Seite 1 von 4
Munitionsbehältnis
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 01:43
von chha
Grüß euch,
ich finde es total nervig, am Schießstand die 9mm-Patronen aus diesem Plastikraster in der Verpackung herauszuziehen. Mir ist klar, dass man da eine gute Übersicht hat, was man schon verschossen hat, v.a. wenn man 5er-Serien schießt, aber ein Behältnis wo die Patronen einfach reingeleert werden, wäre mir lieber.
Frage: Wie macht ihr das? Welches Behältnis würdet ihr für meinen Zweck empfehlen? Die kleinen Kunststoffboxen mit Deckel haben meistens irgendeine kalibermäßige Unterteilung und sind genau das was ich nicht suche. Hat jemand einen Tipp?
Re: Munitionsbehältnis
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 02:10
von doc steel
20 magazine vorher zhaus anfüllen, so machs ich.
der rest is in

da passen in einen 1kg kübel gstrichen voll 400 9mm rein.
Re: Munitionsbehältnis
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 04:13
von Lungebroetli
Die sind aber weder Olive Drab noch Flat Dark Earth und schon gar nicht Burned Bronze,
und Molle Laschen hat es auch keine dran
Spass beiseite, mich haben die Plastik Blister nie gestört, aber wenn ich die S&B Schüttpackungen über hab verwende ich immer die,
weil sie recht stabil sind.
Re: Munitionsbehältnis
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 05:55
von hmg382
Hm, ich hab mit meinen Wiederlade-Munboxen überhaupt kein Problem. Aber wennst was anderes willst: Viele Kollegen am Stand nehmen Trinkflaschen für den Radsport. Scheint recht gängig zu sein.
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
Re: Munitionsbehältnis
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 07:18
von schurl45
zu letzt habe ich am Stand Muni im 5L Ölkanister oder sowas änliches gesehen

Re: Munitionsbehältnis
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 07:25
von karl255
doc steel hat geschrieben:20 magazine vorher zhaus anfüllen, so machs ich.
der rest is in

da passen in einen 1kg kübel gstrichen voll 400 9mm rein.
Hehe, die verwend ich auch fürs Sammeln der abgeschossenen Hülsen, und zum Lagern der
geladenen sind auch die 1L Eisboxen ideal!
Re: Munitionsbehältnis
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 07:40
von superx
Ich hab um Weihnachten rum extra 10 Dosen Kastner Lebkuchen gefuttert, die passen perfekt für die geladene Mun.
Muss zwar jetzt 4kg abnehmen, aber was tut man net alles fürs Hobby...
Re: Munitionsbehältnis
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 08:09
von gunlove
superx hat geschrieben:Ich hab um Weihnachten rum extra 10 Dosen Kastner Lebkuchen gefuttert, die passen perfekt für die geladene Mun.
Muss zwar jetzt 4kg abnehmen, aber was tut man net alles fürs Hobby...
Das kommt mir bekannt vor. Bei mir sind es die runden Gummibärendosen. Die lassen sich einfach so perfekt stapeln.

Ansonsten verwende ich bei größerer Menge auch gern die Munitionskisten aus Blech wie sie z. B. der
gewo manchmal anbietet, bzw. habe ich auch Munitionskisten aus Kunststoff, nur sind die deutlich kleiner. Langwaffenpatronen mit Ausnahme der .223 Rem. und kleinere Mengen Kurzwaffenpatronen (so bis ca. 500 Stk.) bewahre ich aber in den MTM-Boxen auf. Ganz einfach weil es übersichtlicher ist.
Re: Munitionsbehältnis
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 08:39
von offroad-fun
Mein Favorit ist die Tupperware Eiskristall-Serie
Was mich besonders überzeugt hat, ist die gute Verfügbarkeit (in der Küche).
Gruß
Offroad-Fun
Re: Munitionsbehältnis
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 08:44
von socke
Tupperware aus der Küche verschwinden lassen [emoji33].
Wenn meine beste Hälfte das heraus finden würde......
LEBENSGEFAHR
Grüße
Socke
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Munitionsbehältnis
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 08:48
von Scaramanga
Manner (ohne Inhalt

) mag man eben:
http://www.manner.com/de/nostalgie-dose-originalFür eine grosszügige Trainingseinheit in 9 Para genau richtig.
By the way: Für .308Win und 8x57IS sind Zigarettenboxen aus Blech recht "führig".
Re: Munitionsbehältnis
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 09:02
von doc steel
Leere Hülsen sind bei mir in OBI-Kübeln mit Deckel, auch stapelbar.
Die Vorratsmuni versteckt sich hier

fasst ca. 4k 9mm oder 2,5k .45acp, ebenfalls stapelbar.
Re: Munitionsbehältnis
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 10:21
von Paddy91
Meine S&B Premiummunition kauf ich bereits in der Tacticoolen Einsatz-Kartonage...
Lg, paddy
Re: Munitionsbehältnis
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 11:06
von masterman04
Ich greife auch lieber in meine große Gummibären Dose, aber wenn keine Schütten da sind, nehm ich ganz normal die 50er Packerl und schiebe immer nur 5 Schuß (also eine Reihe) über den Kartonrand, halte meine Hand darunter und dreh die Packung einmal um und lass 5 Schuss in meine Hand fallen. So erspart man sich die ganze fummlerei.