Seite 1 von 2

Howa 1500 vs Sabatti tactical Rover

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 20:21
von lb594ag
Nach längerer Recherche bin ich bei der Howa 1500 und der Sabatti tactical Rover hängen geblieben, jeweils in .308.
Welche der beiden würdet ihr empfehlen, rein aus sportlicher Sicht.

Vor-Nachteile?

Re: Howa 1500 vs Sabatti tactical Rover

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 00:09
von Rantanplan
es sind beides gewehre im günstig sektor. kommt drauf an was du damit machen willst.
bei der howa 1500 bekommst massig zubehör. anderen schaft, abzug und alle erdenklichen umbauteile.
für die sabatti gibts original nix.
das gewicht der 2 waffen kannst auch nicht wirklich vergleichen. 21.5mm lauf vs. 27mm lauf.
out of the box hat die sabatti meiner meinung nach die nase vorne.
den abzug der sabatti kann man sehr gut einstellen. zudem ist der schaft 40% glasfaserverstärkt und die haptik passt.
jetzt soll es entlich mal eine durchgehende picatinny schiene für die sabatti von recknagel geben.
ich hab meine schiene damals in italien gekauft. war auf ebay drinnen.

letztendlich beides gute gewehre ums gute geld.

Re: Howa 1500 vs Sabatti tactical Rover

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 06:12
von lb594ag
Ich will damit auf 300m und wenns mal möglich ist 5-800m schießen.
Beide sollen ziemlich präzise sein,umbauen möchte ich eigentlich nix,ausser Zweibein.
Bei der sabatti hast von Haus aus an tollen Schaft und der multi radial lauf hat sicher auch die höhere Präzi,oder?

Re: Howa 1500 vs Sabatti tactical Rover

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 11:50
von approach_lowg
Zw diesen beiden eindeutig Sabatti Tact!
Mit der Sabatti bekommst soviel mehr Büchse um schmales Geld.
Präzision haben beide eine gute, die Sabatti die wir getestet haben in 308 Win, hat mit Fabrikspatrone eine spitzen Präzi geliefert.
Schaft Lauf System finde ich bei der Sabatti besser gearbeitet.

Sabatti Tac hat einen 69cm langen und 28mm an der Mündung starken Lauf drinnen. Alleine da ist deutlich mehr VO da als wie bei der Howa mit dem dünnen 21mm starken 61cm Läufchen.
Abzug der Sabatti viel besser.

Sabatti +1

BG

Re: Howa 1500 vs Sabatti tactical Rover

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 17:10
von Specialised Arms
lb594ag hat geschrieben:Nach längerer Recherche bin ich bei der Howa 1500 und der Sabatti tactical Rover hängen geblieben, jeweils in .308.
Welche der beiden würdet ihr empfehlen, rein aus sportlicher Sicht.

Vor-Nachteile?


Hallo,
wir haben beide Modelle lagernd (Nähe Wien) und beide sind sicherlich sehr gute Präzisionswaffen. Den Sabatti habe ich glatt geschossen und bin gerade beim Muni-Test. Derzeit (1. Runde) liege ich bei 3 Schuss auf 300 m bei Streukreis von 20 mm ! Das ist eine gute Indikation, dass der Sabatti wirklich exzellent schießt. Abschließend entscheidet der Streukreis bei 10 Schuss auf 300 m. Das Ergebnis wird in 2-3 Wochen vorliegen. Bei Interesse, bitte anfragen.
LG
Specialised Arms

Re: Howa 1500 vs Sabatti tactical Rover

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 17:40
von manfred
Beide sind spitzen Gewehre, eine Howa 1500 mit Atzl Abzug ist halt teurer als die Sabatti Tactikal
Ich hab eine Sabatti Tacktickal mit 660 mm Lauf und schweren 27 mm Lauf in 6,5 x 55, mit billiger S&B VMJ schießt die auf 100 m so 1,5 cm Streukreis, auch mit PPU die es im 100 er Sackerl gibt , allerdings mit Ausreißer die S&B da passt Preis Leistung und mit 140 gr HPBT selbergeladen schießt man auch nicht viel besser. Schützenkol haben sie auch in 308 und einer in 6,5x47 Lapua, sind auch sehr zufrieden damit.
Der Werksmäßige Abzug hat so 750 g und ist super für das Geld ein super Gewehr.

Re: Howa 1500 vs Sabatti tactical Rover

Verfasst: So 12. Feb 2017, 12:39
von approach_lowg
Die angesprochene Sabatti in 308 Win ist jetzt technisch fertig getunt. Schießen tut das Teil wie Gift, Handhabung extrem leicht.

Zuletzt wurde eine Schaftkappen Verlängerung mit Anschlagwinkel für den Hecksporn angebracht.
Bilder sagen mehr als Worte ;)




Bild

BG

Re: Howa 1500 vs Sabatti tactical Rover

Verfasst: So 12. Feb 2017, 20:50
von Austria-Squirrel
Ich habe die 6,5x55SE und bin total zufrieden, auf 100m eingeschossen, 5 Schuss im Bereich von einer 5 Cent Münze !
Muniton PPU 120gr Swedish Match, noch nicht mal selbergeladene und dieses Ergebnis, auf 200m war auch super....

Bin total zufrieden für das was sie gekostet hat !

Hier mein Beitrag:
viewtopic.php?f=7&t=35451

Re: Howa 1500 vs Sabatti tactical Rover

Verfasst: Di 14. Feb 2017, 11:16
von wowojazz
Hallo approach_lowg!
Hab auch eine Sabatti.
Wo krieg ich so einen Anschlagwinkel und einen Hecksporn?
Wie hast du das Problem "Befestigung vom Zweibeinadapter" gelöst?
Ist das ein Fortmeier? 171?

Schon jetzt Danke für deine Tips!

Re: Howa 1500 vs Sabatti tactical Rover

Verfasst: Di 14. Feb 2017, 14:39
von approach_lowg
wowojazz hat geschrieben:Hallo approach_lowg!
Hab auch eine Sabatti.
Wo krieg ich so einen Anschlagwinkel und einen Hecksporn?
Wie hast du das Problem "Befestigung vom Zweibeinadapter" gelöst?
Ist das ein Fortmeier? 171?

Schon jetzt Danke für deine Tips!



Das ist mein H184 Fortmeier.

Die Verlängerungsplatte mit Anschlagwinkel und Sporn hab ich gefertigt.

Adapter wird ganz einfach mit einer Riemenbügelöse fixiert/geklemmt.

BG

Re: Howa 1500 vs Sabatti tactical Rover

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 19:10
von lb594ag
Habe heute eine Mercury angeboten bekommen, welche lagernd wäre. Gibts bei der Mercury by Sabatti irgendwelche Unterschiede,ausser dem Schwarzen Lauf?

Re: Howa 1500 vs Sabatti tactical Rover

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 14:34
von Harbag
approach_lowg hat geschrieben:Das ist mein H184 Fortmeier.
Adapter wird ganz einfach mit einer Riemenbügelöse fixiert/geklemmt.


Hast du vielleicht einen Link zum Zweibein-Adapter. Der passt ja perfekt zur Sabatti. Leider konnte ich dieses Modell im Internet nicht finden.

Servus
Harbag

Re: Howa 1500 vs Sabatti tactical Rover

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 16:03
von approach_lowg
Harbag hat geschrieben:
approach_lowg hat geschrieben:Das ist mein H184 Fortmeier.
Adapter wird ganz einfach mit einer Riemenbügelöse fixiert/geklemmt.


Hast du vielleicht einen Link zum Zweibein-Adapter. Der passt ja perfekt zur Sabatti. Leider konnte ich dieses Modell im Internet nicht finden.

Servus
Harbag


Der Adapter ist von uns gemacht worden damit er genau passt. es gibt aber ähnliche zu kaufen, brauchst nur Google bemühen.

BG

Re: Howa 1500 vs Sabatti tactical Rover

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 17:40
von WillyDIXON
unbedingt SABATTI - dzt. praktisch nicht zu schlagen - hoffentlich bleibt die Verarbeitungsqualität so gut - tolle positive Überraschung am Markt

und hallo Approach - Du hast wieder gut "gebastelt" u n d Du kennst meine Erfahrung mit HOWA....

Re: Howa 1500 vs Sabatti tactical Rover

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 18:37
von lb594ag
WillyDIXON hat geschrieben:unbedingt SABATTI - dzt. praktisch nicht zu schlagen - hoffentlich bleibt die Verarbeitungsqualität so gut - tolle positive Überraschung am Markt

und hallo Approach - Du hast wieder gut "gebastelt" u n d Du kennst meine Erfahrung mit HOWA....


Steht schon im Schrank :D
Muss nur mehr aufs Zubehör warten. :shifty: