ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Heckler & Koch 3x20 Riflescope

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Drizabone
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 38
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 11:22
Wohnort: Wien

Heckler & Koch 3x20 Riflescope

Beitrag von Drizabone » Mo 27. Feb 2017, 23:47

Hi

Hat jemand erfahrung mit dem teil ?
https://www.armamat.at/p/de/3x20-5.56mm ... 22096/812/
Soll von Hensoldt sein

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: Heckler & Koch 3x20 Riflescope

Beitrag von Norander » Di 28. Feb 2017, 02:30

Hab einmal durchgesehen beim Händler, danach wollt ich es nicht mehr. Augenabstand und Blickfeld entsprachen nicht meinen Erwartungen. Blick durchs Schlüsselloch ist eine gute Beschreibung dafür. Schnelle Zielerfassung kann ich mir damit nicht vorstellen.

Wennst was mit fixer 3x Vergrößerung suchst, schau dir das Vortex Spitfire an, wenns denn gerade Lieferbar sind. Die gibts mit und ohne Vergrößerung.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Heckler & Koch 3x20 Riflescope

Beitrag von DerDaniel » Di 28. Feb 2017, 02:42

Das ist das 3x ZF des G36 in einem eigenen Gehäuse. Wenn du meinungen dazu willst, in den diversen deutschen Bundeswehrforen findest du einiges dazu.

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Heckler & Koch 3x20 Riflescope

Beitrag von Fritzchen » Di 28. Feb 2017, 06:26

Könntest auch nach den FEro Z4x20 vom G3 schauen.

ist aber auch sie frage was du insgesamt willst.

Drizabone
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 38
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 11:22
Wohnort: Wien

Re: Heckler & Koch 3x20 Riflescope

Beitrag von Drizabone » Di 28. Feb 2017, 14:17

Keine bestimmte Vorstellung, sah mir nur schön klein aus zwecks Montage auf einer B&T SPP, aber das was Norander schreibt, läßt das Interesse schnell vergehen....hat sich damit erledigt - danke, Jungs !!!

LG Driz

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: Heckler & Koch 3x20 Riflescope

Beitrag von Norander » Di 28. Feb 2017, 15:15

Habe auch eine B&T SPP, darum war ich am Hensoldt interessiert. ;)

Bis vor kurzem hatte ich ein Bushnell First Strike drauf. Mit dem war ich sehr zufrieden. Aktuell ist ein Holosun HS403a drauf. Das ist in etwa so groß wie ein Aimpoint H1, nur ohne den bledn Drehknopf. Leider habe ich es noch nicht testen können. Getauscht habe ich nur, weil ich mal was anderes wollte.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

Benutzeravatar
Mr-Zylinder
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: Heckler & Koch 3x20 Riflescope

Beitrag von Mr-Zylinder » Di 28. Feb 2017, 15:37

Also meiner Meinung nach ist das Holosun HS403A (bzw ein Aimpoint H1 oder T1) die bessere Wahl für die B&T SPP, als ein Scope mit 3-fach Vergrößerung!

Drizabone
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 38
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 11:22
Wohnort: Wien

Re: Heckler & Koch 3x20 Riflescope

Beitrag von Drizabone » Di 28. Feb 2017, 16:24

Mr-Zylinder hat geschrieben:Also meiner Meinung nach ist das Holosun HS403A (bzw ein Aimpoint H1 oder T1) die bessere Wahl für die B&T SPP, als ein Scope mit 3-fach Vergrößerung!

Das (serinmäßige) Aimpoint TL hab ich ohnehin drauf, ich hatte nur was kleines mit einer zarten Vergrößerung im Sinn, daher das HK

Antworten