Seite 1 von 3

Erster Revolver - bitte um Kaufberatung

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 21:32
von dos canones
Hallo,

da ich noch einen Platz auf meiner WBK frei habe, denke ich darüber nach, mir einen Revolver zuzulegen. Eine Pistole hab ich schon und ich bin mit meiner STI Custom 6" mehr als zufrieden.

Ich möchte einen Revolver für 15 m und hauptsächlich 25 m zum Scheibenschießen.
Kaliber dachte ich an .357 mag.

Ich kenne mich mit Revolvern leider noch nicht sonderlich aus. Zwar habe ich mich schon etwas in das Thema eingelesen und dabei sind mir ein paar Revolver wie z. B.
S&W 686 TC
Ruger GP 100
Colt Python
Taurus 669
untergekommen, aber Durchblick habe ich noch keinen

Dinge wie Abzugstuning und allerlei kleinere Tuningsrbeiten kann ich gerne vornehmen lassen. Bin durch meine STI einen hohen Standard gewohnt.
Ist es dann klug, einen normalen S&W 686 zu nehmen?
Weiß jemand für was die Zahlen bei den S&Ws stehen (686-1, 686-2, 686-3, etc.)
Was ist besser?
Ich kaufe auch gerne einen Gebrauchten. Auf was sollte man bei gebrauchten Revolvern achten?

Fragen über Fragen....
Kann mir jemand ein paar hilfreiche Tipps geben?
Ich bin Wiederlader, falls das bei der Revolverauswahl eine Rolle spielt.

Re: Erster Revolver - bitte um Kaufberatung

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 23:46
von ekeith44
S&W 686 schießen grundsätzlich eigentlich alle sehr gut. Abzug lässt sich durch Tauschen der Rebound Spring gut einstellen. Die Target Champion sind etwas besser ausgestattet. Hier macht vor allem der Triggerstop Sinn. Die Zahl nach dem Bindestrich gibt die Serie an aus der drr Revolver stammt. Die Nezeren biten die Möglichkeit an den Bohrungen im Rahmen ein besseres Visier zu befestigen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Erster Revolver - bitte um Kaufberatung

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 08:29
von Jo_Kux
Kauf dir was billiges gebrauchtes um zu schauen, ob dir das überhaupt gefällt, dann erst würde ich mir was geiles besorgen.

Re: Erster Revolver - bitte um Kaufberatung

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 09:00
von doc steel
Korth National Standard - ohne Worte

Re: Erster Revolver - bitte um Kaufberatung

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 09:05
von simultan4
Das Kaliber ist schon mal eine gute Wahl. Sehr flexibel.
Der Target Champ ist eine gute Waffe - ob er den Aufpreis für Kimme und Griff wert ist, lasse ich außen vor. Der 686 ohne Tuning schießt aber auch 10er. Gerade S&W hat eine sehr breite Modellpalette und baut für .357 drei verschiedene Rahmengrößen. Der TC ist da aber nicht mein Favorit.
Wie ekeith44 schon sagte, die Dash Nummern sind die Baureihen. Was da besser ist, könnte mehrere Foren mit Posts überfluten.
Der Python ist vermutlich der aufwendigst produzierte (Groß-) Serienrevolver. Und das merkt man auch. Singleaction wäre/ist er meine erste Wahl. Doubleaction ist bei S&W aber besser, ist so. Janz, Korth, ... hast nicht erwähnt, also lassen wir die Oberliga weg.
Hier ended der Bereich, der in meine Tresore käme.
Ruger hat eine berechtigte Fangemeinde, ist aber deutlich eine Klasse darunter. Probier ihn aus, schau ihn dir an, sieh selbst.
Und unterm Ruger ist noch der Dacia Logan: Taurus. Ich wollte echt einen probieren, bestellt und bei Abholung gar nicht mitgenommen.
Für Gebrauchtkauf gibt's unzählige Foreneinträge und Videos.
Und wie bei jeder Waffe: vorher alles ausprobieren.
Lass' uns wissen, was es wird!

Re: Erster Revolver - bitte um Kaufberatung

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 09:31
von dos canones
Danke für die hilfreichen Beiträge! :)
Korth habe ich weg gelassen, weil die eindeutig meine Preisvorstellung sprengen. Ich möchte für meine Zweitwaffe um die 1200 € ausgeben.
Tuning und dergleiche natürlich nicht miteingerechnet. Wobei ich erst wissen kann, was verbesserungswürdig ist, wenn ich mal 1000 Patronen damit abgefeuert habe.

Wie kann man sich Single- und Doubleaction bei Revolvern vorstellen?
Bei Pistolen ist es klar, aber hat man bei einem Revolver nicht immer Doubleaction, wenn man den Hahn nicht manuell spannt und Singleaction, wenn man den Hahn mit den Fingern gespannt hat?
Entschuldigung falls diese Frage dämlich klingt, ich hatte noch nie einen Revolver in der Hand und wollte mich hier vorab informieren, welche Revolver ich mir überhaupt anschauen soll.

Re: Erster Revolver - bitte um Kaufberatung

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 09:40
von simultan4
Single: Hammer spannen bis er hinten einrastet, dann Abzug betätigen (geht dann leichter), Peng.
Double: Abzug (relativ schwergängig) von ganz vorne bis hinten durchziehen, wobei der Hammer intern gespannt wird, Peng.

Re: Erster Revolver - bitte um Kaufberatung

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 09:59
von maggus
bei S&W hat die letzten Jahre die Qualität stark nachgelassen.
Beim 686er (Neu)Kauf (egal ob Standard 686, Plus, International, TC oder Competitor) daher auf Trommelspalt, Rahmenbrüche und Schief eingetreten Lauf achten... Schon alles gesehen, Bruder hätte selbst auch nen Competitor, der beim Neukauf bereits Schrott war...

Ich würde ältere S&W Modelle auf alle fälle bevorzugen.

Re: Erster Revolver - bitte um Kaufberatung

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 10:26
von dos canones
Okey, also kann man nicht bei jedem Revolver den Hahn manuell spannen.
Ich hätte gerne einen, bei dem Man den Hahn spannen kann, aber auf ohne ihn zu spannen abdrücken kann. Das wäre dann wohl ein SA/DA.

Welche Serie würdet ihr bei den 686ern empfehlen? Das Visier würde ich eigentlich schon gerne tauschen. Auf meiner STI ist ein Aristocrat. Dieses würde auf einem Revolver sicher auch hervorragende Arbeit leisten.

Ich werde mich also nach einem Colt Python oder einem S&W 686 umsehen.

Re: Erster Revolver - bitte um Kaufberatung

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 10:34
von chabich
S&W 627 Performance Center (8 schüssig) probieren

Re: Erster Revolver - bitte um Kaufberatung

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 10:39
von dos canones
chabich hat geschrieben:S&W 627 Performance Center (8 schüssig) probieren


Danke für den Tipp! Der Revolver ist sehr schön!

Re: Erster Revolver - bitte um Kaufberatung

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 10:46
von chabich
dos canones hat geschrieben:
chabich hat geschrieben:S&W 627 Performance Center (8 schüssig) probieren


Danke für den Tipp! Der Revolver ist sehr schön!


Gerne.

Besitze zwar einen wunderschönen praktisch neuwertigen Mod. 19-4 in 4" den ich vor einigen Jahren von einem Sammler erworben habe, würde mich aber nicht als Revolver-Kenner bezeichnen. Den o.g. 627 habe ich mal (in USA) einen Nachmittag lang ausprobiert und war total begeistert. Der steht auf der Liste bzw. ist in der engeren Auswahl zum Besetzen der bei mir noch freien Plätze - wie gesagt keine Gewähr, aber ich war begeistert und habe damit auch auf Anhieb ganz gut getroffen.

Korth habe ich auch probiert und ist natürlich auch über jeden Zweifel erhaben. Aber den leiste ich mir erst dann, wenn ich es endlich finanziell schaffe, mir einen G350 vor's Haus zu stellen ... ;)

Re: Erster Revolver - bitte um Kaufberatung

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 11:49
von helmsp
dos canones hat geschrieben:Welche Serie würdet ihr bei den 686ern empfehlen? Das Visier würde ich eigentlich schon gerne tauschen. Auf meiner STI ist ein Aristocrat. Dieses würde auf einem Revolver sicher auch hervorragende Arbeit leisten.

Simpel, falls du puristisch bist ein 686-4, falls nicht geht auch noch ein 686-5. Nicht unter 686-4 gehen da diese noch keine "neue" Bohrungen haben für Kimme à la LPA. Über 686-5 und du hast das furchtbare internal Lock, pfui.

MUSS es ein .357er sein? Falls nein schau dir noch den S&W 14 an. Die 14er heisst nicht umsonst Target Masterpiece.
Und wenn du es sehr sehr ernst nimmst wie bspweise PPC1500 gibt es noch diverse S&W 10 und 14 Umbauten.
Grundsätzlich sagt man sind reine 38er Waffen präziser als 357er welche 38er verschiesst. Ob man es merkt sei mal dahingestellt.

Ich würde mich auch nicht gleich auf einem L-Frame S&W festlegen ohne zuerst einen K oder gar ein N Frame probiert zu haben da jeder Schütze doch anders ist. Ich beispielsweise schiesse mit einem K-Frame auf 25m nur in die 10 während ich mit einem L-Frame (trotz identem riff und Lauflänge) das nicht so hinbekomm. Trial and error.

Und wenns deine S&W gefunden hast und in Wien wohnst meld dich bei mir, hab schon einige S&W getuned und krieg den D/A auf unter saubere 8lbs mit nen Wilson Federnkit und entgraten.

Re: Erster Revolver - bitte um Kaufberatung

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 13:23
von doc steel
simultan4 hat geschrieben:Ruger hat eine berechtigte Fangemeinde, ist aber deutlich eine Klasse darunter. Probier ihn aus, schau ihn dir an, sieh selbst.

Einspruch!
Hast du einen Ruger oder schreibst du nur was du wo gelesen hast?
Ich behaupte nämlich, dass Ruger von der Verarbeitung her deutlich über jeden S&W liegt.
Zumindest ist das der Fall wenn ich meine Ruger mit meinen S&W vergleiche.

Re: Erster Revolver - bitte um Kaufberatung

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 14:38
von Hane
Einen 686er hat jeder.
Ein Python aus den 60ern ist ein Traum.
Meiner Meinung nach auch SA besser als die 686er die ich bisher geschossen habe.