Seite 1 von 2

Preiswerte ZF-Empfehlungen?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 15:51
von Hirschfänger
Hallo,

bisher habe ich meine Troy PAR (.223) mit Klappvisierung und Reddot (Vortex Sparc II) geschossen, nun bin ich am Überlegen wegen einem Zielfernrohr. Da ich keine jagdlichen Ambitionen habe und vorerst auch noch kein Wettschießen machen will, möchte ich nicht mehr als 500 Euro ausgeben.

Folgende Gläser dürften laut diversen Online-Tests einigermaßen brauchbar sein. Falls jemand Erfahrungen damit hat oder eine andere Empfehlung, würde ich mich über Rückmeldungen freuen:

Bushnell AR 1-4x24mm
Falke 1-6x24 TAC
Falke 4-16 x 44 TAC
Hawke Sidewinder 30, Tactical 6,5-20x42
Hawke VANTAGE 3-9×40 AO MIL DOT
Hawke Endurance 30IR 1-4x24
Walther PRS 5-30x56
UTG 1,5-6X44

Eine weitere Überlegung war, das Sparc II drauf zu lassen und den Magnifier dazu zu kaufen. Allerdings finde ich das Sparc II am Schießstand nicht optimal. Der Rotpunkt ist im Halbdunkel entweder zu groß und hell (niedrigste Einstellung) oder zu schwer sichtbar (höchste Nightvision-Einstellung).

Welches würdet ihr empfehlen für die Verwendung am Schießstand und für Home Defense?

Re: Preiswerte ZF-Empfehlungen?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 15:53
von gewo
reihenfolge:

Bushnell AR 1-4x24mm - Hawke Sidewinder 30, Tactical 6,5-20x42 - Hawke VANTAGE 3-9×40 AO MIL DOT - Hawke Endurance 30IR 1-4x24



Walther PRS 5-30x56



Falke 1-6x24 TAC
Falke 4-16 x 44 TAC



UTG 1,5-6X44

Re: Preiswerte ZF-Empfehlungen?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 16:30
von mitmart
Ich hab das hier bin ganz zufrieden damit.
Hawke Optics 4-16x44 AO Vantage SF Rifle Scope, 1/2 Mil-Dot Reticle, 1/4 MOA, 1" Tube

Re: Preiswerte ZF-Empfehlungen?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 16:35
von Robiwan
Ich hab das Walther PRS und bin voll zufrieden damit.

Re: Preiswerte ZF-Empfehlungen?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 16:42
von Mark_MI
Ich werf mal die Redfield in den Ring. Sind bei klassischen Abmaßen in dem Preisbereich auch Top-Gläser!

Re: Preiswerte ZF-Empfehlungen?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 16:44
von Jo_Kux
Ich verstehe die Frage nicht...
Wozu brauchst es denn? Auf der einen Seite taugt dir ein 1-4 und dann kommt ein 4-16 auch in die Auswahl.
Du solltest dir mal klar sein, was du damit schiessen willst, das schränkt die Auswahl dann ja wohl beträchtlich ein.

Re: Preiswerte ZF-Empfehlungen?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 16:51
von Hirschfänger
Jo_Kux hat geschrieben:Ich verstehe die Frage nicht...
Wozu brauchst es denn? Auf der einen Seite taugt dir ein 1-4 und dann kommt ein 4-16 auch in die Auswahl.
Du solltest dir mal klar sein, was du damit schiessen willst, das schränkt die Auswahl dann ja wohl beträchtlich ein.


Wie eingangs erwähnt: Möchte es am Schießstand (100 m aufwärts) verwenden, aber es sollte auch für etwaige Home Defense- und Survival-Szenarien taugen. Also ein möglichst vielseitiges Glas.

Re: Preiswerte ZF-Empfehlungen?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 16:56
von Hirschfänger
mitmart hat geschrieben:Ich hab das hier bin ganz zufrieden damit.
Hawke Optics 4-16x44 AO Vantage SF Rifle Scope, 1/2 Mil-Dot Reticle, 1/4 MOA, 1" Tube


Hätte nun ein vergleichbares Glas von Hawke aus der Vantage Serie gefunden, allerdings ist das unbeleuchtet. Ist das am Schießstand in dem Dämmerlicht brauchbar?

Re: Preiswerte ZF-Empfehlungen?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 17:47
von gewo
Hirschfänger hat geschrieben:
mitmart hat geschrieben:Ich hab das hier bin ganz zufrieden damit.
Hawke Optics 4-16x44 AO Vantage SF Rifle Scope, 1/2 Mil-Dot Reticle, 1/4 MOA, 1" Tube


Hätte nun ein vergleichbares Glas von Hawke aus der Vantage Serie gefunden, allerdings ist das unbeleuchtet. Ist das am Schießstand in dem Dämmerlicht brauchbar?


es ist auf schiesstaenden in aller regel so dass diese am standort des schuetzen eher schwach beleuchtet sind, und im zielbereich stark

was auch sinn macht, da man ja nicht den standort des schuetzen beschiessen will, sondern das ziel ...
;-)

ausser bei ISSF
die ISSF leut sind irgendwie ein bisserl eigen, die haben irgendwelche mindest lux zahlen fuer den schuetzenbereich ...
;-)

fazit:
am schiesstand brauchst eher kein beleuchtetes ZF
ein solches ist brauchbar bei der jagd in der daemmerung oder wenn der zielbereich starke kontrastierungen aufweist und du daher dein absehen schlcht erkennen kannst oder bei bewegungsjagden ...

Re: Preiswerte ZF-Empfehlungen?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 18:15
von Mike72
Hy,
ich habe ein Hawke Vantage SF 6-24x44 auf meiner Schmeisser montiert und schieße auf 100 und 200m.
Bin damit echt zufrieden :dance:
Gutes ZF für echt schmales Geld :mrgreen:

Re: Preiswerte ZF-Empfehlungen?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 20:26
von viejo
Bin mit dem Vortex Strike Eagle (1-6) sehr zufrieden

Re: Preiswerte ZF-Empfehlungen?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 20:34
von karl255
100m - Bushnell AR4,5-18, hab ich auch am Schmeisser drauf.
Mit der passenden Muni komm i net aus der Mouche raus.

Re: Preiswerte ZF-Empfehlungen?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 20:40
von lb594ag
Bin mir jetzt nicht sicher, habe mal gehört das die von Tasco gut sein sollen, jedoch bin ich mir bei diesem Preis nicht ganz so sicher?

https://www.optics-trade.eu/en/riflesco ... illum.html

Re: Preiswerte ZF-Empfehlungen

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 20:50
von GehtDas
Tu dir selber einen Gefallen und kauf ein gebrauchtes Leupold oder wenigstens ein Meopta.
Oder leg noch a bisserl was drauf, verzicht auf den ganzen Schas den eh keiner braucht am Schießstand (ballistisches Absehen in MIL in der 2 BE kombiniert mit MOA Verstellung :tipphead: (außer du bist Kopfrechenweltmeister :lol: )) Beleuchtung, Schnellverstelltürme und den ganzen Krimskrams, und kauf eine gebrauchte Optik von einem Premiumhersteller. :whistle:

Über kurz ode lang kommt eh jeder drauf ;)

Re: Preiswerte ZF-Empfehlungen?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 21:29
von mabit85
Du hast PN - mfg

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk