ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Bushnell Ar 223 3-12x40

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Bushnell Ar 223 3-12x40

Beitrag von bandit31 » Do 16. Feb 2017, 00:17

Hallo

Hat wer Erfahrung mit dem Bushnell Ar 223 3-12x40?
http://bushnell.com/all-products/rifle- ... 3-12x-40mm
http://www.optik-pro.de/bushnell-zielfe ... r_1_select

Mir wurde eines, zusammen mit einem KK HA angeboten und nun überlege ich, obs was für meine Hera wäre oder ich das z.Z. montierte Bushnell Elite 3200 10x40 oben lassen soll.

Danke im voraus

Bild
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: Bushnell Ar 223 3-12x40

Beitrag von karl255 » Do 16. Feb 2017, 08:16

hi,
hab das bushnell AR 4,5 - 18 auf meinem SChmeisser Ultramatch drauf.
Ist für mich auf 100m ideal, vor allem wegen der kompakten Bauweise in Verbindung mit einer niedrigen Montage.
Wenn die Sonne scheint, siehst auch auf 100m die Löcher auf der Scheibe, wenns etwas diesig ist dann leider nicht.

Lichtintensität habe ich mal direkt mit einem K624i verglichen - ok ist minimalst, fast nicht merkbar schlechter, aber der Preisunterschied
halt gewaltig.

Für einen KK HA denke ich ist es doch etwas überzogen vom Preis.

der_dude
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 47
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 08:25
Wohnort: Wien

Re: Bushnell Ar 223 3-12x40

Beitrag von der_dude » Do 16. Feb 2017, 10:13

Hallo,

ich hab das Bushnell AROptics 3-12x40 auf meiner Schmeisser M5F.

Ich war extrem überrascht, wie klar das Bild ist, auch noch bei 12 facher Vergrößerung. Mein Nikon ProStaff 7 4-16x42SF auf dem Kleinkaliber Repetierer ist da deutlich schlechter, obwohl es nochmal ein Stück teurer war.

Was mich ein wenig stört ist die etwas schwammige und nicht ganz "knackige" Verstellung der Türme. Außerdem lassen sich die Türme nicht fixieren. Abgesehen davon bin ich voll zufrieden damit.

wöbsi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 52
Registriert: So 12. Jul 2015, 00:32

Re: Bushnell Ar 223 3-12x40

Beitrag von wöbsi » Do 16. Feb 2017, 13:54

Also ich bin mit meinem Bushnell AR 4,5-18 auch absolut zufrieden. Für das Geld absolut top, hätte es ehrlich gesagt nicht so gut erwartet. Einem Vergleich mit einem 2k € Glas hält es natürlich nicht ganz stand-a la Swaro,...-aber im unteren Preissegment ein absoluter Traum. Für kk vieleicht etwas over the top, für einen .223 HA aber absolut zu empfehlen :dance:

Antworten