Seite 1 von 4

Präzi-Pistole Auflagen

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 09:05
von TheWayOfTheGun
Hallo,
vorab ich habe die Sufu benutzt und leider nichts entsprechendes gefunden.
Daher meine Frage gibt es für das Präzisions-schießen allgemeine Auflagen wegen Gewicht, Lauflänge und Kaliber oder ist das bei jeden Verband/Tunier anders? :doh:

Würde mich nämlich für eine 6" Pistole begeistern und wollte das vorab abklären, die üblichen Verdächtigen sind:
CZ Sport 2
CZ Viper
Sig Sauer X-Six
Gibt es ev. noch andere Empfehlungen von euch?

Re: Präzi-Pistole Auflagen

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 09:27
von TMagnum
Ich möchte mich der Frage anschließen und zwar in Bezug auf die Fiberglasvisiere.
Sind die bei Bewerben (Meisterschaften) zulässig? Mir wurde gesagt dass ich mit so einem roten Leuchtkorn wie es z.B. die Shadow 2 hat nicht an Bezirksmeisterschaften oder ähnlichen Veranstaltungen teilnehmen darf.

Re: Präzi-Pistole Auflagen

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 09:46
von oe6odd
TMagnum hat geschrieben:Ich möchte mich der Frage anschließen und zwar in Bezug auf die Fiberglasvisiere.
Sind die bei Bewerben (Meisterschaften) zulässig? Mir wurde gesagt dass ich mit so einem roten Leuchtkorn wie es z.B. die Shadow 2 hat nicht an Bezirksmeisterschaften oder ähnlichen Veranstaltungen teilnehmen darf.


Sowas habe ich noch nie gehört :think:

Sachen gibt es :doh:
Mal es mt einen EDDING Stift schwarz an :mrgreen: :mrgreen: Mit Spiritus geht es wieder schön runter :mrgreen:

Re: Präzi-Pistole Auflagen

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 09:50
von hmg382
TheWayOfTheGun hat geschrieben:Hallo,
vorab ich habe die Sufu benutzt und leider nichts entsprechendes gefunden.
Daher meine Frage gibt es für das Präzisions-schießen allgemeine Auflagen wegen Gewicht, Lauflänge und Kaliber oder ist das bei jeden Verband/Tunier anders? :doh:

Würde mich nämlich für eine 6" Pistole begeistern und wollte das vorab abklären, die üblichen Verdächtigen sind:
CZ Sport 2
CZ Viper
Sig Sauer X-Six
Gibt es ev. noch andere Empfehlungen von euch?


Naja, hängt davon ab, was du unter Präzisionsschießen meinst.

Wenn ich mir die von dir genannten Waffen ansehe, dann redest du von Großkaliber-Präzisionsschießen.

Die entsprechende Disziplin (unter dem Dach des ÖSB) wäre dementsprechend FFWGK/SGKP und dafür gibt's ein Regelwerk:

http://www.schuetzenbund.at/oesb/storie ... 511114.pdf

Re: Präzi-Pistole Auflagen

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 10:19
von doc steel
TheWayOfTheGun hat geschrieben:Gibt es ev. noch andere Empfehlungen von euch?

Sig Sauer P210 Supertarget, wenn eine Präzi-Pistole, dann nur die.
TMagnum hat geschrieben:Ich möchte mich der Frage anschließen und zwar in Bezug auf die Fiberglasvisiere.
Sind die bei Bewerben (Meisterschaften) zulässig? Mir wurde gesagt dass ich mit so einem roten Leuchtkorn wie es z.B. die Shadow 2 hat nicht an Bezirksmeisterschaften oder ähnlichen Veranstaltungen teilnehmen darf.

Halte ich für das Phantasieprodukt eines einzelnen, auf deutsch a Bledsinn.
Aber natürlich kann ein Standbetreiber seine eigenen regeln nach Gutdünken schnitzen und demnach entscheiden.
Wer a Hirn hat wird sich an die offiziellen Regeln halten.

Re: Präzi-Pistole Auflagen

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 10:22
von rupi
doc steel hat geschrieben:Wer a Hirn hat wird sich an die offiziellen Regeln halten.

wer a Hirn hat MUSS sich an die offiziellen Regeln halten wenns eine offizielle vom Schützenbund ausgeschriebene Meisterschaft ist

auch wenns nur a Bezirksmeisterschaft ist

Re: Präzi-Pistole Auflagen

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 11:13
von TheWayOfTheGun
doc steel hat geschrieben:
TheWayOfTheGun hat geschrieben:Gibt es ev. noch andere Empfehlungen von euch?

Sig Sauer P210 Supertarget, wenn eine Präzi-Pistole, dann nur die.
TMagnum hat geschrieben:Ich möchte mich der Frage anschließen und zwar in Bezug auf die Fiberglasvisiere.
Sind die bei Bewerben (Meisterschaften) zulässig? Mir wurde gesagt dass ich mit so einem roten Leuchtkorn wie es z.B. die Shadow 2 hat nicht an Bezirksmeisterschaften oder ähnlichen Veranstaltungen teilnehmen darf.

Halte ich für das Phantasieprodukt eines einzelnen, auf deutsch a Bledsinn.
Aber natürlich kann ein Standbetreiber seine eigenen regeln nach Gutdünken schnitzen und demnach entscheiden.
Wer a Hirn hat wird sich an die offiziellen Regeln halten.



Was meinst du mit wenn eine Präzi-Pistole dann nur die?
Gibt es keine anderen Alternativen oder meinst du das eher Revos allgemein besser dafür geeignet sind? :doh:

Re: Präzi-Pistole Auflagen

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 11:18
von Brainiac1234
Schau dich auch bei den 6" 1911er Modellen um.

STI Targetmaster
Le Bear
......
......

Achja und fallst du die Bewerbe "FFWGK" meinst.
Es fällt auf das die meisten Top Schützen 38er Revolver schießen

Von den Auflagen her müssen die Waffen zB in eine bestimme Box passen.
Weiß die Maße jetzt nicht auswendig.


LG

Re: Präzi-Pistole Auflagen

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 11:23
von TheWayOfTheGun
Brainiac1234 hat geschrieben:Schau dich auch bei den 6" 1911er Modellen um.

STI Targetmaster
Le Bear
......
......

Achja und fallst du die Bewerbe "FFWGK" meinst.
Es fällt auf das die meisten Top Schützen 38er Revolver schießen

Von den Auflagen her müssen die Waffen zB in eine bestimme Box passen.
Weiß die Maße jetzt nicht auswendig.


LG



Was ist mit den anderen 1911 Modellen? Kimber, Colt, Sig Sauer? Nicht gut?
Einen Revo hätte ich schon, S&W 686 TC :D

Re: Präzi-Pistole Auflagen

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 11:28
von rupi
wenns 6" Modelle sind, klar

es geht primär um die lange Visierlinie
ein 5" Lauf ist nicht unbedingt unpräziser als ein 6" Lauf
aber die 2,5cm mehr Visierlänge hilft ungemein

Re: Präzi-Pistole Auflagen

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 11:33
von karl255
S&W 686TC in 357 mit entsprechender Ladung für sanftes Schussverhalten

Re: Präzi-Pistole Auflagen

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 11:34
von doc steel
TheWayOfTheGun hat geschrieben: Was meinst du mit wenn eine Präzi-Pistole dann nur die?
Gibt es keine anderen Alternativen oder meinst du das eher Revos allgemein besser dafür geeignet sind? :doh:


Ich meinte damit, dass wenn ich mir eine Präzisionskanone kaufen wollen/müssen/sollen täterte,
dann würde ich mir in
- 9mm die Sig P210 Supertarget und in
- .45 eine 6-zöllige Les Bear und in
- .357 Mag den Revolver Korth National Standard zulegen.

das sind meine drei Top-Favoriten in Präzision.
Allerdings bist dann €10.000 los! :o

Re: Präzi-Pistole Auflagen

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 11:45
von loksi67
auf seite 3 findest du die wichtigsten vorschriften bezüglich waffe + muni

cz75, tc686, sig, 1911er modelle sind alle absolut ok. du solltest halt aufgelegt 3-4cm streuung auf25m zusammenbekommen.

in der schnellen serie geben die ha´s mehr zeit zum zielen und nachhalten und dadurch besser in position zu bleiben, beim revo kommst etwas mehr aus der haltung beim hahnaufziehen

bei der normalen scheibe nehm ich ha, bei der wendanlage revo. also man sollte beide beherrschen :-)

Re: Präzi-Pistole Auflagen

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 12:19
von TheWayOfTheGun
loksi67 hat geschrieben:auf seite 3 findest du die wichtigsten vorschriften bezüglich waffe + muni

cz75, tc686, sig, 1911er modelle sind alle absolut ok. du solltest halt aufgelegt 3-4cm streuung auf25m zusammenbekommen.

in der schnellen serie geben die ha´s mehr zeit zum zielen und nachhalten und dadurch besser in position zu bleiben, beim revo kommst etwas mehr aus der haltung beim hahnaufziehen

bei der normalen scheibe nehm ich ha, bei der wendanlage revo. also man sollte beide beherrschen :-)


Also bezüglich max. Gewicht steht nichts. Bei unseren deutschen Nachbar ist das aber glaub ich anders. Da hätte ich etwas von 1300g beim DSB gelesen.

Re: Präzi-Pistole Auflagen

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 12:35
von karl255
@thewayofthegun

da liegst du falsch, Seite 3, 4.2 - mindestens 1000 Gramm im leichtesten MOdus
SGKP Regelwerk, wie vorher gepostet