Seite 1 von 1

SGKP (FFW-GK): Präzi vs. Schnellschuss

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 15:32
von hmg382
Werte Kollegen,

nachdem ich heuer im März meine erste Waffe bekommen hatte, hatte ich 2 Monate später das Bedürfnis, auch ein paar Wettbewerbe zu schießen. Anhand des lokalen Angebots hab ich mir für FFW-GK entschieden und mittlerweile 6 Bewerbe abgespult.

Nach den ersten für mich als Anfänger recht passablen Ergebnissen hab ich mich im Folgenden damit beschäftigt, wie ich insb. meine Präzision in der Präzi-Serie (na no na ned) steigern kann. Also Literatur gewälzt, MantisX für Trockentraining besorgt, Training mit Scharfer Mun+Pufferpatronen-Mix gemacht (um unbewusste Handlungen sichtbar zu machen ... ja ich nehme den Rückschlag vorweg, wenn ich nicht aufpasse ...)

Was man nicht alles gehört und gelesen hat:
- Griff soll nicht fester werden, wenn man abzieht
- Ausatmen und Luft anhalten, während der nächsten 5-8 Sek. schießen
- Sauberes Visierbild haben und am Druckpunkt stetig/graduell den Abzug ziehen, so dass man vom Schuss "überrascht" wird
- Nachhalten
- Stand natürlich, Gewicht eher auf den Fußballen
- Abzug nicht reißen, sondern mit dem 2. Fingerglied als Drehpunkt sauber nach hinten ziehen
- usw. usw.

Insbesonder in letzter Zeit hab ich in diese Richtung trainiert. Was war das Resultat? In der Präzi-Serie wurden meine Ergebnisse immer mieser und mieser. Ich hatte in den Wettkämpfen bis zu 4x Null bei 30 Schuss :evil:, obwohl man sich immer intensiver mit der Materie auseinandersetzt und teilweise trainiert wie ein Hohler.
Im Schnitt sind's aktuell um die 7 Ringe in der Präzi Serie im Bewerb.

Dann bin ich meist etwas angefressen und denk mir "is wurscht, jetzt baller ich noch die Schnellschussserie raus und dann fahr ma heim".
In dieser Serie halt ich es dann eher mit den Schusszeiten den olympischen SFP Schützen. Die 5 Schuss sind i.d.R. nach 7 Sekunden raus. Ich sch**** auf das, was ich mir in der Präzi Serie zurechtgelegt hab ... und siehe da, keine Fehltreffer und ein Schnitt von 8,5 Ringen.

Ich versteh es nicht, hoffe aber, dass jemand von euch mir erklären kann, wie es zu dieses Phänomen kommt. Logische Erklärung hab ich bis jetzt noch keine gefunden ...

Tipps zur Verbesserung nehm ich natürlich auch gerne entgegen :mrgreen:

Re: SGKP (FFW-GK): Präzi vs. Schnellschuss

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 15:46
von Steirer
Sieht danach aus, daß du die relativ kurze Visierlinie deiner Waffe verkantest. Höhe von Kimme und Korn beachten und gleich bzw. eben halten. Lichthöfe links und rechts vom Korn beachten, sollten ident sein.

Lg
Steirer

Re: SGKP (FFW-GK): Präzi vs. Schnellschuss

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 15:52
von McMonkey
Die Disziplin und viele andere beeinflussende Faktoren machen es einem Anfänger sehr schwer einen präzisen Schuss abzugeben. In Moment lenken dich die vielen beeinflussenden Faktoren eher ab. Das ist auch ganz normal. Jeder kennt das, ... das erste mal Autofahren und jemand dreht noch dazu den Radio auf. Da ist das Chaos perfekt. Bei der schnellen Schußfolge bist du unbedarft, intuitiver und das liegt auch in unserer Natur. Wir sind von Kindheit an sehr intuitiv veranlagt. z.B. Dosenwerfen mit dem Strumpfball. Ohne zielen, einfach intuitiv. Viele verlernen dies, mangels Übung. Schau dir mal Kinder an, wie die Treffen können beim Dosenwerfen.

Es wird halt immer bei einem durchschnittliches Ergebnis im schnellen Schießen bleiben. Eine gewaltige Steigerung und enge 10er Gruppen sind dabei nicht zu erwarten. Du bist ganz einfach noch zu überfordert in der Präzi. Lass dich nicht unterkriegen. Das muss erst in Fleisch und Blut übergehen. Stichwort Fahrradfahren lernen.

Re: SGKP (FFW-GK): Präzi vs. Schnellschuss

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 16:13
von LTE
Mei, i kenn des auch, gestern mal wieder point and shot + doubletap geübt.... hat passt, die Scheibe war ned überragend aber ok. Da waren 100 Schuss durch, die letzten 50 waren einhändig rechts+links je 20 Schuss und 10Schuss zum abschluss mit vieeeel Zeit.... de hät i mir sparen können, aber komplett. Wenn i scnelle Serien Schiess, denk i weniger, da hsb ich soviel damit zu tun, das i im richtigen Moment wieder durchzie, ( Waffe geht hoch, Waffe taucht ab, Waffe wird wieder hochgenommen auf Ziel und päng, von vorne, das ist eine Bewegung).
Wenn ich mich zusehr aufs Schiessen Konzentrier is essig. Die woche davor liefs rund ... d.h. sie es wie da Herman Maier mal gsagt hat, ned denken, funktionieren.....

Re: SGKP (FFW-GK): Präzi vs. Schnellschuss

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 16:59
von Börgsen
Ich habe auch lange versucht mich in gewisse Vorgaben zu pressen. Beine in dem Winkel, die Arme so halten etc. etc.
Im Endeffekt muss man irgendwie selber mit der Zeitrausfinden wie man am Besten zurecht kommt.
Ich simuliere immer den Ablauf eines Turniers.
Alles über 80 Schuss treffe ich eh nicht mehr stabil.

Ich stehe leicht rechts eingedreht, hab die Arme ganz leicht angewinkelt, versuche das "Halten" großteils der linken Hand zu überlassen (Hangelenk nicht zu locker) und rechts abzuziehen. Schuss immer brechen lassen und nur das dominante Auge offen lassen. Konzentration immer aufs Korn. Kimme geht "so nebenbei mit". Wie weit du den Finger am Abzug hast, musdt auch selber probieren. Gibt aber auch so Bilder im Internet wo man sieht welches Schussbild von welcher Fingerposition stammen kann.
Ich setze in der Präziserie nach jedem Schuss ab und fahre von oben runter beim Ausatmen bis unters Ziel. Von unten wieder hoch beim Ausatmen und dann Luft anhalten bis der Schuss möglichst von selber bricht. Muss ein Ritual werden, damit du nicht mehr nachdenken musst.
Komme so bei 22 Meter Entfernung auf 575-582 von 600 Punkten und schieße erst seit 9 Monaten.
Hab um die 1500 Schuss gemacht in der Zeit.

Alles abgesehen von Waffe und Munition, was natürlich auch etwas ausmacht....

Lg,
Bernhard

Re: SGKP (FFW-GK): Präzi vs. Schnellschuss

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 19:10
von loksi67
zuerst: luftpistole kaufen und damit -------> üben, üben, üben, äußerer anschlag, üben, üben, üben, innerer anschlag, üben, üben, üben, konzentration, üben, üben, üben, atmungskontrolle, üben, üben, üben, körperkontrolle, üben, üben, üben, abzugskontrolle, üben, üben, üben,

wenn ihr das dann beherrscht könnts ihr zum kk übergehen.

wenn ihr kk beherrscht könnt ihr zum gk greifen.

Re: SGKP (FFW-GK): Präzi vs. Schnellschuss

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 19:59
von Steyrer
Ein Durchhänger ist ganz normal bzw. habe ich bei fast allen Schützen ohne Trainer beobachtet, incl. bei mir. Tolle Anfangserfolge, gefolgt von einem Tal der Tränen, aber es geht wieder bergauf.

Wichtig - nicht verkrampfen. Spaß muss es machen. Das Ergebnis ist nicht wichtig, eine Erweiterung bekommst du mit der richtigen Anzahl und Art an Bewerben und nicht durch 1. Plätze, sogar lauter letzte Plätze reichen...
Das Problem war eigentlich fast immer ein oder mehrere Abzugsfehler. Mit einem Visierfehler war ich zumindest nie aus der Zielscheibe komplett draußen. Mische immer wieder eine Pufferpatrone rein und beobachte ob du verziehst. Ideal wäre es natürlich wenn ein Kollege das Magazin füllt, sonst nicht mitzählen. Du darfst nicht wissen ob es Bumm oder Klick macht...

Ich kenne jetzt natürlich nicht deinen Verein. Aber es finden sich immer wieder gute Schützen die du bitten kannst dass sie sich dein Problem einmal ansehen. Ein netter Plausch vor oder nach einem Match oder Training macht doch einen guten Teil des Hobbies aus. Natürlich gibt's Grantler, schräge Vögel, Leute die sich freuen wenn du schlechter bist als sie selbst (und möchten dass es so auch bleibt) usw., ich habe aber sehr sehr viele nette und äußerst hilfsbereite Leute getroffen.
Und ein professioneller Trainer wirkt natürlich Wunder...

Also - Spaß an der Freud' ist wichtig - Kopf hoch! Angfressen geht gar nicht....

LG
Steyrer

Re: SGKP (FFW-GK): Präzi vs. Schnellschuss

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 07:17
von hmg382
Danke für die Rückmeldungen. Zumindest sehe ich, dass das Phänomen auch andere kennen, dass es wohl Zeit brauchen wird und das meine eingeschlagenen Trainingswege wohl nicht so verkehrt sind.

Mir ist absolut klar, dass gerade im Präzi-Segment ein bzw. mehrere Abzugsfehler eine große Rolle spielen, nur verwundert es mich halt im Speziellen, dass bei der Schnellschussserien - wo ich ob der Kürze der Zeit gerade kaum glaube, dass ich den Abzug "graduell und gerade nach hinten ziehe" - das eher weniger eine Rolle zu spielen scheint.

@loksi67: Das mit der LuPi muss ich mich noch überlegen. Trainingsmöglichkeiten hätt ich jedenfalls, da ich 2-3x pro Monat mit meinem LG schießen gehe. Vielleicht hält eine bald Einzug bei mir ...

Re: SGKP (FFW-GK): Präzi vs. Schnellschuss

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 09:28
von cas81
Mir hat mal jemand gesagt, da wird eine Wissenschaft aus etwas gemacht, was einfach keine ist.
Ein Anderer hat mir erklärt, dass diese Sache von vielen Faktoren abhängt, die viel zu individuell sind, um eine Lösung für alle zu finden.
Jerry Miculeck sagt, beim Präzischiessen sollte man einfach alles so machen, wie es für einen auch dauerhaft am bequemsten ist.

Alle gemeinsam haben sie die Randbemerkung (weil Voraussetzung), dass gewisse Basics beachtet werden müssen:
Abzug nicht durchreissen und dadurch die Hand verkrampfen, Abzugsfinger nicht ganz durchstecken oder ganz am Spitzerl nutzen und nicht gegen den Rückstoss und Hochschlag ankämpfen. Atmung, exakte Haltung usw stellt sich dann mit der Zeit automatisch ein. Der Mensch schafft sich seine Verhältnisse immer so, wie er die Aufgabe am besten bewältigen kann.

Ich hatte dasselbe Problem wie du. Und nach Beachtung von Stand, Hand, Finger, Atmung usw habe ich einfach so geschossen, wie es sich für mich am natürlichsten angefühlt hat. Gut bin ich immer noch nicht, aber ich habe mich gesteigert und mache das weiterhin. Präzischiessen ist halt einfach nicht mein Schwerpunkt, ein chronischer Überschuss an diesbezüglich dezentem Desinteresse begleitet mich halt stest.

Meine Mucken hab ich mir weitestgehend abtrainiert, indem ich versucht habe, mich diesbezüglich zu desensibilisieren. Jetzt werden wahrscheinlich gleich alle aufschreien, aber es geschahen kleine Wunder, als ich eine Zeit lang einfach mehrere Magazine hintereinander schnellstmöglich rausgelassen habe. Immer auf 6,5m. Das erste Magazin produzierte den bekannten Giesskanneneffekt, da war alles zwischen 6 und 10. Beim zweiten schon 7 bis 10. Jetzt bin ich bei dem Streukreis, der sich mit einer gespreizten Hand abdecken lässt, bereits beim ersten Magazin. Schussfrequenz liegt derzeit bei 2,5 Schuss / sek, bei 3 habe ich zwei oder drei Ausreisser um gute 5cm. Oft habe ich schon während einem Magazin gemerkt, dass es besser wird, also mitten in der Serie. Gelegentliche Mucken gibts immer wieder, aber das sind Ausreisser und zumeist anfangs wenn ich auf DA umschalte oder überhaupt den ersten Schuss am Tag rauslasse. Betrifft 9 Para und 38 spl. Bei 357 Mag ists erschreckend schlecht, sogar in SA. Die schiesse ich aber auch sehr selten, das ist der Fehler. Gewöhnung ist schon mal ein wichtiger Punkt.

Im Prinzip sagt die Logik eh alles. Beim Präzischiessen darfst nicht herumwackeln, also nicht verkrampfen. Dafür musst du dir möglichst angenehme und nur langsam ermüdende Techniken aneignen. Die Mucken verschwinden irgendwann, wenn die o.g. Basics verinnerlicht werden, die gelten aber nicht nur fürs Präzischiessen. Ideal ist es natürlich, wenn die Waffe immer gleich angreifst und ähnlich abziehst, egal ob Präzi oder Verteidigungsschiessen. Automatisierung und eine dennoch laufende Produktion von Hirnschmalz sind nicht unwichtig, das reicht ja bis zur sicheren Handhabung und beschränkt sich damit nicht auf das aktive Schiessen.

Das wurde mir gesagt und teilweise konnte ichs auch nachvollziehen.

Re: SGKP (FFW-GK): Präzi vs. Schnellschuss

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 10:44
von McMonkey
cas81 hat geschrieben:Mir hat mal jemand gesagt, da wird eine Wissenschaft aus etwas gemacht, was einfach keine ist.
Das ist der typische Satz von den Ausnahmetalenten. Die kommen aus dem Nichts und stanzen den 10er einfach weg. Beneidenswert!!! Ein ganz kleiner Teil sind "ausgezeichnete" Schützen. Der Rest sind mehr oder weniger talentierte Schützen. Bis auf die Ausnahmetalente brauchen alle die ein "ausgezeichnetes" Ergebnis schießen möchten - nebst dem entsprechenden Talent - Übung, Training, Übung, ...

Die Top-Schützen bilden sich nicht nur aus den Ausnahmetalentierten. Da mischen die "Viel-Übungs-Wiederholer" reichlich mit. Wer nicht vom Ausnahmetalent überschüttet wurde, kommt um das Üben nicht herum. Wer einen Trainer zur Seite hat, darf sich glücklich schätzen. Jeder hat SEINEN Anspruch. Entweder Löcher stanzen oder TOP-Ergebnisse erzielen. Alles hat seine Berechtigung.

cas81 hat geschrieben:Ein Anderer hat mir erklärt, dass diese Sache von vielen Faktoren abhängt, die viel zu individuell sind, um eine Lösung für alle zu finden.
Jerry Miculeck sagt, beim Präzischiessen sollte man einfach alles so machen, wie es für einen auch dauerhaft am bequemsten ist.
Stimmt genau :!: Letztendlich hatte ich meine "ausgezeichneten" Ergebnisse z.B. in der Luftpistole, teils mit hängenden Korn geschossen...weil der Tag grad nicht so gepasst hat 8-) Individuell eben... und trotzdem TOP.


Ergänzung zu @Loksi: genau so! Wenn man es gleich wirklich g´scheit machen will, dann ist das der sinnreichste Weg. :!:

Re: SGKP (FFW-GK): Präzi vs. Schnellschuss

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 10:55
von cas81
McMonkey hat geschrieben:
cas81 hat geschrieben:Mir hat mal jemand gesagt, da wird eine Wissenschaft aus etwas gemacht, was einfach keine ist.
Das ist der typische Satz von den Ausnahmetalenten.

Das glaub ich nicht. Die haben nur begriffen
...dass gewisse Basics beachtet werden müssen

und auch, dass
...Atmung, exakte Haltung usw stellt sich dann mit der Zeit automatisch ein. Der Mensch schafft sich seine Verhältnisse immer so, wie er die Aufgabe am besten bewältigen kann

Und ohne Übung geht sowieso nix. Falls doch, dann sind DAS die Ausnahmetalente.

PS: Was ist ein hängendes Korn???

Re: SGKP (FFW-GK): Präzi vs. Schnellschuss

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 11:05
von McMonkey
Das Korn hat nicht mit der Kimme (Oberkannte) abgeschlossen...also etwas tiefer, hängend eben. Der Ausdruck "hängend" in diesem Zusammenhang ist vielleicht nicht so geläufig - entschuldige.

Re: SGKP (FFW-GK): Präzi vs. Schnellschuss

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 11:11
von cas81
Ah, danke!