantragen ist auf jeden Fall richtig!

Mit Erhalt der WBK kannst du dann in Ruhe "deine optimale SV Waffe" suchen!
Unsere große PD-Familie hilft dir sicher gerne dabei, in jeder Region des Landes - und besonders in Wien (!) - gibt es PD-User die dir einige Probeschüsse ermöglichen, da siehst du ganz schnell welche Waffe für dich ideal ist, nur darauf kommt es an! Du wirst auch PD Schützen finden die dir gerne am Anfang helfen Fehler zu vermeiden...

Bei den geplanten Einschränkungen die die EU bereits thematisiert hat fällt auf dass "Selbstverteidigung" als Beantragungsgrund nicht mehr aufscheint!
Allen WBK-Interessenten kann ich nur raten die Beantragung schnellstmöglich zu erledigen...
Also...bitte nicht zuwarten, jetzt beantragen...los geht´s!

LbG. aus der Steiermark vom
Centershot

Re: Kaufberatung

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 18:37
von Mr-Zylinder
Genau meine Meinung. Jetzt beantragen. Einfacher wird's nimmer!

Re: Kaufberatung

Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 12:56
von rokomech
CROW1973 hat geschrieben:Vorweg, ich besitze keine WBK! Will sie aber wenn es sich finanziell ausgeht, nachmachen (früher oder später).
Jetzt habe ich mich schon ein wenig eingelesen und herausgefunden, dass ich Kat. C und D in Österreich frei kaufen kann.
Die Waffe würde ich gerne zur Selbstverteidigung verwenden. Aber nur damit ich dann eine daheim stehen habe und hoffe, sie niemals benützen zu müssen, wäre sie sicher zu schade.
Ich möchte daher natürlich auch damit auf einem Schießstand üben, damit und sie kennen lernen und auch beherrschen kann.
Nur welche wäre für mich die optimale Waffe?
Ich habe natürlich auch schon eine ins Auge gefasst, und zwar die KHAN Arms A-Tac Synthetic. Preislich an der Obergrenze, nur die Munition wird da wohl sehr teuer sein oder wenn man da paar 1000te Brenneke Slugs am Stand verschießt oder?

Hi,
ich stand vor einiger Zeit genau vor dieser Entscheidung, ich habe mir die Khan A-Tac Combo gekauft (mit kurzen und langen Lauf),
damit schiesse ich jetzt auch Wurftauben. Du kannst die Flinte auch geladen und ungespannt lagern, indem die Flinte eben geladen und entspannt zusammengesetzt wird, dauert keine 10 Sekunden. Ein weiterer Vorteil der A-TAc ist, daß der 2 Lauf auch dann schiesst, wenn der erste Schuss nicht brechen sollte. Das ist z.B. bei den Beretta Flinten nicht der Fall.
Die A-Tac ist jetzt nicht gerade ein Präzisionsteil, hält bei mir aber schon über 3000 Schuss.
Schiessen kannst du mit jeder Munition z.B. im Beschussamt Wien auf Scheiben, Wurftauben z.B. in Leobersorf.
24g Schrotmuni gibt's je nach Menge schon ab 4€/25 Schuss, Slugs sind wesentlich teurer.
WBK habe ich dann aber trotzdem gemacht, wer weiß, wie sich die Gesetze in nächster Zeit ändern.
Wenn du mal mit der A-Tac schiessen willst, können wir das gerne am Beschussamt oder in Leobersdorf machen, dann kann ich dir auch mal ein paar Basics zeigen.

Re: Kaufberatung

Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 14:58
von cas81
Der Unterhebelrepetierbüchse hat mehrere Vorteile, sollte sich die WBK doch länger hinauszögern:

Du hast erhöhte Kapazität

Nachgeladen ist nach jedem Schuss sehr schnell

Du kannst mit einer Büchse für .357Mag auch .38spl verschiessen. Durch den längeren Lauf bekommst du bessere Performance, wesentlich leiser ist's dann auch (unterschätze nicht die Folgen eines Schussknalls, besonders indoor).

Der Rückstoss ist quasi nicht vorhanden, Hochschlag ebenfalls kaum.

Wenn du .357 lädst, dann hast du zwar immer noch kein Gewehrkaliber, aber wesentlich mehr Kraft als aus jeder Pistole. Die Präzision und Reichweite nimmt zu.

Ist somit auch unabhängig von der WBK immer eine gute Option. Nur verlässlich muss sie sein, da müsstest du dich anständig informieren.

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk

Re: Kaufberatung

Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 15:08
von Doberman
und was ist mit dem: ohne WBK gibts keine FFW-Mun?? Darunter fällt ja schließlich auch die .357 und .38spl