ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Zielfernrohr (50fach) für Long Range 6,5 Creedmoore

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
ekeith44
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 17:15

Zielfernrohr (50fach) für Long Range 6,5 Creedmoore

Beitrag von ekeith44 » Do 8. Sep 2016, 08:55

Sanfte Grüße!

Ich benötige ein Zielfernrohr für mein Projekt in 6,5 Creedmoore.
Schußweite bis 1300 Meter sollte abgedeckt werden.
Montage auf Schiene mit Vorneigung.
Welche der Gläser haben einen Verstellbereich, der ausreicht?
Schmid & Bender ist mir zu teuer.

Welche Alternativen könntet ihr mir empfehlen?

Danke!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
„Die Wahrscheinlichkeit, von einem Meteoriten am Kopf getroffen zu werden ist in Österreich größer als Opfer eines Schussattentats durch einen legalen Waffenbesitzer zu werden.“
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Zielfernrohr (50fach) für Long Range 6,5 Creedmoore

Beitrag von BigBen » Do 8. Sep 2016, 09:28

Ich würde dir als Allererstes mal von 50-fach abraten (man sieht jedes noch so kleines Zittern, Mirage wird mit so einer Vergrößerung extrem, zu enges Sichtfeld um eventuell selber irgendwas spotten zu können etc.)....irgendwas um die 24-30x sollte dafür locker ausreichen. Wenn du aber auf 50x bestehst, führt meiner Meinung nach kein Weg an hochwertigen und damit auch hochpreisigen Zielfernrohren von namhaften Marken wie S&B, Swarovski, Kahles und evtl. IOR vorbei.

Hab gerad zufällig das Teil entdeckt, das wäre Preis-Leistungsmäßig sicher ganz vorne mit dabei

http://www.ior-optik.com/PROSPECT9-36x56.pdf

Kostet aktuell ca. 2.000 Euro abzüglich 15%...also irgendwas um die 1.700 Euro...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
SteiraBua
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 54
Registriert: Do 2. Mai 2013, 14:56

Re: Zielfernrohr (50fach) für Long Range 6,5 Creedmoore

Beitrag von SteiraBua » Do 8. Sep 2016, 10:47

Ich habe ein Kahles K1050 und ein Nightforce Competition - beides Spitzengeräte.
Das Nightforce gibts beim Henke gerade im Angebot für ca €2400.- für das K1050 sind beim Händler Deines Vertrauens knapp €2000.- fällig. Beide Zielfernrohre sind etwa ebenbürtig, die Aussagen von Ben bezügl. sichtbarer Pulsschlag und Mirage sind uneingeschränkt richtig, trotzdem ist es manchmal hilfreich, z.B. auf 100m eine Fliege von einem Einschuss unterscheiden zu können. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüße aus den Bergen
SteiraBua
Glock 17 - Sphinx Master - Safari Arms Match Master - S&W 627 Target Champion - S&W 629 Classic
R93 LRS2 .308Win/.300WinMag und R8 Ragnarok 6.5 Creedmoor vom Bixn Andy

Benutzeravatar
ekeith44
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 17:15

Re: Zielfernrohr (50fach) für Long Range 6,5 Creedmoore

Beitrag von ekeith44 » Do 8. Sep 2016, 13:15

Hallo!

Danke für die rasche Antwort!

Kahles K1050 habe ich in die engere Wahl gezogen. Ich bin mir allerdings was den Verstellbereich betrifft nicht ganz sicher ob der reicht?
Ich kenne die Ballistik der 6,5 Creedmoore noch zuwenig. Geht sich das auf 1000 m mit 20 MOA Vorneigung und dem Verstellbereich von 1,6 m aus wenn ich auf 100 m keinen extremen Hochschuß haben möchte? Hab leider mein QuickTarget nicht verfügbar.
Welches Absehen empfehlt ihr? Ist eine Absehenbeleuchtung sinnvoll?

LG


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
„Die Wahrscheinlichkeit, von einem Meteoriten am Kopf getroffen zu werden ist in Österreich größer als Opfer eines Schussattentats durch einen legalen Waffenbesitzer zu werden.“
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Zielfernrohr (50fach) für Long Range 6,5 Creedmoore

Beitrag von BigBen » Do 8. Sep 2016, 13:18

Ich halte für den von dir geplanten Einsatzbereich eine Absehenbeleuchtung für nicht sinnvoll, weil wenn es so dämmrig/dunkel ist dass du das Absehen nicht mehr vernünftig siehst, wirst auf 1000+ m auch sonst nimmer viel sehen. Mit der 6.5CM sollte sich das mit Verstellbereich von 1.6m (auf 100m, also 16m auf 1000m) und der 20MOA Montage LOCKER ausgehen - sofern alles richtig montiert ist usw.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
ekeith44
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 17:15

Re: Zielfernrohr (50fach) für Long Range 6,5 Creedmoore

Beitrag von ekeith44 » Do 8. Sep 2016, 13:35

Danke Dir![emoji106][emoji39]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
„Die Wahrscheinlichkeit, von einem Meteoriten am Kopf getroffen zu werden ist in Österreich größer als Opfer eines Schussattentats durch einen legalen Waffenbesitzer zu werden.“
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)

Benutzeravatar
ekeith44
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 17:15

Re: Zielfernrohr (50fach) für Long Range 6,5 Creedmoore

Beitrag von ekeith44 » Do 8. Sep 2016, 13:38

BigBen hat geschrieben:Ich halte für den von dir geplanten Einsatzbereich eine Absehenbeleuchtung für nicht sinnvoll, weil wenn es so dämmrig/dunkel ist dass du das Absehen nicht mehr vernünftig siehst, wirst auf 1000+ m auch sonst nimmer viel sehen. Mit der 6.5CM sollte sich das mit Verstellbereich von 1.6m (auf 100m, also 16m auf 1000m) und der 20MOA Montage LOCKER ausgehen - sofern alles richtig montiert ist usw.


P.S. Welches Absehen des K1050 bzw. K1050 MOAK würdest du empfehlen?

LG


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
„Die Wahrscheinlichkeit, von einem Meteoriten am Kopf getroffen zu werden ist in Österreich größer als Opfer eines Schussattentats durch einen legalen Waffenbesitzer zu werden.“
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)

Benutzeravatar
ruppy16
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:41

Re: Zielfernrohr (50fach) für Long Range 6,5 Creedmoore

Beitrag von ruppy16 » Do 8. Sep 2016, 13:44

Das mit der Mirage ist schon zu bedenken, bevorzuge trotzem auch die x50er Vergrößerung...

Mein Favorit ist das IOR 12-52, hab aber auch zwei von den günstigen x50er Sightron in Verwendung.

Die Vergütung und Randschärfe beim IOR ist sensationell!!

Trotz der hohen Vergrößerung ist eine Beobachtung mit ein bissl Übung auch ohne Spotter möglich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Zielfernrohr (50fach) für Long Range 6,5 Creedmoore

Beitrag von BigBen » Do 8. Sep 2016, 13:49

Also ich würde dir von dem K1050 für den gedachten Einsatzzweck komplett abraten..mit 1/8 MOA Klicks drehst du dir einen Wolf und von den Absehen ist eigentlich nur das MOAK zu gebrauchen - wobei ich ein großer MIL Fan bin und von MOA nicht mehr viel halte...

Mein Empfehlung wäre ein gutes MIL Absehen wie das MP8 oder MP8 Xtreme von IOR oder SKMR/SKMR2/SKMR3 von Kahles in der 1. Bildebene und 0.1 oder 0.05 Mil (falls es sowas überhaupt gibt...) Klickverstellung.

Schau dir mal das von mir oben verlinkte IOR an...mehr Glas gibts für das Geld nicht!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

MegamanAT
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 303
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 14:17

Re: Zielfernrohr (50fach) für Long Range 6,5 Creedmoore

Beitrag von MegamanAT » Do 8. Sep 2016, 14:46

ekeith44 hat geschrieben:Sanfte Grüße!

Ich benötige ein Zielfernrohr für mein Projekt in 6,5 Creedmoore.
Schußweite bis 1300 Meter sollte abgedeckt werden.
Montage auf Schiene mit Vorneigung.
Welche der Gläser haben einen Verstellbereich, der ausreicht?
Schmid & Bender ist mir zu teuer.

Welche Alternativen könntet ihr mir empfehlen?

Danke!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


falsches kaliber...

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Zielfernrohr (50fach) für Long Range 6,5 Creedmoore

Beitrag von quildor82 » Do 8. Sep 2016, 14:51

MegamanAT hat geschrieben:
ekeith44 hat geschrieben:Sanfte Grüße!

Ich benötige ein Zielfernrohr für mein Projekt in 6,5 Creedmoore.
Schußweite bis 1300 Meter sollte abgedeckt werden.
Montage auf Schiene mit Vorneigung.
Welche der Gläser haben einen Verstellbereich, der ausreicht?
Schmid & Bender ist mir zu teuer.

Welche Alternativen könntet ihr mir empfehlen?

Danke!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


falsches kaliber...





WEIL ?
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

MegamanAT
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 303
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 14:17

Re: Zielfernrohr (50fach) für Long Range 6,5 Creedmoore

Beitrag von MegamanAT » Do 8. Sep 2016, 14:55

bis 1000m gut. zu wenig pulver für 1300m und damit zu langsam und zu windanfällig. besser 6.5x55 SE nehmen. oder noch besser, die .300 wsm aus deiner signatur.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Zielfernrohr (50fach) für Long Range 6,5 Creedmoore

Beitrag von BigBen » Do 8. Sep 2016, 14:56

Also für 1000m ist das Kaliber nicht schlecht, bei 1300m kommt man dann je nach Laborierung, Lauflänge und Umweltbedingungen an die Grenzen des Kalibers.

P.S. verdammt, Megaman war schneller :D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

MegamanAT
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 303
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 14:17

Re: Zielfernrohr (50fach) für Long Range 6,5 Creedmoore

Beitrag von MegamanAT » Do 8. Sep 2016, 14:58

vorausgesetzt natürlich, du gehst wie ich, vom "Gewinnen" aus. Irgendwas treffen wirst auf 1300m sicher...

Benutzeravatar
ruppy16
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:41

Re: Zielfernrohr (50fach) für Long Range 6,5 Creedmoore

Beitrag von ruppy16 » Do 8. Sep 2016, 15:03

alternativ vielleicht eine 7mm zb. 7mm WSM?

Antworten